DIE STEUERMANN­SCHAFT – Der Kanzleipodcast mit Dr. Daniel Kubitza – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

DIE STEUERMANN­SCHAFT – Der Kanzleipodcast mit Dr. Daniel Kubitza

DIE STEUERMANN­SCHAFT – Der Kanzleipodcast mit Dr. Daniel Kubitza

Dr. Daniel Kubitza

Business

Frequency: 1 episode/8d. Total Eps: 64

Spotify for Podcasters
Der Kanzleipodcast mit spannenden Gästen aus der Branche. Zusammen setzen wir Kurs Richtung Zukunft und beleuchten die aktuellen und zentralen Branchenthemen für eine nachhaltige Kanzleientwicklung. Selbst für erfahrene Steuerberater ist die ständige Weiterentwicklung und Diversifizierung ihrer Dienstleistungen von entscheidender Bedeutung, um den sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    04/07/2025
    #95
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    29/06/2025
    #64
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    22/06/2025
    #73
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    21/06/2025
    #45
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    20/06/2025
    #59
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    19/06/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    18/06/2025
    #57
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    05/06/2025
    #63
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    04/06/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - entrepreneurship

    28/05/2025
    #66

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 52%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Buy and Build-Strategie

Season 1 · Episode 35

mercredi 28 août 2024Duration 30:29

In dieser Episode des Steuermannschaft Podcasts begrüßt Daniel Kubitza Yannick Elhag, einen Experten für Private Equity und Buy and Build-Strategien. Yannicks beruflicher Werdegang startete mit einem Studium in Betriebswirtschaft und Finanzwissenschaften. Über diverse Praktika bei großen deutschen und amerikanischen Banken führte es ihn letztendlich zu seiner Tätigkeit bei einem Münchner Private Equity House namens AUCTUS. Dort sammelte er wertvolle Erfahrungen im Bereich Unternehmenszukäufe und gründete anschließend seine eigene Beratungsgesellschaft EM2-Consulting. Im Gespräch mit Daniel Kubitza bietet Yannick einen tiefen Einblick in die Welt des Private Equity, erklärt grundlegende Begriffe und den Unterschied zu Venture-Capital. Er erläutert, wie Private-Equity-Firmen, die oft als eher verschlossen wahrgenommen werden, in profitable mittelständische Unternehmen investieren können. Zudem führt er auf, welche Möglichkeiten es für Steuerberater gibt mit diesen Firmen in Kontakt zu treten. Die Diskussion beleuchtet ebenfalls die Herausforderungen und Chancen, die Private Equity für die Steuerberatungsbranche, insbesondere in Bezug auf Nachfolgelösungen und Kanzleikäufe, mit sich bringt. Yannick hebt hervor, wie attraktiv die Steuerberatungsbranche aufgrund ihrer stabilen Kundenbasis und wiederkehrenden Einnahmen für Private Equity ist. Hierbei betont er jedoch auch, wie wichtig eine sorgfältige Vorbereitung auf den Verkaufsprozess ist. Das Gespräch endet mit einer detaillierten Erklärung der Buy and Build-Strategie, bei der kleinere Kanzleien zu größeren Einheiten zusammengeführt werden, um Skaleneffekte zu nutzen und Marktpositionen zu stärken.

E-Rechnung: Sorge nehmen – Lösung bieten

Season 1 · Episode 34

mercredi 21 août 2024Duration 32:56

In der aktuellen Episode des Steuermannschaft Podcasts begrüßt Daniel Kubitza Olaf Clüver, Kanzlei-Betreuer bei lexoffice. Olaf spricht über seinen familiären Hintergrund in der Steuerberaterbranche und seinen Wechsel von der traditionellen Steuerberatung zur digitalen Unterstützung von Kanzleien. Lexoffice, ein Produkt der Haufe Group, hat sich als führendes Online-Vorerfassungssystem etabliert und bietet umfassende Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen sowie auch für Steuerkanzleien.


Im Gespräch erläutert Olaf die Entwicklung und den Erfolg von lexoffice, das heute von über 320.000 Unternehmen genutzt wird. Ein zentrales Thema ist hierbei die Einführung der E-Rechnung und die gesetzlichen Vorgaben, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten werden. Olaf erklärt die Vorteile und die einfache Implementierung der E-Rechnung mit lexoffice und wie diese den digitalen Workflow zwischen Mandanten und Steuerberatern optimiert.


Neben der E-Rechnung betont Olaf, wie bedeutend weitere digitale Produkte wie lexoffice Lohn und Tools zur Automatisierung der Prozesse sind. Sie unterstützen die Kanzleien dabei, effizienter zu arbeiten. Im Gespräch wird verdeutlicht, welche Möglichkeiten die Digitalisierung in der Steuerberatung bietet, und wie sie die traditionellen Arbeitsweisen transformiert. Olaf und Daniel sind sich einig, dass die E-Rechnung eine große Chance bietet diesen Prozess in der Branche voranzutreiben. Die Episode gibt wertvolle Einblicke in die digitale Transformation und die Zukunft der Steuerberatung.

StB-Forum der NWB

Season 1 · Episode 25

mercredi 19 juin 2024Duration 24:19

In der aktuellen Episode des Steuermannschaft Podcasts begrüßt Daniel Kubitza Iris Feist, die fachliche Leitung Konzeption der NWB-Akademie. Iris Feist erzählt von ihrem Werdegang in den Akademiebereich und ihrer langjährigen Tätigkeit beim NWB Verlag. Im Fokus der Diskussion steht das Steuerberaterforum, das in diesem Jahr unter dem Motto "Mensch trifft KI - ein starkes Team" steht. Sie thematisiert die Herausforderungen und Umstellungen durch die Corona-Pandemie, die zu einer verstärkten Nutzung von Online-Formaten geführt haben. Trotz der Vorteile von Online-Seminaren betont sie an der Stelle noch einmal, dass Veranstaltungen wie das Steuerberaterforum weiterhin in Präsenz stattfinden, um den persönlichen Austausch zu fördern. Das diesjährige Forum wird in der Zeche Zollverein in Essen stattfinden und bietet ein vielfältiges Programm mit Themen wie Digitalisierung, Automatisierung, Mitarbeiterführung und Kanzleifusionen. Besondere Highlights sind die Vorträge von KI-Experten und Praktikern aus der Steuerberatung sowie die Moderation durch den bekannten SWR-Moderator Olli Briesch. Iris Feist hebt die Bedeutung des Netzwerks und der Kooperation in der Branche hervor und lädt die Zuhörer ein, sich das Programm auf der Website nwb-steuerberater-forum.de anzusehen.


Karriereweg & Möglichkeiten in der Steuerbranche

Season 1 · Episode 24

jeudi 13 juin 2024Duration 29:32

In der aktuellen Episode des Steuermannschaft Podcasts begrüßt Daniel Kubitza Alexander Horst, einen langjährigen Freund und erfahrenen Steuerberater. Alexander teilt seinen beeindruckenden Karriereweg, der von einem Praktikum beim Steuerberater in seiner Jugend über eine Ausbildung beim Finanzamt bis hin zur erfolgreichen Tätigkeit als selbstständiger Steuerberater und assoziierten Partner bei Peter & Partner reicht. Im Verlauf seiner beruflichen Entwicklung sammelt er umfassende Erfahrung im Schreiben von Fachaufsätzen und im Halten von Vorträgen, was ihn schließlich dazu bringt, selbst als Dozent tätig zu werden. Im Gespräch betont Alexander die Flexibilität, die seine Selbstständigkeit ihm ermöglicht, insbesondere in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Er spricht auch offen über die Herausforderungen und Risiken der Kanzleiführung sowie die Bedeutung der Spezialisierung in der modernen Steuerberatung.

Die Kunst des Weglassens

Season 1 · Episode 23

jeudi 6 juin 2024Duration 28:11

In dieser Episode des Steuermannschaft Podcasts begrüßt Daniel Kubitza Gerd Otterbach, Kanzleiberater und Geschäftsführer von ProStB. Er spricht über die "Kunst des Weglassens" und erklärt, wie dieses Konzept Kanzleien dabei helfen kann, effizienter zu arbeiten und Ressourcen besser zu nutzen. Dabei betont er die Notwendigkeit, unnötige Aufgaben zu identifizieren und zu eliminieren, um die Belastung für Mitarbeiter zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. In praktischen Beispielen wird klar, wie die Reduktion von Routineaufgaben und die Fokussierung auf wesentliche Tätigkeiten gelingt.

Gerd Otterbachs langjährige Erfahrung in der Steuerberaterbranche und seine praxisnahen Ratschläge bieten wertvolle Impulse für Kanzleien, die sich den Herausforderungen des modernen Arbeitsumfelds stellen müssen. Besonders hervorzuheben ist seine Empfehlung, gemeinsam mit den Mitarbeitern Lösungen zu entwickeln, um so deren Zufriedenheit und Engagement zu fördern.

DATEV – Kanzleigründerberatung und Kanzleikäuferberatung

Season 1 · Episode 27

lundi 3 juin 2024Duration 36:43

In dieser Episode des Steuermannschaft-Podcasts begrüßt Daniel Kubitza Thomas Wessler, einen Experten bei DATEV für Kanzleigründungsberatung und Kanzleikäufe. Thomas teilt seine außergewöhnliche Reise in die Steuerberatungsbranche, beginnend als Quereinsteiger aus der Industrie, über eine IT-Firma, bis hin zu seiner langjährigen Tätigkeit bei DATEV. Im Gespräch thematisieren Daniel und Thomas die Bedeutung von Beratungs- und Netzwerkveranstaltungen, die von DATEV für junge Steuerberater angeboten werden. In diesen Veranstaltungen werden wertvolle Einblicke in Themen wie Honorarpolitik, Kanzleimanagement und Digitalisierung geboten. An der Stelle wird besonders die Rolle der DATEV Neumitglieder-Club-Veranstaltungen hervorgehoben, die Existenzgründern und neuen Kanzleien einen wichtigen fachlichen Austausch und praktische Unterstützung bieten. Thomas erzählt, wie DATEV junge Kanzleien, durch Rabattierungen und spezifische Programme wie das Startpaket compact, unterstützt. Außerdem wird betont wie bedeutend Netzwerke und die Zusammenarbeit innerhalb der Branche sind, um den Herausforderungen des Berufsstandes effektiv zu begegnen. Die Episode gibt tiefe Einblicke in die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten für Steuerberater und zeigt auf, wie DATEV dabei hilft, erfolgreiche Kanzleien aufzubauen und zu führen.

Kanzleiziele definieren

Season 1 · Episode 22

vendredi 31 mai 2024Duration 34:09

In dieser Episode des Steuermannschaft Podcasts begrüßt Daniel Kubitza die Kanzleiberaterinnen Angela Hamatschek und Cordula Schneider, die beide langjährige Erfahrungen in der Steuerberaterbranche mitbringen. Das Gespräch dreht sich um das Thema "Zielkanzlei", bei dem es darum geht, wie Kanzleien sich strategisch positionieren können, um langfristig erfolgreich zu sein.
Angela Hamatschek, die seit 25 Jahren in der Kanzleiberatung tätig ist, betont die Wichtigkeit der Kommunikation und der Mandantensicht und stellt dar, wie Kanzleien zukunftsrobust aufgestellt werden können. Cordula Schneider, die sich seit 20 Jahren auf Kanzleiberatung spezialisiert hat, ergänzt den Fokus auf Honorar und effiziente Prozesse, um eine nachhaltige Kanzleientwicklung sicherzustellen. Beide Beraterinnen erläutern, dass es entscheidend ist, klare Grundsatzfragen zu beantworten, wie zum Beispiel die Entscheidung zwischen Einzelkanzlei oder Partnerschaft, die gewünschte Arbeitszeit und die Mandantenstruktur.
Sie betonen, dass die Strategie nicht nur auf die Mandanten, sondern auch auf die Mitarbeiter und die Organisation ausgerichtet sein sollte. Hamatschek und Schneider diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Digitalisierung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz ergeben. Sie empfehlen, sich regelmäßig Zeit für strategische Überlegungen zu nehmen und gegebenenfalls externe Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um den eigenen Weg zu finden und erfolgreich umzusetzen.

Marketingstrategien

Season 1 · Episode 21

jeudi 30 mai 2024Duration 39:00

In der aktuellen Episode des Steuermannschaft Podcasts begrüßt Daniel Kubitza Hacky Hackhausen, den Geschäftsführer und Gründer der LA MECHKY PLUS Agentur für Design und Kommunikation. Hacky Hackhausen, der normalerweise im Hintergrund die Marketingmaßnahmen des Podcasts betreut, gibt in diesem Gespräch interessante Einblicke in die Herausforderungen und Entwicklungen im Kanzleimarketing.
Er betont die zunehmende Bedeutung einer professionell gestalteten Online-Präsenz für Steuerberater, um sich von der Konkurrenz abzuheben und qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen. Hackhausen spricht darüber, wie sich die Anforderungen an Kanzleien durch die Digitalisierung verändert haben und wie wichtig es ist, eine starke Marke aufzubauen, die nicht nur Mandanten, sondern auch potenzielle Mitarbeiter anspricht.
Im Gespräch wird deutlich, dass eine gut durchdachte Marketingstrategie, die verschiedene Kanäle und Medien nutzt, der Schlüssel zum Erfolg ist. Hackhausen teilt seine Erfahrungen und gibt praktische Tipps, wie Steuerberater ihre Online-Präsenz optimieren und effektives Marketing betreiben können, um langfristig erfolgreich zu sein.
Diese Episode bietet wertvolle Erkenntnisse für alle, die mehr über die Bedeutung von Marketing in der Steuerberaterbranche erfahren möchten und zeigt, wie eine enge Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Agentur dabei helfen kann, die eigenen Ziele zu erreichen.

