Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf

Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf

Society & Culture
Society & Culture
Business

Frequency: 1 episode/39d. Total Eps: 39

Simplecast
Dorfrunde, der Podcast von SOS-Kinderdorf, gewährt dir exklusive Einblicke in die Arbeit einer weltweit tätigen Kinderhilfsorganisation. SOS-Kinderdorf wurde vor über 70 Jahren in Tirol gegründet und unterstützt heute über 1,2 Million Kinder und ihre Familien in 136 Ländern der Welt. Unermüdlich sind wir für die Rechte von Kindern im Einsatz. Doch was heißt das konkret? Wie funktioniert unsere Arbeit und wie finanziert sie sich? Welche Projekte werden vorangetrieben und welche Ziele verfolgen wir damit? Darüber sprechen wir in unserem Podcast mit spannenden Gästen. In der Dorfrunde nehmen wir uns kein Blatt vor den Mund. In voller Transparenz möchten wir dir die Arbeit von SOS-Kinderdorf näherbringen: die guten und die herausfordernden Seiten. Es ist klar, der Einsatz für Kinder und Jugendliche in Not ist nicht immer einfach, doch wir sind überzeugt: Jedes Kind verdient ein liebevolles Zuhause! https://www.sos-kinderdorf.at/podcast
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    09/04/2025
    #62
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    07/04/2025
    #79
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    06/04/2025
    #42
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    05/04/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    04/04/2025
    #59
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    01/04/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    26/03/2025
    #98
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    18/01/2025
    #87

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 58%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Das war die Dorfrunde 2024

Episode 35

mercredi 18 décembre 2024Duration 33:01

Zum Jahresende gibt es eine besondere Episode der Dorfrunde und zwar ein Best-of aus vielen spannenden Folgen von 2024. Es ist viel passiert: SOS-Kinderdorf hat 75-jähriges Jubiläum gefeiert, es sind neue Wohngruppen entstanden und Familien gestärkt aus Krisen begleitet worden. Beschäftigt haben uns zudem die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sowie zahlreiche vergessene Krisen. Ein wichtiges Thema war natürlich auch wieder unser Einsatz für Kinderrechte. Im Vorfeld der Nationalratswahl haben wir bei der ersten Kinderstimmenwahl in Österreich jungen Menschen - die noch nicht wählen dürfen -  eine Stimme gegeben.

Michelle und Vanessa über ihre Zeit bei SOS-Kinderdorf

https://www.joyn.at/play/compilation/cafe-puls/von-der-jugend-wg-in-die-businesswelt

Eltern-Kind-Wohnen in Imst

https://www.youtube.com/watch?v=anQSgUQIbWg&ab_channel=SOS-Kinderdorf%C3%96sterreich

Clearing House – Hilfe für junge Geflüchtete

https://www.youtube.com/watch?v=Jr6Xqc0uws8&ab_channel=SOS-Kinderdorf%C3%96sterreich

 

Puls4 Polit-Rallye

Interview mit Yannik Shetty (Neos)

https://www.joyn.at/play/compilation/cafe-puls/kleine-fragen-ganz-gross-yannick-shetty-neos

Interview mit Eva-Maria Holzleitner (SPÖ)

https://www.puls4.com/serien/cafe-puls/videos/kleine-fragen-ganz-gross-eva-maria-holzleitner-spoe-v_8lr5zle7eevf

Interview mit Alma Zadic (Grüne)

https://www.puls4.com/serien/cafe-puls/videos/kleine-fragen-ganz-gross-alma-zadi-gruene-v_o7iirkg0c33y

Interview mit Susanne Raab (ÖVP)

https://www.puls4.com/serien/cafe-puls/videos/kleine-fragen-ganz-gross-susanne-raab-oevp-v_detp6nxawpmr

 

Kinderstimmen-Wahl

https://www.youtube.com/watch?v=EKhC30lOZIo

 

Podcastfolgen

Wie hilft SOS-Kinderdorf in der Ukraine 

https://dorfrunde-der-podcast-von-sos-kinderdorf.simplecast.com/episodes/wie-hilft-sos-kinderdorf-familien-in-der-ukraine-40sEs5yr

Vergessene Krisen

https://dorfrunde-der-podcast-von-sos-kinderdorf.simplecast.com/episodes/wie-hilft-sos-kinderdorf-in-vergessenen-krisengebieten-XaS8nI9g

https://dorfrunde-der-podcast-von-sos-kinderdorf.simplecast.com/episodes/wie-unterstutzt-sos-kinderdorf-familien-in-uganda-khyU3_pu

Wahlkabine

https://dorfrunde-der-podcast-von-sos-kinderdorf.simplecast.com/episodes/was-tut-sos-kinderdorf-um-kinder-an-der-politik-teilhaben-zu-lassen-4We6qE_t

Clearing House

https://dorfrunde-der-podcast-von-sos-kinderdorf.simplecast.com/episodes/wie-unterstutzt-sos-kinderdorf-gefluchtete-kinder-und-jugendliche-fPEgZKo4

Was tut SOS-Kinderdorf, um Kinder an der Politik teilhaben zu lassen?

