Der Pilzkompass – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Der Pilzkompass

Der Pilzkompass

Marius Seiler + Tobias Traulich

Science

Frequency: 1 episode/15d. Total Eps: 49

Spotify for Podcasters
Beim Podcast "Der Pilzkompass" nehmen wir, Marius und Tobi (zwei Pilzsachverständige & PilzCoaches), euch mit in das Reich der Pilze. Dabei nehmen wir einzelne Pilzgruppen ganz genau unter die Lupe, zeigen euch, wie ihr Speise- & Giftpilze erkennen könnt, führen Interviews mit spannenden Persönlichkeiten oder nehmen euch direkt mit in den Wald, um euch unsere aktuellsten Funde zu präsentieren. Damit einhergehende Themen wie Botanik,Natur-, Arten- & Klimaschutz finden ebenso regelmäßig ihren Platz. Ob Pilz-Anfänger*in oder Fortgeschrittene(r), hier ist für alle etwas dabei. Hört gerne mal rein!
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - nature

    31/07/2025
    #63
  • 🇩🇪 Germany - nature

    30/07/2025
    #66
  • 🇩🇪 Germany - nature

    29/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - nature

    28/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - nature

    27/07/2025
    #63
  • 🇩🇪 Germany - nature

    26/07/2025
    #70
  • 🇩🇪 Germany - nature

    25/07/2025
    #67
  • 🇩🇪 Germany - nature

    24/07/2025
    #53
  • 🇩🇪 Germany - nature

    23/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - nature

    22/07/2025
    #27

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 59%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

30 Das große 1x1 der Baumkunde 🤓🌳 - Laubbäume leicht erkennen & unterscheiden!

samedi 14 septembre 2024Duration 01:05:17

Linde, Buche, Hainuche, Hasel, Erle, Eiche? Es gibt zahlreiche heimische und angepflanze Laubbaumarten in Deutschlands Wäldern, Parks und Gärten, die nicht immer leicht zu unterscheiden sind. In dieser Folge nehmen wir Kamera und Aufnahmegerät mit in den Wald und zeigen euch die wichtigsten heimischen Laubbaum-Arten und ihre Erkennungszeichen. Begleitet uns auf unserer Tour durch den Wald und erkundet mit uns gemeinsam die heimischen Laubbaumarten! Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe Grüße Tobi und Marius


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de

⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/

⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured

⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/

Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/

⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/

⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


29 Interview mit Natalja Plein alias Frau Sonnenschein von Pilzcoach Allgäu

Season 31

samedi 31 août 2024Duration 54:40

Lasst euch von "Frau Sonnenschein" ins Reich der Pilze entführen und erkundet mit ihr die wunderschönen Wälder des Allgäus! ☀️ Um euch schonmal etwas darauf einzustimmen, hört gerne in diese Folge rein. Natalja ist eine wirklich engagierte Pilzpersönlichkeit, die vor allem in der Jugendarbeit ihre Passion sieht. Mit ihrer Arbeit trägt sie viel dazu bei, die Natur wieder mehr in den Herzen der Menschen zu verankern. ❤️ Viel Spaß bei dieser Folge wünschen: Marius & Tobi
🍄‍🟫🧭 Homepage Pilzcoach Allgäu: https://www.pilzcoach-allgaeu.de/ Homepage Pilzverein in Altusried: https://www.pilzfreunde-altusried.de/
Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de
Marius:
Mail: marius-seiler@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠
Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠
Tobi:
Mail: arbofungium@posteo.de
Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠
YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal:
arbofungium@posteo.de (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine
Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu
fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende
des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

20 Katharina Krieglsteiner über Pilzschule, Überdüngung und Pilze in Portugal

samedi 27 avril 2024Duration 59:26

In dieser Folge haben wir eine ganz besondere Person für unseren Podcast interviewen dürfen! Bei Katharina Krieglsteiner haben wir beide nämlich sowohl unsere PilzCoach-Ausbildung als auch unsere PSV-Prüfung absolviert! Wir sprechen in dieser Folge darüber, was Katharina so alles anbietet, wie sie sich ihr beachtliches Pilzwissen angeeignet hat, über die Problematiken der Überdüngung in Deutschland sowie über Pilzurlaube im Ausland. Seit gespannt und hört gerne rein! Über Feedback würden wir uns sehr freuen! ;) Marius & Tobi Website Pilzschule Schwäbischer Wald: pilzschule-schwaebischer-wald.de/


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


Marius:

Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/


⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/

⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠

⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

19 Frühjahrspilze - Fingerhutverpel, Maipilz & co. in St. Arnual

Episode 19

samedi 13 avril 2024Duration 36:15

Endlich mal wieder eine gemeinsame Pilztour! Eigentlich wollten wir alles in natura aufnehmen, doch das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht und wir sind in eine warme Unterkunft geflüchtet. :D

Trotz des Wetters haben wir einige, schöne Funde machen können und freuen uns, diese mit euch teilen zu können. Hört gerne mal rein! ;)

Marius & Tobi


Diese Folge soll eine kleine Pilotfolge für unser "Smalltalk-Format" sein. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wie euch so ein Format gefällt! Geplant ist, zukünftig jeden Monat eine Smalltalk-Folge aufzunehmen und das ZUSÄTZLICH zu den anderen zwei Folgen im Monat! ;)


Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de


Marius:

