Der digitale Minimalist – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Der digitale Minimalist

Der digitale Minimalist

Fürstenberger Originals

Society & Culture

Frequency: 1 episode/13d. Total Eps: 100

Spotify for Podcasters
Manchmal kamen wir uns vor wie pawlowsche Hunde oder konditionierte Ratten, die nur auf eine neue Smartphone-Notification warten, um sich den nächsten kleinen Dopamin-Rausch zu holen. Nach einer totalen Smartphone-Übersättigung, einigen erhellenden Büchern und Artikeln kamen wir zu dem Schluss, die Handybildschirmstreichelei muss aufhören! In diesem Podcast erzählen wir von unserer Reise zum digitalen Minimalisten. Ein kurzer Disclaimer, wir sind keine Fortschrittsverweigerer und wir besitzen nach wie vor ein Smartphone, nur die Nutzung hat sich verändert. Der Podcast soll auch dir helfen die Kontrolle darüber zu bekommen, welche Rolle Technologie in deinem Leben spielen darf. Wir lassen uns oft von neuen Apps und Plattformen verführen, aber dann vergessen wir relativ schnell die Kosten im Hinblick auf die wichtigste Ressource, über die wir verfügen, die Minuten unseres Lebens. Willst du ein manipulierter Konsument bleiben oder der Gestalter deines Lebens werden?
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    13/07/2025
    #50
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    24/06/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    23/06/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    03/05/2025
    #71
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    23/04/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    22/02/2025
    #84
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    21/02/2025
    #52
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    20/02/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    02/01/2025
    #67
  • 🇩🇪 Germany - personalJournals

    20/12/2024
    #94

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 59%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Das war's - Vielen Dank an euch!!! 100 Folgen "Der digitale Minimalist" - Rückblick und Ausblick - 100

Episode 100

vendredi 4 août 2023Duration 10:40

Wir möchten uns von ganzem Herzen bei euch allen bedanken. Eure Unterstützung und Treue haben uns inspiriert und angetrieben, unser Bestes zu geben. Gemeinsam haben wir nach Wegen gesucht, unser Leben zu vereinfachen und uns von den unnötigen Lasten der virtuellen Welt zu befreien. Es war eine unglaubliche Reise des Wachstums und der Selbstreflexion, die wir mit euch teilen durften.

Für die Zukunft wünschen wir euch nur das Beste. Möget ihr den Mut haben, euren eigenen Weg zu gehen und bewusste Entscheidungen zu treffen.

Nutzt unsere 100 Folgen weiterhin als Inspirationsquelle und Bibliothek. Fast alle Folgen behandeln ein spannendes Thema, das zeitlich unabhängig ist.

Euer Samuel und Silas


Unsere Website: ⁠⁠⁠⁠⁠https://derdigitaleminimalist.de⁠⁠⁠⁠⁠

Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): ⁠⁠⁠⁠⁠https://kofi.com/derdigitaleminimalist⁠

Die 12 Belastungsfaktoren der Technologie im Arbeitsleben und Lösungsvorschläge - 099

Episode 99

vendredi 28 juillet 2023Duration 20:59

In dieser Podcastfolge tauchen wir in die aktuelle Management-Herausforderung der Digitalisierung ein. Zwischen Digitalisierungs-Freaks und -Skeptikern tobt ein dogmatischer Kampf um Extrempositionen, doch es gibt Hoffnung: Immer mehr Menschen suchen nach einem ausgewogenen Umgang mit der Technologie, die unser Arbeitsleben revolutioniert hat. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile der Digitalisierung, insbesondere die Belastungsfaktoren, die eine gesunde Arbeit beeinträchtigen können.

https://gesund-digital-arbeiten.de/


Unsere Website: ⁠⁠⁠⁠⁠https://derdigitaleminimalist.de⁠⁠⁠⁠⁠

Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): ⁠⁠⁠⁠⁠https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist⁠⁠

KI (Künstliche Intelligenz): Freund oder Feind? Eine Entwickler-Perspektive auf das Thema - mit Daniel Biegler - 090

Episode 90

lundi 30 janvier 2023Duration 48:05

In dieser Folge dürfen wir einen Wiederholungstäter begrüßen. Daniel Biegler ist das dritte Mal bei DDM. In Folge 52 und 56 haben wir schon zwei spannende Gespräche geführt. Die Folgen hatten den Titel "Persönliche Cybersicherheit" und "Home-Office ist doch gar kein richtiges Arbeiten". Hört sie euch auf alle Fälle einmal an, wenn ihr das noch nicht gemacht habt!

