D wie Digital. Der Podcast vom DiFü – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

D wie Digital. Der Podcast vom DiFü

D wie Digital. Der Podcast vom DiFü

DsiN-Digitalführerschein (DiFü)

News
Society & Culture
Education

Frequency: 1 episode/26d. Total Eps: 29

Podigee
Bei D wie Digital geht es um Themen aus dem digitalen Alltag. Wir sprechen mit wechselnden Interview-Partner:innen über Algorithmen und Erpressersoftware, Online-Shopping und Social Media, das Darknet, KI und die Zukunft des Internets. Kurzweilig, informativ, unterhaltsam.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - techNews

    10/12/2024
    #86
  • 🇩🇪 Germany - techNews

    09/12/2024
    #79
  • 🇩🇪 Germany - techNews

    08/12/2024
    #67
  • 🇩🇪 Germany - techNews

    07/12/2024
    #54
  • 🇩🇪 Germany - techNews

    06/12/2024
    #35
  • 🇩🇪 Germany - techNews

    23/11/2024
    #92
  • 🇩🇪 Germany - techNews

    22/11/2024
    #80
  • 🇩🇪 Germany - techNews

    21/11/2024
    #76
  • 🇩🇪 Germany - techNews

    20/11/2024
    #64
  • 🇩🇪 Germany - techNews

    19/11/2024
    #48

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 48%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Schnell, weich, unscharf: Virtual Reality & Co.

jeudi 9 mai 2024Duration 26:01

Mit Stephan Sorkin, Vorsitzender des EDFVR (Erster deutscher Fachverband für Virtual Reality e.V.) spreche ich über das Metaverse, VR und AR und was eigentlich hinter diesen ganzen Namen steht, wie wir sie in unserem Alltag schon nutzen und wie die Zukunft aussieht. Stephan Sorkins App/Plug-In des Monats ist Zotero.

"Wir wollen auch, dass weniger Luft drin ist."

jeudi 11 avril 2024Duration 24:05

Mit Daniela Bleimaier vom bevh (Bundesverband E-Commerce und Versandhandel) spreche ich über die Möglichkeiten des E-Commerce und was man beachten sollte, um sicher online einzukaufen. Machtwechsel, die Podcastempfehlung von Daniela Bleimaier, findet ihr auf Spotify.

Digitales Glückstadt

jeudi 17 août 2023Duration 17:27

Podcastfolge „D wie Digital“ mit Rolf Apfeld, Bürgermeister von Glückstadt Mit Herrn Apfeld spreche ich über seine Arbeit als Verwaltungsleitung, die Hürden der Digitalisierung in Deutschland sowie Glückstadt als positives Beispiel der digitalen Stadtverwaltung.

Digitales Estland

jeudi 3 août 2023Duration 33:51

mit Roomet Sormus, Wirtschaftsattaché an der Botschaft der Republik Estland. Mit Roomet spreche ich über die schönsten Strände in Estland, die Vorreiterrolle seines Landes im Bereich der digitalisierten Verwaltung und welche Herausforderungen er in Zukunft sieht. Falls ihr estnisch sprecht oder einfach mal etwas anderes hören wollt, schaut gern in Roomets Webseite des Monats rein: https://vikerraadio.err.ee/. Fit werden im digitalen Alltag könnt ihr mit unserem kostenlosen DsiN-Digitalführerschein. Unter difü.de könnt ihr euer Wissen testen und zertifizieren lassen.

„Du bist nicht alleine“ – gegen digitale Gewalt

jeudi 6 juillet 2023Duration 24:30

mit Lisa Weber, Psychologin & Betroffenenberaterin bei HateAid Mit Lisa spreche ich über die Arbeit von HateAid, Folgen von digitaler Gewalt im Netz und Betroffenenrechte. Mehr über HateAid erfahrt ihr unter https://hateaid.org . Falls ihr auch mal wie Lisa für eure Fitness Trampolin springen wollt, schaut bei ihrer App des Monats, Urban Sports, vorbei (https://urbansportsclub.com/de/) . Fit werden im digitalen Alltag könnt ihr mit unserem kostenlosen DsiN-Digitalführerschein. Unter difü.de könnt ihr euer Wissen testen und zertifizieren lassen.

