Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast
Falko Löffler
Frequency: 1 episode/27d. Total Eps: 33

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - games
31/07/2025#83🇩🇪 Germany - games
17/07/2025#55🇩🇪 Germany - games
11/07/2025#89🇩🇪 Germany - games
10/07/2025#60🇩🇪 Germany - games
09/07/2025#30🇩🇪 Germany - games
29/06/2025#67🇩🇪 Germany - games
28/06/2025#20🇩🇪 Germany - games
27/06/2025#31🇩🇪 Germany - games
20/06/2025#77🇩🇪 Germany - games
19/06/2025#67
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://discord.gg/3EeyjaVJjC
28 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 42%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Folge 22: Pixel Pulps
samedi 24 août 2024 • Duration 01:16:29
Pulps sind Romane und Comics, die man nicht unbedingt der Hochliteratur zurechnen kann. Übernatürliche und oft blutige Geschichten kommen in einer grellen Gestaltung daher. So auch in den Pixel Pulps, einer Trilogie von Visual Novels der argentinischen LCB Game Studios.
Matt Grandis und ich begeben uns also auf die Spuren der Mothmen 1966, reisen nach Varney Lake und jagen Tornados mit den Bahnsen Knights.
Mothmen 1966
Varney Lake
Bahnsen Knights
Entwickelt von LCB Game Studios
Veröffentlicht von Chorus
Jahre: 2022 – 2023
Steam-Seite
Matt Grandis
Seine Homepage
Sein Buchprojekt „Blue Skies Chronicles“
Comicpodcast „Nachgezeichnet“
Timecodes
00:00:00 Einführung
00:02:00 Die drei Pixel Pulps und ihre Gestaltung
00:14:30 Die Storys der Spiele
00:20:40 Die Besonderheiten von Bahnsen Knights
00:26:00 Perspektiven und Texte
00:35:45 Die Minispiele
00:52:00 Fazit (und Sound)
01:01:15 Fragen und Antworten von Nico Saraintaris
01:15:00 Verabschiedung
Shownotes
LCB auf itch.io
Instagram-Seite
Netter Podcast? Schöne Folge?
Mehr davon und vielleicht etwas öfter?
Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast.
Nachricht an Falko.
Link zum Discord-Server.
Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen, wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.
Folge 21: Textadventures von Stefan Vogt
jeudi 18 juillet 2024 • Duration 02:54:36
Es gibt sie - neue Textadventures. Und wer die von Stefan Vogt haben möchte, kann sie sogar für die alten 8-Bit- und 16-Bit-Computer kaufen. In Packungen. Mit Dingen drin. Wie früher! Oder einfach auf modernen PCs spielen. Hibernated ist eine SF-Geschichte, The Curse of Rabenstein eine Vampirgeschichte im Schwarzwald und The Ghosts of Blackwood Manor eine Mystery-Geschichte in Schottland.
Grund genug, diese Spiele mit Oliver Naujoks und Patrick Grieser zu besprechen (und dabei auch direkt in Erinnerungen an die klassischen Adventures zu schwelgen) und dann mit Stefan Vogt darüber zu plaudern, wie er das alles eigentlich gemacht hat.
Hibernated 1
The Curse of Rabenstein
The Ghosts of Blackwood Manor
Entwickelt von Stefan Vogt
Physikalische Ausgaben bei Polyplay
Timecodes
00:00:00 Einführung
00:02:00 Was Textadventures sind und eigene Erfahrungen
00:25:45 Designtechnische Besonderheiten
00:31:00 Textqualität und aktuelle Titel
00:41:40 Die Textadventures von Stefan Vogt
00:46:20 Hibernated
00:57:50 Curse of Rabenstein
01:09:20 The Ghosts of Blackwood Manor
01:22:00 Fazit
01:29:40 Stefan Vogt und seine ersten Adventure-Erfahrungen
01:38:00 Infocom-Sammlung
01:44:30 Anfänge als Gamedev und Entwicklungsgeschichte der Spiele
02:21:00 Gamedesign, Texte und Inform
02:34:00 Ausblick
02:53:10 Verabschiedung
Shownotes
WinFrotz - der Interpreter für Z-Machine-Spiele auf Windows
Doku "Get Lamp" auf YouTube
Retro Recipes spielt "Hibernated" auf YouTube
Trizbort - der Interactive Fiction Mapper
Instagram-Seite von Stefans Musikprojekt 1200lightyears
Netter Podcast? Schöne Folge?
