Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik

Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik

Lea Wedewardt

Kids & Family
Education
Science

Frequency: 1 episode/18d. Total Eps: 110

Podigee
Bedürfnisorientierte Pädagogik in Krippe, Kita, Hort, Schule und Tagespflege mit Kindheitspädagogin Lea Wedewardt
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    29/07/2025
    #22
  • 🇩🇪 Germany - kidsAndFamily

    29/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    28/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - kidsAndFamily

    28/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    27/07/2025
    #17
  • 🇩🇪 Germany - kidsAndFamily

    27/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    26/07/2025
    #25
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    25/07/2025
    #27
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    24/07/2025
    #30
  • 🇩🇪 Germany - parenting

    23/07/2025
    #30
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 32%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#100 - Jubiläumsfolge

samedi 31 août 2024Duration 01:18:56

100 Folgen Der Kita Podcast Wow, was für eine Reise. In dieser Jubiläumsfolge, welche von Rita Jorra moderiert wird, lassen wir die Reise der letzten Jahre einmal Revue passieren. Denn den Kita Podcast gibt es mittlerweile schon seit 4 Jahren.

#99 - Bedürfnisorientiertes Ankommen in der Praxis

dimanche 4 août 2024Duration 52:52

Bedürfnisorientiertes Ankommen in der Kita, wie kann das in der Praxis gelingen? In dieser Folge darf ich zwei wundervolle Frauen interviewen, die in Berlin eine Kita leiten: Liana Schulz und Elinor Follis. Ihre pädagogische Arbeit richten sie komplett bedürfnisorientiert aus und auch das Ankommen (Eingewöhnung) gestalten sie BO.

90 - Ist Bedürfnisorientierte Pädagogik Laissez-faire?

samedi 4 novembre 2023Duration 57:18

Bedürfnisorientierte Pädagogik” ist doch nichts anderes als “Laissez-faire-Pädagogik” - ein Erziehungsstil, der Kinder laufen lässt, ihnen alle Wünsche erfüllt und keine Grenzen setzt, oder?! Dieses Vorurteil hält sich jedenfalls hartnäckig. Dem ist jedoch nicht so!

89 - Bedürfnisaufschub lernen

samedi 30 septembre 2023Duration 28:00

88 - “Die Kita (R)Evolution”

samedi 2 septembre 2023Duration 01:00:50

87 - Digitale Medien in der Kita

samedi 5 août 2023Duration 45:05

In dieser Episode widmen wir uns dem spannenden Thema 'Digitale Medien in der Kita', das bei Eltern und pädagogischen Fachkräften kontroverse Diskussionen auslöst. Manche sehnen sich nach einer schnellen Implementierung, während andere digitale Medien in Kindertagesstätten ablehnen.

86 - “Das partizipatorische Eingewöhnungsmodell” mit Prof. Dr. Alemzadeh

dimanche 2 juillet 2023Duration 57:13

Noch ein neues Eingewöhnungskonzept? Es gibt doch schon so viele, mag der ein oder andere vielleicht denken. Doch es gibt noch kein Konzept, das sich grundsätzlich an den Bedürfnissen der Beteiligten ausrichtet und weniger nach einem Ablaufplan. In dieser Podcastepisode ist Prof. Dr. Marjan Alemzadeh zu Gast. Sie ist die Begründerin des “Partizipatorischen Eingewöhnungsmodells” und erklärt anschaulich, was an diesem Eingewöhnungsmodell neu ist, warum es ein neues Modell braucht, was für sie eine partizipatorische Eingewöhnung so relevant macht und was die “Partizipatorische Eingewöhnung” genau ist. Sie erklärt den Ablauf des Modells und berichtet hin und wieder über die Studie, welche sie momentan zur partizipatorischen Eingewöhnung durchführt.

85 -Schulkompetenzen entwickeln

samedi 3 juin 2023Duration 56:13

In dieser Podcastfolge geht es um den Übergang von der Kita in die Grundschule. Mit der Ergotherapeutin Kiran Deuretzbacher gehe ich diesem sensiblen Thema auf den Grund. Wir sprechen über Ängste und Sorgen, welchen Druck dieser Übergang auslösen kann und wie Eltern und pädagogische Fachkräfte Kindern währenddessen bestmöglich zur Seite stehen können.

84-Marte Meo in der Kita

dimanche 7 mai 2023Duration 49:22

In dieser Podcastfolge spreche ich mit Karolin Schneider und Jeanette Hentschel-Sommer über Marte Meo. Die von Maria Aarts entwickelte Haltung und Methode für eine gelingende Beziehungsgestaltung wird von den beiden Gästinnen in diesem Gespräch anschaulich erklärt. Karolin gibt als Referentin für Kindertagesstätten und Marte Meo Beraterin und Kollegentrainerin eine fachlichen Eindruck. Die Erzieherin und Kitaleiterin Jeanette bereichert das Gespräch mit ihrer Praxiserfahrung. Sie berichtet mit Begeisterung, wie in ihrer Einrichtung Marte Meo konkret in der Praxis umgesetzt wird. Wir gehen in dem Gespräch den folgenden Fragen und Themen nach: Was ist Marte Meo? Wie wird Marte Meo in der Kita umgesetzt? Was hat es mit den Elementen der Marte Meo Pädagogik auf sich? („Folgen“, „Benennen“, „Emotionen bestätigen“, „Töne und Wörter bestätigen“ usw.) und wie werden sie in der Praxis umgesetzt? Die Haltung und Methode von Marte Meo wird anschaulich an Beispielen erklärt Die Relevanz und der Umgang mit Videografie und Videofeedback. Relevanz von Stärkenorientierung Viel Freude beim Anhören! Passend zum Thema „Marte Meo in der Kita“ ist erst kürzlich ein Buch erschienen, das ich euch sehr gerne ans Herz legen möchte: „Marte Meo. Möglichkeiten der alltäglichen Entwicklungsunterstützung. Das Praxisbuch für Kita, Krippe und Kindertagespflege“ Kontakt zu Karolin: www.karolin-schneider.de, Insta: martemeo_karolin, Mail: [email protected] Kontakt zu Jeanette: [email protected] Kontakt zu mir: [email protected] Webseite: https://www.beduerfnisorientierte-paedagogik.de/ Akademie: www.bo-akademie.de, [email protected], Webinare der BO Akademie und das Methodenkarten-Set kann hier gebucht oder erworben werden. Instagram: @derkitapodcast

83 - Multiplikator:innen Ausbildung Bedürfnisorientierte Pädagogik (BoP)

samedi 4 février 2023Duration 29:59

In dieser Podcastfolge informieren Kathrin Hohmann und ich euch über unsere anstehende Multiplikator:innen-Ausbildung für Bedürfnisorientierte Pädagogik (BoP), die im Juni 2023 starten soll. Wir erzählen euch ein wenig über die Gründe für die Ausbildung, wir stellen euch die Inhalte und Ziele der Ausbildung vor, erläutern euch, welchen Gewinn ihr dabei habt, wann die Ausbildung stattfindet, wie der Ablauf ist, welche Themen euch erwarten und welche Kosten auf euch/ euren Träger zukommen. Wir klären euch ebenso über das Bewerbungsverfahren und die Bewerbungsbedingungen auf. Wollt ihr eine Bewerbung schreiben könnt ihr sie in einem gebündelten PDF-Dokument bis zum 28.02.23 schicken an: [email protected] Nähere Infos findet ihr auf unserer Webseite: https://bo-akademie.de/ausbildung-bop-mutiplikatorinnen/ Im Anschluss an die Ausbildung im Februar 2024 gibt es die Möglichkeit mit der Ausbildung in das BoP-Team aufgenommen zu werden. Welche Bedingungen und welche Vorteile du davon hast, das erläutern wir alles in dieser Folge. Wir wünschen dir viel Freude beim Zuhören. Aktuelle Webinare in der BO Akademie: „Partizipation im Kita-Alltag“ am 15.03. von 15 bis 18 Uhr mit Christin Füchtenschneider. Hier mehr Infos und zur Buchung: https://elopage.com/s/bo-akademie/kopie-von-grenzen-spueren-und-kommunizieren und Augenhöhe statt Strafen“ ein Vortrag am 24.03. 17:30 bis 19 Uhr sowie ein Vertiefungs-Webinar am 31.03. 17:30-19:30 Uhr mit Kathrin Hohmann. Hier mehr Infos und zur Buchung: https://elopage.com/s/bo-akademie?username=bo-akademie Kontakt zu Kathrin Hohmann: [email protected] / www.kindheiterleben.de/ Kontakt zu mir: [email protected] Webseite: https://www.beduerfnisorientierte-paedagogik.de/ Akademie: www.bo-akademie.de, [email protected], Webinare der BO Akademie und das Methodenkarten-Set kann hier gebucht oder erworben werden. Instagram: @derkitapodcast

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Smarter leben
Marketing MasterMinds
einfach ganz leben
MiRA SHOW - der Kinderpodcast
Das gewünschteste Wunschkind
Beste Vaterfreuden
ADHS Family Podcast
familylab.de Podcasts
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
© My Podcast Data