Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk

Felix Krafft

Music

Frequency: 1 episode/8d. Total Eps: 215

Unknown
Der Schlagzeug Podcast von Einfach Schlagzeug - Felix Krafft
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    27/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    26/07/2025
    #32
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    25/07/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    24/07/2025
    #46
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    23/07/2025
    #24
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    22/07/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    21/07/2025
    #23
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    20/07/2025
    #63
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    19/07/2025
    #75
  • 🇩🇪 Germany - musicInterviews

    18/07/2025
    #37
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Bernard Purdie Shuffle - Babylon Sisters - Songanalyse mit Micha Fromm - Der Trommel Talk Folge 122

jeudi 29 août 2024Duration 01:16:15

Ladies and Gentlemen - Please Welcome: Mr Bernard Pretty Purdie. Oh man, was eine Podcastfolge. Wenn es um den Mann geht, der zu seinen Aufnahmesessions bisweilen zwei Schiilder mitnahm, auf denen zu lesen war: Herzlichen Glückwunsch - Sie haben den Hit-Maker Drummer engagiert! und selbst ein Jeff Porcaro ihn als Vorbild nimmt, dann wird das bestimmt keine trockene Analyse Folge. Natürlich schauen wir genau hin, was der Purdie Shuffle ist, was ihn so besonders macht, wie er am besten zu spielen ist und warum er so unfassbar groovt. Aber man kommt nicht umhin auch über die Beatles (ja, die Beatles?!), Steely Dans irrwitzige Recording Sessions und etwas Erotik zu sprechen. Zu viel versprochen? Nö, denn das ist Bernard Purdie! Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/) - Jetzt auf der NEUEN SEITE!!! Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs, auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0 Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Die ganzen Videos: Der Purdie Shuffle im Klassiker Erklärvideo: https://youtu.be/sj6o4cxWgl8?feature=shared Purdie Shuffle bei Steely Dan: https://www.youtube.com/watch?v=_ldtieSEyQM Purdie bei Drumeo: https://youtu.be/8pFysHHLM08?feature=shared Purdie bei Beato: https://youtu.be/6uusF1iie88?feature=shared Purdie oder Ringo: https://youtu.be/hz9EGGiOuso?feature=shared Sexy Purdie im ersten afro-amerikanischen Prono Film: https://youtu.be/hz9EGGiOuso?feature=shared Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Und sein neues Buch "Silent Drum Practice" hier bei Amazon: https://www.amazon.de/Silent-Drum-Practice-Schlagzeugbuch-Fortgeschrittene/dp/3347521579/ref=mp_s_a_1_1?crid=2WPW707BM8RHE&keywords=micha+fromm&qid=1701877101&sprefix=micha+fromm%252Caps%252C123&sr=8-1 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken 0:00:00 - Start 0:03:30 - Los geht's 0:13:00 - Der Meister "spricht" selbst 0:18:17 - Was ist der Purdie Shuffle 0:39:38 - Recording Wahnsinn 1:02:00 - Zu witzig, um das wegzulassen...

Mr Drummers Institute - Michael Mertens - Der Trommel Talk Podcast Folge 121

jeudi 15 août 2024Duration 01:05:38

Es ist der Wahnsinn, der absolute Hammer! Und damit meine ich nicht allein das Interview und Michael Mertens selbst, sondern auch das Drummers Institute und noch ein bisschen mehr. Du hast Fragezeichen im Kopf, dann versuche ich die zumindest zu Punkten, wenn nicht gar Ausrufezeichen zu machen. Fangen wir an bei Michael Mertens: Michael ist der Leiter des Drummers Institute und der Musikschule Rhythm Matters. Zweitere ist eine der größten Musikschulen und allein das wäre schon ein Talk wert gewesen. Ein solches Schiff sicher durch die derzeitige Kulturlandschaft zu manövrieren ist mehr als aller Ehren wert. Seit über dreißig Jahren besteht die Musikschule nun mehr und hat seit ein paar Jahren eine nennenswerte Zuwachs erhalten: Das Drummers Institute. Und hier kommt Hammer Nummer zwei und drei: Zum einen bringt Michael das Drummers Institute in die Moderne und zum anderen ist es doch der Wahnsinn, welche Möglichkeiten jungen Drummer:innen heute für ein intensives Studium ihres Instrumentes zur Verfügung stehen. Was sich alles verändert hat, welche Schwierigkeiten und Herausforderungen es auf der Kreuzfahrt Musikschule und Drummers Institute gibt, erfahrt ihr in diesem Interview. Viel Spaß beim Hören! Mehr zu Michael und seiner Musikschule Rhythm Matters findest du hier: https://rhythm-matters.de/ Mehr Infos zum Drummers Institue hier: https://www.drummers-institute.com/ Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken 0:00:09 - Start 0:08:28 - Die eigene Musikschule 0:12:21 - Die Schnellfragerunde 0:14:44 - Rhythm riesig 0:24:34 - Das Drummers Institute 0:37:01 - In die Zukunft mit dem, was war 0:41:51 - Eine Frage der Musikalität 0:52:56 - Zeiten ändern sich 1:00:43 - Voller Zuversicht