Digital – für alle?

jeudi 8 juin 2023Duration 20:06

mit Kim Klebolte, Geschäftsführerin bei DFA Digital für alle gGmbH Mit Kim spreche ich über die Wichtigkeit von digitaler Teilhabe als Baustein unserer Demokratie. Der Digitaltag findet dieses Jahr am 16.06.23 statt, unter https://digitaltag.eu/ könnt ihr schauen, welche Veranstaltungen euch interessieren. Kims App des Monats ist LinkedIn. Beim DsiN-Digitalführerschein könnt ihr euer Wissen für euren digitalen Alltag auffrischen und zertifizieren lassen.

Von Sinn bis Selbstbestimmung: Was es mit New Work auf sich hat

jeudi 4 mai 2023Duration 32:09

mit Paul Fenski, Redakteur bei Neue Narrative Mit Paul spreche ich über die Möglichkeiten Neuen Arbeitens, Fallbeispiele und Tipps, wie ihr in eurer Arbeit Aspekte diesen neuen Arbeitens einführen könnt. Pauls App des Monats ist die App der Classic-Card (https://www.classiccard.de/de/), im Interview spricht er auch vom Messengerdienst Slack (https://slack.com/intl/de-de/) für die interne Kommunikation in Unternehmen. Mehr von Neue Narrative könnt ihr unter https://www.neuenarrative.de/ lesen. Informationen und Lernangebote zum digitalen Arbeiten findet ihr beim DsiN-Digitalführerschein unter difü.de. Dort könnt ihr euer Wissen auch zertifizieren lassen.

E-Health – so wird Gesundheit digital

jeudi 6 avril 2023Duration 33:03

mit Maria Hinz, Digitalkoordinatorin der BARMER Mit Maria spreche ich über E-Health, unser Gesundheitswesen und wie die elektronische Patientenakte unser Leben als Patient oder Patientin verbessern kann. Marias Webseite des Monats ist ChatGPT (https://chat.openai.com/) - mehr zu ChatGPT hört ihr unter anderem in unserer Podcastfolge vom März 2023. Informationen und Lernangebote zum E-Health findet ihr beim DsiN-Digitalführerschein unter difü.de. Dort könnt ihr euer Wissen auch zertifizieren lassen.

Mensch, Maschine, Medienkompetenz? ChatGPT und Schule

jeudi 9 mars 2023Duration 32:38

mit Dr. Julia Kleeberger und Dr. Marco Fileccia Mit Julia und Marco sprechen wir über Künstliche Intelligenz, ChatGPT im Schullalltag und Herausforderungen, die die Nutzung dieser Technologien mit sich bringen. Informationen und Lernangebote zum Thema Künstliche Intelligenz findet ihr beim DsiN-Digitalführerschein unter difü.de. Dort könnt ihr euer Wissen auch zertifizieren lassen. Marco empfiehlt die App Ivory und Julia empfiehlt die Initiative Tactical Tech.

Politiker:innen sicher im Netz

mardi 7 février 2023Duration 13:47

mit Sven Kindervater von PolisiN und Kerstin Eisenreich von Die Linke Kerstin Eisenreich erzählt von ihrem Arbeitsalltag als Politikerin und Gefahren aus dem Netz für Politiker:innen. Sven Kindervater berichtet von seiner Arbeit als Referent im Projekt PolisiN (Politiker:innen sicher im Netz), mit dem er Politker:innen hilft, fitter bei Themen der Cybersicherheit zu werden. Informationen und Lernangebote zu Themen wie Identitätsdiebstahl, Doxing und Phishing findet ihr beim DsiN-Digitalführerschein unter difü.de. Unter polisin.de könnt ihr euch über Workshopangebote im Bereich digitale Sicherheit für Politiker:innen informieren & anmelden.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to D wie Digital. Der Podcast vom DiFü, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
The Informed Life
Похоже, я фотограф
Hospitality Insiders - Excellence de service & Hospitalité
FAITES ENTRER L'EXPERT
VideoBourse [Bourse et Trading]
Dr. Pero Mićić - BRIGHT FUTURE BUSINESS DE
Perpetual Traffic
Archispeak
B&H Photography Podcast
Center for REALTOR® Development
© My Podcast Data