Trailrunning Geschwätz powered by Salomon! – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Trailrunning Geschwätz powered by Salomon!
two peaks endurance GmbH
Fréquence : 1 épisode/6j. Total Éps: 185

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - running
31/07/2025#15🇩🇪 Allemagne - running
30/07/2025#19🇩🇪 Allemagne - running
29/07/2025#17🇩🇪 Allemagne - running
28/07/2025#20🇩🇪 Allemagne - running
27/07/2025#22🇩🇪 Allemagne - running
26/07/2025#17🇩🇪 Allemagne - running
25/07/2025#11🇩🇪 Allemagne - sports
25/07/2025#87🇩🇪 Allemagne - running
24/07/2025#15🇩🇪 Allemagne - running
23/07/2025#19
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://youtu.be/L37h6dnq0BM
3 partages
- https://www.instagram.com/ro_xy_ro
6 partages
- https://www.instagram.com/dionigorla
2 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 28%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
#119.5 UTMB week - Unser erfolgreichster UTMB
samedi 31 août 2024 • Durée 59:41
Tag 5+6: Die Königsdistanzen, UTMB und CCC, sind ndlich vorbei – und was für zwei intensive Tage das waren! Lars und Arne waren mittendrin und erlebten hautnah die Emotionen und Dramen dieser Rennen. Für das Trainer-Büro von Two Peaks Endurance war es der erfolgreichste UTMB aller Zeiten!
Arne begleitete seine Athletin Rosanna Buchauer beim CCC und war live dabei, als die Frauen sich einen epischen Schlagabtausch lieferten. Am Ende schaffte es Rosanna tatsächlich aufs Podest! Noch näher dran war nur ihr Bruder Raphael, der uns im Interview von seinen Eindrücken berichtet. Und dann ist da noch Ramon Manetsch, der Arne immer wieder über den Weg lief – kein Wunder, denn mit seinem 7. Platz beim CCC war er einfach überall präsent. Natürlich haben wir auch mit ihm ein spannendes Interview geführt.
Lars hingegen erlebte die lange Nacht des UTMBs aus nächster Nähe auf der Shuttletour. Er war direkt dabei, als sein Athlet Hannes Namberger versuchte, seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Ob es ihm gelungen ist? Lars erzählt uns alles über dieses packende Erlebnis!
Und endlich klären wir die Frage: Was treibt eigentlich Florian Grasel? In dieser Folge erfahrt ihr die endgültige Antwort! Die wahren UTMB-Helden sind zurück von ihren Abenteuern...
Viel Spaß beim Anhören!
#119.4 UTMB week - OCC - Felix ist zurück
jeudi 29 août 2024 • Durée 35:00
Tag 4: Was für ein Tag beim OCC! Wir standen an der Strecke, fieberten mit und sahen die Sieger und Siegerinnen über die Ziellinie stürmen. Auch wenn wir vorher nicht genau wussten, wer am Ende triumphieren würde – hatte Arne die richtige Vorahnung bei der Siegerin und lag damit goldrichtig!
Doch das war nur der Anfang: Wir haben den besten deutschen Läufer vor das Mikrofon bekommen – natürlich ein Athlet von Lars. Timon Günther teilte mit uns spannende Einblicke in seinem beeindruckenden 15. Platz beim TDS.
Als Krönung berichtete Felix von seinem Abenteuer, frisch zurück von einer hochalpinen Tour. Hat er dort Kilian entdeckt? Was hat er erlebt?
Und natürlich: Was treibt eigentlich Florian Grasel? All das erfahrt ihr in der aktuellen Folge!
#113: Hardrock - Erlebnis oder Wettkampf? - Magen-Darm Probleme.
mercredi 17 juillet 2024 • Durée 01:06:02
In dieser Folge diskutieren wir über den Charakter des Hardrock100. Ein Erlebnis oder Wettkampfsport. Lars und Arne sind da unterschiedlicher Meinung was beim Hardrock im Vordergrund steht. Einer ist Fan, einer würde gerne mehr Wettkampfsport dort sehen.
Außerdem haben wir rund um das Thema Magen-Darm Probleme im Ausdauersport recherchiert und puzzeln das Thema Ernährung im Wettkampf weiter zusammen.
Viel Spaß beim Anhören
Lars & Arne
#29: Frohes neues Jahr 2023 - Silvesterläufe - Wechselgerüchte - Prognosen für 2023
Saison 2 · Épisode 1
mardi 3 janvier 2023 • Durée 01:14:28
In der aktuellen Folge sprechen wir über unsere Pläne 2023. Arne berichtet von seinem Silvesterlauf in Kempten. Außerdem ist einiges in Bewegung bei den Marken und es stehen einige Wechsel von Athleten an. Außerdem wagen wir unsere Prognosen für das Jahr 2023. Was wird so passieren im Trailrunning?
