Social Innovation. NOW! – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Social Innovation. NOW!

Social Innovation. NOW!

Social Impact

Business
Society & Culture

Fréquence : 1 épisode/58j. Total Éps: 12

RSS.com
Unser Podcast für Social Innovation: Für alle Großdenkenden, Weltverbesser:innen und alle, die eine zukunftsfähige Gesellschaft von morgen mitgestalten wollen. Social Impact gGmbH ist die Agentur für soziale Innovationen. Seit 30 Jahren entwickeln wir Infrastrukturen und Projekte zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen. Als Motor systemischer Veränderung agieren wir für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft von morgen. Jeden Tag arbeiten wir mit Gründer:innen, Unternehmer:innen und Akteur:innen an sozialen Innovationen und wollen hier ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Euch teilen. Besucht uns gerne unter www.socialimpact.eu
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    19/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    18/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    17/07/2025
    #66
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    16/07/2025
    #57
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    15/07/2025
    #28
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    14/07/2025
    #26
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    13/07/2025
    #18
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    12/07/2025
    #16
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    11/07/2025
    #13
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    10/07/2025
    #7

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
Correct

Score global : 73%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Den Menschen im Blick – mehr denn je

Saison 1 · Épisode 12

mercredi 20 octobre 2021Durée 24:17

Wir alle stehen vor vielfältigen Herausforderungen, die der gesellschaftliche Wandel mit sich bringt. Auch die Sozialwirtschaft mit ihren zahlreichen wichtigen Aufgaben und als eine der tragenden Säulen der Gesellschaft steht vor Umbrüchen und Veränderungsprozessen.

Als Social Impact gGmbH pflegen wir daher langjährige Kooperationen und Partnerschaften mit Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Seit 2018 Etablierung von Formaten zur Innovationsförderung in der Sozialwirtschaft mit dem Ziel der Förderung von innovationsfreudiger Strukturen/Kultur und Befähigung/Ausbildung von Mitarbeiter:innen zu Multiplikator:innen sozialer Innovationen: Sozialwirtschaft innovativ: Wir begleiten Innovationsprozesse in der Sozialwirtschaft (socialimpact.eu)

„den Menschen im Blick – mehr denn je“, das ist das Motto der diesjährigen ConSozial. Seit 1999 ist die ConSozial die Leitmesse für die Sozialwirtschaft in Deutschland und bietet unterschiedlichsten Akteuren Raum für Vernetzung und Gestaltung sowie eine Bühne für die praktische Umsetzung neuester Lösungen und Innovationen.

Wie genau das diesjährige Konzept der Messe aussieht, wie die Messe und das Team selbst durch die Krise gekommen ist und auf was sich die Aussteller:innen und Fachbesucher:innen freuen dürfen, darüber sprechen wir Frau Beate Fischer, Leitung der ConSozial und Herr Thomas Preutenborbeck, Mitglied der Geschäftsführung Nürnberg Messe.

Es gibt noch Messetickets! Als offizieller Kooperationspartner können wir kostenfrei Messetickets vergeben. Bei Interesse scheibt uns an: sozialwirtschaft@socialimpact.eu

Redaktion & Moderation: Ella Vaas, Angelina Probst

Produktion & Schnitt: Sarah Günther

Folge direkt herunterladen

Startups mit Impact: Einblicke, Herausforderungen und Learnings

Saison 1 · Épisode 11

mardi 12 octobre 2021Durée 26:40

In dieser Folge sprechen Angelina Probst und Caya Otten mit zwei Teams über unser Social Impact-Programm die „Challenge2021“ aus Gründungsperspektive. Diesmal lernt ihr Philipp Benn von Ausbildung Plus und Edo Sebastiao von Jimentor.

Ob neue Geschäftsbereiche, Neuorganisation von Prozessen oder die Gründung eines neuen Sozialunternehmens. Gemeinsam mit der ING betreuen wir seit Mai 2021 Sozialunternehmer:innen sowie gestandene soziale Organisationen bei ihren Herausforderungen. Sei es neue Ideen und Weiterentwicklungen anzugehen, sich als Team neu zu erfinden oder den in der Corona Krise aufgekommenen Herausforderungen zu begegnen. Unsere Motivation ist die Unterstützung von genau den Menschen, die gesellschaftliche Probleme erkennen, innovative Lösungen entwickeln und sich aufmachen diese umzusetzen. Auch wenn das Programm als reines Online-Angebot angelegt ist, schaffen die verschiedenen Formate ausreichend Möglichkeit zum Austausch und Vernetzung für die Teams.

Denn eins ist klar bei der Challenge2021: Das gemeinsame Arbeiten an Lösungen gesellschaftlicher Probleme steht auch hier im Vordergrund!

Mehr Informationen zu den Teams findet ihr hier:

Ausbildung Plus: https://socialimpact.eu/community/team/ausbildung-plus

Jimentor: https://jimentor.com/

Redaktion: Angelina Probst, Caya Otten

Produktion & Schnitt: Sarah Günther

Folge direkt herunterladen

Verantwortungsvoller Konsum

Saison 1 · Épisode 2

jeudi 5 mars 2020Durée 31:07

Um unsere Bedürfnisse nach Ernährung, