Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business! – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Thomas Ottersbach - Unternehmer, Experte Online-Marketing & Digitales Business
Frequency: 1 episode/6d. Total Eps: 553

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - marketing
27/07/2025#90🇩🇪 Germany - marketing
26/07/2025#44🇩🇪 Germany - marketing
20/07/2025#54🇩🇪 Germany - marketing
05/07/2025#80🇩🇪 Germany - marketing
04/07/2025#41🇩🇪 Germany - marketing
02/07/2025#93🇩🇪 Germany - marketing
01/07/2025#42🇩🇪 Germany - marketing
24/06/2025#68🇩🇪 Germany - marketing
23/06/2025#46🇩🇪 Germany - marketing
05/06/2025#88
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.media4more.com/
53 shares
- https://digitaleffects.de/
20 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 43%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Moderner B2B-Vertrieb: Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Trends | Gespräch mit Philipp Moder #509
Episode 509
mardi 27 août 2024 • Duration 53:20
Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen, müssen sich an veränderte Kundenbedürfnisse anpassen und moderne Technologien nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Was sind die wesentlichen Erfolgsfaktoren, wir diskutieren aktuelle Herausforderungen und untersuchen aufkommende Trends. Es lohnt sich also, in die Podcast-Episode hineinzuhören.
Mein Gast Philipp Moder ist seit 29 Jahren im Vertrieb in unterschiedlichen Aufgaben unterwegs. Der Vertrieb hat sich in den letzten Jahren doch sehr signifikant verändert. Nicht zuletzt auch noch mal seit der Corona-Pandemie. Also hört euch den Podcast an, greift das Wissen von meinem Gast ab und lasst euch inspirieren.
Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/509
Insights aus der SaaS-Vermarktung und was man für den Produktverkauf insgesamt lernen kann?
Episode 508
mercredi 21 août 2024 • Duration 58:44
In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt der SaaS-Unternehmen ein und beleuchten, was ein SaaS-Unternehmen ausmacht und wie sich die Vermarktung von SaaS-Lösungen von anderen Produkten unterscheidet. Wir diskutieren praxisnahe Tipps und Strategien zur erfolgreichen Vermarktung von SaaS-Produkten, wobei wir besonders auf die Bedeutung der Customer Journey und der jeweiligen Touchpoints eingehen.
Außerdem sprechen wir über die Relevanz einer Mehrkanalstrategie und wie man sie effizient umsetzen kann. Ein weiteres wichtiges Thema ist der Einsatz von Videos, besonders bei erklärungsbedürftigen Tools, und wie sie als effektives Marketinginstrument genutzt werden können. Wir untersuchen auch, wie man die verschiedenen Touchpoints in der Customer Journey messbar macht und die Rolle von Landingpages, die auf diese Touchpoints abgestimmt sind.
Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der SaaS-Vermarktung und wie sie zielgerichtet eingesetzt werden kann. Zum Abschluss wagen wir einen Blick in die Zukunft und diskutieren die Trends, die die SaaS-Vermarktung in den kommenden Jahren prägen könnten.
Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/508
Wie sieht denn nun das Büro der Zukunft aus? #499
Episode 499
mercredi 5 juin 2024 • Duration 01:01:24
Was die Arbeitswelt angeht, befinden wir uns aktuell in einem Veränderungsprozess. Nicht zuletzt durch Corona getrieben, hat doch das Bewusstsein und der Anspruch an die Arbeitswelt, teilweise signifikant verändert. Nachdem wir in den letzten Jahren viel getestet haben, Mitarbeiter:innen zu 100% im Home Office waren, rudern immer mehr Unternehmen aktuell zurück und holen ihre MA zurück ins Office.
Wohin wird sich die Arbeitswelt bewegen?
Meine These ist ja, dass wir die hybriden Arbeitsherausforderungen weiter feinjustieren müssen und es je nach Unternehmen einfach wesentlich individueller umgesetzt werden muss.
Mein heutiger Podcast Gast Robert Dittrich beschäftigt sich mit seinem Unternehmen genau damit. Wie wird sich das Büro denn nun in Zukunft verändern und wohin geht die Reise?
Mehr erfahrt ihr im Podcast.
Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.
Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/499
Pflicht zur Arbeitszeiterfasung kommt - passt das zum Jahr 2022? #409
Episode 409
mardi 20 septembre 2022 • Duration 16:22
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass die Arbeitszeiterfassung nach Vorbild der EU-Gesetzgebung in Deutschland Pflicht werden muss. Als Unternehmen wird man künftig dazu verpflichtet, die Arbeitszeit der Mitarbeiter transparent und lückenlos zu erfassen. Egal, ob im Büro, als Außendienstler, Mitarbeiter in der Produktion oder sonst wo. In Podcast Episode 307 (Link) hatte ich bereits über die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung gesprochen und auch den ein oder anderen Tipp parat. Hört gerne noch mal in den Podcast rein.
Heute habe ich mehrere Meinungen und Perspektiven für euch. Auch meine Meinung gibt es zum Thema. Gerne gibt mir Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/voice oder kontaktiert mich per LinkedIn.
Shownotes und weitere Infos und alle Links aus dem Podcast unter www.digitales-unternehmertum.de/409
Endowment Effekt im Business - kommt häufiger vor als gedacht! #408
Episode 408
mardi 13 septembre 2022 • Duration 16:55
Wir Menschen sind schon eine besondere Spezies. Wenn erst ein mal etwas besitzen, geben wir es ungern wieder her. Im heutigen Podcast geht es um den Endowment Effekt, der im Business häufiger vorkommt als wir vermuten. Ich gehe auf die verschiedenen Varianten ein, teile meine Erfahrung und zeige, wie häufig wir diesen Effekt auch im Marketing vorfinden.
Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/408
Mindestlohn 2022 - wem bringt das wirklich etwas? (Marsch ins Digitale Unternehmertum) #407
Episode 407
dimanche 4 septembre 2022 • Duration 13:35
Ab dem 1. Oktober greift die dritte Stufe der Mindestlohnerhöhung und es ist Zeit über das Thema zu sprechen. Ich bin von einigen von euch angesprochen worden, wie ich das Thema Mindestlohn empfinde und habe dafür mein Format "Marsch ins Digitale Unternehmertum" wieder eingeführt. Im Podcast spreche ich darüber, zeige die wichtigsten Fakten und teile meine Erfahrungen mit dem Thema. Insbesondere interessiert mich auch eure Meinung zu dem Thema. Sprecht mir eine Audinachricht ein oder kontaktiert mich gerne per E-Mail oder LinkedIn.
Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/407
Wie funktioniert modernes Recruiting? #406
Episode 406
jeudi 25 août 2022 • Duration
Es wird viel über den Fachkräftemangel diskutiert. Und nahezu jede Branche ist mittlerweile betroffen. Eine einfache Job-Anzeige bei den bekannten Stellenportalen reicht längst nicht mehr. Vielmehr gilt es, sich als Unternehmen zu differenzieren. Employer Branding ist das Stichwort. Aber auch eben Social Recruiting.
Im Podcast spreche ich mit Lara Wenke, die seit vielen Jahren als Expertin für das Thema Employer Branding und Social Recruiting unterwegs ist. Wir sprechen darüber, wie man als Unternehmen andere Wege gehen kann. Es gibt jede Menge Inspiration, Tipps und Wissenswertes rund um das Thema. Also hört unbedingt den Podcast an.
Weitere Infos und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/406
Warum aus Pottsalat ein Franchise-Unternehmen wurde – Interview mit Ben Küstner #405
Episode 405
mardi 16 août 2022 • Duration 01:03:28
Im heutigen Podcast spreche ich mit meinem Gast Ben Küstner über sein Unternehmen Pottsalat. Angefangen hat alles im Jahr 2017 mit einem Ladenlokal in Essen. Wenige Jahre später entstand ein weiteres Ladenlokal in Dortmund. Seit 2021 bietet Pottsalat das eigene Konzept auch als Franchise-Lösung an.
Im Podcast erfahren wir, wie die Ladenlokale laufen und wieso Ben und sein Team das Geschäftsmodell angepasst haben und als Franchise-Geber nun die weitere Expansion vorantreiben wollen.
Nachweisgesetz: Arbeitsverträge müssen angepasst werden - nur in Papierform, geht’s noch? #404
Episode 404
mardi 9 août 2022 • Duration 10:49
Heute möchte ich ein Thema mit euch besprechen, was alle Unternehmen, Führungskräfte in HR Abteilungen und alle Arbeitnehmer angeht. Es geht um das Nachweisgesetz, dass es seit 1995 gibt und zum 1. August auf Basis einer EU-Richtlinie aktualisiert wurde. Das neue Gesetz ist am 23. Juni im Bundestag verabschiedet worden und tritt zum 1. August in Kraft. Mitten in der Urlaubszeit.
Was das neue Gesetz für Veränderungen mitbringt, wieso alle Arbeitsverträge angepasst werden müssen und mehr, erfahrt ihr im Podcast.
Weitere Infos, Quellen, euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/404
Disclaimer
Ich bin kein Jurist, daher schaut euch immer noch mal die Dinge selbst an oder befragt einen Juristen.
Mit mutigen und kreativen Marketing-Methoden zum Erfolg #403
Episode 403
samedi 6 août 2022 • Duration 01:02:38
Im Online-Marketing geht es darum, sichtbar zu werden, auf sich oder das eigene Produkt aufmerksam zu machen, die Botschaft an die relevante Zielgruppe zu übermitteln. Und da der Kampf um die Zielgruppe hart ist, gilt es nicht nur auf klassische Online-Marketing Methoden zu setzen. Vielmehr geht es darum, kreativ zu sein, mutig zu sein, neue Wege zu gehen und damit auch profitabler in den einzelnen Marketing-Kanälen agieren zu können. Das Thema ist sehr spannend und betrifft jede Unternehmensgröße. Wer also auf sich aufmerksam machen möchte, sollte sich differenzieren.
Im heutigen Podcast spreche ich mit Chris Ueceda über das Thema. Ich möchte von ihm erfahren, wie für ihn eine kreative Kampagne im Online-Marketing aussieht. Geht das nur mit den größeren Budgets oder auch mit dem kleinen Geldbeutel. Besonders spannend sind auch seine konkreten Beispiele von kreativen Kampagnen und seine Erfahrungen im Umgang mit den richtigen Formaten und Online-Kanälen.
Bitte besucht auch unseren tollen Sponsor mit seinem Angebot unter www.ikea.de/digitalesunternehmertum
Weitere Infos zum Podcast, alle Links und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/403