Bauherren Podcast Schweiz – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Bauherren Podcast Schweiz

Bauherren Podcast Schweiz

Marco Fehr

Education
Technology

Frequency: 1 episode/5d. Total Eps: 454

Libsyn
Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exklusiven Podcast für Bau Interessierte, spreche ich mit Unternehmern, Experten und Spezialisten rund um das Thema bauen und Immobilien in der Schweiz. In diesen Interviews bekommst Du aktuelle Bau Tipps und Expertenwissen, welche Dir bei Deinem nächsten Bauvorhaben die schlaflosen Nächte ersparen. Die Grundstück Preise sind sehr hoch. Zudem ist ein Hauskauf oder ein Umbau in einer Wohnung mit hohen Kosten verbunden. Da muss alles perfekt sein und Baumängel, Kostenüberschreitungen und Terminverzug dürfen Dich nicht noch mehr belasten. Mein Name ist Marco Fehr und als Bauleiter ist es mir ein sehr grosses Anliegen, Dich so gut wie möglich zu informieren zu baurelevanten Themen auf Baustellen zu informieren. Denn ich weiss aus langjähriger Erfahrung, was passieren kann, wenn man nur auf den Preis schaut und den billigsten Handwerker beauftragt. Zusammen schauen wir über den Tellerrand und suchen nach neuen Innovationen und Lösungen. Qualität muss nicht zwingend teuer sein. Ich spreche mit Menschen, die sich stark dafür einsetzen, aus jeder Situation das bestmögliche für den Kunden herauszuholen und Kosten zu senken. Unsere Themen gehen hin bis zu Nachhaltigkeit am Bau, Komfort und Optimierung der Lebensqualität im Haus und Innendesign. Natürlich besuchen wir auch Fachmessen im Baubereich wie die Swissbau, Inhaus, die Immomesse, Wohga, Umweltarena oder auch die Bauarena. Dort sammeln wir für Dich die neusten Bau Trends und sprechen darüber. Mein Tipp: Erfolgreich bauen beginnt bei der richtigen Auswahl von Unternehmern und Planern. Hol Dir jetzt den Newsletter und das kostenlose Bauherren Handbuch welches Dir den Bauablauf von A-Z aufzeigt, direkt auf meiner Homepage unter www.marcofehr.ch Dort findest Du auch alle Podcasts, Blogbeiträge und natürlich die grosszügigen Geschenke der Unternehmer exklusiv für Dich als Podcast Hörer. Beste Grüsse, Marco
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - howTo

    25/07/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - howTo

    24/07/2025
    #91
  • 🇩🇪 Germany - howTo

    23/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Germany - howTo

    22/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Germany - howTo

    22/06/2025
    #83
  • 🇩🇪 Germany - howTo

    21/06/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - howTo

    20/06/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - howTo

    27/05/2025
    #89
  • 🇩🇪 Germany - howTo

    26/05/2025
    #60
  • 🇩🇪 Germany - howTo

    25/05/2025
    #40

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 68%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Lüftung: Welche Messungen ein gesundes Raumklima gewährleisten und die Anlage schonen – Patrick Kiser (Geschäftsführer FM&Air AG) & Martin Kuster (Produktverantwortlicher HLKKS-Messgeräte FM&Air AG) #420

Season 1 · Episode 420

vendredi 30 août 2024Duration 33:50

Lüftung: Welche Messungen ein gesundes Raumklima gewährleisten und die Anlage schonen – Patrick Kiser (Geschäftsführer FM&Air AG) & Martin Kuster (Produktverantwortlicher HLKKS-Messgeräte FM&Air AG) #420

Alles ist messbar: Die perfekten Bedingungen für gesunde Luft, für eine ruhige Lüftungsanlage und ein ideales Raumklima. Doch auf welche Daten kommt es an? Wie führt man die Messungen durch? Und wie plant man eine Lüftungsanlage, damit später korrekte Messdaten möglich sind? Um diese Fragen geht’s im heutigen Podcast.

Wir haben gleich zwei Experten vor dem Mikrofon: Patrick Kiser (Geschäftsführer FM&Air AG) sowie Martin Kuster (Produktverantwortlicher HLKKS-Messgeräte FM&Air AG). Sie teilen ihr Fachwissen zudem zu folgenden Punkten:

  • Welche Eigenschaften der Luft messbar sind,

  • Worauf man bei der Temperaturmessung achten sollte,

  • Wie man Abgänge planen muss, damit die Luftmenge berechnet werden kann,

  • Was die häufigsten Störungsmeldungen sind und

  • Wie man Schall sichtbar macht.

 

Mehr Infos über die FM&Air AG: https://www.fm-air.ch/ 



Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter https://marcofehr.ch/

Holzbau-Trend beim Flachdach: Diese Abdichtungsdetails schützen vor dem Totalschaden – Fachwissen vom Abdichtungsspezialisten Christian Sahli, technischer Berater Soprema AG #419

Season 1 · Episode 419

mardi 27 août 2024Duration 37:49

Holzbau-Trend beim Flachdach: Diese Abdichtungsdetails schützen vor dem Totalschaden – Fachwissen vom Abdichtungsspezialisten Christian Sahli, technischer Berater Soprema AG #419

Nachhaltig, natürlich, gesund – der Holztrend beim Bauen erobert jetzt auch das Flachdach! Doch wie vermeidet man Feuchtigkeitsprobleme? Diese Herausforderung wirst du im Griff haben, nachdem du unsere Tipps zur korrekten Abdichtung aus diesem Podcast erfahren hast. 

Unbedingt reinhören – für ein langlebiges und sicheres Flachdach aus Holz!

Unser Gastexperte Christian Sahli, technischer Berater bei der Soprema AG, weiss zudem:

  • Weshalb Holz als Baustoff so beliebt ist,

  • Inwiefern der Platz auf der Baustelle zur Herausforderung werden kann,

  • Welche Lösungen Soprema für die so wichtige Dampfbremse bietet,

  • Wie spezielle Programme zur Feuchteberechnung helfen und

  • Was der «Blower-Door-Test» ist.

 

Mehr Infos über die Soprema AG: https://www.soprema.ch



Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter https://marcofehr.ch/

Das Hilti Baustellenmanagement-Tool speziell für Praktiker auf dem Bau – kein Schnickschnack, einfach zu bedienen: Fieldwire by Hilti, mit Benjamin Nothaft, Marktverantwortlicher Fieldwire by Hilti #410

Season 1 · Episode 410

mardi 2 juillet 2024Duration 37:29

Das Hilti Baustellenmanagement-Tool speziell für Praktiker auf dem Bau – kein Schnickschnack, einfach zu bedienen: Fieldwire by Hilti, mit Benjamin Nothaft, Marktverantwortlicher Fieldwire by Hilti #410

Die Baustellenmanagement-Software Fieldwire vereinfacht die Kommunikation auf der Baustelle, reduziert Fehler und sorgt dafür, dass jeder Mitarbeiter 20 bis 30 Minuten pro Tag einspart!

Benjamin Nothaft, Marktverantwortlicher Fieldwire bei der Hilti Schweiz AG, stellt dir in diesem Podcast eine Möglichkeit vor, die all deine Wünsche abdeckt: Kommunikation, Baustellenmanagement, Rapportwesen und Planmanagement.

Das erfährst du ausserdem:

- wie man mit dem Tool Zeit gewinnt,
- für wen es bestimmt ist,
- wie es sich von anderen Baustellenmanagement-Tools unterscheidet und
- weshalb es auch für weniger technikversierte Mitarbeiter geeignet ist.

 

Vereinbare einen Termin für deine Fieldwire-Demo: https://www.fieldwire.com/de/demo/


Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch

Eine platzsparende und koordinierte Leitungsführung dank der gewerkeübergreifenden Befestigungstechnik von Hilti - Andreas Meier, Leiter Gebäudetechnik Hilti Schweiz AG #319

Season 1 · Episode 319

mardi 4 avril 2023Duration 35:03

Unterkonstruktionen werden oft von Hand angezeichnet und montiert, was zu ineffizienten Prozessen und hohen Kosten führt. Warum sollte das heutzutage nicht koordiniert, kosteneffizient und digital geschehen? Erfahre in diesem Podcast-Gespräch vom enormen Optimierungspotenzial in der Befestigungstechnik von Heizungs-, Sanitär- sowie Lüftungsrohren und Elektrotrassees!

Von Podcast-Gast Andreas Meier, Leiter Gebäudetechnik bei der Hilti Schweiz AG, erfährst du unter anderem…

  • …weshalb man die Befestigung als separates Gewerk verstehen sollte,

  • …für welche Projekte die gewerkeübergreifende Befestigungstechnik lohnenswert ist und

  • …weshalb Hilti neu nicht nur Werkzeuge produziert, sondern auch noch beim Bau plant.

 

Mehr Infos und Kontakt: https://www.hilti.ch 

Vernetze dich mit Andreas Meier auf LinkedIn.


Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch

Die ökologische und nachhaltige Aussendämmung Multipor Mineraldämmplatte - Experte Ulrich Becker, Produktmanager Xella Porenbeton Schweiz AG #318

Season 1 · Episode 318

vendredi 31 mars 2023Duration 30:01

Nachhaltige Materialien verbauen und mit guten Dämmwerten Heizkosten sparen: Das steht heutzutage bei den Bauherren ganz oben auf der Wunschliste. Mit der Multipor-Mineraldämmplatte sind diese beiden Vorzüge in einem Baustoff vereint! Achte auf die Tipps aus unserer heutigen Folge, damit die Multipor-Platte an deiner Fassade ihr volles Dämmpotenzial ausschöpfen kann.

Von Podcast-Gast Ulrich Becker, Produktmanager bei Xella, erfährst du ausserdem…

  • …was deine Vorteile mit der Multipor-Platte sind, 

  • ...wie Anschlüsse und Sockeldetails gelöst werden,

  • ...wo die häufigsten Bauschäden geschehen und

  • …welche Besonderheiten bei der Verarbeitung zu beachten sind.

 

Welchen U-Wert fordert dein Kanton? Jetzt herausfinden: https://baustein.xella.ch/u-wert-finder-2/ 

 

https://www.xella.ch/de_CH/fassadendaemmung-multipor-wdvs

 

Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/

Corporate Influencer im Bausektor sind Botschafter und Mitarbeiter vom Unternehmen für mehr Reichweite, Kunden und Mitarbeiter - Marco Fehr, Geschäftsführer FEHR Bau Consulting und Podcast-Gründer #317

Season 1 · Episode 317

mardi 28 mars 2023Duration 26:58

Mehr Sichtbarkeit, mehr Glaubwürdigkeit und stärkere Markenidentität – einen Mitarbeiter zu haben, der dem Unternehmen nach aussen ein Gesicht verleiht, bringt einzigartige Vorteile. Solche Mitarbeiter werden «Corporate Influencer» genannt und agieren als Botschafter der Firma in den sozialen Netzwerken. Erfahre in diesem Podcast alles über dieses einzigartige Marketing-Tool der Zukunft!

In dieser Folge geht es unter anderem um Folgendes:

  • …wie arbeiten Corporate Influencer?

  • ...welche Kanäle sollten sie nutzen?

  • ...welche Risiken sind damit verbunden und

  • ...mit welchen Regeln minimierst du diese Risiken?


Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/

So reissen deine Zement-, Silikon- und Epoxidfugen im Plattenbelag nicht, Reto Hänni Teamleader Hänni AG #316

Season 1 · Episode 316

vendredi 24 mars 2023Duration 42:04

Die falsche Fuge kann zu massiven Bauschäden führen. Zement, Silikon, Epoxid – jedes Material besitzt wieder andere Eigenschaften mit spezifischen Vor- und Nachteilen, die man unbedingt kennen sollte. Neben zahlreichen weiteren Expertentipps erfährst du in diesem Podcast, wo welche Fuge zum Einsatz kommt und worauf bei der Verarbeitung zu achten ist. 

Podcast-Gast Reto Hänni, Teamleader der Hänni AG, erklärt ausserdem…

…weshalb die Silikonfuge keine Abdichtung nach Norm ist,

…worauf du beim Terminprogramm achten musst,

...was häufige Vorurteile über Fugen sind und

…wie man den Untergrund korrekt vorbereitet.

Mehr über die Hänni AG gibt es hier: https://haenniag.ch/ 


Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: http://www.marcofehr.ch/

Die 7 häufigsten Bauschäden bei Gipserarbeiten im Innenbereich - Armin Waldschmidt, CEO Firma Novapex und Conex, Gipsermeister und Schadengutachter #315

Season 1 · Episode 315

mardi 21 mars 2023Duration 36:19

Plötzlich stürzt Weissputz von der Decke und an den Wänden bildet sich Schimmel – Fehler bei den Gipserarbeiten können gefährliche, unangenehme und teure Folgen haben! Dank dieser Podcast-Folge wirst du bei deinem Projekt die 7 häufigsten Bauschäden durch Gipserarbeiten vermeiden können. Unser heutiger Gast ist nicht nur Gipsermeister, sondern auch erfahrener Schadengutachter und weiss genau, worauf es ankommt.

Von Podcast-Gast Armin Waldschmidt, CEO der Firma Novapex, erfährst du unter anderem…

  • …wie du die Feuchtigkeit im Rohbau reduzierst,

  • …welche Folgen vergessene Haftbrücken haben und

  • …wie man die Oberflächenfeuchtigkeit messen kann.

Mehr Infos und Kontakt: www.novapex.ch 

Vernetze dich mit Armin Waldschmidt auf LinkedIn


Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr

Baulogistik neu gedacht – mit digitalisierten Prozessen die Effizienz steigern - Josef Himmelsbach, Projektleiter Digitalisierung Baulogistik bei der Schweizerischen Post AG #314

Season 1 · Episode 314

vendredi 17 mars 2023Duration 35:15

Ohne teure Umwege zum Projektziel? Lerne alles über das Potenzial der Baulogistik und entdecke die enorme Effizienzsteigerung durch das Integrieren digitaler Prozesse. In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem darüber, wie die Baulogistik der Schweizerischen Post AG interne und externe Prozesse umsetzt und Anlieferungen optimiert.

Höre jetzt rein und erfahre, wie auch deine Baustelle vom effektiven Zusammenspiel zwischen Logistik und Digitalisierung profitiert!

Von Gast Josef Himmelsbach, Projektleiter Digitalisierung Baulogistik bei der Schweizerischen Post AG, hören wir ausserdem…

  • …was der neuartige Logistik-Ansatz der Schweizerischen Post ist,

  • ...wie die grossen Herausforderungen der Baulogistik als junges Gewerk lauten und

  • …weshalb die Post als Päckli-Lieferant für diesen Job prädestiniert ist.

 

Mehr Infos und Kontakt:

auf der Website https://www.post.ch/de/geschaeftsloesungen/baulogistik oder per E-Mail an branchenloesungen@post.ch 

Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr

Darum wird das mobile Brandmeldesystem MOBS von der Feuerpolizei empfohlen – optimal für Baustellen, Lagerhallen etc., Martin Beuggert, Leiter Service und Unterhalt, Firma SIMON PROtec Systems AG #313

Season 1 · Episode 313

mardi 14 mars 2023Duration 25:07

Das mobile Brandmeldesystem MOBS rettet Leben und Güter. Es ist überall dort einsetzbar, wo gearbeitet wird und unerwünscht Brände, Rauch, Gas oder Wasser auftreten können. Welche Vorteile hast du damit als Bauleiter, QS-Brandschutz, Baufirma, Feuerpolizei oder Gebäudeeigentümer? In diesem Podcast gibt’s die Antwort!

Von unserem Gast Martin Beuggert, Leiter Service und Unterhalt bei der SIMON PROtec Systems AG, erfährst du ausserdem…

  • …weshalb das Brandmeldesystem von der Feuerpolizei empfohlen wird,

  • ...auf welchen Baustellen MOBS besonders wichtig ist,

  • ...ob das mobile Brandmeldesystem VKF-zertifiziert ist und

  • ...wie die bisherigen Rückmeldungen der Kunden lauten.

 

Mehr Infos und Kontakt: https://www.mobile-bma.ch/


Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: https://marcofehr.ch/


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Bauherren Podcast Schweiz, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
EntreArchitect Podcast with Mark R. LePage
Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Spaces Podcast
KITTYBOB Bauinfotainment - der Podcast
Workerscast
VIDEO RELOADED
Erfolgreich verhandeln
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
© My Podcast Data