ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben. – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.

Ailyn Arnold und Bjørn Andres

Business

Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 44

Spotify for Podcasters
Sales. Viele machen es , alle reden drüber, aber oftmals nicht ehrlich. Bei uns bekommst du keine Motivationszitate, keine 0815-"Du musst nur wollen"-Tipps und garantiert keine weichgespülten Erfolgsstorys à la "Ich hab in drei Wochen 300K gemacht". Stattdessen: harte Wahrheiten, ehrliche Gespräche und echte Einblicke in das, was im B2B-Vertrieb wirklich abgeht. Wir sprechen über alles, was sonst unter den Tisch gekehrt wird, Micromanagement, KPI-Wahnsinn, Mental Health und den täglichen Struggle zwischen Forecast und Realität. Egal ob SDR, AE , KAM, ode Leader, hier findest du dich wieder!
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    03/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    01/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    22/06/2025
    #52
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    20/06/2025
    #70
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    18/06/2025
    #90
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    14/06/2025
    #92
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    21/04/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    14/03/2025
    #97
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    04/03/2025
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - careers

    27/02/2025
    #80

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 42%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Wir stellen uns vor

Épisode 1

jeudi 4 juillet 2024Durée 24:07

In der ersten Folge von ungefiltert, dem authentischen Sales Podcast, stellen wir uns vor und erzählen von unseren Erfahrungen im Vertrieb. Es geht um die Bedeutung von Authentizität im Verkauf und wir teilen lustige Anekdoten aus unserer Verkaufskarriere.

Björn erzählt von einem fragwürdigen Produkt, das er verkauft hat, während Ailyn von ihrer Zeit in einer Videothek berichtet.

Wir beide sind der Meinung, dass es wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht zu verstellen, um erfolgreich im Verkauf zu sein.

Im nächsten Teil des Gesprächs diskutieren wir über die Unterschiede zwischen unsere beruflichen und privaten Persönlichkeit. Wir sind uns einig, dass es wichtig ist, authentisch zu bleiben und dass die Art und Weise, wie wir mit Kunden umgehen, der gleichen ist wie mit Freunden.

Wir sprechen auch darüber, wie die Corona-Pandemie und die Verlagerung von Meetings auf Zoom die Art und Weise beeinflusst haben, wie sie mit Kunden interagieren.

Wir betonen die Bedeutung von Substanz und echtem Interesse in Verkaufsgesprächen. Schließlich diskutieren wir unsere Motivation, den Podcast zu starten, und wie wir verschiedene Perspektiven und Themen im Vertrieb beleuchten möchten.


Keywords: Sales Podcast, Authentizität, Vertrieb, Verkauf, Erfahrungen, Anekdoten, berufliche Persönlichkeit, private Persönlichkeit, Authentizität, Kundeninteraktion, Zoom, Corona-Pandemie, Substanz, echtes Interesse, Podcast, Vertrieb

Vom Performer zum High Performer - mit Rouven Kramer

Épisode 1

jeudi 5 septembre 2024Durée 36:08

Summary

In dieser Folge des ungefiltert Podcasts geht es um das Thema Performance im Vertrieb. Rouven Kramer, Leiter des EMEA-SDR-Teams bei Coupa, erläutert, dass die Performance im Vertrieb den Job so attraktiv macht. Es gibt jedoch auch einen ständigen Druck, diese Performance aufrechtzuerhalten. Selbstreflexion ist ein wichtiger Faktor, um sich zu verbessern und die eigene Performance zu steigern. KPIs sind untrennbar mit der Performance verbunden, da sie helfen, den Fortschritt zu messen und sich selbst zu hinterfragen. Es ist wichtig, die Ursachen für schlechte Monate zu analysieren und Lösungen zu finden, um in Zukunft besser zu performen. Auch das Management spielt eine Rolle, indem es die Performance der Mitarbeiter überwacht und unterstützt. In dieser Folge diskutieren Ailyn, Bjørn und Rouven über die Bedeutung von Performance und KPIs im Vertrieb. Rouven betont, dass die Performance wichtiger ist als die KPIs und dass es wichtig ist, in Vorleistung zu gehen, um zu zeigen, dass es besser geht. Er spricht auch über die Bedeutung der Company Culture und wie sie den Erfolg im Vertrieb beeinflusst. Ailyn teilt ihre Erfahrungen mit KPIs und wie sie manchmal die Performance beeinflussen können. Sie betont die Notwendigkeit von Managern, die offen für Veränderungen sind und die individuellen Stärken und Schwächen ihrer Teammitglieder berücksichtigen. Die Teilnehmer diskutieren auch die Bedeutung von Research und Vorbereitung im Vertrieb und wie wichtig es ist, sich anzupassen und neue Ansätze auszuprobieren.

Keywords

Performance, Vertrieb, Selbstreflexion, KPIs, Ursachenanalyse, Management, Performance, KPIs, Company Culture, Vertrieb, Research, Vorbereitung, Anpassung

Takeaways

  • Die Performance im Vertrieb ist attraktiv, aber mit einem ständigen Druck verbunden.
  • Selbstreflexion ist wichtig, um sich zu verbessern und die eigene Performance zu steigern.
  • KPIs sind hilfreich, um den Fortschritt zu messen und sich selbst zu hinterfragen.
  • Es ist wichtig, die Ursachen für schlechte Monate zu analysieren und Lösungen zu finden.
  • Das Management spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Unterstützung der Performance der Mitarbeiter. Die Performance ist wichtiger als die KPIs im Vertrieb.
  • Es ist wichtig, in Vorleistung zu gehen und zu zeigen, dass es besser geht.
  • Die Company Culture beeinflusst den Erfolg im Vertrieb.
  • Manager sollten offen für Veränderungen sein und die individuellen Stärken und Schwächen ihrer Teammitglieder berücksichtigen.
  • Research und Vorbereitung sind entscheidend im Vertrieb.
  • Es ist wichtig, sich anzupassen und neue Ansätze auszuprobieren.
  • Die Bedeutung von KPIs für die Performance im Vertrieb
  • Ursachenanalyse für schlechte Monate und Lösungsfindung Die Bedeutung der Company Culture im Vertrieb
  • Die Rolle von Research und Vorbereitung im Vertrieb
  • "Im Sales kann man ein sehr schönes Leben führen, wenn die Performance stimmt."
  • "Ohne Referenzwerte, ohne Vergleichswerte wirst du dich selber nie hinterfragen können."
  • "Es ist wichtig, die Ursachen für schlechte Monate zu analysieren und Lösungen zu finden."
  • "Ich sehe schon bei allen Zuhörer gehen auf einmal die Call Rates am Donnerstag. Es sind irgendwo da oben."
  • "Die Performance ist wichtiger als die KPIs."
  • "Möchtest du Ergebnisse sehen oder möchtest du meine KPIs sehen?"

Chapter

00:00 Die Attraktivität des Vertriebs und der Druck der Performance

02:25 Vom Normal-Performer zum High-Performer

05:23 Umgang mit schlechten Monaten

09:06 Herausforderungen bei der Verantwortung für die Performance

21:03 In Vorleistung gehen, um Vertrauen zu gewinnen

23:25 Die Rolle von Managern bei der Unterstützung der Mitarbeiter

25:42 Die Bedeutung einer positiven Unternehmenskultur und des Vertrauens

35:58 Ende

Micromanagement: Wenn Kontrolle die Kreativität erstickt

jeudi 12 septembre 2024Durée 33:41

Summary

In diesem Teil des Podcasts sprechen wir über das Thema Micromanagement. Ailyn teilt ihre persönlichen Erfahrungen und erklärt, dass Micromanagement für sie dann beginnt, wenn ihr Kalender überwacht wird und sie zu unpassenden Zeiten kontaktiert wird. Wir diskutieren auch mögliche Gründe für Micromanagement, wie Vertrauensverlust, steigende Kontrolle und Veränderungen im Unternehmen. Wir betonen die Bedeutung einer positiven Unternehmenskultur und wie Micromanagement sowohl auf der Zwischenebene als auch auf höheren Ebenen auftreten kann. Wir schlagen vor, dass sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter Verständnis füreinander entwickeln sollten, um Micromanagement zu vermeiden oder zu überwinden. Zufriedenheit zu priorisieren und sich bei Bedarf nach anderen Möglichkeiten umzusehen.

Keywords

Micromanagement, Erfahrungen, Kalender, Kontrolle, Vertrauen, Unternehmenskultur, Führungskräfte, Mitarbeiter, Mikromanagement, Vorgesetzte, Mitarbeiter, Ursachen, Kommunikation, Feedback, Reflexion, Gesundheit, Zufriedenheit

