Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German

Education

Frequency: 1 episode/3d. Total Eps: 616

Unknown
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
Site
RSS
Spotify

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

    No recent rankings available

Spotify
  • 🇩🇪 Germany - education

    29/07/2025
    #11
  • 🇩🇪 Germany - trending

    29/07/2025
    #179
  • 🇬🇧 Great Britain - education

    29/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - trending

    28/07/2025
    #187
  • 🇩🇪 Germany - education

    28/07/2025
    #11
  • 🇬🇧 Great Britain - education

    28/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - trending

    27/07/2025
    #185
  • 🇩🇪 Germany - education

    27/07/2025
    #11
  • 🇬🇧 Great Britain - education

    27/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - trending

    26/07/2025
    #200


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 58%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

517: Lass es dir schmecken!

mardi 8 octobre 2024Duration 30:32

Wir feiern Jubiläum! Vor genau fünf Jahren erschien die erste Episode unseres Podcasts. Das nehmen wir zum Anlass, um heute darüber zu sprechen, wie wir uns das Leben in den nächsten fünf Jahren vorstellen. Außerdem: Caris Kulturschocks während ihrer Fahrradtour durch Deutschland.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Unsere Hausmitteilung: Meetups in den USA und Mexiko

Ihr könnt uns treffen! Im Oktober und November sind wir in den USA und Mexiko. Hier könnt ihr euch für unsere Meetups registrieren: easygerman.org/meetups

 

Caris Corner: Fahrradtour

 

Thema der Woche: Das Leben in 5 Jahren

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • das Jubiläum: Tag, der ein wichtiges Ereignis markiert, das vor einer bestimmten Anzahl von Jahren stattgefunden hat
  • bei Wind und Wetter: etwas unabhängig von den Wetterbedingungen durchführen
  • bedenklich: skeptisch, besorgt, beunruhigend
  • der Schlenker: eine plötzliche oder unerwartete Änderung der Richtung
  • die Erleuchtung: plötzliche Erkenntnis, Eingebung, Inspiration
  • das Glücksgefühl: ein starker Zustand der Freude oder Zufriedenheit
  • etwas reflektieren: über etwas nachdenken oder es sorgfältig betrachten

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

516: Allein, aber nicht einsam

samedi 5 octobre 2024Duration 31:01

Cari ist auf einer Fahrradtour und Janusz hat sturmfrei. Deshalb spricht Manuel mit ihm über das Thema Einsamkeit: Was ist der Unterschied zwischen einsam sein und allein sein? Und wann haben wir uns schon mal einsam gefühlt? Im Anschluss beantworten wir eure Fragen: Waren wir schon einmal auf dem Oktoberfest? Ist es klüger, egoistisch oder altruistisch zu leben? Und welche kleinen Momente hatten einen großen Einfluss auf unsere Leben?

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Thema der Woche: Einsamkeit

 

Ausdruck der Woche: sturmfrei haben

 

Eure Fragen
  • Carolina aus Argentinien fragt: Geht ihr auf die Wiesn?
  • Julia aus Polen fragt: Ist es klüger, egoistisch oder altruistisch zu leben?
  • Šarlota aus Tschechien fragt: Welche kleinen Momente haben euer Leben stark beeinflusst?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • die Einsamkeit: Gefühl, allein zu sein und keine Verbindung zu anderen Menschen zu haben
  • der Austauschschüler: Schüler, der für eine bestimmte Zeit in einem anderen Land zur Schule geht, um die Kultur und Sprache dort zu lernen
  • sturmfrei haben: das Haus oder die Wohnung für sich allein haben
  • die Wiesn (ugs): Begriff für das Oktoberfest in München
  • egoistisch: nur an sich selbst und seine eigenen Interessen denken
  • altruistisch: selbstlos sein, das Wohl anderer über das eigene stellen
  • die Selbstliebe: sich selbst akzeptieren und wertschätzen

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

507: Ein ganzes Zimmer voller Sperrmüll

mardi 27 août 2024Duration 31:01

In unserer letzten Sommerepisode berichten Cari und Janusz, was sie in ihrem Urlaub alles erlebt haben und erklären, was ein "Schwippschwager" ist. Im Anschluss beantworten sie zwei Hörer-Fragen: Warum sind Raucher in Deutschland so wenig auf ihr Umfeld bedacht? Und gibt es in Deutschland immer noch Sperrmüll?