Netzwerken in der Steuerberatung

vendredi 24 mai 2024Duration 26:50

In der aktuellen Folge der Steuermannschaft begrüßt Daniel Andreas Schröder von der HSP-Gruppe, um über seine beeindruckende Karriere und die Entwicklung der HSP-Gruppe zu sprechen. Andreas Schröder erzählt von seinem Einstieg in die Steuerberatungsbranche nach dem BWL-Studium, seinen ersten beruflichen Schritten bei der DATEV in Hamburg und seiner späteren Position als Vertriebsleiter bei Stollfuß. Besonders interessant ist seine Entscheidung, sich nach mehreren Jahren in festen Anstellungen selbstständig zu machen und als externer Strategieberater für die DATEV zu arbeiten.
Andreas beschreibt die Gründung und das Wachstum der HSP-Gruppe, die er gemeinsam mit Carsten Schulz aus Hannover aufbaute. Sie begannen mit einem kleinen Netzwerk und erweiterten es auf über 100 Mitgliedskanzleien. Dabei betont Andreas die Herausforderungen und Erfolge der frühen Jahre, insbesondere die Bedeutung von Teamfähigkeit und Kooperation. Der sorgfältige Auswahlprozess neuer Partner, der sicherstellt, dass gemeinsame Werte und Ziele geteilt werden, ist ein zentraler Erfolgsfaktor.
Besonders aufschlussreich sind die Geschichten und Anekdoten aus dem Alltag der HSP-Gruppe. Andreas spricht über die emotionale Bindung mancher Kanzleien an ihre Eigenständigkeit und den Umgang mit potenziellen Partnern, die sich nach ersten Gesprächen umentscheiden und später doch Interesse zeigen. Die Stabilität und das Vertrauen innerhalb der Gruppe werden durch offene Gespräche gefördert. Andreas Einblicke bieten wertvolle Lektionen über Unternehmensentwicklung und Netzwerken und machen diese Episode zu einem Muss für Interessierte.

Digitale Lohnbuchhaltung

Season 1 · Episode 19

vendredi 17 mai 2024Duration 23:45

In dieser Episode des Podcasts begrüßt Moderator Daniel Kubitza Steffen Minier, Geschäftsführer der Taxmaro GmbHund erfahrenen Steuerberater. Das Gespräch dreht sich hauptsächlich um die Digitalisierung in der Steuerberatung und das Angebot von innovativen Softwarelösungen für Unternehmen, die Steuerberater in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Minier betont, wie sein Hintergrund in der Wirtschaftsprüfung und sein Interesse an steuerlichen Themen ihn zur Gründung von Taxmaro inspirierten. Hier konzentriert er sich darauf, traditionelle Dienstleistungen wie die Lohnbuchhaltung in digitale Produkte zu transformieren.
Im Laufe des Gesprächs erklärt Minier, wie Taxmaro anfänglich mit Lohnbuchhaltung begann und schließlich zu einer Softwarelösung entwickelt wurde, die speziell auf die Bedürfnisse von Steuerberatern zugeschnitten ist. Diese Lösung ermöglicht es, die Lohnbuchhaltung effizienter und fehlerfreier zu gestalten, indem sie die Prozesse digitalisiert und optimiert. Kubitza und Minier diskutieren auch die Herausforderungen kleinerer Kanzleien, geeignetes Personal für die Lohnbuchhaltung zu finden und wie die Tools von Taxmaro helfen können, diese Herausforderungen zu überwinden.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to DIE STEUERMANN­SCHAFT – Der Kanzleipodcast mit Dr. Daniel Kubitza, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
Vorsprung im Marketing mit Verkaufspsychologie  - TOP Kunden gewinnen - nicht mehr vergleichbar sein
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Content&Coffee –  Als Original sichtbar werden
PZ-Nachgefragt - für die Apotheke
The CFO Show
Laufen ist einfach
This Week in Startups
© My Podcast Data