Genesis: Paperlate - Songanalyse mit Flo Dauner und Micha Fromm - Der Trommel Talk Folge 112

jeudi 6 juin 2024Duration 01:28:22

Wer von euch die Interviewfolge mit Flo Dauner gehört hat, wird wissen, welch riesen Fan Flo von Phil Collins ist und da lag es nahe, einfach mal anzuklopfen und zu fragen: "Flo, Lust auf eine Songanalyse zu Phil Collins?" Ich hatte die Nachricht quasi noch nicht zu Ende geschrieben, da hatte ich schon die Antwort. Und so hatten Micha Fromm und ich die Chance all unsere Fragen zu Phil Collins loszuwerden. Ach ja, da war noch die eine Sache: Die Reihe heißt ja "Songanalyse"... Einen Song hatten wir dann auch noch als quasi "Feigenblättchen dabei: Paperlate, ein eher unbekannterer Collins und Genesis Song. Lasst euch aber nicht täuschen, es geht im Grunde um den Sound, das Spiel und die einzigartige Musikalität Phil Collins im ganzen. Und das alles mit zwei der nettesten Kollegen besprechen zu können, das ist wirklich tierisch. Thank you for the Music and all the Fish! Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/) ---- siehe oben :) Den Song findet ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs, auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0 !!!ACHTUNG - da ich zur Zeit ein Sack voll Arbeit habe: Kann sich der Upload auf die Seite etwas verzögern - ich bitte das zu entschuldigen!!! Weitere Videos, Songs, Bücher etc pp, auf die im Podcast verwiesen wird: Die Trommel Talk Folge Flo Dauner findest du hier: https://open.spotify.com/episode/0wVikGuSAU9DyKlksJJ1hc?si=551d3e07a458453d Die Playlist zum Podcast ist hier inkl. der Songs über die wir gesprochen haben (nach unten in der Playlist scrollen): https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=f59ffc5519b34fd0 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Ich freu mich tierisch, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal unter https://einfachschlagzeug.de/ oder bei Instagram vorbeischaust: https://www.instagram.com/krafftfelix/?hl=de Kapitelmarken - mit hehren Zielen und einem Zettel in der Hand, bin ich das Interview angegangen. Ziemlich schnell war klar. Das machen wir frei. Darum auch nur wenig Zeitmarken: 0:00:09 - Start

Bikes und Drums - wie passt das? - Der Trommel Talk Podcast Folge 42 mit Ingo Tenbrücken

jeudi 20 octobre 2022Duration 22:45

Der Technik Monat neigt sich dem Ende und ein vorletzten Akzent setzt noch der liebe Ingo. Hach schön ihm zuzuhören, da bekomme ich direkt Sehnsucht nach meiner Heimat: Dem Pott. Ingo kommt aus Duisburg und macht in Bikes (Hä) und Drums. Und da das überhauptnicht zusammenpasst, hab ich mal nachgefragt, wie das zustande kam. Daraus ist ein toller Talk geworden über Drums, Leidenschaft und Tüftelei... Hört rein, denn zuviel will ich an dieser Stelle gar nicht verraten. Wer mehr über Ingo erfahren will schaut hier: www.drumsandbikes.de oder www.backline.tv Oder direkt bei facebook: https://www.facebook.com/people/drums-and-bikes/100057621512928/ Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/

