33 Ampere - Handwerk mit Hertz – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

33 Ampere - Handwerk mit Hertz
Totze & Guse
Frequency: 1 episode/11d. Total Eps: 28

Torsten Scholz spielt nebenberuflich als Bassist in der größten Berliner Band den Beatsteaks und ist hauptberuflich der schönste Heimwerker des Landes. Chris Guse spielt hauptberuflich bei der kleinsten Band Berlins DUKES Gitarre und ist nebenberuflich der schlauste Heimwerker der BRD. Zusammen sind die das Duo Donna Doria der antifaschistischen Heimwerker:innen Podcast Szene. Diese Szene ist klein, aber fein. Das Motto der beiden Heimwerker Helden lautet: "Der Podcast ist die Szene und die Szene ist der Podcast." Torsten Guse bringt es so auf den Punk: "Der Podcast sind wir und wir sind der Podcast."
Ob DYI Projekte oder Do-It-Yourself, der Hammer hängt hier nicht weit neben der Ukulele. Eine Auswahl der Themen:
Holzarbeiten und Möbelbau von exklusiven Einzelstücken, Tapezieren von Raufaser und Photowänden, Fliesenlegen bekleidet oder nackt, Badrenovierung und Küchenmontage ohne Burn-Out, Dachausbau und Dachsaufbau, Terrassenbau vom Obergeschoss bis zum Keller, eine Gartengestaltung mit Parkähnlichen Situationen, Trockenbau mit Ständer-haha-werk, Laminat verlegen mit Klick und Pepp, Elektroinstallation in allen Spannungsbereichen auch unter Lichtbögen, Sanitärinstallationen auf gar keinen Fall, Malerarbeiten freihändig mit geschwungenem Pinsel und ohne Krepp, Schimmelbekämpfung ohne jeden Erfolg, Dachreparatur mit Schindeln und Windeln, Wärmedämmung auch im Sommer, Fenster ein und wieder ausbauen, Garagenbau mit Proberaum, Carport planen und verwerfen, ein Gartenhaus bauen mit eigener Unterverweilung, Zaunbau für Hasen, Boden streichen und Wände verlegen, Heimwerken für Anfänger und Amateure, Metallarbeiten auch mit dem Schwert, Heimwerkerwerkzeuge und Alleinbergwerkzwergschläuse.
Was bedeutet 33 Ampere?
Torsten Scholz und Chris Guse sind Strom-Fans. Strom ist bewegte Ladung. Podcast ist bewegte Unterhaltung. Wer sich nicht bewegt, steht still. Nichts ist schlimmer als Stillstand. Genau wie die Elementarteilchen haben sich beide vorgenommen, die Energiewende mit elektrischem Empowerment voran zutreiben. 1 Ampere sind 6,2 Trillionen Elektronen, die sich innerhalb einer Sekunde an uns vorbeischieben und 33 mal soviel davon sind viel mehr. Die mentale Aufgabe lautet: den Blick nach vorne zu richten, auch wenn der Ausgang ungewiss ist. Das gilt in der Liebe, wie für den Baumarkt.
Das Leben ist zu kurz, um eine Gitarre nicht an den Strom anzuschließen. Lautstärke auf 11 und die elektrische Motorsäge an dieselbe Sicherung!
Das ist 33 Ampere.
BosePark Distribution
BosePark Productions GmbH konzipiert, produziert und veröffentlicht Podcasts in ganz Europa. Gegründet im Jahr 2014 hat die Audio Produktionsfirma schon über 200 Podcasts erfolgreich veröffentlicht. Der Bereich Distribution der BosePark vertreibt und veröffentlicht zahlreiche Produktionen im DACH Raum.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - personalJournals
29/07/2025#81🇩🇪 Germany - personalJournals
28/07/2025#92🇩🇪 Germany - personalJournals
15/07/2025#96🇩🇪 Germany - personalJournals
01/07/2025#60🇩🇪 Germany - personalJournals
28/06/2025#78🇩🇪 Germany - personalJournals
06/05/2025#75🇩🇪 Germany - personalJournals
02/05/2025#100🇩🇪 Germany - personalJournals
29/03/2025#56🇩🇪 Germany - personalJournals
01/03/2025#53🇩🇪 Germany - personalJournals
07/02/2025#93
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://bosepark.com/
63 shares
- https://beatsteaks.com/
2 shares
- https://dukes.de/
1 share
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 59%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
👿 Die Sonne, die Sonne und Du 😎
vendredi 30 août 2024 • Duration 52:58
Ein Inverter wandelt Gleichstrom in Wechselstrom oder andersherom.
Torsten Scholz und Chris Guse begrüßen Dich und Deine Emotion in dieser neuen Folge der Expedition ins Land der bewegten Ladung.
Rockmusik ist ein Düsenjet, der an Dir vorbeizieht, wenn Du mal wieder in Braunschweig im Berufsverkehr steckst.
Gefühle kann man mit vielen Worten beschreiben, aber nicht jedes Wort ist ein Gefühl.
Wer mit dem Finger auf sich zeigt, sollt erstmal die Expertenansicht aktivieren.
