Brettspielgalaxie – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Brettspielgalaxie

Brettspielgalaxie

Dominik Zöllner

Leisure

Frequency: 1 episode/14d. Total Eps: 69

Podbean
Dieser Brettspielpodcast behandelt hauptsächlich Themen aus der Brettspielszene. Spielbesprechungen selbst finden eher weniger statt.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - games

    08/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - games

    07/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - games

    20/05/2025
    #67
  • 🇩🇪 Germany - games

    14/05/2025
    #97
  • 🇩🇪 Germany - games

    13/05/2025
    #68
  • 🇩🇪 Germany - games

    12/05/2025
    #39
  • 🇩🇪 Germany - games

    22/04/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - games

    21/04/2025
    #45
  • 🇩🇪 Germany - games

    10/04/2025
    #89
  • 🇩🇪 Germany - games

    09/04/2025
    #61
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 58%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

BSG-Wochenende 08.24

Episode 57

jeudi 5 septembre 2024Duration 47:37

Im August fand das 3. BSG-Wochenende statt und wir quatschen in gemütlicher Runde darüber, was wir so gespielt haben. Viel Spaß beim Lauschen und danke noch mal an alle, die mit vor Ort waren. Es war schön mit euch.

00:00:25 Meet & Play auf der SPIEL 00:03:21 Faraway 00:06:57 People Power 00:12:14 PluXinus 00:15:54 Iberian Gauge 00:19:39 Catan Energien 00:26:31 Heat auf der Nürburgring Nordschleife 00:31:44 Surfosaurus Max 00:34:40 Dungeon Kart 00:38:42 1923 Cotton Club 00:42:10 Plauderei

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder einem Podcatcher deiner Wahl freuen. Das hilft mir ungemein um meinen neuen Podcast bekannter zu machen.

Feedback kannst du geben:

auf Discord

Instagram

André via Twitter @anschu13

Dominik via Twitter @d0ellner, auf Mastodon @[email protected] und BlueSky d0ellner.bsky.social

Mono auf unserem Discord

per email an: [email protected]

per (Sprach-)Nachricht an die +49 151 16 97 66 19

Die Musik ist von Music Unlimited

nachSPIEL = vorSPIEL #12

Episode 56

jeudi 15 août 2024Duration 38:22

Zusammen mit Carol und Robin nähern wir uns der Zielgeraden, daher werden die Infos zur Spiel auch immer konkreter. Viel Spaß beim hören.

00:00:18 Vorstellung Gäste 00:01:25 Merch 00:04:24 Versandservice 00:05:03 Hallenpläne 00:09:27 App Update 00:11:34 Loot (Das Spiel zur Messe) 00:14:42 Messe-Radio 00:15:36 Educators Day 00:18:56 SPIEL.talks 00:22:55 Finsterwacht 00:29:46 Tickets 00:33:58 DSP

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder einem Podcatcher deiner Wahl freuen. Das hilft mir ungemein um meinen neuen Podcast bekannter zu machen.

Feedback kannst du geben:

auf Discord

Instagram

André via Twitter @anschu13

Dominik via Twitter @d0ellner, auf Mastodon @[email protected] und BlueSky d0ellner.bsky.social

Mono auf unserem Discord

per email an: [email protected]

per (Sprach-)Nachricht an die +49 151 16 97 66 19

Die Musik ist von Music Unlimited

Dürfen Spiele alle Themen behandeln? #BG2GETHER

Episode 47

vendredi 29 mars 2024Duration 42:39

Die Fragen diesen Monat lauten: Es gibt Brettspiele mit unangenehmen Themen und solche, die noch einen großen Schritt weitergehen. Als Beispiel hätten wir ein demnächst startendes Kickstarter Projekt zu Haus der 1000 Leichen, in denen wir Irre spielen, die Menschen quälen und ausweiden. Oder auch ein Brettspiel über den aktuellen Krieg in der Ukraine. Benötigt das Brettspiel eine Beschränkung in der Thematik, um für dich als Spiel zu gelten? Wann ist die Grenze überschritten? Oder darf das Brettspiel alles?

00:00:00 kurzes gelaber und Frage der Folge 00:05:07 Vorstellung "Haus der 1000 Leichen" 00:11:00 Darf ein Spiel das? 00:15:14 Jugendschutz 00:16:28 Wozu können Brettspiele einen annimieren? 00:25:13 Beispiel andere Kulturgüter 00:35:45 Kulturgüter als Propagandamittel

Brettspielgielde Brettspielministerium Brettspiel-Pott Fjelfras Spielstil

Die erwähnte Folge von BSN: Link

Das nächste Brettspielwochenende in Arnsberg findet am 8.-11.8.2024 statt. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich gerne bei Dominik für mehr Informationen.

Die Umfrage bzgl. Zitaten vom Spieletisch findest du hier: Link

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder einem Podcatcher deiner Wahl freuen. Das hilft mir ungemein um meinen neuen Podcast bekannter zu machen.

Feedback kannst du geben:

auf Discord

Instagram

André via Twitter @anschu13

Dominik via Twitter @d0ellner, auf Mastodon @[email protected] und BlueSky d0ellner.bsky.social

Mono via auf unserem Discord

per email an: [email protected]

per (Sprach-)Nachricht an die +49 151 16 97 66 19

Die Musik ist von Music Unlimited

Tag der Brettspielkritik 2024

Episode 46

jeudi 21 mars 2024Duration 58:09

Vom 8.-10.3.2024 fand der dritte Tag der Brettspielkritik statt, welcher vom "Spiel des Jahres-Verein" ausgerichtet wird. Leider konnte ich nicht wie geplant dabei sein, bin aber neugierig gewesen, was dort so besprochen wurde. Daher habe ich mir Jen vom Pile of Happiness und Daniel von den Spielträumers eingeladen und mir erzählen lassen, was sie für spannende Seminare besucht haben.

00:00:00 Vorstellung Folge und Gäste 00:01:35 Was ist der Tag der Brettspielkritik 00:12:04 What do we owe our audience? 00:17:40 Was können wir von Feature-Podcasts lernen? 00:24:27 Rote Fäden - wie man sein Manuskript strukturiert 00:30:10 Podcasts ans Publikum bringen 00:34:54 Spiel und Diversität 00:41:03 Spiel und Theater 00:45:54 Podiumsdiskussionen 00:49:53 Was es sonst noch so gab

Johannes, unseren Brettspielminister, findet ihr hier

Das nächste Brettspielwochenende in Arnsberg findet am 8.-11.8.2024 statt. Wenn du dabei sein möchtest, melde dich gerne bei Dominik für mehr Informationen.

Die Umfrage bzgl. Zitaten vom Spieletisch findest du hier: Link

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder einem Podcatcher deiner Wahl freuen. Das hilft mir ungemein um meinen neuen Podcast bekannter zu machen.

Feedback kannst du geben:

auf Discord

Instagram

André via Twitter @anschu13

Dominik via Twitter @d0ellner, auf Mastodon @[email protected] und BlueSky d0ellner.bsky.social

Mono via auf unserem Discord

per email an: [email protected]

per (Sprach-)Nachricht an die +49 151 16 97 66 19

Die Musik ist von Music Unlimited

Brettspielwochenende Februar 2024

Episode 45

jeudi 14 mars 2024Duration 46:21

Zusammen mit Jasmin von Abgewürfelt schauen wir ein bisschen auf das Brettspielwochenende zurück und geben euch ein paar Eindrücke, was gespielt wurde und wie es so war. Wenn du auch mal dabei sein möchtest, melde dich einfach bei Dominik über einen der unten gelisteten Kanäle. Das nächste Brettspielwochenende ist vom 8.-11.8.2024 in Arnsberg.

00:00:17 Vorstellung Gast und Thema der Folge 00:01:34 Nächster Termin: 8.-11.8.2024 00:03:22 Stationfall 00:06:33 Weimar 00:08:57 Dark Ages 00:13:54 1849 00:18:24 Mischwald 00:20:25 Space Base 00:22:14 Planet Unknown 00:24:41 Dies und Das vom Wochenende 00:26:51 Wrath of Ashardalon 00:29:08 Surfosaurus Max 00:31:02 Die Tiere vom Ahorntal 00:34:59 Heat 00:37:41 Arche Nova inkl. Wasserwelten 00:38:40 Amritsar 00:42:03 Ein bisschen Werbung für das Brettspielwochenende

Die Umfrage bzgl. Zitaten vom Spieletisch findest du hier: Link

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder einem Podcatcher deiner Wahl freuen. Das hilft mir ungemein um meinen neuen Podcast bekannter zu machen.

Feedback kannst du geben:

auf Discord

Instagram

André via Twitter @anschu13

Dominik via Twitter @d0ellner, auf Mastodon @[email protected] und BlueSky d0ellner.bsky.social

Mono via auf unserem Discord

per email an: [email protected]

per (Sprach-)Nachricht an die +49 151 16 97 66 19

Die Musik ist von Music Unlimited

Quizrunde

Episode 44

jeudi 29 février 2024Duration 47:21

Heute eine kleine Folge für Zwischendurch. Hierfür haben wir uns ein Quizformat beim "Luft nach Oben" abgeschaut: André und Dominik haben je 1 Thema vorbereitet, die andere Person hat jetzt 15 Minuten Zeit, möglichst viel darüber zu lesen um dann die Fragen zu beantworten. Das Original könnt ihr hier hören. Viel Spaß mit der Folge und lasst uns gerne wissen, ob wir das Format wiederholen sollen.

00:00:17 Vorstellung Quizformat 00:07:14 Teil 1 00:23:04 Teil 2

Die Umfrage bzgl. Zitaten vom Spieletisch findest du hier: Link

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder einem Podcatcher deiner Wahl freuen. Das hilft mir ungemein um meinen neuen Podcast bekannter zu machen.

Feedback kannst du geben:

auf Discord

Instagram

André via Twitter @anschu13

Dominik via Twitter @d0ellner, auf Mastodon @[email protected] und BlueSky d0ellner.bsky.social

Mono via auf unserem Discord

per email an: [email protected]

per (Sprach-)Nachricht an die +49 151 16 97 66 19

Die Musik ist von Music Unlimited

Spiele abbrechen? #BG2GETHER

Episode 43

vendredi 16 février 2024Duration 34:15

Die Fragen diesen Monaten waren: Wir kennen alle Brettspielpartien, die dem Untergang geweiht sind. Aus den unterschiedlichsten Gründen möchte man das Handtuch werfen. Kommt das bei euch vor? Wie geht ihr mit entsprechenden Wünschen um? Ist das eine gängige Praxis oder doch eher verpönt? Und unter welchen Umständen könnt ihr euch den Abbruch einer Partie vorstellen. Was müsste geschehen, dass ihr dem nicht zustimmen würdet? 

Und wie ist das bei euch? Brecht ihr Spiele ab oder wird immer bis zum Ende durchgezogen?

00:00:17 Feedback 00:02:48 Frage der Folge 00:04:31 der Sieger steht fest 00:09:46 Spiel gefällt nicht 00:11:44 Regelfehler 00:15:26 heute und vor ein paar Jahren 00:17:01 auf Messen 00:19:45 Koops 00:24:39 würden wir der Bitte nicht nachkommen?

Brett & Pad Brettspielpoesie Brettspielpott Brettspielgilde Spielenerds Spieleplausch Spielstil The Board Game Theory

Die Umfrage bzgl. Zitaten vom Spieletisch findest du hier: Link

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder einem Podcatcher deiner Wahl freuen. Das hilft mir ungemein um meinen neuen Podcast bekannter zu machen.

Feedback kannst du geben:

auf Discord

Instagram

André via Twitter @anschu13

Dominik via Twitter @d0ellner, auf Mastodon @[email protected] und BlueSky d0ellner.bsky.social

Mono via auf unserem Discord

per email an: [email protected]

per (Sprach-)Nachricht an die +49 151 16 97 66 19

Die Musik ist von Music Unlimited

Retrogames - unsere Kindheitsspiele

Episode 42

jeudi 1 février 2024Duration 53:28

Diesmal hatte André die Idee, wir könnten doch mal darüber quatschen, was wir in unserer Kindheit so gespielt haben. Viel Spaß mit dieser lockeren Laberfolge :) https://forms.gle/3rzAtbuGfjidUtng6

Zudem haben wir eine neue Umfrage online. Wir möchten mal schauen, wer denn die Brettspielbubble so ist. Nehmt daher bitte an der Umfrage teil. Sie dauert keine Minute und ist nur anklicken. Dankeschön. 