Songanalyse Folge 5 - Der Trommel Talk zu "Here comes the Sun" (the Beatles) mit Micha Fromm

jeudi 13 octobre 2022Duration 45:53

Diesmal war Micha dran und ich wusste nicht, welcher Song auf mich wartet. Erst ein paar Minuten vor der Aufnahme kam die Auflösung: "Here comes the Sun" von the Beatlers war der Song. Ringo Starr? Beatles? Aber warum dachte ich mir. Doch der Song hat viel zu bieten. Natürlich das einzigartige Schlagzeugspiel von Ringo, aber auch vertrakte Parts mit ungeraden Metren. Und faszinierend, wie spielerisch Ringo Starr mit dieser Herausforderung umgeht. Was sich alles hinter dem Song verbirgt und wie wir den Song und das Trommeln von Ringo Starr einordnen, das erfahrt in dem Podcast und zwar überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/) Den Song ihr in der Playlist zum Podcast - dort auch die anderen Songs auf die in der Folge hingewiesen wird und natürlich alle Songs der Reihe: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0 Weitere Videos auf die im Podcast verwiesen wird: Ringo Starr Interview Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=IFtOd7siwiI und https://www.youtube.com/watch?v=XbgCKBvmeHU Die isolierten Drums des Tracks: https://www.youtube.com/watch?v=03BxleQpYic&t=11s Quasi Playalong zum Song: https://www.youtube.com/watch?v=7kuLJ7tlycg Die erste Folge Songanalyse findest du unter diesem Link: https://open.spotify.com/episode/6OEC9RyZwPhoqSvu2lCT2n?si=476d60a9a49a4dc6 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/

Schlagzeugbetreuung mit Pommes - Der Trommel Talk Podcast Folge 41 mit Pommes Pommerenke

jeudi 6 octobre 2022Duration 31:51

Berlin hat nach eigener Aussage nicht nur die beste Curry Wurst (natürlich kommt die eigentlich aus Dinslaken), sondern und das unumwunden, den allerbesten Pommes. Pommes ist Pommerenke Berlin, die Schlagzeubetreuung und deutschlandweit einer der besten, wenn es um die Frage Schlagzeugbau, Reperatur, Aufbereitung und Modifizierung von Drums geht und das seit Jahrzehnten. Viele bekannte DrummerInnen aus Deutschland waren schon bei Pommes um sich beispielsweise ihre Snare richten zu lassen, nachdem sie bei einem Gig von der Bühne gefallen ist. "Frag mal den Pommes", war in letzter Zeit ein oft ghörter Satz, wenn es um Fragen wie Aufbereitung, oder schwierige Reperaturen ging. Und jetzt habe ich ihn mal gefragt; und zwar, ob er mit dabei ist im Trommel Talk . Und ja, das ist er!!! Und was war das ein geiles Gespräch. Pommes hat eine Menge zu erzählen, von Geschichten mit Bands, Philosophie über Schlagzeugbau und warum er heute nicht mehr alle Aufträge annimmt und was für einen Auftrag ausschlaggebend ist, damit er ihn auch macht. Aber ich will nicht zu viel verraten - am besten selbst reinhören in diesen Trommel Talk! Einen Link zum Song Blueprint findest du hier: https://open.spotify.com/track/72zOETQxh17gpQbYmEhzTM?si=7c4fd1f483214095 Wer mehr über Pommes erfahren will schaut hier: https://www.schlagzeugbetreuung.de/ oder hier: https://www.instagram.com/schlagzeugbetreuung/?hl=de Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/

Der Trommel Tech Talk mit Tex - Schnarr-Drum

jeudi 29 septembre 2022Duration 23:54

Auftakt zum Oktobastel... Eine kleine Reihe hier im Trommel Talk gibt es im Oktober. Das Thema Do it Yourself, Modifikation und Restauration von Schlagzeugen. Den Auftakt macht Tex van Buren. Wer kennt nicht das Problem: Die Snare schnarrt auch dann, wenn sie es eigentlich nicht soll. Bei jedem Schlag auf die tiefe Tom, ist der Snaresound mit dabei. Beim Bass in der Probe - OK - vielleicht. aber doch nicht, wenn die Sängerin singt. Da wäre doch etwas Ruhe an der kleinen Trommel schön. Warum die Snare schnarrt, wie man sie dazu bekommt nur dann zu schnarren, wenn sie es auch soll. All das bespreche ich mit Tex van Buren. Als DrumTech von diversen großen Shows in Deutschland weiß er natürlich rat. Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Folge! Wer noch nicht genau weiß, wer Tex ist und was man so als Drum Tech macht, der hört am besten mal hier rein: https://open.spotify.com/episode/0nxsq5FHwOAKM6C055bouW?si=5c95394421434648 Und wenn ihr eine Frage habt, schickt mir die am besten per Mail unter [email protected] Und auch Tex freut sich immer über Fragen via Instagram @thedrumtex Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von eicnfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/

Songanalyse Folge 4 - Der Trommel Talk zum Thema "Believer" (Imagine Dragons) mit Micha Fromm

jeudi 22 septembre 2022Duration 51:18

Micha (Fromm) und meiner einer (Felix Krafft) haben uns etwas überlegt, um die Songanalyse Folgen noch ein wenig spannender für euch zu machen. und zwar sagen wir jetzt immer erst 5 Minuten vor der Aufnahme dem anderen Bescheid, welcher Song ausgewählt wurde. Diesmal war ich dran mit der Auswahl des Songs und Micha hatte dementsprechend keine Zeit, sich akribisch auf alles vorzubereiten. Und wer Micha kennt, der weiß, dass ihm das gar nicht so leicht fällt. Hehehe Meine Wahl fiel dabei auf den Song "Believer" von Imagine Dragons und Micha war erstmal unterwältigt. Ein Pop Song - Convenience... pah. ABER er hatte bis dato nicht die Live Version mit dem unfassbar guten Schlagzeugspiel von Daniel Platzman gehört und so habe ich versucht ihn zu überzeugen, dass der Song gar nicht mal so schlecht ist. Ich glaube, dass mir das auch sehr gut gelungen ist. Aber hört selbst rein! Und wie immer gibt es alle Noten zum Song auf der zugehörigen Seite (siehe unten) und den Song in der Live Version findet ihr hier: https://youtu.be/ovN2eXPdk0U Transkriptionen und zusätzliche Informationen zu den Grooves der Songs gibt es auf dieser Seite: https://einfachschlagzeug.de/songanalyse/ Eine Playlist mit allen Songs gibt es hier: https://open.spotify.com/playlist/1alkUw026KnxR0THP7Lmj6?si=0d39ce7d5ede48f0 Der Oliven Song: https://youtu.be/ZSHz-ITpIww Das Daniel Platzman Quintet: https://open.spotify.com/artist/6LpgE9YmeT31dhWQM0fxUQ?si=j-J0c2PCQdWNZXlElt0Bag Der Auftritt in der Jimmy Kimmel Show: https://youtu.be/nYiXGmz5Fa4 SJC Drums: https://www.sjcdrums.com/ Die erste Folge Songanalyse findest du unter diesem Link: https://open.spotify.com/episode/6OEC9RyZwPhoqSvu2lCT2n?si=476d60a9a49a4dc6 Eine Folge mit einem Portrait von Micha Fromm findest du hier: https://open.spotify.com/episode/7zr1qutzSrMGn4yJoaXGoU?si=7faf828c032b43b8 Michas Buch kannst du ganz einfach hier bestellen: https://www.amazon.de/Groove-Workout-Schlagzeuger-Technikwerkzeuge-musikalische/dp/3749706816 Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/

Fit for Drums - Der Trommel Talk Podcast Folge 40 mit Florian "Flo" Fochs

samedi 17 septembre 2022Duration 23:17

Als ich 16 Jahre alt war, hatte ich Probleme mit Schmerzen in meinen Handgelenken beimm Schlagzeugspielen. Diagnose des Arztes: Wachstum. Weit gefehlt. Das Problem war wohl eher die Kombination aus viel schlagzeugspielen, einem zu harten Pad und einer falschen Stickhaltung. Es hat gedauert, bis ich an der richtigen Stelle optimieren konnte: An der Stickhaltung - und siehe da, die Schmerzen gingen weg. Unter anderem mit diesen Problemen setzt sich Florian "Flo" Fochs auseinander. Sein Konzept Fit for Drums ist zum einen dazu gedacht, die Haltung und Position am Schlagzeug zu optimieren um Haltungsschäden vorzubeugen auf der anderen Seite ist sie auch ein guter Weg um Bewegungsabläufe zu optimieren, um so sein Spiel dahinzubringen, wo man es selbst haben will. Genauso wie es im Leistungssport gang und gäbe ist. Leistungssport: Genau das ist auch der Ansatz bei Flo: Als diplomierter Sportlehrer hat er sich mit genau diesen Themen in seinem Studium intensiv auseinander gesetzt. Und ich habe das Glück, dass mich der Sticks Autor angeschrieben hat und gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte eine kleine Reihe mit ihm zu dem Thema zu machen. Da überlge ich natürlich nicht zweimal und sage: Ja! Und so freue ich mich auf erkenntnisreiche Gespräche und auf Fragen von euch. Ja genau, wenn ihr Fragen habt zum Thema Anatomie, Schlagzeug etc immer her mit euren Fragen. Am besten an [email protected] Mehr zu Flo Fochs hier: https://florianfochs.de/ Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/