Mehr davon und vielleicht etwas öfter?
Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast.
Nachricht an Falko.
Link zum Discord-Server.
Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen, wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.
Folge 12: The Darkside Detective
mercredi 22 novembre 2023 • Duration 01:10:48
Das friedliche Leben in Twin Lakes ist vorbei. Eine dunkle, andere Welt blutet in die Realität hinein. Geister erscheinen, unheimliche Dinge geschehen. Nur ein Mann kann die Welt retten: Officer Dooley! Moment, nein, Detective McQueen! Die beiden rasen von Fall zu Fall. Keine Albernheit ist zu groß, keine Gefahr so schlimm, dass man sie nicht einfach ignorieren könnte.
The Darkside Detective war erst ein kleines Game-Jam-Produkt, dann wurde es ein Spiel mit einer Episodenstruktur, dann kamen Bonusfälle, dann ein Nachfolger. Und es ist ein kleiner Klassiker geworden.
Falko hat sich mit Johanna Janiszewski ins Abenteuer gestürzt!
The Darkside Detective
Entwickelt von Spooky Doorway
Veröffentlicht von Akupara Games
Jahr: 2017
Steam-Seite
Johanna Janiszewski
Homepage von Tiny Crocodile Studios
Timecodes
00:00:00 Einleitung
00:02:50 Look und Story
00:09:00 Rätsel und Gestaltung
00:15:00 Episodenstruktur, Humor und Dialoge
00:33:15 Fazit
00:37:50 Gespräch mit Paul Conway
01:07:40 Verabschiedung
Shownotes
"Eldritch House" auf Steam
Netter Podcast? Schöne Folge?
Mehr davon und vielleicht etwas öfter?
Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast.
Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen!
Link zum Discord-Server.
Folge 11: Making of "Monolith"
dimanche 8 octobre 2023 • Duration 40:12
Schon vor einigen Jahren wurde ein SF-Adventure namens "Monolith" angekündigt, von Animation Arts. Dann erschien es - nicht. Doch nun erscheint es tatsächlich - am 11. Oktober 2023.
Falko hat mit Chefentwickler Oliver Ziegler über die Entstehungsgeschichte dieses Spiels gesprochen. Und, Transparenzhinweis, selbst an Story und Texten mitgeschraubt. Daher ist das hier ganz und gar kein neutraler Blick auf das Spiel, sondern ein Blick hinter die Kulissen.
Monolith
Entwickelt von Course Interactive
Veröffentlicht von Animation Arts
Jahr: 2023
Steam-Seite
Timecodes
00:00:00 Einführung und Transparenzhinweis
00:02:00 Oliver Ziegler und die Anfänge der Entwicklung
00:10:50 Der Neustart
00:14:30 Unity
00:20:50 Praxis der Entwicklung
00:27:50 Die Demo
00:31:00 Die anstehende Veröffentlichung
00:38:10 Verabschiedung
Netter Podcast? Schöne Folge?
Mehr davon und vielleicht etwas öfter?
Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast.
Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen!
Link zum Discord-Server.
Folge 10: Beyond the Edge of Owlsgard
samedi 30 septembre 2023 • Duration 01:43:35
Finn, ein Rehbock, reist zurück ins Tal von Velehill, in dem er aufgewachsen ist. Doch das Haus seiner Eltern liegt in Trümmern, und schreckliche Maschinenwesen stampfen durch die Landschaft! Was geht hier vor? Stecken die Wölfe dahinter? Kann der König die Tiere retten? Nein – natürlich muss Finn sich selbst darum kümmern.
Beyond the Edge of Owlsgard hatte eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne und ist Ende 2022 erschienen. Ein liebevoll gestaltetes, sehr klassisches Adventure im Cartoon-Pixel-Look.
Falko hat sich mit Jonas Fisch ins Abenteuer gestürzt!
Beyond the Edge of Owlsgard
Entwickelt von WatchDaToast
Veröffentlicht von Assemble Entertainment
Jahr: 2022
Steam-Seite
Jonas Fisch
Homepage zu Prim
Prim auf Steam
Marco Rosenberg
Marcos Homepage
Marco in der Deutschen Synchronkartei
Timecodes
00:00:00 Einleitung
00:05:00 Gestaltung
00:07:00 Flair und Geschichte
00:23:00 Rätsel und Humor
00:31:30 Inszenierung und Vertonung
00:36:00 Spoilerteil
00:40:50 Fazit
00:44:20 Gespräch mit Marco Rosenberg
01:06:00 Gespräch mit Hans Klöpfel
01:42:30 Verabschiedung
Netter Podcast? Schöne Folge?
Mehr davon und vielleicht etwas öfter?
Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast.
Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen!
Link zum Discord-Server.
Folge 9: Kickstarter zu "We Stay Behind"
jeudi 10 août 2023 • Duration 47:36
Nicht zuletzt seit dem "Double Fine Adventure" vor, puh, inzwischen mehr als 10 Jahren ist Kickstarter eine Plattform geworden, auf der sich viele Adventures finanzieren. Mal zum Teil, mal komplett, oft mit langen Verzögerungen. Nun versucht auch Backwoods Entertainment - bekannt durch Unforeseen Incidents - für ihr neues Projekt We Stay Behind dort Geld einzusammeln.
Das hat Falko zum Anlass genommen, um mit Marcus Bäumer darüber zu reden, wie man eine solche Kickstarter-Kampagne aufzieht, was die Erwartungen und die möglichen Probleme dabei sind.
Und dieser Blick hinter die Kulissen geht exakt im gleichen Moment online wie die Kickstarter-Kampagne.
We Stay Behind
Homepage von Backwoods Entertainment
Timecodes
00:00:00 Einführung: Backwoods Entertainment und Unforeseen Incidents
00:04:30 Wie ging es los mit „We Stay Behind“ und was ist es für ein Spiel?
00:12:00 Gestaltung der Kickstarter-Kampagne
00:20:40 Arbeit mit dem Publisher
00:23:30 Möglicher Verlauf der Kampagne
00:32:30 Was passiert danach?
00:40:00 Community Building
00:46:00 Verabschiedung
Netter Podcast? Schöne Folge?
Mehr davon und vielleicht etwas öfter?
Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast.
Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen!
Link zum Discord-Server.
Folge 8: Nightmare Frames
lundi 24 juillet 2023 • Duration 01:05:52
Ein Killer geht um! Lunatic scheint es vor allem auf Jugendliche abgesehen zu haben, die verwerfliche Dinge in Ferienlagern tun! Aber Lunatic ist nicht das Problem, denn er existiert nur in der Fantasie des Drehbuchautors Alan Goldberg. Wir sind im Jahr 1985, und Alan würde gern Dramen schreiben, doch nun ist er im Slasher-Sumpf gefangen. Seine Karriere nimmt eine Wendung, als ein Produzent ermordet wird und er sich auf die Suche nach einem mysteriösen Horror-Klassiker begibt ... eine Suche, die ihn an die Grenze von Realität und Wahn bringen wird.
Nightmare Frames von dem spanischen Studio Postmodern Adventures war 2022 ein kleiner Geheimtipp im Bereich der klassischen Adventures. Und genau um die soll es ja in diesem Podcast gehen.
Falko hat sich mit Matt Grandis ins Abenteuer gestürzt!
Nightmare Frames
Entwickelt und veröffentlicht von Postmodern Adventures
Jahr: 2022
Steam-Seite
Matt Grandis
Seine Homepage
Sein Buchprojekt „Blue Skies Chronicles“
Timecodes
00:00:00 Einführung und über den Entwickler
00:07:15 Story und Hauptfigur
00:14:00 Horror-Fandom und Hollywood
00:23:30 Charakterporträts
00:30:30 Inszenierung
00:35:30 Dialoge und Humor
00:41:30 Die surreale zweite Hälfte des Spiels und Fazit
00:58:30 Nächstes Spiel “An English Haunting”
01:04:00 Verabschiedung
Shownotes
Das nächste Spiel von Postmodern Adventures: An English Haunting
Netter Podcast? Schöne Folge?
Mehr davon und vielleicht etwas öfter?
Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast.
Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen!
Link zu zum Discord-Server.
Folge 7: Pants Quest
mardi 27 juin 2023 • Duration 47:12
Es ist 5 Uhr morgens. Der Wecker reißt dich aus deinen Träumen. Es regnet. Es ist dunkel. Es ist kalt. Du willst im Bett liegen bleiben, doch du weißt: die Arbeit ruft. Abgesehen davon, dass du die Katze füttern musst. Es hilft alles nichts. Du stehst auf. Du willst dich anziehen. Doch du findest deine Hose nicht.