00:00:17 Vorstellung der Folge & Hinweis Umfrage: Brettspielbubble 00:03:55 Der zerstreue Pharao 00:10:30 Croko Dok 00:12:59 Die Maulwurf Company 00:16:28 Plitsch Platsch Pinguin 00:21:05 Café International 00:26:02 Looping Louie 00:30:33 Heimlich & Co 00:34:27 Hotel & Risiko 00:43:05 Don Pepe

Die Umfrage bzgl. Zitaten vom Spieletisch findest du hier: Link

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder einem Podcatcher deiner Wahl freuen. Das hilft mir ungemein um meinen neuen Podcast bekannter zu machen.

Feedback kannst du geben:

auf Discord

Instagram

André via Twitter @anschu13

Dominik via Twitter @d0ellner, auf Mastodon @[email protected] und BlueSky d0ellner.bsky.social

Mono via auf unserem Discord

per email an: [email protected]

per (Sprach-)Nachricht an die +49 151 16 97 66 19

Die Musik ist von Music Unlimited

nachSPIEL= vorSPIEL #9

Episode 41

jeudi 18 janvier 2024Duration 31:36

Nachdem ich letztes Jahr die beiden Verlage The Game Builders und Ravensburger in ihren Vorbereitungen für die SPIEL23 begleitet habe, geht es dieses Jahr weiter. Diesmal wechseln wir jedoch die Seite: Wir werden direkt vom Merz Verlag erfahren, wie er als Veranstalter die Messe vorbereitet. Solltet ihr Fragen haben, lasst mir die gerne über eine der unten genannten Wege zukommen. Jetzt viel Spaß beim hören.

00:00:00 Vorstellung der Reihe Part 2 00:02:38 Rückblick auf 2023 00:17:57 Rückschliüsse für 2024 & Anmeldung 00:22:50 Nürnberger Spielwarenmesse 00:27:42 Termin 2024 und Terminplanung zukünftig

Die Umfrage bzgl. Zitaten vom Spieletisch findest du hier: Link

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder einem Podcatcher deiner Wahl freuen. Das hilft mir ungemein um meinen neuen Podcast bekannter zu machen.

Feedback kannst du geben:

auf Discord

Instagram

André via Twitter @anschu13

Dominik via Twitter @d0ellner, auf Mastodon @[email protected] und BlueSky d0ellner.bsky.social

Mono via auf unserem Discord

per email an: [email protected]

per (Sprach-)Nachricht an die +49 151 16 97 66 19

Die Musik ist von Music Unlimited

Weimar - Der Kampf um die Demokratie

Episode 40

jeudi 4 janvier 2024Duration 41:27

Frohes neues Jahr!

Zwischen den Jahren haben André und ich (Dominik) Weimar gespielt. Nicht nur, dass das Spiel selbst schon etwas besonderes ist, haben wir es auch mit zwei Personen gespielt, die sonst max. leichte Kartenspiele Spielen. Den Eindruck und wie die Partie war, möchten wir euch gerne mal mitteilen. Denn, kleiner Spoiler, Angst braucht man vor diesem Spiel nicht haben, auch nicht vor den 6 Stunden Spielzeit. Aber hört am besten selbst.

00:00:00 Frohes neues Jahr! und kurzes geplauder 00:07:17 Vorstellung Weimar - Der Kampf um die Demokratie 00:10:39 Wie ist das Spiel für jemanden außerhalb der Szene? 00:21:46 Komplexität 00:26:01 Spieldauer 00:34:05 Umgang mit der NSDAP und grober geschichtlicher Eindruck

Podiumsdiskussion

Die Umfrage bzgl. Zitaten vom Spieletisch findest du hier: Link

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich über eine Bewertung auf Apple Podcast, Spotify oder einem Podcatcher deiner Wahl freuen. Das hilft mir ungemein um meinen neuen Podcast bekannter zu machen.

Feedback kannst du geben:

auf Discord

Instagram

André via Twitter @anschu13

Dominik via Twitter @d0ellner, auf Mastodon @[email protected] und BlueSky d0ellner.bsky.social

Mono via auf unserem Discord

per email an: [email protected]

per (Sprach-)Nachricht an die +49 151 16 97 66 19

Die Musik ist von Music Unlimited


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Brettspielgalaxie, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Émotions
Choses à Savoir - Culture générale
FloodCast
Vulgaire
Le Podcast de Pauline Laigneau
Negotiate Anything
The Learning Leader Show With Ryan Hawk
ON TISSE LA TOILE
百靈果 News
You Beauty
© My Podcast Data