Shuffled Drums - Der Trommel Talk Podcast Folge 39 mit Christoph Buhse

jeudi 8 septembre 2022Duration 31:55

Eigentlich ein Ding: Da steht seit Jahren bei mir im Regal das Buch zum Thema Shuffle Drumming von Christoph Buhse, die Seiten zeugen von einer regen Benutzung und immer wieder hole ich es hervor. So ein klassisches Schlagzeugbuch der Kategorie "höchst empfehlenswert und WIRKLICH praktikabel" - aber bei dem man nicht genau weiß, von wem es eigentlich ist. Und auch die Geschichte, wie ich zu dem Buch gekommen bin, ist interessant. Ich selbst bin eher der Straight Drummer, liebe aber geshuffelte (wie schreibt man das wohl richitg - wer hilft) und geswingte Musik. Und so habe ich mir vor Jahren gedacht, was gibt es eigentlich für Bücher zu dem Thema und siehe da: In deutsch gibt es nur dieses eine Buch von Christoph: "Shuffled Drums Workout" (https://www.amazon.de/Shuffled-Drums-Workout-Drumset-Buch/dp/3943638715/ref=sr_1_1?keywords=Shuffled+Drums+Workout&link_code=qs&qid=1662626098&sourceid=Mozilla-search&sr=8-1) und so habe ich da zugeschlagen. Und die Genese dieser Podcast Folge ist nicht weniger interesssant. Christoph ist einer der velen Stammhörer und auch jemand, der immer mal wieder zu Folgen etwas an mich schreibt, Lob und Tipps. Und so habe ich irgendwann mal nachgeschaut, wer Christoph Buhse eigentlich ist - und siehe da, da war es wieder das Thema Shuffle und das Buch und ich dachte: Ich muss Christoph zu einer Folge des Trommel Talks einladen. Doch das war gar nicht soooo einfach, denn Christoph hat in seinem Leben zwar mit vielen Stars getrommelt aber noch nie in einem Podcast gesprochen und so musste ich etwas Überzeugungsarbeit leisten. Rausgekommen ist ein wunderschöner Podcast, beswingt und shuffelig (ich habe mich entschieden im Deutschen das "e" vor das "l" zusetzen - sieht irgendwie besser aus) goovy! Perfekt zum Druchhören. Euch dabei viel Spaß Mehr zu Christoph hier: https://christophbuhse.de/ Außerdem freu ich mich, wenn du auf der Seite von Einfach Schlagzeug mal vorbeischaust unter https://einfachschlagzeug.de/ Und alle Links zu Tipps und Hinweisen aus dem Podcast: Playlist mit allen Song Tipps: https://open.spotify.com/playlist/7L2I8X8WrlvGu9oOFlZb2v?si=bd3e3176ee0c4ec5 Bei schlechter Laune: Bernhard Purdie zum Purdie Shuffle - großartig: https://youtu.be/T1j1_aeK6WA Shuffle Tipp Steve Jordan und Chuck Berry - Shuffle über Straight: https://www.jpc.de/jpcng/movie/detail/-/art/hail-hail-rock-n-roll/hnum/10387388?iampartner=spon6&awc=150&awa=1263&gclid=CjwKCAjwvNaYBhA3EiwACgndgr71XP2zvzJBDL-VGKk8giSueV7ed0sZ4Q0uyhGmaVW7VgV_rHdoBhoCJCAQAvD_BwE&fbclid=IwAR0KUZWrWwMEb-15wxbkhBkKDSgvdYRT5sDIk5Aki5iWSRCOB1TWfK5IfgE

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Émotions
Choses à Savoir - Culture générale
FloodCast
Vulgaire
Le Podcast de Pauline Laigneau
Negotiate Anything
The Learning Leader Show With Ryan Hawk
ON TISSE LA TOILE
百靈果 News
You Beauty
© My Podcast Data