Nein, hier retten wir nicht die Welt, hier suchen wir nur unsere Hose in diesem kleinen, klassischen Adventure. Oder ... steckt doch mehr hinter dieser alltäglichen Aufgabe?
Falko hat sich mit Svenja Borchert ins Abenteuer gestürzt!
Pants Quest
Entwickelt und veröffentlicht von Ghost Cat Games
Jahr: 2022
Steam-Seite
Svenja Borchert
Svenja auf Twitter
Svenja auf Mastodon
Svenja auf Linkedin
Timecodes
00:00:00 Einführung
00:02:40 Umfang und Story
00:06:00 Gestaltung und Interface
00:09:30 Rätsel und Stimmung
00:15:50 Humor
00:18:00 New Game Plus
00:20:40 Waschmaschine und Minispiele
00:23:10 Gespräch mit Daniel Kirchner und Georgia Patton
00:43:40 Sonstiges
00:45:50 Verabschiedung
Netter Podcast? Schöne Folge?
Mehr davon und vielleicht etwas öfter?
Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast.
Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen!
Link zu zum Discord-Server.
Folge 6: Cleo - A Pirate's Tale
mardi 30 mai 2023 • Duration 01:10:27
Cleo führt alles andere als ein Piratenleben. Sie muss ihrem Vater in einer abgehalfterten Bar irgendwo in der Karibik helfen, die Oma ignoriert sie, und in der Küche muss sie tote Fische rumtragen. Doch dann entdeckt sie einem dieser Fische ein Logbuch eines mysteriösen Piraten, ein Geist erscheint, und sie wird auf ihr eigenes Abenteuer geschickt.
Christoph Schultz hat "Cleo" nach einem erfolgreichen Kickstarter fast im Alleingang entwickelt und erzählt in dieser Folge selbst, wie das abgelaufen ist.
Falko hat mit Andreas Suika die Säbel gezückt!
Cleo - A Pirate's Tale
Entwickelt und veröffentlicht von Christoph Schultz
Jahr: 2021
Steam-Seite
Switch-Seite
Trailer
Christophs YouTube-Kanal mit dem Devlog zu "A Pretty Broken Adventure"
Andreas Suika
Twitch
Instagram
Twitter
Timecodes
00:00:00 – Einführung
00:04:40 – Der Kickstarter
00:11:20 – Perspektive und Steuerung
00:16:10 – Die Geschichte
00:19:10 – Rätsel, Gameplay und Kraken Fodder
00:31:30 – Tonalität, Humor und Segeln
00:43:45 – Fazit
00:46:20 - Gespräch mit Christoph Schultz
01:09:30 – Verabschiedung
Netter Podcast? Schöne Folge?
Mehr davon und vielleicht etwas öfter?
Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast.
Und du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen!
Folge 5: Once Upon a Jester
samedi 6 mai 2023 • Duration 48:08
Wenn im königlichen Palast ein Festival stattfindet, ist das doch die perfekte Gelegenheit, den riesigen Diamanten zu klauen! Das finden Jester und Sok. Um am Festival teilnehmen zu können, müssen sie durch die Lande ziehen und das Volk mit ihren improvisierten Theaterstücken unterhalten, damit sie in den Palast eingeladen werden. Doch diese Reise verändert sie mehr, als sie gedacht haben.
Bonte Avond hat mit "Once Upon a Jester" ein musikalisches Abenteuer gebaut, das kein klassisches Adventure ist, aber mit Liedern und viel Charme überzeugt.
Falko hat sich mit Jennifer Schild ins Abenteuer gestürzt!
Once Upon a Jester
Entwickelt und veröffentlicht von Bonte Avond
Jahr: 2022
Steam-Seite
Trailer
Jennifer Schild
... ist zu hören auf Polyneux und Language at Play
Jennifer auf Twitter
Timecodes
00:00 Einführung
02:30 Story, Figuren und Einstieg ins Spiel
07:25 Theater-Aufführungen und Reaktionsspiele
18:55 Kommentare der Entwickler zur Entstehung
34:45 Flair und Charme des Spiels
40:50 Fazit
44:27 Release und Zukunft
46:22 Verabschiedung
Netter Podcast? Schöne Folge?
Mehr davon und vielleicht etwas öfter?
Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast.
Und du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen!