Beans and Books – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Beans and Books
Victoria Hohmann - Andreas Vierheller
Frequency: 1 episode/17d. Total Eps: 14

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - books
08/09/2024#97
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.midjourney.com/home
55 shares
- https://openai.com/dall-e-3
38 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 63%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Am Limit: Warum Anerkennung nicht die Miete zahlt
Season 2 · Episode 1
vendredi 6 septembre 2024 • Duration 01:07:39
Auftakt zur zweiten Staffel. In Folge 1 sprechen Victoria und Andy bei einer Tasse “SIGRI AA” der Kaffeerösterei Epitome Coffee Co. (unbezahlte Werbung) mit der Autorin und Schauspielerin Frauke Angel darüber wie es ist, trotz Erfolgen, Preisen und Anerkennung, als Autorin immer am Limit zu arbeiten.
Über unzureichende Arbeitsbedingungen für Autor*innen. Warum Leseförderung eine elementare gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist und wie katastrophal die Zustände an deutschen Schulen ist. Über öffentliche Fördertöpfe für Autor*innen und die unterschiedliche Sichtbarkeit von großen und kleinen Verlagen im Buchhandel.
Hier geht es direkt zu Frauke Angels Webseite:
Hier könnt Ihr Frauke Angel Folgen (Instagram):
Frauke Angel @fraukeangel
Hier findet ihr die Golden Writers auf Instagram:
Golden Writers Sachsen @goldenwriterssachsen
Buchmarkt: Sind kleine Verlage überhaupt marktfähig?
Season 1 · Episode 13
vendredi 7 juin 2024 • Duration 01:05:28
Im Staffelfinale 1 (Folge 13) lassen Victoria und Andy bei einer Tasse "Finca La Esperanza" der Kaffeerösterei 19 grams (unbezahlte Werbung) die letzten Folgen Revue passieren.
Warum man im Grunde von zwei Buchmärkten sprechen muss. Ob eine strukturelle Verlagsförderung zielführend ist. Wie wichtig die individuellen Stärken der Verlage sind. Warum Preise keine Förderung ersetzen können und es dringend eine Alternative zur Selbstausbeutung in der Branche braucht.
Sichtbarkeit im Handel: Was ist der Schlüssel?
Season 1 · Episode 4
jeudi 22 février 2024 • Duration 46:47
In Folge 4 sprechen Victoria und Andy bei einer Tasse Fire Finch der Kaffeerösterei Flying Roasters (unbezahlte Werbung) über die Problematik der Sichtbarkeit im Buchhandel für kleine Verlage und Selfpublisher:innen. Warum sich der Buchhandel so schwer mit unbekannten Büchern tut. Wie es unabhängig vom Handel funktionieren kann. Warum Haltung dabei eine Rolle spielt. Und was das alles mit Branding zu tun hat.
Timecodes (ca.)
00:28 - Fire Finch
3:58 - Problem Sichtbarkeit
29:00 - Verlagsbuchhandlungen
30:50 - Branding
44:44- Nische
Intelligente Cover: Design-Basics und generative KI für Buchgestaltung
Season 1 · Episode 3
vendredi 16 février 2024 • Duration 01:03:02
In Folge 3 sprechen wir bei einer Tasse Passenger Coffee (unbezahlte Werbung) mit dem KI-Experten Manuel Jacob (woomera.de) über Bild- und Covergestaltung durch generative KI. Wie ein Buchcover typischerweise aufgebaut ist. Wie Cover gelesen werden. Was eine generative KI eigentlich macht. Wie sie für Kleinverlage und Selbstverleger:innen genutzt werden kann und was die Zukunft der Covergestaltung mit verrauschten Bildern zu tun hat.