Mail: marius-seiler@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠

YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/


⁠⁠⁠⁠⁠Tobi:Mail: arbofungium@posteo.de

Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/

⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠

⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

18 Theorie & Praxis der Pilz-Systematik - einfach souverän Pilze unterscheiden 🤓🍄

Episode 18

samedi 30 mars 2024Duration 01:06:05

Dass die Pilze in eine Systematik eingeordnet werden können, wissen sicherlich manche von euch. Dass diese Systematik das Bestimmen und Arbeiten mit den Pilzen erleichtert, das wissen sicherlich nur wenige. In dieser Folge geben wir euch eine intensive Einführung in die Theorie der Pilz-Systematik & beschäftigen uns mit Fragen wie: "Was ist eine Art, Gattung, Ordnung oder Familie?" Gleichzeitig verlieren wir die Pilz-Praxis auch nicht aus den Augen und besprechen die häufigsten & wichtigsten Gattungen & Gruppen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe Grüße Tobi & Marius Unsere Kontaktdaten:pilzkompass@posteo.de Marius: marius-seiler@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠. Tobi:Mail: arbofungium@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

17 Peter Karasch über Kartierung, Feldmykologie & Naturschutz für Pilze

Episode 17

samedi 16 mars 2024Duration 01:17:59

In dieser Folge haben wir wieder einen spannenden Interviewpartner für euch!

Peter Karasch ist ein hauptberuflicher Mykologe mit langjähriger Pilzerfahrung und einer enormen Artenkenntnis. Vielleicht kennt ihr seinen Namen ja auch schon von seinem Buch "Das Kosmos-Handbuch der Pilze", das er zusammen mit Andreas Gminder verfasst hat?

Wir wünschen euch viel Spaß! =)


Kontakt:


pilzkompass@posteo.de


Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


16 SO wirst du PilzCoach 🤓🍄

Episode 16

samedi 2 mars 2024Duration 43:59

Der Pilzcoach ist eine interessante Ausbildung in der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM), in der man zum Multiplikator bzw. zur Multiplikatorin im Kinder-, Jugend- & Erwachsenenbereich weitergebildet wird. Tobi & Marius sind beide Pilzcoaches und berichten theoretisch & praktisch was in der Ausbildung auf euch zukommen wird & motivieren euch, hier auch aktiv zu werden. Unsere Kontaktdaten: pilzkompass@posteo.de Marius: marius-seiler@posteo.deHomepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!


Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]

15 Günter Saar & die Schleierlinge: über Sporen, KOH, Kalkboden und DNA-Analyse

Episode 15

samedi 24 février 2024Duration 51:23

Günter Saar ist im Kontext der Schleierlinge deutschland- & europaweit bekannt. Seit vielen Jahren engagiert er sich für diese faszinierende Pilzgruppe. In diesem Podcast-Interview fühlen wir dieser anspruchsvollen Pilzgruppe auf den Zahn & er ordnet für uns die wichtigsten Basics rund um die Schleierlinge ein. Er gibt uns Tipps, mit welchen Büchern wir Schleierlinge bestimmen sollten, in welchen Wäldern wir sie finden und welche konkreten Bestimmungsmerkmale wichtig sind, & welche weniger wichtig. Kontaktdaten von Günter Saar: saar.guenter@t-online.de Whatsapp: 0176 42042165 Kontakt: pilzkompass@posteo.de Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


14 Schleierlinge - Schönheiten & Schrecken der Lamellenpilze

samedi 3 février 2024Duration 46:40

In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der Schleierlinge (Cortinarius) und zeigen euch alles, was ihr über diese Gattung wissen müsst.

Und wer nach dieser Folge immernoch mit einem Schleier vor den Augen rumläuft:

In der nächsten Folge (Folge 15) haben wir ein tolles Interview mit Günter Saar für euch. Günter ist ein Experte auf dem Gebiet der Schleierlinge und hat noch einige, interessante Infos auf Lager.

Hört gerne mal rein!


Kontakt:


pilzkompass@posteo.de


Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠⁠

Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


13 Winterpilze und wo sie zu finden sind 🍄❄️

Episode 13

samedi 20 janvier 2024Duration 01:05:30

Die Winter & Spätherbstpilze sind sehr interessant zu kennen. Denn sie sind relativ leicht zu bestimmen und gut zu erkennen. In diesem Podcast sprechen wir über diese Pilze, wie man sie erkennt und von Verwechslungspartnern unterscheiden kann. Dabei schauen wir uns sowohl Speisepilze, als auch ein paar gesunde Vitalpilze genau an. Wir freuen uns über euer Feedback! Tobi: Mail: arbofungium@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠⁠https://arbofungium.com/⁠⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/arbofungium/⁠⁠⁠⁠Marius: Mail: marius-seiler@posteo.de Homepage: ⁠⁠⁠https://probierengehtueberstu.com/⁠⁠⁠ YouTube: ⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ProbierengehtuberStudieren⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/⁠⁠⁠ Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!

Unterstützen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag über PayPal: arbofungium@posteo.de [10 % der Unterstützungsbeiträge legen wir zurück, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem Jahresrückblick bekannt.]


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Der Pilzkompass, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Génération Do It Yourself
Slash Design by Le Laptop
UI Breakfast: UI/UX Design and Product Strategy
Bad at Sports
Investir Simple
Le Podcast d'Antoine BM
Motley Fool Money
Everyone Hates Marketers | No-BS Marketing & Brand Strategy Podcast
Stavvy's World
The Product Design Podcast
© My Podcast Data