Auf Geldreise - Female Finance mit Anja – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Auf Geldreise - Female Finance mit Anja

Auf Geldreise - Female Finance mit Anja

Finanztip

Business
Education
Business

Frequency: 1 episode/10d. Total Eps: 187

Podigee
Über Geld spricht frau nicht. Wir schon – in unserem preisgekrönten Podcast. Wir, das sind Anja und Dana, nehmen Dich mit auf unsere ganz persönliche Geldreise. Stets mit im Gepäck: unsere eigenen finanziellen Erlebnisse und jede Menge hilfreiche Tipps, wie Du Deine Finanzen selber machen kannst.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - investing

    01/08/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - investing

    30/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - investing

    29/07/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - investing

    28/07/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - investing

    27/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - investing

    26/07/2025
    #84
  • 🇩🇪 Germany - investing

    25/07/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - investing

    24/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Germany - investing

    23/07/2025
    #93
  • 🇩🇪 Germany - investing

    22/07/2025
    #66

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 38%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Mit bewusster Kommunikation zu mehr Geld – Teil zwei (#164)

jeudi 15 août 2024Duration 21:36

Dich beschäftigt der Wunsch nach einer Gehaltsanpassung schon länger, aber Du scheust das Gespräch mit Deiner Führungskraft, weil Du in der Vergangenheit wenig erfolgreich damit warst? Oder Du kommst in Meetings nicht zu Wort, Deine Ideen werden von Deinen Kollegen regelmäßig ignoriert und Du würdest Dir gerne mehr Gehör verschaffen? Oder vielleicht wünschst Du Dir ein Gespräch mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin über Eure Finanzen, aber Du hast Angst vor schlechter Stimmung? Vielleicht kennst Du auch den Satz „Frauen kommen von der Venus und Männer vom Mars“. Und tatsächlich gibt es Unterschiede in dem, wie wir kommunizieren. Diese unterschiedlichen Kommunikationsstile sind oft die Ursache dafür, dass Frauen in männlich geprägten Umfeldern als weniger durchsetzungsstark wahrgenommen werden. Woran das liegt und wie wir Kommunikation gezielt für uns einsetzen können, darüber reden wir in dieser Folge mit Eva Baumgartner, Coach und Beraterin für weibliche Führungskräfte. Wir verraten euch konkrete Tipps, wie Ihr Kommunikation bewusst einsetzt, um Eure Ziele zu erreichen.

Mit bewusster Kommunikation zu mehr Geld - Teil eins (#163)

jeudi 1 août 2024Duration 30:25

Dich beschäftigt der Wunsch nach einer Gehaltsanpassung schon länger, aber Du scheust das Gespräch mit Deiner Führungskraft, weil Du in der Vergangenheit wenig erfolgreich damit warst? Oder Du kommst in Meetings nicht zu Wort, Deine Ideen werden von Deinen Kollegen regelmäßig ignoriert und Du würdest Dir gerne mehr Gehör verschaffen? Oder vielleicht wünschst Du Dir ein Gespräch mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin über Eure Finanzen, aber Du hast Angst vor schlechter Stimmung? Vielleicht kennst Du auch den Satz „Frauen kommen von der Venus und Männern vom Mars“. Und tatsächlich gibt es Unterschiede in dem, wie wir kommunizieren. Diese unterschiedlichen Kommunikationsstile sind oft die Ursache dafür, dass Frauen in männlich geprägten Umfeldern als weniger durchsetzungsstark wahrgenommen werden. Woran das liegt und wie wir Kommunikation gezielt für uns einsetzen können, darüber reden wir mit Eva Baumgartner, Coach und Beraterin für weibliche Führungskräfte, in dieser Folge. Wir verraten euch konkrete Tipps, wie Ihr Kommunikation bewusst einsetzt, um Eure Ziele zu erreichen.

Ausgleichszahlung in der Partnerschaft – so kann es gehen (#154)

jeudi 28 mars 2024Duration 28:05

Auch eine Mutter mit Teilzeitjob arbeitet Vollzeit und mehr: Haushalt, Kinder oder die Pflege von Angehörigen kommen bei Frauen gut und gern bis zu 30 Stunden wöchentlich oben drauf. Das hat vor kurzem das Statistische Bundesamt ermittelt.

Ehevertrag – alles, was Ihr wissen wollt – Teil 2 (#65)

jeudi 15 avril 2021Duration 28:35

In Teil 2 geht’s weiter mit den Fragen unserer Geldreise-Community zum Thema Ehevertrag. Wir klären gemeinsam mit Christiane Warnke, Anwältin für Familien- und Vertragsrecht, was wir wann in einer Beziehung vertraglich regeln können: Was sollten wir Frauen in einen Ehevertrag schreiben? Wie erstellen wir einen Ehevertrag am besten – mit Anwalt oder mit einem Notar? Außerdem gibt’s Ratschläge für zwei spannende Berichte aus der Geldreise-Community – unter anderem zum Thema Patchwork-Familie. Viel Spaß beim Hören!

Ehevertrag – alles, was Ihr wissen wollt – Teil 1 (#64)

jeudi 8 avril 2021Duration 26:39

Danke, liebe Geldreise-Community, für Eure zahlreichen Fragen zum Thema Ehevertrag! In dieser Folge klären wir gemeinsam mit Christiane Warnke, Anwältin für Familien- und Vertragsrecht, was wir wann in einer Beziehung vertraglich regeln können und sollten: Wann macht ein Ehevertrag Sinn? Was ist eine Zugewinngemeinschaft? Behalte ich mein Geld, meine Lebensversicherung oder meine Altersvorsorge im Falle einer Trennung? Antworten auf diese und weitere Fragen hörst Du in dieser Podcast-Folge!

Raus aus der Schuldenfalle (#63)

jeudi 1 avril 2021Duration 35:33

Aktuell sind rund 6,85 Millionen Menschen in Deutschland überschuldet – rund 69.000 weniger als im Vorjahr. Schulden sind noch viel zu oft ein Tabuthema. Deshalb sprechen wir in dieser Folge genau darüber. Wir klären zum einen, warum sich Menschen verschulden, und zum anderen, wie man aus den Schulden wieder rauskommt. Bei uns zu Gast ist Dr. Sally Peters. Sally hat sich schon in ihrer Dissertation mit Armut und Überschuldung von jungen Erwachsenen beschäftigt. Sie hat viele Jahre als Schuldnerberaterin gearbeitet. Und heute ist sie Geschäftsführerin am Institut für Finanzdienstleistungen, einem unabhängigen Forschungsinstitut, das sich mit genau unseren Themen befasst – mit Finanzdienstleistungen und Verbraucherschutz.

Anlageklassen: Das gehört ins Depot – Teil zwei (#62)

jeudi 25 mars 2021Duration 24:24

Letzte Woche haben wir mit der Börsenexpertin und ehemaligen Chefkorrespondentin des Handelsblatts Jessica Schwarzer bereits darüber gesprochen, was es für Anlageklassen gibt und inwiefern sie sich unterscheiden. Diese Woche erzählt uns Jessica ein wenig mehr über unterschiedliche Anlegertypen. Außerdem erfahren wir von ihr, welche Anlageklasse für wen geeignet ist oder wie wir 10.000 Euro sinnvoll auf die einzelnen Anlageklassen aufteilen könnten. Außerdem hat sie ein paar Tipps für Dich parat, mit denen Du Deine persönliche Risikoneigung feststellen kannst.

Anlageklassen: Das gehört ins Depot – Teil eins (#61)

jeudi 18 mars 2021Duration 20:57

Wie hoch später einmal die gesetzliche Rente ausfallen wird – wer weiß das schon. Aber Fakt ist, ohne private Altersvorsorge geht es nicht. Tagegeld, Festgeld und Co. werfen aktuell zu wenig bis keine Zinsen ab. Daher kommst Du um Aktien nicht herum. Das Wichtigste dabei: breit streuen. Investiere lieber in einen großen, bunten Strauß an Aktien, bestehend aus vielen Titeln aus unterschiedlichen Branchen, Ländern und Währungen, anstatt auf Einzelaktien zu setzen. Besonders einfach und kostengünstig geht das mit ETFs (Exchange Traded Funds), auch Indexfonds genannt. ETFs empfinden die Wertentwicklung börsengehandelter Indizes wie DAX oder MSCI World nach. Im einfachsten Fall kaufen die Aktienfonds die im Index enthaltenen Wertpapiere eins zu eins nach. Besitzt Du beispielsweise einen ETF auf den MSCI World, besteht Dein Blumenstrauß aus über 1.600 Wertpapieren, die aus 23 Industrieländern und mehr als zehn unterschiedlichen Branchen stammen. Eine breite Streuung, auch Diversifikation genannt, bedeutet aber auch, nicht nur auf eine einzelne Anlageklasse zu setzen. Zwar bieten Aktien aktuell langfristig bessere Renditechancen als andere Produkte. Mehr Rendite bedeutet häufig aber auch ein größeres Verlustrisiko. Mischst Du Deinem Portfolio neben Aktien weitere Anlageklassen wie Tagesgeld oder Festgeld hinzu, kannst Du mögliche Verluste in der einen Anlageklasse durch Gewinne in den anderen besser abfedern. Doch welche Anlageklassen gibt es eigentlich und bringen wirklich alle Ruhe ins Depot? Über diese Punkte und weitere sprechen wir in der aktuellen Podcastfolge. Als Unterstützung haben wir uns die langjährige Börsenexpertin und ehemalige Chefkorrespondentin des Handelsblatts Jessica Schwarzer mit an Bord geholt.

Gemeinschaftsdepot: Meins, Deins, unser (#60)

jeudi 11 mars 2021Duration 21:08

Wenn sich zwei Menschen dafür entscheiden, zusammen zu sein, wird aus zwei getrennten Leben auch immer ein gemeinsames. Zwei getrennte Wohnungen weichen einem gemeinsamen Zuhause. Selbst zwei separate Haushaltskassen verschmelzen häufig zu einem Gemeinschaftskonto. Warum also nicht auch bei der **Altersvorsorge** aus zweien eine machen?

Steuerbasics: Antworten auf Eure Fragen - Teil 2 (#59)

jeudi 4 mars 2021Duration 17:25

In der heutigen Folge geht’s um Euch, liebe Geldreise-Community! Ihr habt uns jede Menge Fragen zu Steuern geschickt: Wann bin ich verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben? Wann lohnt sich die Abgabe? Was sind Steuerklassen, Pauschalen und Freibeträge? Und wie mache ich meine Steuererklärung, ohne zu verzweifeln? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt’s in dieser Folge!

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Auf Geldreise - Female Finance mit Anja, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Smarter leben
Finanzfluss Podcast
How I met my money
BALDPAPA - Gelassen Vater werden mit Frank
Beziehungsstark - der Podcast für Selbstbestimmung, erfüllende Beziehungen und starke Grenzen.
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
Beziehungsinvestor*innen Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
keleya podcast
desired - der Podcast
Finance & Feelings
© My Podcast Data