Episode 34

vendredi 25 octobre 2024Duration 27:32

Österreich wird von Erwachsenen für Erwachsene regiert. Wir finden: das muss sich ändern. Warum Kinder unbedingt an politischen Entscheidungen beteiligt werden müssen, wie das gelingt und warum Demokratie Raum braucht, um sie zu lernen, darüber sprechen wir in dieser Episode der Dorfrunde.

Zu Gast bei Anna Radl und Thomas Resch ist Birgit Schatz, Kinderrechtsbeauftragte bei SOS-Kinderdorf. 

Tipp zum Nachhören: Julia Kepplinger gibt Tipps wie man Beteiligung auch im Familienalltag leben kann.

Dorfrunde Folge 33: Warum haben Kinder bei SOS-Kinderdorf das Sagen?

Warum machen Kinder, die bei SOS-Kinderdorf leben, so gerne Urlaub in Italien?

Episode 25

vendredi 18 août 2023Duration 16:36

Seit 70 Jahren verbringen Kinder und Jugendliche ihren Urlaub im SOS-Kinderdorf-Feriencamp am italienischen Caldonazzosee. Auch dieses Jahr werden hunderte Kinder im Feriendorf am Lagerfeuer singen, Fahrradrennen austragen und über die steile Rutsche in den See platschen. Und sie werden heimreisen mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Freundschaften im Gepäck.   

Carmen Eberle kennt das Feriendorf in Caldonazzo seit ihrer Kindheit und hat große Pläne für die nächsten 70 Jahre. Wir haben sie am schönen Caldonazzosee besucht.

Warum leben auch ganze Familien im SOS-Kinderdorf?

Episode 24

jeudi 29 juin 2023Duration 16:22

SOS-Kinderdorf kommt nicht erst dann ins Spiel, wenn die familiäre Situation kippt. In unterschiedlichen präventiven Projekten versuchen wir Familien so zu unterstützen, dass die Kinder bei den Eltern bleiben können. So zum Beispiel im Eltern-Kind-Wohnen im Burgenland. 

Bei dieser Art von Angebot können Eltern gemeinsam mit ihren Kindern in eine Wohnung im SOS-Kinderdorf einziehen. Wir haben uns mit einer jungen Mama getroffen, die uns erzählt hat, wie das Ankommen in dieser neuen Wohnumgebung für sie war, was sie in den letzten zwei Jahren gelernt hat und wie es für sie und ihrem kleinen Kind nun weitergehen wird. 

Warum beschäftigt sich SOS-Kinderdorf mit nachhaltiger Mode?

Episode 23

lundi 5 juin 2023Duration 32:19

SOS-Kinderdorf betreibt mit dem Second-Hand-Store Babäm! einen ökologisch nachhaltigen Modestore mit sozialem Mehrwert. Mit dem Gewinn werden direkt lokale Projekte von SOS-Kinderdorf unterstützt.

Florian Lang ist Geschäftsführer von Babäm! und spricht in der Dorfrunde über die Probleme der Mode- und Textilindustrie, nachhaltige Kleidung und das innovative Geschäftsmodell von Babäm!. 

Zu Babäm!: https://www.babaem.at/ 

Sachspenden für SOS-Kinderdorf: https://www.sos-kinderdorf.at/service/sachspenden-fur-sos-kinderdorf

Welche Bedeutung hat Kinderschutz für SOS-Kinderdorf?

Episode 22

mercredi 26 avril 2023Duration 47:11

Der Schutz von Kinder ist das höchste Ziel von SOS-Kinderdorf. Dennoch kann nie zur Gänze ausgeschlossen werden, dass in der sensiblen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Kinderschutzverletzungen passieren. Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, darüber zu sprechen. Und genau das tun wir in dieser Folge der Dorfrunde.

Elisabeth Hauser ist als Geschäftsführerin von SOS-Kinderdorf für Weiterentwicklungen im Bereich des Kinderschutzes zuständig. Sie erklärt uns, warum das ein nie abgeschlossener Prozess ist, in dem man ständig dazu lernt und was jede einzelne Person zum Kinderschutz beitragen kann.

 

Die neue Kinderschutzrichtlinie von SOS-Kinderdorf

https://www.sos-kinderdorf.at/so-hilft-sos/kinderschutz

 

Über die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe

https://www.sos-kinderdorf.at/service/podcast#18

 

Über die Beratungsplattform Rat auf Draht

https://www.sos-kinderdorf.at/service/podcast#5

 

Wie unterstützt SOS-Kinderdorf Familien in Peru?

Episode 21

mardi 10 janvier 2023Duration 46:10

In Peru setzt SOS-Kinderdorf eine Vielzahl an zukunftsweisenden Projekten und Programmen um. Ein Fokus liegt auf der sogenannten familienstärkenden Arbeit. 

Peru gehört zu den Fokusländern von SOS-Kinderdorf Österreich, weshalb wir besonders enge Kontakte zu dem südamerikanischen Land pflegen. Neben der Betreuung von Kindern, gehört die Stärkung ganzer Familiensysteme und Communities zu den Aufgaben von SOS-Kinderdorf in Peru.

Teresa Gruber ist Leiterin der internationalen Programme bei SOS-Kinderdorf Österreich. Vor Kurzem ist sie von einem Monitoring Besuch aus Peru zurückgekehrt und hat uns spannende Einblicke in die Arbeit vor Ort mitgebracht. Und auch Podcast-Host Fabian war auf der Reise mit dabei und berichtet uns von eindrücklichen Begegnungen -  und seinen kulinarischen Highlights. 

Spenden für unsere Bildungsprojekte in Peru: 

https://www.sos-kinderdorf.at/future-spenden-bildung 

Warum braucht es einen Sozialmarkt für Spielsachen?

Episode 20

vendredi 14 octobre 2022Duration 42:31

Mit dem SOS-Ballon, dem ersten Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren hat SOS-Kinderdorf ein österreichweit einzigartiges Projekt für einkommensschwache Familien geschaffen.

Geld allein macht nicht glücklich, doch in unserer konsumgetriebenen Gesellschaft, bedeutet das Fehlen von Geld eine große Belastung für viele armutsbetroffene Familien. Kinder die in Armut aufwachsen, haben schlechtere Bildungschancen, sind in ihren sozialen Kontakten eingeschränkt und gesundheitlich gefährdet.

Martina Wiener teilt in der Dorfrunde ihre Erfahrungen als langjährige Sozialpädagogin und berichtet, wie sich eine finanzielle Benachteiligung auf den Alltag von Kindern und Jugendlichen auswirkt. Und sie erzählt uns, wie im Sozialmarkt SOS-Ballon, Kindern aus einkommensschwachen Familien ihr Recht auf Spiel zugänglich gemacht wird.

Weiter Infos zum SOS-Ballon findet ihr unter:www.sos-kinderdorf.at/sos-ballon 

oder in der Facebook-Gruppe https://www.facebook.com/groups/688728948687627

Fragen könnt ihr auch per E-Mail stellen und zwar an sos-ballon@sos-kinderdorf.at

Wie hat sich das SOS-Kinderdorf im Laufe der Zeit verändert?

Episode 19

lundi 12 septembre 2022Duration 38:08

Das SOS-Kinderdorf Altmünster entwickelt sich aktuell nicht nur baulich weiter. Seit den Gründungstagen haben sich die pädagogischen Konzepte um ein Vielfaches erweitert und vor allem einer neuen Zielgruppe wird heute viel mehr Aufmerksamkeit geschenkt: den Eltern.
Gerhard Pohl ist SOS-Kinderdorfleiter in Altmünster und kennt das Dorf, seit er hier selbst als kleines Kind aufgenommen worden ist. In der Dorfrunde hat er uns erklärt, was sich seit seiner Kindheit alles verändert hat und wie seine Vision für das SOS-Kinderdorf der Zukunft aussieht. 

Mehr zum Bauprojekt Altmünster: www.sos-kinderdorf.at/altmuenster

Aufgrund technischer Probleme bei der Aufnahme, lässt die Tonqualität gegen Ende des Gesprächs nach. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass ihr trotzdem bis zum Schluss dran bleibt. 

Was macht die Kinder- und Jugendhilfe?

Episode 18

vendredi 29 juillet 2022Duration 38:33

Die KJH, vielen unter dem Namen "Jugendamt" bekannt, sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche in Österreich sicher und behütet aufwachsen können. Dennoch hat die Behörde mit einem schlechten Ruf und falschen Vorurteilen zu kämpfen.

Andrea Friemel von der Wiener KJH hat uns erklärt, wie versucht wird, für jedes Kind in einer Krisensituation die passende Unterstützung zu finden und wie die Arbeit ihrer Behörde mit jener von SOS-KD zusammenhängt.

https://www.sos-kinderdorf.at/


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
GOOD VIBES mit Marcel Clementi
Auf Trab
Thema des Tages
Das Universum
radio klassik Stephansdom
Rund ums Parlament – der Podcast des österreichischen Parlaments
Die Babybuddies
Business of Yoga
Liebreizend Extreme
The Other Bundesliga
© My Podcast Data