Takeaways

  • Micromanagement beginnt, wenn der Kalender überwacht wird und Mitarbeiter zu unpassenden Zeiten kontaktiert werden.
  • Gründe für Micromanagement können Vertrauensverlust, steigende Kontrolle und Veränderungen im Unternehmen sein.
  • Eine positive Unternehmenskultur ist wichtig, um Micromanagement zu vermeiden.
  • Micromanagement kann auf verschiedenen Ebenen der Hierarchie auftreten.
  • Führungskräfte und Mitarbeiter sollten Verständnis füreinander entwickeln, um Micromanagement zu vermeiden oder zu überwinden. Mikromanagement kann sowohl von Vorgesetzten als auch von Mitarbeitern praktiziert werden.
  • Es ist wichtig, die Ursachen für Mikromanagement zu verstehen und zu kommunizieren.
  • Tipps für den Umgang mit Mikromanagement sind das Hinterfragen von Erwartungen, das Einholen von Feedback und die Reflektion des eigenen Verhaltens.
  • Es ist wichtig, die eigene Gesundheit und Zufriedenheit zu priorisieren und sich bei Bedarf nach anderen Möglichkeiten umzusehen.
  • Micromanagement: Ursachen und Auswirkungen
  • Micromanagement auf verschiedenen Hierarchieebenen Der Umgang mit Mikromanagement
  • Gesundheit und Zufriedenheit als Priorität
  • "Das ist für mich die schlechteste Ansprache, die man mir überhaupt machen kann."
  • "Ich habe mir einen Freitag mal freigenommen und da wurde ich gefragt, warum ich mir den freinehme."
  • "Wo es für mich losgeht, ist wirklich, wenn man anfängt, meinen Kalender sich anzuschauen und mich darauf auch anzusprechen."
  • "Und jetzt ist jemand anders Vorgesetzter und sitzt da das allererste Mal und ist es eigentlich mit dieser Situation, die gerade in dem Moment kommt, komplett überfordert."
  • "Der Großteil der Menschen ist einfach gar nicht in der Lage dazu, weil sie dazu gar nicht ausgebildet wurden."
  • "Das ist ein sehr guter Tipp auch mit deinen Leuten, wenn du wirklich, also es macht ja tatsächlich manchmal Sinn, Dinge zu monitoren."

Titel

  • Micromanagement: Ursachen und Auswirkungen
  • Micromanagement auf verschiedenen Hierarchieebenen Der Umgang mit Mikromanagement
  • Gesundheit und Zufriedenheit als Priorität

Chapter

00:00 Erfahrungen und Beispiele von Micromanagement

02:30 Gründe für Micromanagement

07:39 Die Rolle von Unternehmenskultur und Führungskräften

09:43 Verständnis und Mindset-Change

15:13 Herausforderungen für Führungskräfte

21:20 Kommunikation und Reflexion: Der Schlüssel zum richtigen Maß

24:23 Umgang mit Mikromanagement: Lösungen finden

26:57 Gesundheit und Wohlbefinden: Die oberste Priorität

32:00 Veränderung: Wenn es nicht mehr passt


Hiring vs. Firing - Manager sind auch Menschen!

jeudi 19 septembre 2024Durée 33:12

Summary

In dieser Episode des UNGEFILTERT-Podcasts diskutieren Ailyn und Bjørn die Herausforderungen und Emotionen, die mit dem Thema 'Hire und Fire' verbunden sind.

Sie teilen persönliche Erfahrungen und betonen die Wichtigkeit von Empathie, Verantwortung und offener Kommunikation in der Führung.

Die beiden sprechen darüber, wie man mit Kündigungen umgeht, sowohl aus der Perspektive des Managers als auch des Mitarbeiters, und geben wertvolle Tipps für eine transparente und respektvolle Kommunikation im Team.

Takeaways

  • Manager sind auch nur Menschen und müssen empathisch sein.
  • Die erste Kündigung ist emotional herausfordernd.
  • Verantwortung für das Team und die Entscheidungen tragen.
  • Kommunikation ist der Schlüssel zu einer positiven Teamkultur.
  • Krisen im persönlichen Leben der Mitarbeiter ernst nehmen.
  • Entscheidungen sollten fair und transparent kommuniziert werden.
  • Es ist wichtig, die Gründe für Kündigungen klar zu kommunizieren.
  • Mitarbeiter sollten in den Prozess einbezogen werden.
  • Die Unternehmenskultur beeinflusst die Mitarbeiterbindung.
  • Offene Gespräche können Missverständnisse vermeiden.

Titles

  • Die Bedeutung von Kommunikation im Team
  • Verantwortung und Empathie in der Führung

Sound Bites

  • "Manager sind auch nur Menschen."
  • "Es sollte immer weh tun."
  • "Keine Zeit für Arschlöcher."

Keywords

Management, Kündigung, Kommunikation, Teamkultur, Verantwortung, Empathie, Führung, Personalentwicklung, Sales, Mitarbeiterbindung

Hosts

Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront.


Sales und Marketing Teams aufgepasst.
Wenn ihr genug habt von der mühsamen Suche nach Entscheidern, dann ist Dealfront genau das Richtige für euch. Denn mit Dealfront könnt ihr auf Firmen- und Kontaktdaten zugreifen, um die relevantesten B2B-Leads zu finden und in Deals zu verwandeln. Damit setzt ihr eure Go-to-Market Ziele erfolgreich um.
Dank DSGVO konformer B2B-Daten und smarter Funktionen, wie einzigartigen Filtern, seid ihr immer einen Schritt voraus und könnt schnell relevante Wunschfirmen erreichen. Dealfront ermöglicht es euch außerdem Firmen, die eure Webseite besucht haben in B2B-Leads umzuwandeln und sie an Euer CRM zu senden. Auf dealfront.com könnt ihr noch heute die kostenlose Demo ausprobieren und Eure Go-to Market Strategien direkt auf das nächste Level heben.


Ungefiltert bekommt ihr jeden Freitag überall dort auf die Ohren wo es gute Podcasts gibt.



Diversität - weit mehr als nur ein Geschlechterthema

jeudi 24 octobre 2024Durée 34:58

Summary


In dieser Episode des Podcasts "Ungefiltert" diskutieren Björn und Ailyn die verschiedenen Facetten von Diversität im Vertrieb. Sie beleuchten persönliche Erfahrungen, die Rolle von Bildung, Altersdiversität und die Herausforderungen, denen Frauen im Vertrieb gegenüberstehen. Zudem wird die Bedeutung von intergenerationalem Lernen und die Notwendigkeit von strukturellen Veränderungen in Unternehmen hervorgehoben, um Diversität nicht nur als Schlagwort, sondern als gelebte Realität zu etablieren.


Takeaways


  • Diversität umfasst mehr als nur Geschlechterverteilung.
  • Bildung sollte nicht die einzige Voraussetzung für Vertriebspositionen sein.
  • Altersdiversität ist ein oft übersehenes Thema.
  • Soziale Prägungen beeinflussen die Geschlechterverteilung im Vertrieb.
  • Frauen im Vertrieb stehen vor besonderen Herausforderungen.
  • Intergenerationales Lernen kann bereichernd sein.
  • Unternehmen müssen Diversität aktiv fördern.
  • Rahmenbedingungen sind entscheidend für die Umsetzung von Diversität.
  • Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle in der Diversität.
  • Sales sollte als Ausbildungsberuf anerkannt werden.


Sound Bites


"Diversität ist mehr als nur Geschlechterverteilung."

"Ich stelle lieber jemanden ein, der eine Ausbildung gemacht hat."

"Warum zur Hölle sollte ich dem, der studiert hat, mehr bezahlen?"


Chapters


00:00 Einführung und Thema der Folge

04:18 Gaps in Bezug auf Alter, Bildungshintergrund und kulturellen Ursprung

07:20 Vorurteile und Herausforderungen für Frauen im Sales

10:31 Die Rolle des Alters im Sales

15:59 Aktive Förderung von Diversität in Unternehmen

17:41 Die Bedeutung von Altersdiversität in Unternehmen

24:38 Aktives Engagement für Diversität in Unternehmen

34:43 Start und Ende (4).mp4


Keywords


Diversität, Altersdiversität, Geschlechterverteilung, soziale Prägungen, Vertrieb, Unternehmensstrukturen, Frauen im Vertrieb, Bildung, intergenerationales Lernen, Führungskräfte

Hosts


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront.


Sales und Marketing Teams aufgepasst.Wenn ihr genug habt von der mühsamen Suche nach Entscheidern, dann ist Dealfront genau das Richtige für euch. Denn mit Dealfront könnt ihr auf Firmen- und Kontaktdaten zugreifen, um die relevantesten B2B-Leads zu finden und in Deals zu verwandeln. Damit setzt ihr eure Go-to-Market Ziele erfolgreich um.Dank DSGVO konformer B2B-Daten und smarter Funktionen, wie einzigartigen Filtern, seid ihr immer einen Schritt voraus und könnt schnell relevante Wunschfirmen erreichen. Dealfront ermöglicht es euch außerdem Firmen, die eure Webseite besucht haben in B2B-Leads umzuwandeln und sie an Euer CRM zu senden. Auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠dealfront.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠ könnt ihr noch heute die kostenlose Demo ausprobieren und Eure Go-to Market Strategien direkt auf das nächste Level heben.


Ungefiltert bekommt ihr jeden Freitag überall dort auf die Ohren wo es gute Podcasts gibt.


Mehr Infos unter ⁠www.ungerfiltertpodcast.de


Messefails und Saleshacks: Wie du mit der richtigen Vorbereitung den Lead-Jackpot knackst!

jeudi 17 octobre 2024Durée 38:31

Summary

In dieser Episode des Podcasts diskutieren Ailyn und Björn die Herausforderungen und Learnings von Messen im Vertrieb. Sie teilen persönliche Erfahrungen, betonen die Bedeutung von Vorbereitung und der richtigen Ansprache von Leads, und beleuchten die Rolle von Marketing und Unternehmensführung in diesem Kontext. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für eine erfolgreiche Messepräsenz.


Takeaways

  • Die Messe war nicht erfolgreich, da die Leads fehlten.
  • Marketing wird oft für Misserfolge im Vertrieb verantwortlich gemacht.
  • Annahmen im Vertrieb können zu großen Verlusten führen.
  • Sales-Mitarbeiter müssen aktiv auf Besucher zugehen.
  • Die Unternehmensführung sollte bei Messen präsent sein.
  • Qualität der Leads ist wichtiger als die Quantität.
  • Demos auf Messen sind oft Zeitverschwendung.
  • Vorbereitung ist der Schlüssel zum Messeerfolg.
  • Speed ist entscheidend für Follow-Ups nach der Messe.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales muss verbessert werden.


Sound Bites

"Die Messe war so la la."

"Marketing kann einfach nichts."

"Annahmen sind das Schlimmste im Vertrieb."


Chapters

00:00 Einführung in das Messe-Thema

04:03 Erfahrungen und Learnings von der Messe

07:22 Die Bedeutung von Annahmen im Vertrieb

10:02 Verhalten von Sales-Mitarbeitern auf Messen

13:19 Die Rolle von Company Culture und Vorbereitung

16:10 Die Wichtigkeit von Gründern auf Messen

19:21 Qualität über Quantität bei Leads

22:08 Follow-Ups und die Nachbereitung von Messen

25:12 Marketing und die Lead-Vorgaben

28:14 Die Herausforderungen für neue Sales-Mitarbeiter

31:05 Abschluss und Key Takeaways

38:16 Start und Ende (4).mp4


Keywords

Messe, Vertrieb, Sales, Marketing, Leads, Unternehmensführung, Networking, Sales-Strategien, Messeerfolg, Kundenakquise


Hosts


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront.


Sales und Marketing Teams aufgepasst.Wenn ihr genug habt von der mühsamen Suche nach Entscheidern, dann ist Dealfront genau das Richtige für euch. Denn mit Dealfront könnt ihr auf Firmen- und Kontaktdaten zugreifen, um die relevantesten B2B-Leads zu finden und in Deals zu verwandeln. Damit setzt ihr eure Go-to-Market Ziele erfolgreich um.Dank DSGVO konformer B2B-Daten und smarter Funktionen, wie einzigartigen Filtern, seid ihr immer einen Schritt voraus und könnt schnell relevante Wunschfirmen erreichen. Dealfront ermöglicht es euch außerdem Firmen, die eure Webseite besucht haben in B2B-Leads umzuwandeln und sie an Euer CRM zu senden. Auf ⁠⁠⁠⁠⁠dealfront.com⁠⁠⁠⁠⁠ könnt ihr noch heute die kostenlose Demo ausprobieren und Eure Go-to Market Strategien direkt auf das nächste Level heben.


Ungefiltert bekommt ihr jeden Freitag überall dort auf die Ohren wo es gute Podcasts gibt.


Mehr Infos unter www.ungerfiltertpodcast.de

Erfolge feiern kann ich nicht - wie gehe ich mit dem Imposter-Syndrom um

dimanche 13 octobre 2024Durée 33:22

Summary

In dieser Episode diskutieren Ailyn und Bjørn das Imposter-Syndrom, das viele Menschen, insbesondere im Sales-Bereich, betrifft. Sie beleuchten die inneren Zweifel, die mit diesem Syndrom einhergehen, und wie externe Faktoren, wie Unternehmensstrukturen, das Selbstwertgefühl beeinflussen können. Zudem wird die Bedeutung von Erfolg und Motivation im Sales thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob die Motivation hinter dem Erfolg wirklich authentisch ist oder ob sie aus dem Bedürfnis resultiert, anderen etwas zu beweisen.

Takeaways

  • Get comfortable with the uncomfortable.
  • Das Imposter-Syndrom betrifft fast jeden Menschen.
  • Es ist wichtig, sich anzusehen, warum das so ist.
  • Wir sind sehr darauf fokussiert im Sales.
  • Ich habe sehr lange Zeit sehr viele Deals geclosed.
  • Das Engelchen fehlt mir irgendwie immer noch.
  • Wenn du das nur kurz feierst, stehst du nicht so lange im hellen Licht.
  • Ist meine Motivation wirklich nur der Erfolge willen?
  • Das ist ein Thema, worüber man reden muss.
  • Was sorgt dafür, dass ich so bin?

Titles

  • Die Suche nach Anerkennung im Sales
  • Motivation im Sales: Was treibt uns wirklich an?

Sound Bites

"Get comfortable with the uncomfortable."

"Das Imposter-Syndrom betrifft fast jeden Menschen."

"Ich habe sehr lange Zeit sehr viele Deals geclosed."

Keywords

Imposter-Syndrom, Sales, Selbstwertgefühl, Erfolg, Motivation, Teamstrukturen, persönliche Entwicklung

Hosts

Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront.


Sales und Marketing Teams aufgepasst.Wenn ihr genug habt von der mühsamen Suche nach Entscheidern, dann ist Dealfront genau das Richtige für euch. Denn mit Dealfront könnt ihr auf Firmen- und Kontaktdaten zugreifen, um die relevantesten B2B-Leads zu finden und in Deals zu verwandeln. Damit setzt ihr eure Go-to-Market Ziele erfolgreich um.Dank DSGVO konformer B2B-Daten und smarter Funktionen, wie einzigartigen Filtern, seid ihr immer einen Schritt voraus und könnt schnell relevante Wunschfirmen erreichen. Dealfront ermöglicht es euch außerdem Firmen, die eure Webseite besucht haben in B2B-Leads umzuwandeln und sie an Euer CRM zu senden. Auf ⁠⁠⁠⁠dealfront.com⁠⁠⁠⁠ könnt ihr noch heute die kostenlose Demo ausprobieren und Eure Go-to Market Strategien direkt auf das nächste Level heben.


Ungefiltert bekommt ihr jeden Freitag überall dort auf die Ohren wo es gute Podcasts gibt.







Content mit Value mit Johannes Becker

jeudi 3 octobre 2024Durée 46:22

Summary

In dieser Episode diskutieren Björn, Ailyn und Johannes Becker über die Herausforderungen und Strategien im Sales-Bereich, insbesondere auf LinkedIn. Johannes teilt seine Leidenschaft für Sales und seine Erfahrungen im Personal Branding. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung von Value-Content, Authentizität in Posts und die Auswirkungen des LinkedIn-Algorithmus auf die Sichtbarkeit von Inhalten. Die Teilnehmer betonen, dass Menschen von Menschen kaufen und dass persönliche Geschichten oft mehr Resonanz erzeugen als rein fachliche Inhalte. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Bedeutung von Personal Branding und wie wichtig es ist, authentisch zu sein. Sie betonen die Vorteile des Netzwerkens und den Wert von persönlichen Kontakten, insbesondere in der digitalen Welt. Die Diskussion geht weiter zu den Herausforderungen und No-Gos im Social Media Posting, gefolgt von praktischen Tipps für erfolgreiches LinkedIn-Posting. Abschließend reflektieren sie über die Lektionen, die aus Fehlern im Sales-Prozess gelernt werden können.


Takeaways

  • Tägliches Posten ist entscheidend für Sichtbarkeit im Algorithmus.
  • Sales erfordert eine Kombination aus Marketing und Personal Branding.
  • Value-Content sollte inspirierend und nicht nur informativ sein
  • Menschen folgen und kaufen von Menschen, nicht von Marken.
  • Die Qualität des Netzwerks ist wichtiger als die Quantität der Follower.
  • Posts mit persönlichem Bezug erzielen oft mehr Engagement.
  • Es ist wichtig, sich über die eigene Zielgruppe Gedanken zu machen.
  • Die Balance zwischen Authentizität und strategischem Posten ist entscheidend. Der Trust leidet, wenn Personal Branding nicht authentisch ist.
  • Netzwerken ist entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg.
  • Offene Netzwerke bieten viele Vorteile und Chancen.
  • Social Media kann eine Inspirationsquelle sein, wenn man es richtig nutzt.
  • Es gibt klare No-Gos beim Posten auf Social Media.
  • Feedback von einer Referenzgruppe kann helfen, die eigene Präsenz zu verbessern.
  • Die Investition von Zeit in Netzwerke ist entscheidend.
  • Lernen aus Fehlern ist ein wichtiger Teil des Sales-Prozesses.
  • Authentizität ist der Schlüssel zu erfolgreichem Personal Branding.
  • Die richtige Zielgruppe zu erreichen, erfordert strategisches Denken.