00:00 - 04:08 Kaffee-Talk
04:08 - 27:43 Buchcover (Layout, Blickführung, Typografie)
27:43 - 01:03:02 KI
(ungefähre Zeitangaben)
Links zum Thema KI:
Midjourney
https://www.midjourney.com/home
DALL-E
Stable Diffusion
https://stability.ai/stable-image
Fooocus
https://github.com/lllyasviel/Fooocus
Comfy UI - Examples
https://comfyanonymous.github.io/ComfyUI_examples/
Comfy UI - Installation
https://github.com/comfyanonymous/ComfyUI?tab=readme-ov-file#installing
The Era of AI: The Future or the End of Work as We Know It? (Erik Spiekermann)
https://www.edenspiekermann.com/insights/the-era-of-ai-the-future-or-the-end-of-work-as-we-know-it/
KI-generiertes Cover von Manuel Jacob (Beispiel): https://www.instagram.com/p/C3SR6ByNm-I/?hl=de&img_index=1
Inhalte zum Thema Cover-Design - Basics
Goldener Schnitt (1,681) in Layout & Typografie
https://www.typolexikon.de/goldener-schnitt
Z-Pattern (Gutenberg Diagramm)
https://www.coverdesignstudio.com/layout-rule-of-thirds-diagonal-scan-and-more/
Goldener Schnitt im Layout
https://www.coverdesignstudio.com/book-covers-layout/
Vom Scheitern: Kleine Verlage und der Buchhandel
Season 1 · Episode 2
jeudi 8 février 2024 • Duration 49:04
In dieser Folge sprechen Victoria und Andy bei einer Tasse " OL’OCHOY" der Rösterei Cabana Coffee Roasters (unbezahlte Werbung) über das Scheitern in der Verlagsbranche. Über idealistische Verleger:innen, die Probleme beim Marktzugang, die Suche nach Leser:innen und die mysteriöse Halle 5 der Leipziger Buchmesse.
Vom Anfangen: Das erste Buch
Season 1 · Episode 1
vendredi 2 février 2024 • Duration 41:59
Victoria und Andy sprechen bei einer Tasse Wood Grouse Coffee (unbezahlte Werbung) über ihre Anfänge beim Büchermachen: Wie sich aus dem ersten Buch ein Verlag entwickelte. Welche gestalterischen Fragen sich stellten. Wie man mit nur einem Buch einen Messestand bestückt. Warum Buchrücken im Regal oder auf dem SuB eine Wissenschaft für sich sind. Und welche Überraschungen beim Unboxing der ersten Druckexemplare ins Haus flattern können.
Das und mehr erfahrt ihr in der Premierenfolge von Beans & Books.
Netzwerk: Gemeinsam verlegt es sich leichter?
Season 1 · Episode 12
vendredi 24 mai 2024 • Duration 49:32
In Folge 12 unterhalten sich Victoria und Andy bei einer Tasse "Hell Yeah" der Kölner Rösterei "Benson Badass Coffee" (unbezahlte Werbung) mit Jens Korch, Verleger, Journalist und Gründer des Netzwerks "Schöne Bücher" über die Vorteile als kleine unabhängige Verlage an einem Strang zu ziehen.
Warum in einem Netzwerk eigentlich keine Frage unbeantwortet bleibt. Weshalb es bei der Organisation von gemeinsamen Aktionen auch in einem Netzwerk Hierarchien braucht. Warum Sichtbarkeit im Buchhandel das höchste Gut ist und viele Verlage ihr Potential oft nicht ausschöpfen. Und warum seine Bücher durchgelesen sind, bevor die Wanne wieder kalt ist.
Hier findet Ihr das Netzwerk Schöne Bücher:
Hier findet Ihr Edition Wannenbuch & Paperento:
Hier könnt Ihr mit Jens Korch netzwerken:
Bestseller: Nichts ist planbar, auch nicht bei den Großen
Season 1 · Episode 11
vendredi 10 mai 2024 • Duration 52:23
In Folge 11 sprechen Victoria und Andy bei einer Tasse “What a blend” der Kaffeerösterei KAWA (unbezahlte Werbung) über die gescheiterte Übernahme von Simon & Schuster durch Penguin Random House (USA, 2022) und die Brancheninterna, die vor Gericht öffentlich gemacht wurden:
“Everything is random in publishing,” Penguin Random House CEO Markus Dohle told the court during his testimony. “Success is random. Bestsellers are random. That is why we are the Random House!”