Fragen, Anregungen und Kritik wie immer an podcast@twopeaksenduranc.de
Viel Spaß beim Anhören
Lars & Arne
#28: Letzte Folge 2022 - News, Laufen mit Watt und unser Jahr 2022
mercredi 28 décembre 2022 • Durée 01:11:43
In der letzten Folge des Jahres wollen wir euch das Laufen mit Watt ein bisschen näher bringen und ziehen unser persönliches Fazit über das Jahr 2022.
Vielen Dank an alle treuen Hörer für das erste coole Jahr des Podcasts.
Fragen, Kritik und Anregungen wie immer gerne an podcast@twopeaksendurance.de
Viel Spaß beim Reinhören
Arne und Lars
#27: Athleten Gewerkschaft, Golden Trail Series, Trailläufer*innen des Jahres
mercredi 21 décembre 2022 • Durée 01:12:21
In der vorletzten Folge des Jahres 2022 beschäftigen wir uns mit News aus der Trailszene. Es gibt zwei neue UTMB Series Rennen, die Golden Trail Serie hat sowohl ihre Stationen für die World Series als auch für die DACH Serie ausgerufen.
Außerdem hat sich eine Athleten Vereinigung unter der Leitung von Kilian Jornet gegründet. Was wir davon halten und welche Chancen und Risiken das vielleicht mit sich bringt haben wir diskutiert.
Abschließend stellen wir noch unser Ranking der Top 5 International und Top 3 Deutschland Trailläufer*innen auf.
Wenn ihr auch eure Top 5/Top3 mitteilen wollt dann gerne auf Instagram mit Verlinkung des Podcasts und @twopeaksendurance.de
Kritik, Fragen und Anregungen wie immer an podcast@twopeaksendurance.de
Viel Spaß beim Anhören!
Arne und Lars
#26: Die eigenen Stärken und Schwächen ermitteln, Crosslauf EM und UTMB Qualimodus
jeudi 15 décembre 2022 • Durée 01:09:22
In der aktuellen Folge erläutern wir euch, wie ihr eure Stärken und Schwächen selbst ermitteln könnt. Außerdem sprechen wir über die Crosslauf EM in Piemont.
Unsere Highlight des Jahres, diesmal aus der Kategorie Event dürfen natürlich auch nicht fehlen und wir erläutern die UTMB Qualifikation nochmal etwas genauer.
Stärken und Schwächen ermitteln:
https://shop.twopeaksendurance.de/staerkenschwaechen/
Fragen, Kritik und Anregungen wie immer an "podcast@twopeaksendurance.de"
Viel Spaß beim Anhören
Lars & Arne
#25: Schlaf, Ruheherzfrequenz oder HRV was taugt das und muss ich alles tracken?
mercredi 7 décembre 2022 • Durée 01:09:12
In der aktuellen Folge beschäftigen wir uns vor allem ausführlicher mit der Frage ob das Tracken und Auswerten von verschiedensten Vitalitätsdaten ein echter Mehrwert für das Training ist, oder sogar genau das Gegenteil sein kann. Was kann man überhaupt tracken, wo sind die Fehlerquellen und inwiefern kann man die Daten für die Ausrichtung des eigenen Trainings hernehmen.
Außerdem testen wir den Glide Max von Salomon auf Herz und Nieren.
Fragen Kritik und Anregungen wie immer:
podcast@twopeaksendurance.de
Viel Spaß beim Anhören
Lars & Arne
#24: Hannes und Dmitry gewinnen in Südafrika - Periodisierung des Trainingsaufbaus
mercredi 30 novembre 2022 • Durée 01:17:45
Die aktuelle Folge dreht sich vor allem um dem Doppelsieg von Hannes und Dima in Südafrika. Wir berichten vom Rennen, hören Stimmen von vor Ort und diskutieren über Zieleinlauf gemeinsam. Im Trainingsblock geht es um das Theme Periodisierung im Training und über die Verlässlichkeit der Auto Critical Power von Stryd. Abschließend küren wir unsere Einheit des Jahres.
Viel Spaß beim Anhören und Anschauen
Lars & Arme
#23: Dioni und Hannes in Südafrika, UTMB vs. kleine Läufe, Bestimmung von Trainingszonen, Gadget des Jahres
jeudi 24 novembre 2022 • Durée 01:08:14
In der aktuellen Folge berichten wir über den Ultra Trail Cape Town, welcher am kommenden Wochenende ansteht. Unsere Athlet*innen Dioni und Hannes sind schon vor Ort und berichten von ihren Eindrücken vor Ort. Außerdem diskutieren wir über die Absage des Chiemgau 100 und dem Einfluss des UTMB auf diese kleinen Veranstaltungen. Im Trainingsblock erklären wir warum ein Feldtest meistens einer Leistungsdiagnostik vorzuziehen ist um seine individuellen Trainingszonen zu ermitteln. Abschließend erklären wir noch unser persönliches Gadget des Jahres.
Viel Spaß beim Anhören
Lob, Kritik und Ideen gerne an podcast@twopeaksendurance.de