Titles

  • Sales 4.0: Die Zukunft des Verkaufs
  • Wie man mit Value-Content inspiriert Netzwerken für den Erfolg
  • Die Macht offener Netzwerke


Sound Bites

"Du musst jeden Tag posten, sonst missachtet dich der Algorithmus."

"Sales ist meine absolute Passion."

"Value ist für mich, Menschen zu inspirieren."

"Das ist ja Personal Branding."

"Ich kann das posten, wenn ich mich damit identifiziere."

"Dein Netzwerk ist dein Net Worth."


Keywords


Sales, LinkedIn, Personal Branding, Value-Content, Authentizität, Algorithmus, Networking, Social Media, Marketing, B2B, Personal Branding, Netzwerken, Social Media, LinkedIn, Sales, Tipps, No-Gos, Inspiration, Kontakte, Fehler


Hosts

Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront.


Sales und Marketing Teams aufgepasst.Wenn ihr genug habt von der mühsamen Suche nach Entscheidern, dann ist Dealfront genau das Richtige für euch. Denn mit Dealfront könnt ihr auf Firmen- und Kontaktdaten zugreifen, um die relevantesten B2B-Leads zu finden und in Deals zu verwandeln. Damit setzt ihr eure Go-to-Market Ziele erfolgreich um.Dank DSGVO konformer B2B-Daten und smarter Funktionen, wie einzigartigen Filtern, seid ihr immer einen Schritt voraus und könnt schnell relevante Wunschfirmen erreichen. Dealfront ermöglicht es euch außerdem Firmen, die eure Webseite besucht haben in B2B-Leads umzuwandeln und sie an Euer CRM zu senden. Auf ⁠⁠⁠dealfront.com⁠⁠⁠ könnt ihr noch heute die kostenlose Demo ausprobieren und Eure Go-to Market Strategien direkt auf das nächste Level heben.


Ungefiltert bekommt ihr jeden Freitag überall dort auf die Ohren wo es gute Podcasts gibt.






Erfahrung vs. Erfahrung

jeudi 26 septembre 2024Durée 31:47

Summary

In dieser Episode diskutieren Björn und Ailyn die Herausforderungen und Chancen im Sales-Bereich, insbesondere im Hinblick auf die unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Sales-Profis.

Sie beleuchten die Bedeutung von Authentizität, Offenheit für neue Ideen und die Notwendigkeit, veraltete Strategien zu überdenken. Zudem wird die Rolle von Diversität in Teams hervorgehoben und wie diese zu einem erfolgreichen Sales-Ansatz beitragen kann.

Takeaways

  • Erfahrung allein ist kein Indikator für Erfolg im Sales.
  • Die LinkedIn-Blase kann zu verzerrten Wahrnehmungen führen.
  • Junge Sales-Profis sollten offen für neue Ansätze sein.
  • Veraltete Strategien können den Erfolg gefährden.
  • Diversität im Team fördert kreative Lösungen.
  • Offenheit für Feedback ist entscheidend für das Wachstum.
  • Authentizität ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg.
  • Erfahrungen sollten geteilt und reflektiert werden.
  • Sales erfordert menschlichen Kontakt und Interaktion.
  • Die Kombination aus Erfahrung und neuen Ideen führt zu Erfolg.

Titles

  • Erfolg im Sales: Was zählt wirklich?
  • Die Rolle von Diversität im Vertrieb

Sound Bites

"Wie viel wohler fühlst du dich mit 20 Kilo weniger?"

"Erfahrung versus Erfahrung im Sales."

"Wir leben in einer LinkedIn-Blase."

Chapters

00:00 Einführung und Vorstellung des Themas

03:10 Die Wahrnehmung von Erfahrung im Vertrieb

06:32 Die Sales-Community auf LinkedIn

09:33 Der Umgang mit unterschiedlichen Verkaufsstrategien

15:28 Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Generationen im Vertrieb

20:15 Herausforderungen des Managements von diversen Teams

22:04 Weiterentwicklung und Offenheit für neue Wege

24:28 Erfahrung und Unbekümmertheit kombinieren

28:12 Menschlicher Kontakt und Sales

29:37 Authentizität und den eigenen Stil finden

Keywords

Sales, Erfahrung, LinkedIn, Diversität, Erfolg, Generationen, Sales-Strategien, Coaching, Personal Branding, Authentizität

Hosts

Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront.


Sales und Marketing Teams aufgepasst.Wenn ihr genug habt von der mühsamen Suche nach Entscheidern, dann ist Dealfront genau das Richtige für euch. Denn mit Dealfront könnt ihr auf Firmen- und Kontaktdaten zugreifen, um die relevantesten B2B-Leads zu finden und in Deals zu verwandeln. Damit setzt ihr eure Go-to-Market Ziele erfolgreich um.Dank DSGVO konformer B2B-Daten und smarter Funktionen, wie einzigartigen Filtern, seid ihr immer einen Schritt voraus und könnt schnell relevante Wunschfirmen erreichen. Dealfront ermöglicht es euch außerdem Firmen, die eure Webseite besucht haben in B2B-Leads umzuwandeln und sie an Euer CRM zu senden. Auf ⁠⁠dealfront.com⁠⁠ könnt ihr noch heute die kostenlose Demo ausprobieren und Eure Go-to Market Strategien direkt auf das nächste Level heben.


Ungefiltert bekommt ihr jeden Freitag überall dort auf die Ohren wo es gute Podcasts gibt.

Women in Sales mit Helena Klaus

jeudi 31 octobre 2024Durée 51:19

Summary

In dieser Episode von ungefiltert diskutieren Björn, Ailyn und Helena Klaus über die Herausforderungen, mit denen Frauen im Vertrieb konfrontiert sind. Sie beleuchten Themen wie Gleichberechtigung, gesellschaftliche Erwartungen, den Druck auf Frauen, Karriereentscheidungen zu treffen, und die Bedeutung von Netzwerken und Unterstützung. Helena teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Co-Gründerin der SDRs of Germany und gibt wertvolle Tipps für Frauen, die im Vertrieb erfolgreich sein möchten.


Takeaways

  • Frauen im Vertrieb stehen vor besonderen Herausforderungen.
  • Gesellschaftliche Erwartungen können Druck auf Frauen ausüben.
  • Ein starkes Netzwerk ist entscheidend für den Erfolg.
  • Selbstvertrauen und eine klare Vision sind wichtig.
  • Frauen sollten sich gegenseitig unterstützen.
  • Die Neidgesellschaft muss überwunden werden.
  • Aktion ist der Schlüssel zum Erfolg im Vertrieb.
  • Jeder Fall ist individuell und sollte respektiert werden.
  • Frauen müssen sich nicht für ihre Entscheidungen rechtfertigen.
  • Es ist wichtig, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.


Sound Bites

"Wir sind nicht gleich, aber gleichberechtigt."

"Mach es einfach trotzdem."

"Wir müssen mehr Frauen im Sales haben."


Chapter

00:00 Einführung und Vorstellung von Helena Klaus

03:57 Frauen im Vertrieb: Herausforderungen und Erfahrungen

14:01 Gesellschaftliche Erwartungen und der Druck auf Frauen

23:53 Die Rolle von Frauen in der Gesellschaft und im Beruf

37:58 Tipps für Frauen im Vertrieb

47:43 Abschluss und persönliche Erfahrungen


Keywords

Frauen im Vertrieb, Gleichberechtigung, Networking, Karriere, SDRs of Germany, Herausforderungen, Tipps, Gesellschaftliche Erwartungen, Selbstvertrauen, Unterstützung


Hosts


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront.


Sales und Marketing Teams aufgepasst. Wenn ihr genug habt von der mühsamen Suche nach Entscheidern, dann ist Dealfront genau das Richtige für euch. Denn mit Dealfront könnt ihr auf Firmen- und Kontaktdaten zugreifen, um die relevantesten B2B-Leads zu finden und in Deals zu verwandeln. Damit setzt ihr eure Go-to-Market Ziele erfolgreich um.Dank DSGVO konformer B2B-Daten und smarter Funktionen, wie einzigartigen Filtern, seid ihr immer einen Schritt voraus und könnt schnell relevante Wunschfirmen erreichen. Dealfront ermöglicht es euch außerdem Firmen, die eure Webseite besucht haben in B2B-Leads umzuwandeln und sie an Euer CRM zu senden. Auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dealfront.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ könnt ihr noch heute die kostenlose Demo ausprobieren und Eure Go-to Market Strategien direkt auf das nächste Level heben.


Ungefiltert bekommt ihr jeden Freitag überall dort auf die Ohren wo es gute Podcasts gibt.


Mehr Infos unter ⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
Listen & Grow - Der Business-Podcast für Marketing, Vertrieb, Service & CRM
LinkedIn Lounge
Funky Flywheels Show – Your Ultimate Podcast for Scaling B2B Startups
B2B Sales Master
B2B Marketing Rules - der Podcast von digit.ly
Software Sales Formula (ehem. DEAL Podcast) | IT & SaaS Vertrieb mit Jiri Siklar
Outbound Kitchen - B2B Sales Podcast
#Gamechanger mit Toygar Cinar
Mission: SEO - der Suchmaschinen-Podcast
© My Podcast Data