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Cari und Janusz berichten aus dem Urlaub

 

Eure Fragen
  • Boris aus Russland fragt: Warum sind Raucher in Deutschland so wenig auf ihr Umfeld bedacht?
  • Carolina aus Spanien fragt: Gibt es immer noch Sperrmüll in Deutschland?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • die Abwesenheitsnotiz: Nachricht, die automatisch gesendet wird, wenn man nicht erreichbar ist, oft per E-Mail
  • der Schwippschwager: Person, die nicht direkt mit einem selbst verwandt ist, sondern meist die Geschwister oder Eheleute von Angeheirateten
  • der Stromschlag: ein plötzlicher, oft schmerzhafter Kontakt mit elektrischem Strom, der gesundheitsschädlich sein kann
  • der Sperrmüll: große oder sperrige Abfälle, die nicht in normale Mülltonnen passen, wie Möbel oder Elektrogeräte
  • sperrig: etwas, das groß, unhandlich und schwer zu transportieren oder zu verstauen ist
  • die Mülldeponie: Ort, an dem Abfall gelagert wird
  • die Kehrwoche: Tradition in einigen Teilen Deutschlands, vor allem in Baden-Württemberg, bei der die Bewohner eines Hauses abwechselnd für die Reinigung der gemeinschaftlichen Bereiche zuständig sind

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

417: Geheimwort "Blume"

samedi 16 septembre 2023Duration 31:01

Manuel ist im Urlaub und wird heute von Janusz vertreten. Zu Beginn des Podcasts hat Cari mal wieder eine Doku-Empfehlung dabei, in der es um das Trinkwasser in Berlin und eine überraschende Erkenntnis geht. Dann widmen sich Cari und Janusz einem sehr persönlichen Thema. Seit 23 Jahren sind sie ein Paar und fragen sich: Wie klappt das eigentlich, dass zwei Menschen so lange zusammen bleiben? Dafür haben die beiden jeweils fünf Gründe mitgebracht, die sie sich im Podcast erstmals gegenseitig vorlesen.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Empfehlung der Woche

 

Thema der Woche: 5 Gründe, warum unsere Beziehung funktioniert

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • das Trinkwasser: Wasser, das so sauber und gesund ist, dass man es ohne Bedenken trinken kann
  • etwas ausblenden: bewusst oder unbewusst darauf verzichten, etwas zu beachten oder wahrzunehmen
  • die Beziehung: Verbindung oder Interaktion zwischen zwei oder mehr Personen, kann emotional, sozial oder beruflich sein
  • die Endlichkeit: Zustand oder Eigenschaft, dass etwas nicht ewig dauert, sondern ein Ende hat
  • etwas wertschätzen: den Wert oder die Bedeutung von etwas erkennen und schätzen
  • lästig werden: störend oder unangenehm sein
  • die Streitkultur: Art und Weise, wie Menschen miteinander streiten oder Konflikte austragen, oft mit dem Ziel, eine Lösung zu finden und die Beziehung zu erhalten

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

416: Wir testen typisch deutsche Getränke

mardi 12 septembre 2023Duration 37:11

Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: youtu.be/76l03ZJ1O7I

Nach unserem großen Süßigkeiten-Test vor einigen Monaten widmen wir uns in dieser Episode typisch deutschen Getränken. Gemeinsam mit unserem Live-Publikum in Berlin verkosten wir Sprudelwasser, Säfte, Schorlen, Bier und Schnaps. Das letzte Getränk hat es in sich…

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

415: Spontan geplant

samedi 9 septembre 2023Duration 31:08

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich beim Joggen verletzt und trägt aktuell eine Augenklappe. Die Piraten-Memes haben nicht lange auf sich warten lassen. Manuel hat kürzlich einen neuen Handyvertrag abgeschlossen und möchte über verschiedene Verbraucherrechte in Deutschland bei Verträgen informieren. Zum Schluss beantworten wir einige Fragen zur deutschen Sprache und erörtern das Wort "spontan". Spontan zu sein hat für uns Deutsche eine besondere Bedeutung…

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Intro

 

Darüber redet Deutschland: Kanzler stürzt und wartet auf Memes

 

Manuels Manual: Faire Vertragsbedingungen in Deutschland

 

Eure Fragen
  • Mert aus der Türkei fragt: Welche Verbform von "kommen" ist in diesem Satz richtig: "Ein Drittel der Kinder kommt/kommen mit dem Bus"?
  • Alberto aus Italien fragt: Welches Pronomen benutzt man bei "jemand"?
  • Michelle aus Japan fragt: Was bedeutet "spontan"?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • das Zepter übernehmen: die Kontrolle, Führung oder Verantwortung für etwas übernehmen
  • die Meute: Gruppe oder Menge, oft in Bezug auf Menschen oder Tiere, die sich aufgeregt oder unkontrolliert verhalten
  • die Augenklappe: ein Schutz, der über einem Auge getragen wird, oft um eine Verletzung zu schützen
  • der Verbraucher: Person, die Waren oder Dienstleistungen kauft und nutzt
  • verbraucherfreundlich: etwas, das die Interessen des Verbrauchers berücksichtigt, oft in Bezug auf Preis, Qualität oder Benutzerfreundlichkeit
  • die Mindestlaufzeit: der kürzeste Zeitraum, für den man sich verpflichtet, oft in Bezug auf Verträge oder Abonnements
  • spontan: etwas, das ohne vorherige Planung oder Überlegung geschieht

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

414: 10.000 € im Minus

mardi 5 septembre 2023Duration 32:08

Andreu von Easy Catalan ist zu Besuch in Berlin und sitzt mit uns am Studiotisch. Doch thematisch geht es mal wieder um die deutsche Bürokratie: Die deutsche Rentenversicherung hat mit zwei Jahren Verzögerung auf einen Antrag von Cari geantwortet — und prompt 10.000 € von ihrem Konto abgebucht. Außerdem muss Cari ihren Arzt dazu bewegen, einem anderen Arzt ein Fax zu schicken. Manuel empfiehlt einen Spielfilm, der die Lebensrealität in Berlin-Gropiusstadt zeigt. Cari empfiehlt ein YouTube-Video über systematische Hetze gegen Transpersonen. Zu guter Letzt beantworten wir eine Frage zum Spiegeln von Stimmungen (und gleiten dabei in ein anderes Thema ab).

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Zu Gast im Studio: Andreu von Easy Catalan

 

Das nervt: Heftige Bürokratie

 

Empfehlungen der Woche

 

Eure Fragen
  • Vani aus Indien fragt: Spiegelt ihr die Stimmung anderer wider, wenn ihr sie hört?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • die Rentenversicherung: Versicherung, die eine regelmäßige Zahlung für Personen im Ruhestand bietet
  • rückwirkend: bezieht sich auf etwas, das Einfluss auf vergangene Ereignisse oder Zeiträume hat
  • der Widerspruch: Einspruch, Einwand oder offizielle Beschwerde gegen etwas
  • die Lastschrifterlaubnis: Einverständnis, das man einer Organisation oder Person gibt, um Geld direkt von einem Bankkonto abzubuchen
  • die Vorsorgeuntersuchung: medizinische Untersuchung, die dazu dient, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern
  • die Überweisung (vom Arzt): ein Dokument, das ein Arzt ausstellt, um einen Patienten an einen anderen Arzt oder Spezialisten zu überweisen
  • der Facharzt: ein Arzt, der eine spezielle Ausbildung in einem bestimmten medizinischen Bereich hat
  • Hinz und Kunz: ein Ausdruck, der verwendet wird, um eine große Anzahl oder alle Menschen zu bezeichnen, oft ohne Unterscheidung
  • die Hochhaussiedlung: ein Gebiet, das hauptsächlich aus Hochhäusern besteht, oft als Wohngebiet
  • der soziale Brennpunkt: ein Gebiet mit sozialen Problemen wie hoher Arbeitslosigkeit, Armut und Kriminalität
  • hetzen: negative oder feindselige Gefühle gegen jemanden oder etwas schüren
  • die Hochzeit: eine Zeremonie, bei der zwei Menschen ihre Ehe beginnen, oft mit einer Feier verbunden

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

413: Brötchen sind einfach toll

samedi 2 septembre 2023Duration 31:22

Cari hat festgestellt, dass sie Gesellschaftsspiele liebt. Daher haben wir uns zu einem Spieleabend getroffen, bei dem sich Erstaunliches gezeigt hat! Manuel schwärmt außerdem von einem neuen Gadget, das an den "Game Boy" erinnert. Außerdem sprechen wir über leckere Brötchen, Gluten (und dessen Aussprache) und warum es so schwierig ist, einen deutschen Pass zu bekommen.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Intro: Gluten

 

Thema der Woche: Spieleabende

 

Das ist schön: Playdate von Panic

 

Das nervt: Überlastete Behörden beim Thema Einbürgerung in Deutschland

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • die Glutenunverträglichkeit: Zustand, bei dem der Körper negativ auf Gluten reagiert, ein Protein, das in bestimmten Getreidesorten vorkommt
  • bröselig: Beschreibung für etwas, das leicht in kleine Stücke zerfällt oder zerbricht
  • der Spieleabend: geselliges Beisammensein, bei dem Brett- oder Kartenspiele gespielt werden
  • die Einbürgerung: Prozess, bei dem eine Person die Staatsbürgerschaft eines Landes erhält, in dem sie nicht geboren wurde
  • die Staatsbürgerschaft: rechtlicher Status, der einer Person die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Staat verleiht

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

412: Kulturschock USA (mit Feli from Germany)

mardi 29 août 2023Duration 30:59

Diese Podcast-Episode ist auch als Video mit Untertiteln auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/zQTLopwt3rM

Feli from Germany ist zu Gast bei uns im Podcast! Sie erzählt uns, wie und wieso sie aus dem heimischen München in die USA ausgewandert ist, welche Kulturschocks sie dort erlebt hat und was sie an Deutschland manchmal vermisst. Es geht um Heimweh, das unterschiedliche Freundschaftsverständnis in beiden Ländern und über Loyalität, Direktheit und Pünktlichkeit.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Feli from Germany

 

Show Notes

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • doppelte Staatsbürgerschaft: wenn jemand die Staatsangehörigkeit von zwei Ländern gleichzeitig besitzt
  • das Heimweh: Sehnsucht nach Zuhause oder einem vertrauten Ort, besonders wenn man weit weg ist
  • die Zuverlässigkeit: Eigenschaft, immer das zu tun, was versprochen wurde
  • jemanden ghosten: plötzlich und ohne Erklärung den Kontakt zu jemandem abbrechen
  • sich auseinanderleben: Wenn zwei Personen sich emotional voneinander entfernen, oft in Beziehungen oder Freundschaften
  • der Umzug: Aktion, bei der man seinen Wohnort wechselt
  • die "Rechts vor Links"-Regel: Verkehrsregel, bei der Fahrzeuge von rechts Vorfahrt haben, wenn es keine anderen Anweisungen gibt
  • der Kumpel: Freund oder Bekannter

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

411: Kulturelle Aneignung in Deutschland

samedi 26 août 2023Duration 32:13

Seit einiger Zeit wird in Deutschland intensiv über kulturelle Aneignung diskutiert. Oft geht es dabei um die Wildwest-Geschichten von Karl May. Auch unsere Hörerin Sapana, die in den USA aufgewachsen ist, erlebte einen Kulturschock, als sie das erste Mal den Karneval in Mainz besuchte. Sie ist zu Gast im Studio und spricht mit uns über "Indianerkostüme", Winnetou und die Unterschiede zwischen kultureller Aneignung und kulturellem Transfer.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Zu Gast: Sapana

 

Thema der Woche: Kulturelle Aneignung

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • die kulturelle Aneignung: wenn eine dominante Kultur Elemente einer Minderheitskultur übernimmt, ohne die Bedeutung oder den Kontext zu verstehen oder zu respektieren
  • etwas marginalisieren: etwas oder jemanden an den Rand drängen oder weniger wichtig machen
  • die Minderheitskultur: eine Kultur, die von einer kleineren Gruppe von Menschen innerhalb einer größeren Gesellschaft gelebt wird
  • der Sternsinger: Person, die in der Zeit um das Dreikönigsfest am 6. Januar verkleidet von Haus zu Haus geht, singt und oft auch Spenden sammelt
  • für etwas sensibilisiert sein: Bewusstsein und Verständnis für ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Frage haben
  • etwas romantisieren: etwas idealisieren oder schöner darstellen, als es in Wirklichkeit ist
  • die Empathie: die Fähigkeit, die Gefühle, Gedanken oder Erfahrungen einer anderen Person zu verstehen und nachzuempfinden

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Émotions
Choses à Savoir - Culture générale
FloodCast
Vulgaire
The Informed Life
Le Podcast de Pauline Laigneau
Negotiate Anything
The Learning Leader Show With Ryan Hawk
4 Quarts d'Heure
ON TISSE LA TOILE
© My Podcast Data