Im Fokus dieser Folge steht die Perspektive von Daniel, der dir Einblick in die Welt der KI gibt und mit uns über die Chancen und Gefahren dieser Technologie diskutiert. Wir werden uns Fragen stellen wie: Kann uns KI  tatsächlich ablösen?, Wo liegen die Gefahren und wie kannst du dich davor schützen?, Werden wir eine Zukunft mit KI gestalten können, die für alle  Vorteile bringt? Wir wünschen dir gute Erkenntnis beim Anhören!

KI gestützte Email Generierung: Das Tool und ein Artikel darüber

News Artikel von CNET, die schon auf KI basieren: CNET Money

Artikel von Verge über die generierten CNET Artikel

Artikel von Verge über Kontroverse

KI-Detektoren (leider funktionieren die wenigsten davon wirklich gut):

Universitäten wegen Plagiat Checkern

HiveModeration

AI content detector

Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de

Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist

Sind Menschen bald überflüssig? - OpenAI GPT Chat-Bot - Nutzen und Probleme von künstlicher Intelligenz (KI) - 089

Episode 89

jeudi 15 décembre 2022Duration 31:28

Der Podcast beschäftigt sich mit der Frage, ob Menschen in Zukunft durch künstliche Intelligenz (KI) überflüssig werden. Im Fokus steht der Nutzen und die möglichen Probleme, die mit der Nutzung von KI verbunden sind. Im Podcast werden verschiedene Perspektiven auf das Thema eingebracht und auch die Schattenseite von OpenAI GPT thematisiert. Der OpenAI GPT Chat-Bot wird im Podcast erwähnt und es wird über seine Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten in Bezug auf KI gesprochen.

↑↑↑

Der Text über den Pfeilen wurde vom OpenAI GPT Chat-Bot geschrieben.

Bitte seid euch immer bewusst, dass ihr die Inhalte, die generiert werden, überprüfen müsst. Auch eine künstliche Intelligenz kann auf falsche Daten zurückgreifen.

Wir sind keine Programmierer oder Experten, wenn es zum Thema "Künstliche Intelligenz" kommt. Wir geben in dieser Folge unsere Meinung und Sicht auf die Sachlage wieder.

Im Podcast habe ich eine Falschaussage gemacht. OpenAI wurde 2015 und nicht 2013 gegründet.

OpenAI Chatbot: https://chat.openai.com/

Molekülvariationen für chemische Waffen von einer KI erstellt: https://www.theverge.com/2022/3/17/22983197/ai-new-possible-chemical-weapons-generative-models-vx

So wurde der ChatBot überlistet: https://twitter.com/ESYudkowsky/status/1598663598490136576?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1598663598490136576%7Ctwgr%5Eac9e3c35091b3fd9315d32763ccaed20b488736e%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fembeds.br24.de%2Fembed%3Fid%3D1001336

Was ist "KI" und "Deep Learning": https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/campus/kuenstliche-intelligenz-robotik-digitalisierung-100.html

Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de

Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist

Wie entwickelt man ein Gesellschaftsspiel? - die positiven Eigenschaften von Gesellschafts- und Brettspielen - mit Spieleentwicklerin Anja Wrede - 088

Episode 88

lundi 5 décembre 2022Duration 41:08

Unser Gast ist Anja Wrede, sie ist Spieleautorin und -entwicklerin. Ihre Schwerpunkte sind Familien- und Kinderspiele. Wir sprechen darüber, was Anja unter Kreativität versteht, wie man ein Spiel entwickelt, das funktioniert und welchen Mehrwert Gesellschafts- und Brettspiele für Kinder und Erwachsene haben.

Website von Anja: https://www.anja-wrede.de/start.html

Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de

Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist

Wie richten wir Social Media-Plattformen auf das Gemeinwohl aus? - Regulierung von Digitalkonzernen - mit Prof. Matthias Kettemann - 087

Episode 87

jeudi 17 novembre 2022Duration 44:20

Prof. Matthias Kettemann kommt ursprünglich aus Österreich und ist Jurist. Sein Spezialgebiet ist das Internetrecht. Er war Sachverständiger im Rechtsausschuss des Bundestags und für den Europarat.

Derzeit leitet er am Leibniz-Institut für Medienforschung ein Forschungsprojekt zu der Frage, wie private Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und TikTok auf das Gemeinwohl hin ausgerichtet werden können.

Wir sprechen darüber, wie sich Kommunikation auf digitalen Plattformen verändert hat, warum es Regulierung überhaupt braucht und wie wir als Gesellschaft dieses Thema aktiv mitgestalten können.

Wer ist Prof. Matthias Kettemann: https://www.uibk.ac.at/zukunftsrecht/team/kettemann/index.html.de

Vorlesungen von Prof. Matthias Kettemann (sei live dabei): https://docs.google.com/document/d/1MbhQI9P2tY2iZSsA6M0pVoJVnkGCrLUd/edit

Datenbank zu Cybervorfällen weltweit: https://eurepoc.eu/de

Das Event zu den Themenkomplexen IT Security, Data Management und Cloud Lösungen: https://www.cyberseceurope.com/

Projekt zu Plattformbeiräten: https://www.hiig.de/project/plattform-demokratie/

Kettemann, M.C. (2022). Designing Digital Democracy. Digital society blog. Weitere Informationen

Kettemann, M.C. (2022). Digitale Demokratie by Design: Was Habermas stört und Elon Musk freut. Te.Ma. Weitere Informationen

Francke, J. (2022). Plattformräte: Können sie digitale Plattformen zur Verantwortung drängen? Digital society blog. Weitere Informationen

Kettemann, M.C., Francke, J., Fertmann, M. (2022). Parlamente für Plattformen: Faire Regulierung für Online-Kommunikationsräume. turi2. Weitere Informationen


Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de

Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist


Wer sind die Macher hinter „Der digitale Minimalist“? - 086

Episode 86

jeudi 20 octobre 2022Duration 31:48

In dieser Folge wird es etwas persönlicher, wir (Samuel und Silas) stellen uns vor. Ihr erfahrt etwas über unseren Werdegang, wie wir zum digitalen Minimalismus gekommen sind und was unser Ziel mit diesem Podcast ist. Des Weiteren gibt es noch einen kleinen Ausblick, wie die Zukunft dieses Podcasts aussieht. Viel Freude mit dieser Folge!

Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de

Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist

Kannst du am Black Friday wirklich sparen? - 9 raffinierte Preispsychologieeffekte - 085

Episode 85

jeudi 15 septembre 2022Duration 28:14

Die Suchanfragen nach dem Begriff "Black Friday" steigen zwei Monate vor dem vermeintlichen Schnäppchentag schon wieder an. 2006 in seiner Ursprungsform erstmalig in Deutschland abgehalten, ist der Black Friday inzwischen mehr als 90 % der deutschen Bevölkerung ein Begriff. Ob man an diesem Tag wirklich so viel sparen kann und wie wir auch oft mit raffinierter Preispsychologie manipuliert werden, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.

Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de

Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist

Die Studie von Idealo (im Podcast haben wir fälschlicherweis von 7% gesprochen, es sind 4%)

Die 7 Todsünden der Konsumer-Technologie - Welches ist dein häufigstes Laster? - 084

vendredi 12 août 2022Duration 33:04

Die sieben Todsünden sind eine Klassifizierung unserer grundlegendsten Laster – die negativen persönlichen Eigenschaften, die der menschlichen Natur angehören und denen wir alle ausgesetzt sind. Der Ursprung der sieben Todsünden lässt sich auf das Christentum im alten Ägypten zurückführen, und die Liste wurde im Laufe der Jahrhunderte verfeinert. Soziale Netzwerke funktionieren am besten, wenn sie sich einer der sieben Todsünden bedienen. Wo und wie diese sieben Todsünden auf sozialen Medien und anderen Technologieplattformen eingesetzt werden, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.

Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de

Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist

Harte Arbeit, nein danke! - Arbeit in der Generation Social Media - 083

Episode 83

vendredi 15 juillet 2022Duration 45:09

In dieser Folge reflektieren Sam und Silas über Arbeit. Was ist überhaupt Arbeit, wie hat sich Arbeit über die Jahre entwickelt und wollen die Generationen XYZ überhaupt noch hart arbeiten? Bringt es überhaupt noch etwas, wenn wir körperlich oder geistig hart arbeiten? Arbeit ist im Verständnis auch immer einem gesellschaftlichen Wandel unterworfen ist, das ist soweit klar, aber wohin führt es, wenn das Arbeitsvolumen kontinuierlich abnimmt und was stellen wir mit dieser neu gewonnen Zeit an?

Unsere Website: https://derdigitaleminimalist.de

Wir freuen uns mega, wenn du uns mit einem Kaffee unterstützt! Dann können wir gemütlich die nächste Folge planen, dazu einfach hier draufklicken (geht ganz schnell und einfach): https://ko-fi.com/derdigitaleminimalist


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Der digitale Minimalist, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Informed Life
Похоже, я фотограф
Hospitality Insiders - Excellence de service & Hospitalité
FAITES ENTRER L'EXPERT
VideoBourse [Bourse et Trading]
Dr. Pero Mićić - BRIGHT FUTURE BUSINESS DE
Perpetual Traffic
Archispeak
B&H Photography Podcast
Center for REALTOR® Development
© My Podcast Data