alles muss raus - mit Thilo Mischke – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

alles muss raus - mit Thilo Mischke

alles muss raus - mit Thilo Mischke

Pqpp2 Audio

Society & Culture

Frequency: 1 episode/7d. Total Eps: 367

Podigee
Was lernt man wohl, wenn man die Welt sieht? Wenn man nicht nur die Fjorde der Arktis, die Straßen Neapels oder die Strände Mexikos kennt, sondern auch die Regionen, in denen niemand Urlaub macht? Der Journalist Thilo Mischke hat diese Kriegs-, und Krisengebiete, die Schatten- und Parallelwelten kennengelernt und findet eine klare Antwort: Man muss mit den Menschen sprechen, sich mit ihnen unterhalten. Denn uns verbindet mehr, als uns voneinander trennt. In „Alles Muss Raus“ macht Thilo genau das. Er spricht mit Menschen. Menschen die er auf seinen Reisen trifft, mit den Protagonisten seiner Filme, mit Mitgliedern seines Teams. Mit Menschen die Teil seiner Heimat, seiner Vergangenheit oder seiner Gegenwart sind. http://www.pqpp2audio.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    01/08/2025
    #11
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    31/07/2025
    #21
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    30/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    29/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    28/07/2025
    #18
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    27/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    26/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    25/07/2025
    #9
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    24/07/2025
    #11
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    23/07/2025
    #7

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 69%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Desinformation als Waffe - welchen Einfluss haben Falschnachrichten auf uns?

Episode 313

jeudi 29 août 2024Duration 46:51

In der heutigen Teamfolge spricht Marlon mit Alex Sängerlaub. Alex ist Direktor und Mitgründer des Think Tanks "futur eins" und hat zuvor bei der Stiftung Neue Verantwortung Projekte zur digitalen Öffentlichkeit und Desinformation geleitet. Er kann Marlon somit bestens alle Fragen rund um die Themen Desinformation und Fake News beantworten und was dieses Phänomen für uns als Gesellschaft, unsere Politik und die Medien bedeuten und wie man damit umgehen muss. Ausgangspunkt ist ein aktueller Fall in England, wo Ausschreitungen durch digitale Desinformation ausgelöst wurden. Es werden Beispiele wie der Pizzagate-Skandal während der US-Wahlen 2016 und Desinformation während der Corona-Pandemie angeführt, um zu zeigen, wie solche Falschinformationen schwerwiegende Konsequenzen haben können. Desinformation wird oft gezielt als Kommunikationsstrategie genutzt, wie es beispielsweise bei der AfD der Fall ist. Es wird darüber diskutiert, wie Desinformation Stimmungen beeinflusst und welche Gefahren dies birgt, insbesondere in Bezug auf die bevorstehenden Wahlen in Deutschland. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Rolle von Social Media bei der Verbreitung von Desinformation und dem damit verbundenen Problem, dass Inhalte oft ungeprüft konsumiert werden. Abschließend besprechen die beiden mögliche Lösungsansätze - wie sollen Medien, Politiker:innen und vor allem die Gesellschaft mit Falschnachrichten umgehen? Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Rassistische Abschiebungsdebatten nach Solingen-Attentat: Woher kommt die Messergewalt wirklich?

Episode 312

lundi 26 août 2024Duration 44:52

Fünf Menschen sind bei einem tragischen Messerangriff auf dem Solinger Stadtfest letzte Woche gestorben. Die Tatsache, dass der Täter Migrationshintergund hat, hat in Deutschland wieder einmal eine Debatte um konsequentere Abschiebungen ausgelöst. In diesem Podcast taucht Thilo mit dem Kriminologen Dirk Baier in die komplexe Welt der Messerkriminalität ein. Während die Medien oft nur dann berichten, wenn die Täter einen Migrationshintergrund haben oder extremistische Motive vorliegen, offenbart Baier, dass die Wirklichkeit vielschichtiger ist. Von den 13.000 Messerstraftaten die jährlich in Deutschland stattfinden wird nur ein kleiner Teil von Menschen mit Migrationshintergund begangen. Thilo und Baier sprechen darüber, warum die Debatten rund um solche Vorfälle häufig an der Realität vorbeigehen. Außerdem: Was spielt sich in der Psyche eines Attentäters während so einer Tat ab? Was können wir den Radikaliserungsmechanismen über soziale Medien entgegen setzen? Und: wie effektiv sind die Forderungen nach härteren Abschiebungen aus der Politik? Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Madame Moneypenny über Aktien, ETFs und co: Ein unethisches privilegiertes Hobby oder die Rettung aus der Altersarmut?

Episode 303

lundi 8 juillet 2024Duration 01:05:31

Das Rentensystem, Altersarmut oder Geldanlagen in Formen von Aktien, ETFs und co sind Themen die uns alle immer wieder beschäftigen. Aus diesem Grund spricht Thilo in der heutigen Folge mit Natascha Wegelin - besser bekannt unter dem Namen „Madame Moneypenny“. Sie ist Bestseller-Autorin, Gründerin und Geschäftsführerin der Moneypenny GmbH. Ihr Team und sie haben sich zur Aufgabe gemacht Frauen auf dem Weg in die finanzielle Freiheit zu begleiten. In dem Gespräch beantwortet sie Thilo die großen Fragen zu Themen wie: Was ist das eigentlich die Aktienrente? Warum ist sie wichtig? Wieso sollte man überhaupt Geld anlegen? Wie bekommt man Aktien gerechter, so dass alle daran teilhaben können? Und warum wir eigentlich gegen das Rentensystem protestieren sollten? Thilo und Natascha sprechen auch über das System im allgemeinen und ob Geld anlegen in Form von Aktien nicht ein privilegiertes Hobby ist und was man gegen die Altersarmut tun kann. Zu Madame Moneypennys Hörbuch gehts hier: https://madamemoneypenny.de/3-plus-1-formel-hoerbuch/?utm_source=thilomischke&utm_medium=podcast&utm_campaign=nw_interview Oder folgt ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/madamemoneypenny/ Hast du Fragen oder Feedback? Schreibe uns eine Nachricht an amr@pqpp2.de oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast „Alles Muss Raus“ wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus

Machtsysteme in der Musikbranche: Worum geht es bei dem Fall Rammstein wirklich?

Episode 212

lundi 12 juin 2023Duration 01:02:36

Zahlreiche Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Till Lindemann, den Sänger der Band Rammstein. Es wird über ein „System“ berichtet, über das Frauen dem Rockstar auf Aftershowpartys zugelotst worden sein sollen. Der Fall sorgt nicht nur bei Rammstein-Anhängern für Aufregung, sondern wird bundesweit kontrovers diskutiert. Auch Thilo beschäftigen viele Fragen. Er möchte wissen, warum trotz der Anschuldigungen viele Fans hinter dem Frontmann der Band stehen, was die Rolle der Frau in der Heavy-Metal-Musik mit dem Skandal zu tun hat und wieso Till Lindemann & Co. weiter Konzerte spielen dürfen, als wäre nichts gewesen. Antworten liefert der YouTuber und Metal-Experte Alexander Prinz alias „Der dunkle Parabelritter“. ----- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Zeit-Journalist Christian Fuchs zum Urteil gegen Lina E.: „Diesen Fall haben sich Konservative gewünscht“

Episode 211

lundi 5 juin 2023Duration 41:12

Die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. wurde zu einer Freiheitsstrafe von über fünf Jahren verurteilt. Ein Schuldspruch, der viel Diskussionsstoff mit sich bringt. Ist die Entscheidung zu hart? Wird in Deutschland gegen Linksextremismus stärker vorgegangen als gegen Gefahren von rechts? Und was hat der Fall mit dem aktuellen Erfolg der AfD zu tun? Fragen, auf die Thilo Mischke versucht, mit dem Investigativjournalisten und Rechtsextremismus-Experten Christian Fuchs Antworten zu finden. ----- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Feiertagsspecial mit Vater Axel: „Pfingsten ist die Ausschüttung des Heiligen Geistes"

Episode 210

mardi 30 mai 2023Duration 01:15:34

Zu Pfingsten sprechen Thilo und sein Vater Axel über die Nachrichten der letzten Wochen: Razzien bei Vertreter*innen der letzten Generation, die Belagerung von Bachmut, der Wachstumsschmerz der Grünen. Außerdem gibt es eine Q&A-Runde: Die Hörer*innen stellen Axel Mischke große Fragen – und erhalten besondere Antworten. ----- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Stern-Journalist Stephan Seiler über den Aufwind der AfD: „Sie ist die Speerspitze gegen die Veränderungskraft“

Episode 209

lundi 22 mai 2023Duration 01:01:15

Wen würden Sie wählen, wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre? Am vergangenen Wochenende entschieden sich 16% der befragten Wählerinnen und Wähler auf diese Sonntagsfrage für die AfD. Damit hätte die Alternative für Deutschland bundesweit die Grünen eingeholt und wäre in Ostdeutschland stärkste Kraft. Nur eine Mahnung unzufriedener Bürgerinnen und Bürger an die Ampel? Oder ein ernsthafter Ausblick auf die kommenden Wahlen? Über den frischen Aufwind bei der AfD spricht Thilo Mischke diese Woche mit Journalist Stephan Seiler, einem früheren Weggefährten und heutigen Redakteur für besondere Aufgaben im Kulturressort des Stern. Außerdem im Gepäck: die Pleite der „Vice“ und Thilos neuste Kulturtipps. ----- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Nach der Türkei-Wahl: „Die nächsten zwei Wochen werden sehr hart“

Episode 208

lundi 15 mai 2023Duration 43:54

Die Türkei hat am Wochenende gewählt. Das Ergebnis: denkbar knapp. Nun kommt es zur Stichwahl zwischen dem religiös-konservativen Präsidenten Erdoğan und seinem sozialdemokratischen Herausforderer Kılıçdaroğlu. Im Gespräch mit Thilo Mischke verrät die CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler, warum sie das Wahlergebnis in der Türkei nicht überrascht hat, wie es zu der riesigen Wahlbeteiligung von 97% gekommen ist und weshalb den Türken nun schwierige Tage bevorstehen. ----- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Max Czollek über Erinnerungskultur: "Als Deutscher ist es einfach zu sagen, alles ist wieder gut"

Episode 207

lundi 8 mai 2023Duration 54:05

In ihrer Selbstwahrnehmung setzen sich die Deutschen oft differenzierter mit der eigenen Geschichte auseinander als andere Gesellschaften. Aber kann man stolz sein auf eine Erinnerungskultur? Kann „gutes“ Erinnern eine Schuld reduzieren? Und wo liegt hierbei der Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland? Zum Tag der Befreiung, dem 8. Mai, spricht Thilo Mischke mit Max Czollek über das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg. Czollek ist Autor, Lyriker und Mitherausgeber der Zeitschrift „Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart“. Genau wie Thilo kommt Max aus Ost-Berlin. ----- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Auf der Suche nach Freiheit in Bogotá

Episode 206

lundi 1 mai 2023Duration 56:38

Neram wächst in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Direkt nach dem Abi verlässt sie ihre Heimat. Ein Grund dafür: Sie ist eine der wenigen Afro-Deutschen in ihrem Heimatort. Neram sehnt sich nach Zugehörigkeit, nach einer Community. Ihr Weg führt sie über Paris - Brüssel - Amsterdam - Panama bis nach Bogotá. Unterwegs lernt sie ihren Mann kennen. Heute lebt sie gemeinsam mit ihm in Kolumbien, hat vier Kinder und macht eine Ausbildung zur Hebamme. Das Verständnis des Berufes in Kolumbien ist jedoch ein anderes, als in Deutschland. In Kolumbien wird der Beruf ganzheitlicher, traditioneller definiert. Beinhaltet auch spirituelle Elemente. Warum hat sich Neram dazu entschieden Hebamme zu werden? Was bedeutet es in Kolumbien Hebamme zu sein? Und was hat sie durch ihren Beruf über das Leben gelernt? ----- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to alles muss raus - mit Thilo Mischke, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
MORD AUF EX
Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Betreutes Fühlen
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Own it. Der Female Finance Podcast
Tobias Beck Podcast
Female Leadership Podcast
© My Podcast Data