Warum Autor:innen in der Regel niemals Tantiemen sehen, die Buchbranche ein reines Investment-Game ist und ohne die Backlist kein Verlag überleben kann. Warum Marketing bei den Big-Five (Amazon gehört nicht dazu) kaum eine Rolle spielt, Indies niemals wirklich profitabel sein können und was 1.000 True Fans daran ändern.
***
Pressemitteilung DOJ:
Artikel zum Thema:
- https://www.elysian.press/p/no-one-buys-books
- https://countercraft.substack.com/p/no-most-books-dont-sell-only-a-dozen
- https://sutherlandhousebooks.com/secrets-of-penguin-random-house/
- https://www.latimes.com/entertainment-arts/books/story/2022-08-02/stephen-king-testified-against-publishings-biggest-merger-what-you-need-to-know-about-the-antitrust-trial
- https://www.boersenblatt.net/news/verlage-news/kein-deal-zwischen-penguin-random-house-und-simon-schuster-264503
- https://www.bertelsmann.de/news-und-media/specials/penguin-random-house/#st-1
Youtube:
Death of the Follower & the Future of Creativity on the Web with Jack Conte | SXSW 2024 Keynote
Buchmarketing: Sichtbarkeit auf allen Kanälen. Worauf kommt es an?
Season 1 · Episode 10
vendredi 26 avril 2024 • Duration 57:22
In Folge 10 sprechen Victoria und Andy bei einer Tasse “Las Lajas” der Kaffeerösterei August 63 (unbezahlte Werbung) mit der Buchmarketing-Expertin und ehemaligen Buchhändlerin Dagmar Eckhardt über die Kunst, Bücher zu verkaufen.
Über den absterbenden Einzelhandel und aufblühende Buchblogs. Warum das Verzeichnis Lieferbarer Bücher (VLB) ein unterschätztes Tool ist. Warum es sich für Indiebooks lohnt, Communities aufzubauen. Über den Backlist-Bonus bei Amazon, die jährliche Flut von Neuerscheinungen und Buch-Biotope. Und dass auch eine Buchvorstellung bei Markus Lanz keine Buchverkäufe garantiert.
Hier findet ihr Dagmar Eckhardt:
LinkedIn - @dagmar-eckhardt
Hier könnt Ihr mit Ihr zusammenarbeiten:
Hier bloggt Dagmar Eckhardt:
Indie-Publishing: Engagement auf allen Ebenen für besondere Bücher
Season 1 · Episode 9
vendredi 19 avril 2024 • Duration 01:05:40
In Folge 9 sprechen Victoria und Andy bei einer Tasse "Spring Time" der Cabana Coffee Roasters (unbezahlte Werbung) mit der Schriftstellerin, Herausgeberin, Verlags-Allrounderin, Dozentin Julia Hoch über ihr facettenreiches Schaffen.
Über marginalisierte Frauen aus dem Arbeiterinnenmilieu als Romanheldinnen. Wie öffentliche Parks und Varieté zu Literatur passen. Warum soziale Netzwerke das Fortbestehen von Print-Büchern supporten. Und weshalb Deko-Nippes im Grunde ein Motor für das Indie-Publishing ist.
Hier findet ihr Julia Hoch:
Website - juliahoch.de
Facebook - @julia.hoch.37
Instagram - @julehoch
Hier könnt ihr ihre Bücher lesen:
Frau Putz - Ulrike Helmer Verlag
Lebenswende - Ulrike Helmer Verlag
Literaturmagazin introspektiv von prosa:ist:innen