Instagram: @33ampere
In einem kleinen, unscheinbaren Studio irgendwo im Herzen Europas saßen Chris Guse und Torsten Scholz, die Helden unserer Geschichte, bereit für eine neue Folge ihres Podcasts „33 Ampere“. Doch an diesem Tag sollte alles anders werden – ein Abenteuer wartete auf sie, das die beiden Handwerker für immer verändern würde. Chris, immer voller Energie und Begeisterung, konnte seine Aufregung kaum zügeln. „Torsten, ich habe etwas entdeckt, das unser Leben verändern könnte!“, rief er aus. Torsten, der skeptische Denker, sah von seinem Werkzeugkasten auf und fragte mit einem Hauch von Ungeduld in seiner Stimme: „Was hast du diesmal vor, Chris?“
Chris grinste und zog ein mysteriöses, altes Pergament aus seiner Tasche. „Dies ist keine gewöhnliche Landkarte, mein Freund. Sie führt uns zu einer legendären Quelle unendlicher Energie – einer Solaranlage, die im Verborgenen liegt, unerreichbar für die, die nicht die Geheimnisse der Elektrizität kennen.“ Torsten hob eine Augenbraue. „Du weißt, wie ich zu deinen verrückten Ideen stehe, Chris. Aber…“ – er machte eine dramatische Pause – „lass uns der Sache auf den Grund gehen.“ Und so begann ihr Abenteuer. Mit dem geheimnisvollen Pergament in der Hand machten sich Chris und Torsten auf den Weg, durch dichte Wälder und über hohe Berge, immer weiter in unbekanntes Terrain. Die Reise war gefährlich, und die beiden Helden mussten sich gegen allerlei Widrigkeiten behaupten. Doch sie ließen sich nicht entmutigen – ihre Entschlossenheit trieb sie weiter.
Am nächsten Morgen erreichten sie eine verlassene Lichtung, auf der die Ruinen eines alten Gebäudes standen. „Das muss es sein“, sagte Torsten leise. „Hier muss die Quelle der unendlichen Energie versteckt sein.“ Doch als sie näherkamen, bemerkten sie, dass das Gebäude von einer alten, mechanischen Sperre geschützt wurde – eine riesige Tür, die sich nur durch einen geheimen Mechanismus öffnen ließ. Chris und Torsten betrachteten die Tür und die geheimnisvollen Symbole darauf. „Das sind Symbole für Elektrizität“, murmelte Chris. „Gleichstrom und Wechselstrom – wir müssen sie richtig kombinieren.“
Mit vereinten Kräften und all ihrem Wissen begannen sie, die Symbole zu drehen und zu justieren. Die Spannung wuchs. Torsten wischte sich den Schweiß von der Stirn, und Chris biss sich auf die Lippe. Plötzlich hörten sie ein leises Klicken – die Tür begann sich zu öffnen. Doch gerade als sie dachten, sie hätten es geschafft, schloss sie sich mit einem dröhnenden Knall wieder. „Was war das?“, rief Torsten. „Wir waren so nah dran!“ Chris starrte auf die Tür und dann auf die Karte. „Da fehlt noch etwas“, sagte er langsam. „Etwas, das wir übersehen haben.“
Plötzlich verdunkelte sich der Himmel, und ein unheimlicher Schatten bewegte sich auf sie zu. Es war der Wächter der Energiequelle, ein uralter Hüter, der entschlossen war, sein Geheimnis zu bewahren. „Nur die Wissenden dürfen passieren“, donnerte der Wächter. „Seid ihr bereit für die letzte Prüfung?“ Die Helden traten durch die Tür und fanden sich in einem Raum voller Licht und Energie wieder. Vor ihnen schwebte die legendäre Solaranlage, umgeben von einem mystischen Glanz. „Wir haben es geschafft!“, rief Chris triumphierend. Doch bevor sie die Energiequelle erreichen konnten, erhob sich eine letzte Herausforderung…
Fortsetzung folgt…
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🧹 Ein Quetsch Besen ist noch lange kein Kartoffel Salat 🥦
vendredi 23 août 2024 • Duration 41:49
Nacktheit bestimmt diese Folge von Anfang an. Die Tigermücke zieht ihre Kreise.
Applaus für den Regen und ein Segen ist es, wenn das Wasser vom Himmel fällt, aber nicht im Verteiler Kasten landet.
Heute wird die Solarie ausgepackt und steht kurz vor der Verbindung. Auch Verbundenheit ist natürlich wieder ein Thema.
Torsten Scholz und Chris Guse melden sich jeden Freitag um 07:33 Uhr mit Neuigkeiten aus der Heimwerker Welt.
Italien war wunderbar, der Sommer kann sich zur Ruhe setzen. Fetzen sollen fliegen, wenn das Wochenende nun beginnt.
Wie die Spiele und das Brot, am Ende sind wir alle nur Zuschauer im großen Circus Maximus des Lebens.
Wohl dem, der weiß, wo der Sicherungskasten ist!
Instagram: @33ampere
Der Inhalt dieser Episode als Abenteuergeschichte:
Es war ein heißer Sommertag, als Chris Guse und Torsten Scholz sich aufmachten, das nächste große Abenteuer zu erleben. Die beiden Freunde und unerschrockenen Entdecker hatten sich entschieden, die Geheimnisse des Stroms und der Musik zu erforschen, doch ahnten sie nicht, dass dies zu einer Reise führen würde, die ihre Vorstellungskraft übersteigen sollte.
Alles begann damit, dass Chris, der immer ein wenig von der Energie des Universums fasziniert war, beschloss, eine Solaranlage auf seinem Dach zu installieren. Er sprach von Kabeln, Wechselrichtern und Sicherungen, als wären es magische Artefakte, die er zusammenführen musste, um das Licht der Sonne zu bändigen. Torsten, mürrisch aus dem Urlaub zurückgekehrt, hörte ihm zunächst nur halbherzig zu, doch schon bald packte ihn die Begeisterung seines Freundes. Die beiden stürzten sich in die Planung, und Torsten, der sich als Meister des Handwerks entpuppte, ergänzte Chris' Ideen mit seinem eigenen Wissen und nicht immer ganz ernst gemeinten Ratschlägen. Doch da lauerte schon das nächste Abenteuer.
Während sie in die Tiefen der Elektrizität eintauchten, spürten sie, dass etwas Größeres auf sie zukam. Die Spannung wuchs, nicht nur im Stromkreis, sondern auch zwischen den beiden Entdeckern. Würde Chris die Sonnenenergie wirklich bändigen können? Würde Torsten den perfekten Stromkreis erschaffen? Doch bevor sie diese Fragen beantworten konnten, mussten sie sich einem anderen Rätsel stellen – dem der Mücken und Ameisen, die ihr Lager bedrohten. Mit einem alten Tennisschläger, der unter Strom gesetzt war, jagten sie den kleinen Eindringlingen hinterher, was zu hitzigen Diskussionen über Moral und Ethik führte.
Und dann kam der Tag, an dem sie die ultimative Herausforderung annahmen: ein DJ-Set in der legendären Milchbar, das zum Sommerfest von „33 Ampere“ werden sollte. Doch die Vorbereitungen verliefen alles andere als reibungslos. Zwischen Flugplanänderungen, knappen Terminen und schlecht gelaunten Rückkehrern aus dem Urlaub spitzte sich die Lage zu. Torsten, der seinen Urlaubsblues nicht abschütteln konnte, und Chris, der zwischen Solarinstallationen und Podcast-Aufnahmen hin- und hergerissen war, mussten einen Weg finden, um das Sommerfest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Die Stunden vergingen, die Spannung stieg, und als sie schließlich auf der Bühne standen, war die Energie förmlich greifbar. Würden sie es schaffen, das Publikum in den Bann zu ziehen und die Nacht zu einem elektrisierenden Erlebnis zu machen? Die Antwort lag irgendwo zwischen den Beats der Musik und dem leisen Summen der Solaranlage, die über ihnen auf dem Dach arbeitete.
Doch das war noch nicht das Ende ihrer Abenteuer. Die beiden beschlossen, sich dem nächsten Rätsel zu widmen: dem Fußball. Chris, der plötzlich als Fußballexperte beim FC Energie Cottbus auftrat, stürzte sich mit voller Energie in diese neue Welt, während Torsten sich fragte, wie lange es dauern würde, bis auch er in den Bann des Ballsports gezogen würde.
Es bleibt spannend, welche Abenteuer als nächstes auf Chris und Torsten warten.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🌍😍 Zwei goldene Klinken
Season 2 · Episode 3
vendredi 21 juin 2024 • Duration 23:40
In Wien und Prag sind 33 Grad.
33 Ampere gehen heute raus an Euch, auch wenn wir nicht um 07:33 online waren.
Der Grund ist Rock and Roll.
Habt ein fantastisches Wochenende.
Herzlichst, ihr Jochen Scholz und Karten Guse.
33 Ampere kommt jeden Freitag.
Instagram @32ampere und @32ampere_memes
Die Geschichte dieser Folge
In einer Welt, in der Abenteuer und Realität verschmelzen, begeben sich die tapferen Hosts Chris Guse und Torsten Scholz auf eine epische Reise durch Europa. Ihre Mission: das Herz und die Seele der Musik und die Schönheit des Lebens in fremden Städten zu entdecken.
Die Geschichte beginnt in einem Moment der Verwirrung, als die Helden feststellen, dass sie die Zeit aus den Augen verloren haben. Doch unbeirrt setzen sie ihren Weg fort. Torsten, in der mystischen Stadt Prag, und Chris, in der kaiserlichen Pracht Wiens, berichten von ihren Erlebnissen und Gedanken, die sie während ihrer Reisen gesammelt haben.
Torsten erzählt von seinen musikalischen Abenteuern, von Konzerten in Chemnitz und Bautzen, die wie Sternschnuppen am Himmel verglühen und doch bleibende Eindrücke hinterlassen haben. Trotz kleinerer Missgeschicke auf der Bühne bleibt der Geist der Musik ungebrochen und treibt die Helden voran. Ihre Reise führt sie durch die historischen Straßen Prags, wo sie die moderne und die vergangene Welt aufeinandertreffen sehen.
Chris hingegen wandelt durch die prunkvollen Säle Wiens, wo er an einer Konferenz teilnimmt, die sich mit der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) auseinandersetzt. In diesen goldverzierten Hallen erzählt er die inspirierende Geschichte von "Queer Story", einem Projekt, das durch die Magie der KI Sprachbarrieren überwindet und Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenbringt.
Während ihrer Gespräche tauschen die beiden Abenteurer Anekdoten aus, die von Fußballtipps bis hin zu Filmempfehlungen reichen. Chris schwärmt von dem bevorstehenden Kinofilm "Alles steht Kopf 2" und Torsten teilt seine Gedanken über die Bedeutung der Atombombe in "Oppenheimer". Die Verbindung der beiden wird immer wieder durch die launische Technik auf die Probe gestellt, doch ihre Freundschaft und ihr gemeinsames Ziel, die Welt durch ihre Erzählungen zu bereichern, bleibt unerschütterlich.
Zum Schluss machen sie eine musikalische Hommage an den schwedischen Punk und erinnern sich an vergangene Zeiten, als sie selbst noch junge Musiker waren, die die Welt erobern wollten. Mit einem letzten Gruß verabschieden sie sich von ihrem Publikum und wünschen allen ein fantastisches Wochenende.
So endet dieses Kapitel des großen Abenteuers von Chris Guse und Torsten Scholz, doch ihre Reise geht weiter, voller neuer Geschichten und Erfahrungen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🥸🤩 Doppelstockbett deluxe
Season 2 · Episode 2
vendredi 14 juin 2024 • Duration 35:31
Es gibt so viele schöne Alternative Jugendzentren wie es Hartwachsöle gibt. Die Welt ist bunt und voller Farben.
Niemand hat die Absicht, einen Boden zu lackieren. Niemand wird die Polizei rufen, wenn man es trotzdem tut.
Ob Erfurt oder Bautzen. Wenn Musikanten in die Stadt kommen, dann liegt Musik und die Liebe in der Luft.
Wenn die Starkstromleitung über dem Kopf surrt, dann sind mindestens 33 Ampere drauf.
Auf das Wochenende!
Die Geschichte zur Folge:
In den Tiefen der Metropole Berlin, wo die Luft vom Puls der Stadt und den Geschichten der Menschen vibriert, beginnt ein Abenteuer der besonderen Art. Chris Guse und Torsten Scholz, zwei Seelen verwandter Natur, treten an zu ihrer zweiten Folge des Podcasts "33 Ampere". Wie moderne Minnesänger, jedoch bewaffnet mit Mikrofonen statt Lauten, ziehen sie los, die Geheimnisse ihrer Erlebnisse zu teilen. Ihre Reise beginnt in den Weiten der Vergangenheit, wo Chris den Ruf des Hedonismus hinter sich gelassen hat. Ein Alkoholproblem zwang ihn in die Knie, doch nun wandelt er wie ein gereifter Krieger durch die Schlachtfelder des Lebens, nüchtern und doch weise. Torsten, sein treuer Gefährte, staunt über diese Wandlung, sieht er doch in Chris immer noch den Draufgänger von einst, dessen Eskapaden legendär waren. Mit humorvollen Anekdoten erinnern sie sich an die Tage der Bandtouren, die Backstage-Räume, die zu kleinen Mikrokosmen ihrer Exzesse wurden. Hier erzählt Torsten von den düsteren Winkeln der Bandwohnungen, den geheimen Geschichten der Doppelstockbetten, die mehr sahen und hörten, als ihnen lieb war. Die Städte, die sie bereisten – Leipzig, Görlitz, Erfurt – jede ein Kapitel in ihrem großen Abenteuerbuch.
In Görlitz, unter dem ehrwürdigen Dom, hallen ihre Erinnerungen nach. Eine Episode, in der ein peinlicher Moment zur Legende wurde: Ein Furz, der durch die heiligen Hallen widerhallte und die strengen Blicke der Gläubigen auf sich zog. Es sind diese Augenblicke, die das Band zwischen den beiden Abenteurern stärken – das Wissen, dass sie gemeinsam gelacht, gelitten und gelebt haben. Chris und Torsten sind nicht nur Wanderer auf den Pfaden der Erinnerung, sondern auch Baumeister ihrer Zukunft. Sie sprechen über ihre musikalischen Projekte, neue Alben, und die aufregenden Konzerte, die sie geben. Ihre Auftritte sind wie Feste, die die Herzen der Menschen berühren und verbinden. Jeder Gig ein Triumphzug, jede Begegnung ein Beweis ihrer ungebrochenen Leidenschaft für die Musik und das Leben. Doch ihr Abenteuer ist mehr als nur Musik. Es ist ein ständiges Ringen mit den Alltagsdingen. Wie edle Ritter diskutieren sie über die besten Mittel zur Pflege ihrer Behausungen – das ewige Duell zwischen Acryl- und Ölfarben, die richtige Handhabung von Kunststofffenstern und die Pflege des Gartens vor dem Balkon. Selbst in diesen scheinbar banalen Dingen finden sie den Funken der Herausforderung und die Freude am Tun.
Am Ende dieser Episode von "33 Ampere" haben Chris und Torsten nicht nur Geschichten erzählt, sondern auch einen Funken ihrer Seele offenbart. Es ist diese Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit, die ihr Abenteuer so einzigartig macht. Mit einem Lächeln und einem Augenzwinkern verabschieden sie sich, bereit für die nächsten Kapitel ihrer Reise, immer auf der Suche nach dem nächsten großen Moment, der das Herz schneller schlagen lässt.
00:00:00 - Einführung Folge 2
00:01:30 - Party und Wandel
00:03:20 - Anekdoten aus Görlitz
00:20:06 - Konzert-Highlights und Green Day
00:34:24 - Abschließende Gedanken und Danksagungen
BosePark Distribution
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
⚡️⚡️ Liebe ist, wenn Strom drauf ist
Season 2 · Episode 1
vendredi 7 juin 2024 • Duration 33:04
Alles Neue macht der Juni. Eine neue Liebe ist wie ein neues Beben.
Torsten Scholz und Chris Guse starten mit einem neuen Experiment. Etwas Wildes. Etwas, was es noch nie so vorher gegeben hat.
Mütter sperrt die Elektronen ein, hier kommen die Handwerker der Hertzen. 33 ist die Anzahl der Umdrehungen, mit der sich die Langspielplatte dreht. So wie die Erde uns Tag und Nacht beschert. Früher ward der Rahmen jeweils ein Emoji, jetzt gibt es zwei gleich vorne weg!!! Drei Ausrufezeichen sind die Antwort auf drei Fragezeichen. Gestern wurde gerätselt, heute gibt es Gewissheit: Strom ist nicht nur sich bewegende Ladung, sondern auch ein bewegter Lader. Es ist Wochenende, alle Ausleger hoch! Hier kommt die erste Folge 33 Ampere.
Das Leben kann neu beginnen.
Die Geschichte zur ersten Folge:
Im Herzen eines quirligen und lebhaften Dorfes namens "33 Ampere", wo die Elektronen schneller fließen als die Zeit selbst, lebten zwei unerschrockene Abenteurer: Chris Guse und Torsten Scholz. Die beiden waren keine gewöhnlichen Dorfbewohner. Nein, sie waren die Meister des Podcasts, die Hüter des Wissens und die Erzähler der fesselndsten Geschichten. Eines Morgens, als die Sonne sanft über die Hügel von "33 Ampere" schien, beschlossen Chris und Torsten, die Geheimnisse ihrer Welt zu erkunden und die Geschichten, die in den Flüssen von Elektrizität verborgen lagen, zu enthüllen. Ihr Abenteuer begann in einer Finca, die von alten Geschichten und Geheimnissen durchdrungen war, wo einst die Alten des Dorfes ihre Zeit verbracht hatten. Mit einem Herzen voller Begeisterung und einer Tasche voll Wissen zogen sie aus, um die Rätsel des Dorfes zu entschlüsseln. Ihr erstes Ziel war die sagenumwobene Playlist, ein magisches Artefakt, das jeden, der es wagte, sich ihm zu nähern, mit der schönsten Musik und den faszinierendsten Geschichten belohnte. Während sie die Playlist erstellten, sprachen sie über die Bedeutung von Elektronen und der geheimnisvollen Einheit "Ampere". Chris, der kreative Geist, und Torsten, der ruhige und beständige Fels, ergänzten sich perfekt. Sie diskutierten über die großen und kleinen Dinge des Lebens, von den technischen Raffinessen eines Trackballs bis hin zu den musikalischen Juwelen aus Schweden. Ihre Gespräche waren wie eine Reise durch Zeit und Raum, bei der sie die Mysterien ihrer Welt erkundeten und neue Horizonte entdeckten.
Doch ihr Abenteuer war nicht nur von Wissen und Musik geprägt. Sie mussten auch den Herausforderungen des täglichen Lebens trotzen. Torsten erzählte von den Strapazen seiner Reisen, von den Konzerten, die er spielte, und den Proben, die er absolvierte. Chris, stets der ruhige Pol, unterstützte ihn mit seiner unerschütterlichen Gelassenheit und seinem breiten Wissen. In einer besonders spannenden Episode ihrer Reise stießen sie auf ein uraltes Video, das die Gefahren des Starkstroms in erschreckender Klarheit zeigte. Dieses Video, ein Relikt aus einer anderen Zeit, ließ sie über die Macht und die Gefahren der Elektrizität nachdenken. Es war ein Moment des Innehaltens, des Staunens und der Erkenntnis. Ihr Abenteuer endete nicht, es ging weiter, mit jedem Tag, jeder Episode, jeder neuen Erkenntnis. Chris und Torsten wussten, dass ihre Reise gerade erst begonnen hatte und dass das Dorf "33 Ampere" noch viele Geheimnisse und Geschichten für sie bereithielt. Und so setzten sie ihre Erkundungen fort, immer auf der Suche nach dem nächsten großen Abenteuer, das sie mit ihren Hörern teilen konnten.
Die Legende von Chris und Torsten, den unerschrockenen Abenteurern von "33 Ampere", wird noch lange in den elektrischen Flüssen ihres Dorfes weiterleben, inspiriert und belebt durch die Geschichten, die sie erzählen und die Weisheit, die sie teilen. Jeden Freitag um 07:33 Uhr.
BosePark Distribution
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hallo bei 33 Ampere
Season 2
jeudi 30 mai 2024 • Duration 01:01
Eine neue Liebe ist wie ein neuer Podcast. 32 Ampere war gestern. Die Kids hören jetzt 33 Ampere.
Mehr Raufaser braucht die Welt!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🇮🇹 In Italien steht ein Amphibientheater 🤌
vendredi 16 août 2024 • Duration 44:33
Summer Summer Summer Summer Time!
Torsten Scholz meldet sich aus Italien. Sizilien. Vulkane.
die Architektur, die Liebe und die Sonne sollen diese Folge für Euch zu einer akustischen Reise in die Mitte des Lebens machen.
Stein auf Stein ist eine Mauer aus Findlingen schöner als eine Fassade aus Fasanen.
Wie feiern die Italiener? Was macht das Mietauto, wenn es die Spur halten will? Wie kommt die Solarplatte aufs Dach?
Chris Guse und Torsten Scholz entführen Euch in das Zauberland der Handwerkerei und Antifschisterei.
Ob, der Kapitalismus abgeschafft gehört, das besprechen wir nächste Woche, jetzt erstmal: Peroni und ne Zichte.
Auf das Leben: lunga vita alla vita!
Instagram: @33ampere
In einem Sommer voller Abenteuer, tief in den Hügeln Siziliens, finden sich zwei unerschrockene Helden wieder: Chris Guse und Torsten Scholz. Diese mutigen Seelen, gewappnet mit nichts weiter als ihrem unerschütterlichen Humor und einer ordentlichen Portion Neugier, begeben sich auf eine Reise, die sie über die Grenzen des Alltäglichen hinausführt.
Die Geschichte beginnt an einem malerischen Ort, einem uralten Gehöft, versteckt zwischen den kargen Felsen Siziliens. Hier, umgeben von der Wildnis und den endlosen Feldern unter einer erbarmungslosen Sonne, beginnt Torsten, dem Charme der Insel zu erliegen. Doch die Idylle trügt. Überall lauern Gefahren: die sengende Hitze, die unbarmherzige Trockenheit und das allgegenwärtige Gefühl, dass dies erst der Anfang eines viel größeren Abenteuers ist.
Torsten, der sich gerade von der Schönheit Italiens verzaubern lässt, wird jäh aus seinen Träumereien gerissen, als Chris mit einem gewagten Plan aufwartet: Er hat endlich die langersehnten Solarmodule gekauft und steht kurz davor, eine kleine Revolution auf seinem Dach zu starten. Aber die Herausforderung, diese Technologie zu bändigen, ist nicht zu unterschätzen. Mit 14 Tonnen Zugkraft und Plastikdübeln, die einem nuklearen Angriff standhalten könnten, macht sich Chris daran, das Schicksal zu bezwingen – oder wird er doch vom Dach stürzen? Der Ausgang bleibt ungewiss...
Doch bevor sie sich dieser elektrisierenden Aufgabe widmen, entfalten die beiden ein Gespräch voller Witz und Weisheit über die Eigenheiten des deutschen Urlaubers, die Kunst des Olivenölverkostens und die Fallstricke der modernen Technologie. Inmitten von hitzigen Diskussionen über Kapitalismus und Nachhaltigkeit blitzt eine Erkenntnis auf: Die wahre Herausforderung liegt nicht im Kampf gegen die Elemente, sondern in der Balance zwischen Fortschritt und Natur, zwischen dem, was man hat, und dem, was man wirklich braucht.
Als die Sonne langsam hinter den sizilianischen Bergen versinkt, steht die letzte Frage noch offen: Wird Chris die Solaranlage erfolgreich installieren? Oder wird dieses Unterfangen zum Scheitern verurteilt sein, bevor es überhaupt begonnen hat? Und was wird Torsten bei seiner Rückkehr nach Deutschland erwarten? Die Antworten darauf bleiben im Dunkeln – zumindest bis zur nächsten Folge ihres epischen Abenteuers.
Also bleibt dran, liebe Zuhörer, denn das größte Abenteuer wartet vielleicht noch hinter der nächsten Biegung des Weges...
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🔴 Bei Rot über die Ampel mit Hanf und Beton 🧨
vendredi 9 août 2024 • Duration 36:29
Wenn der Untergrund eine gefährliche Viskosität hat, braucht es Beton!
Ob Schutt oder Hanf, Hauptsache es quillt bei Wasser und sorgt für sicheren Stand vor der Ampel,
denn wenn es gelb ist, muss es nicht immer die Sonne sein. Das Licht am Ende des Tunnels sind nämliche die Rücklichter und man muss nur hinterherlaufen. Vom Klettern und vom Wasseranschließen, vom Aufschütten und Plattmachen, wer einen Hügel baut, wird am Ende doch gewalzt.
Habt einen fantastischen Start ins Wochenende mit Torsten Scholz und Chris Guse.
Jeden Freitag um 07:33 Uhr eine neue Folge
mit Schirm, Scham und mit ohne.
Instagram: @33ampere
Der Podcast als Abenteuergeschichte:
In einem verwunschenen Königreich, in dem Abenteuer an jeder Ecke lauern, lebten zwei unerschrockene Helden: Chris der Mutige und Torsten der Weise. Eines Tages beschlossen sie, sich auf eine aufregende Reise zu begeben, um die Geheimnisse des Landes der Heimwerker und der Weisheit zu erkunden.
Ihre Reise begann an einem sonnigen Morgen, als Chris sich von seiner neuen Leidenschaft, dem Speedklettern, inspirieren ließ. „Schau, Torsten!“, rief Chris und zeigte auf die hohen, schimmernden Felsen. „Ich werde so schnell klettern wie ein Blitz!“ Torsten, der immer einen weisen Rat parat hatte, nickte und erzählte Chris von den flinken Makaken, die wie der Wind die Bäume erklimmen. Zusammen lachten sie über die Vorstellung, wie sie selbst wie Affen die Felsen hinaufklettern würden.
Doch ihr Abenteuer nahm eine ernste Wendung, als sie über das alte Geheimnis des „Petzens“ stolperten. In einer verzauberten Lichtung setzten sie sich zusammen und diskutierten, ob es immer gut sei, die Wahrheit zu sagen. „Wenn jemandem Unrecht geschieht, sollten wir es dann nicht sagen?“, fragte Torsten. Chris dachte nach und antwortete: „Ja, aber manchmal ist es besser, vorsichtig zu sein und nicht zu schaden.“ So lernten die beiden, dass Wahrheit und Mitgefühl immer Hand in Hand gehen sollten.
Als sie weiterzogen, führte ihr Weg sie zu einem geheimnisvollen Moor. Hier musste Torsten seine Handwerkskunst beweisen. „Sieh, Chris“, sagte er stolz. „Ich habe Betonrecycling verwendet, um diese schlammbedeckte Straße zu festigen. Jetzt können die magischen Fahrzeuge sicher passieren.“ Chris staunte über Torstens Geschick und half ihm, die letzten Steine zu setzen. Gemeinsam verwandelten sie das Moor in eine sichere Passage für alle Reisenden im Königreich.
Am Ende ihrer Reise erreichten sie das Schloss der Wassernymphen. Chris musste seine Fähigkeiten bei der Installation eines magischen Außenwasserhahns unter Beweis stellen. „Ich habe so viele verschiedene Rohre und Ventile“, seufzte Chris, während er die richtigen Teile suchte. Torsten, der immer einen guten Rat wusste, half ihm dabei, die richtige Verbindung zu finden. Nach vielen Versuchen und mit etwas Magie aus dem Herzen der Quelle, schafften sie es, das Wasser fließen zu lassen. Das frische, klare Wasser sprudelte hervor, und die Nymphen tanzten vor Freude.
Bevor sie zurückkehrten, beschlossen die beiden Helden, sich noch einem letzten Rätsel zu stellen: Wie sollten sie ihre Botschaften aus diesem Abenteuer mit der Welt teilen? „Wir nehmen unser magisches Mikrofon mit“, schlug Torsten vor. „Damit können wir unsere Geschichten überall erzählen.“ Chris stimmte zu und so packten sie ihre Sachen, bereit, ihre Abenteuer in die Welt hinauszutragen.
Und so endete ein weiteres Kapitel der tapferen Helden Chris und Torsten. Sie kehrten heim, ihre Herzen voller Geschichten und ihre Köpfe voller neuer Pläne für zukünftige Abenteuer. Denn in ihrem Königreich, in dem Heimwerker und Weisheit Hand in Hand gehen, gibt es immer ein neues Abenteuer zu bestehen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
🔥 Erotische Träume mit Ich Botschaft 🤡
vendredi 2 août 2024 • Duration 41:36
Der Kopf und das Herz treffen sich in der Mitte oder zur Migräne.
Es gibt Updates zum Boot und den herrlichsten Ferientag.
Zwei Phasen bestimmten das Leben: die Libido und das Reisen mit dem Photon.
Instagram: @33ampere
Ab17: https://open.spotify.com/show/1mKZeIKZslBB4n9ozyQwbp
Doppelsechs: https://open.spotify.com/show/0iOpTKAEC9t4RZbaUM0h0M
In einem verwunschenen Studio, verborgen in den Tiefen eines alten Rundfunkgebäudes, machten sich zwei ungleiche Helden auf eine Reise durch das Labyrinth ihrer eigenen Gedanken und Gefühle. Chris Guse, ein tapferer Streiter, geplagt von einer finsteren Migräne, und Torsten Scholz, sein treuer Gefährte und scharfzüngiger Kommentator, begannen ihre epische Erzählung.
Es war ein Morgen, als Chris, trotz der lähmenden Aura seiner Migräne, entschlossen das Mikrofon ergriff. Mit schmerzverzerrtem Gesicht kämpfte er sich durch die Sendung, während Torsten ihm humorvoll, aber bestimmt, versuchte, den Weg zu zeigen. Chris’ Tapferkeit erinnerte an einen Krieger, der trotz erfrorener Glieder weiterkämpfte, und so begann ihre Reise.
Die beiden Wanderer durchquerten das Tal der Selbstläufer, sprachen über die Resonanz ihrer letzten Sendung und darüber, wie sie zu wahren Selbstläufern geworden waren. Es war eine Zeit der Reflexion und des Lichts, in der sie ihre Rolle als moderne Troubadoure des Podcastings erkannten.
Doch die Reise war nicht ohne Hindernisse. Chris kämpfte nicht nur gegen die Migräne, sondern auch gegen die Herausforderung, seine innersten Emotionen zu teilen. Torsten, der weise Seher und Hobbypsychologe, ermutigte ihn immer wieder, sich seinen Gefühlen zu stellen und sie auszusprechen. Es war eine Reise ins Innerste ihrer Seelen, ein psychologisches Abenteuer, das sie beide an ihre Grenzen brachte.
In einem dramatischen Moment berichtete Chris von einem Sturz, der seine Migräne ausgelöst hatte. Er beschrieb in epischer Breite, wie er in Zeitlupe fiel, während sein treuer Gefährte Torsten ungeduldig darauf wartete, dass er endlich seine Gefühle enthüllte. Doch Chris schwenkte immer wieder ab, hin zu technischen Details und wissenschaftlichen Erklärungen, bevor er schließlich zugab, wie schwer es ihm fiel, sich zu öffnen.
Während dieser Reise durchwanderten sie auch die Weiten der elektrischen Kabel, der psychologischen Erkenntnisse und der tiefen Verbundenheit, die sie trotz aller Streitigkeiten zusammenhielt. Torsten, der gelegentlich verzweifelte Gefährte, versuchte immer wieder, Chris’ emotionale Mauer zu durchbrechen, doch es schien eine unendliche Schlacht zu sein.
Ihre Abenteuer führten sie auch zu den Mysterien der Migräne, der sexuellen Erregung und den philosophischen Überlegungen über Lichtgeschwindigkeit und das Universum. Es war eine Reise voller metaphysischer Fragen und praktischer Lebensweisheiten.
Am Ende ihrer Reise standen sie vor einer neuen Herausforderung: der Entscheidung, ob sie Werbung in ihren Podcast aufnehmen sollten, um Bäume zu pflanzen und andere Projekte zu unterstützen. Es war eine Frage der Moral und des Nutzens, die sie gemeinsam erörterten.
Und so endete ihre epische Reise, nicht mit einem klaren Sieg, sondern mit der Erkenntnis, dass die Reise selbst das Ziel war. Mit einem letzten Gruß an ihre treuen Hörer und einem leisen Versprechen, weiterzumachen, wenn auch in einer anderen Form, verabschiedeten sich Chris und Torsten. Ihre Abenteuer waren noch lange nicht zu Ende, und wer weiß, welche neuen Herausforderungen und Erkenntnisse das nächste Kapitel für sie bereithalten würde.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
☀️ Sommer, Sonne, Sonntag 🍻
dimanche 28 juillet 2024 • Duration 01:01:20
Der Sommer ist da, Torsten Scholz und Chris Guse nehmen sich Zeit.
Jede Woche gibt es eine neue Folge 33 Ampere mit Handwerkskunst, Musik und Strom.
Diese Woche mit einer Europareise, dem CERN, Hip Hop, Olympia und Brandenburg.
Alle Wege führen nach Ohm!
In diesem Sinne: Happy Sommer everybody!
Instagram: @33ampere
Die Folge als Abenteuergeschichte:
In einer Zeit, in der Abenteuer nicht nur aus Schwertkämpfen und Drachen bestehen, sondern aus alltäglichen Herausforderungen und Reisen, fanden sich die beiden unerschrockenen Helden Chris Guse und Torsten Scholz in einem neuen epischen Abenteuer wieder. Ihre Reise begann, wie so oft, inmitten der hektischen Großstadt, wo sie über ihre Erlebnisse diskutierten, ihre Gedanken austauschten und den Zuhörern eine spannende Erzählung boten.
Es war ein sonniger Morgen, als Chris und Torsten sich aufmachten, um die Weiten Europas zu erkunden. Ihr erster Halt führte sie in die majestätische Schweiz, nahe Genf, wo die Wissenschaftler im CERN, dem Europäischen Kernforschungszentrum, bahnbrechende Entdeckungen machten. Chris schilderte mit leuchtenden Augen, wie er die Atmosphäre des Fortschritts und der Kooperation spürte. In der Kantine von CERN fühlte er sich wie in der Zukunft, umgeben von brillanten Köpfen, die in 160 verschiedenen Sprachen kommunizierten und dennoch dasselbe Ziel verfolgten: das Mysterium des Universums zu entschlüsseln.
Ihre Reise führte sie weiter nach Italien, wo sie sich mit den Herausforderungen des Alltags auseinandersetzen mussten. Torsten erzählte von einem schicksalhaften Besuch beim TÜV, bei dem sein treues Fahrzeug, trotz diverser Mängel, dank eines findigen Prüfers die Plakette erhielt. Mit einem Lächeln auf den Lippen beschrieb er, wie er das Nummernschild mit Gaffer-Tape befestigte und trotz geringer Motorleistung das Beste aus der Situation machte.
Doch die wahre Magie dieser Reise lag nicht nur in den großen Momenten, sondern auch in den kleinen, alltäglichen Begebenheiten. Während sie durch die engen Gassen Italiens fuhren, sprachen sie über die Freuden und Frustrationen des Autofahrens. Chris' Jeep, ein kleiner Panzer auf Rädern, kämpfte sich tapfer die Hügel hinauf, und sie scherzten darüber, dass man bei einer leichten Steigung manchmal dachte, man würde von einem LKW überholt .
Auch in Frankreich erlebten sie ein kleines Abenteuer, als Chris rückwärts in einen Audi fuhr. Doch statt Ärger gab es ein freundliches Augenzwinkern und beide Fahrer setzten ihre Fahrt fort, als wäre nichts geschehen. Dieses kleine Ereignis verstärkte nur Chris' Liebe zu Europa und seiner Vielfalt.
Zurück in Deutschland reflektierten sie über ihre Erlebnisse und tauchten in philosophische Diskussionen ein. Torsten erinnerte sich an vergangene Demonstrationen in Berlin und die politischen Kämpfe der Neunzigerjahre. Ihre Gespräche drehten sich um alles, von KI-generierten Songs bis hin zu den Herausforderungen des täglichen Lebens, stets gewürzt mit einer Prise Humor und Tiefsinn.
Am Ende ihrer Reise kehrten Chris und Torsten nicht nur mit neuen Geschichten und Erfahrungen zurück, sondern auch mit einer tieferen Wertschätzung für die kleinen Wunder des Alltags und die unvorhersehbaren Wendungen des Lebens. Ihre Abenteuer mögen nicht in alten Legenden festgehalten werden, doch sie hinterließen einen bleibenden Eindruck bei all jenen, die ihnen lauschten und sich für einen Moment in die spannende Welt der beiden Helden entführen ließen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.