Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
Iris van den Hoeven
Frequency: 1 episode/13d. Total Eps: 104

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - parenting
10/07/2025#71🇩🇪 Germany - parenting
09/07/2025#36🇩🇪 Germany - parenting
08/07/2025#64🇩🇪 Germany - parenting
04/04/2025#84🇩🇪 Germany - parenting
03/04/2025#55🇩🇪 Germany - parenting
31/03/2025#70🇩🇪 Germany - parenting
17/02/2025#74🇩🇪 Germany - parenting
09/01/2025#70🇩🇪 Germany - parenting
03/01/2025#90🇩🇪 Germany - parenting
02/01/2025#66
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 48%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
#81 Da dürfen wir gut hinschauen
Season 81
mardi 10 septembre 2024 • Duration 20:14
Aus meinen Fortbildungen gehen Teilnehmende immer mit der Frage „Was konkret – welche Kleinigkeit – nehmen Sie heute in Ihren beruflichen Alltag mit?“ hinaus.
In dieser Podcastfolge gibt es eine Handvoll Denkimpulse, die sich aus einigen der Antworten ableiten lassen.
Die Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ widmet sich Fragen, die am Herzen und manches Mal im Magen liegen oder einfach nicht aus dem Kopf gehen wollen. Statt einem RatSCHLAG begleiten systemische Fragen ein Stück des Weges und laden ein, wahrnehmungselastisch verschiedene Sichtweisen und Möglichkeiten zu entdecken und zu betrachten.
Hörer:innen haben die Möglichkeit, ihre Frage samt kurzer
Hintergrundschilderung anonym einzureichen: www.blickpunkt-erziehung.at/podcast
Fortbildung in Salzburg: Samstag, 12. Oktober 2024
.
Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung und seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, psychosoziale Beraterin, im Expert:innenpool der WKO gelistete Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Fach- und Fallsupervision für elementarpädagogische Teams, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 55.000 Abonnent:innen.
Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen
#80 Zeit, Raum & Zuversicht
Season 80
samedi 20 juillet 2024 • Duration 14:15
Wir betrachten den Social-Media-Denkimpuls von
Blickpunkt Erziehung:
„Kinder brauchen Zeit, Raum und Zuversicht – statt Vergleich und Trainingsplan“
.
Info zur eintägigen Fortbildung in Salzburg:
„Haltung, Sprache und Humor“ Oktober 2024
Im Jahr 2024, 2025 und 2026 biete ich die jeweils fünfteilige Webinarreihe "ALLEINerziehend“ über die Familienakademie der Kinderfreunde Tirol an. Dank der finanziellen Unterstützung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und der Kooperation mit der Österreichischen Plattform für Alleinerziehende ist dieses Angebot kostenfrei nutzbar.
Termine 2024:
ALLEINerziehend: Bei mir sein – Rollen, Gefühle, Selbstwahrnehmung
ALLEINerziehend: Bei dir sein – Kindliche Entwicklung & Grundbedürfnisse
ALLEINerziehend: Bei uns sein – Familie, Mutter-/Vaterrolle, Beziehungsnetz
ALLEINerziehend: Kraft schöpfen – Herausforderungen & das gute Leben
ALLEINerziehend: SELBSTwirksamkeitserwartung – Relevanz & Ressource
.
Konstruktive Rückmeldungen, Anregungen, Themenwünsche, sternenreiche Bewertungen, wertschätzende Rezensionen sind herzlich willkommen.
.
Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 53.000 Abonnent:innen.
www.blickpunkt-erziehung.at
Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“
Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen
#71 Das Spiel beginnt
Season 71
vendredi 29 mars 2024 • Duration 08:47
Denkimpuls der Woche:
Am Beginn eines jeden Menschenlebens stehen angeborene Reflexe. Wenn diese nach und nach ihre Bedeutung verlieren, beginnt es – das Spiel. Spielen ist Grundlage der kindlichen Entwicklung und damit weit mehr als „bloß ein Zeitvertreib“. Wenn wir es Kindern
nicht ermöglichen, sich im Spiel zu entwickeln, stören wir Entwicklung. Entwicklungsstörung – kein schönes Ziel.
.
Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit +53.000 Abonnent:innen.
www.blickpunkt-erziehung.at
Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“
Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen
Blickpunkt Erziehung auf Facebook
Blickpunkt Erzeiehung auf Instagram
Blickpunkt Erziehung auf Threads
Blickpunkt Erziehung auf LinkedIn
#70 verwöhnt
Season 70
vendredi 22 mars 2024 • Duration 10:07
Denkimpuls der Woche:
Unterwegs am „Bedürfnispfad“ erkunden wir die Grenze zwischen Kinder verwöhnen und Kindern bedürfnisorientiert begegnen.
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen, Themenwünsche, sternenreiche Bewertungen und/oder wertschätzende Rezensionen.
.
Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit knapp 53.000 Abonnent:innen.
www.blickpunkt-erziehung.at
Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“
Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen
#69 Bindung vor Bildung
Season 69
vendredi 15 mars 2024 • Duration 11:51
Denkimpuls der Woche:
Eine sichere Bindung als Grundlage von Exploration – bereits seit John Bowlby und Mary Ainsworth – in wissenschaftliche Theorie gegossen. Das Gefühl der Sicherheit als Grundlage von Potenzialentfaltung - Carl Rogers, Virginia Satir ... klopfen an unserer Erinnerungspforte an. Aber - wie schaut es denn eigentlich in der Praxis aus?
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen, Themenwünsche, sternenreiche Bewertungen und/oder wertschätzende Rezensionen.
.
Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit knapp 53.000 Abonnent:innen.
www.blickpunkt-erziehung.at
Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“
Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen
#68 Was bleibt?
Season 68
vendredi 8 mars 2024 • Duration 05:26
Denkimpuls der Woche: Welche Spuren hinterlassen wir?
.
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen, Themenwünsche, sternenreiche Bewertungen und/oder wertschätzende Rezensionen.
.
Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit knapp 53.000 Abonnent:innen.
www.blickpunkt-erziehung.at
Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“
Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen
#67 Problemkind
Season 67
vendredi 1 mars 2024 • Duration 03:36
Denkimpuls der Woche:
Jedes Kind kommt liebesbedürftig und liebenswert zur Welt. Und dann?
.
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen, Themenwünsche, sternenreiche Bewertungen und/oder wertschätzende Rezensionen.
..
Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit knapp 53.000 Abonnent:innen.
www.blickpunkt-erziehung.at
Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“
Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen
#66 Was wir über MOBBING wissen sollten
Season 66
vendredi 23 février 2024 • Duration 22:40
Angelehnt an mein Veranstaltungsthema „Mobbing. Wenn der Kinderalltag grausam wird“ betrachten wir das Phänomen MOBBING fern ab von „in Watte packen“ und „hart durchgreifen“ mit systemischem Blick, lösungs- und ressourcenorientiert.
.
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen, Themenwünsche, sternenreiche Bewertungen und/oder wertschätzende Rezensionen.
..
Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit knapp 53.000 Abonnent:innen.
www.blickpunkt-erziehung.at
Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“
Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen
#65 Das P im ABC-Podcast-Projekt
Season 65
vendredi 16 février 2024 • Duration 54:33
In dieser Folge geht es um das „P“ einer glücklichen Kindheit.
P wie Präsenz, wie Popcorn, Peergroups, Pumuckl, Pubertät.
P wie Plüschtier, Pudding, Pappkarton und vieles mehr.
"ABC einer glücklichen Kindheit":
Aufbauend auf einem meiner Veranstaltungsthemen gibt es 26 Podcastfolgen zur liebevollen Begleitung von Kindheit und zwar von A-Z . Mit dabei unzählige Impulse der Facebook und Instagram Blickpunkt-Erziehung-Abonnent:innen – viele davon Eltern und / oder Pädagog:innen.
.
Danke für die Rückmeldungen, Anregungen, Themenwünsche, sternenreichen Bewertungen und/oder wertschätzenden Rezensionen.
..
Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit knapp 53.000 Abonnent:innen.
www.blickpunkt-erziehung.at
Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“
Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen
#64 Lieblingsfolge: Nervenraubende Situationen im Familienalltag
Season 64
vendredi 29 décembre 2023 • Duration 52:51
Kindheit, Erziehung, Bildung
.
Iris van den Hoeven, Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig, ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervision für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervision nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit knapp 53.000 Abonnent:innen.
www.blickpunkt-erziehung.at
Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“
Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen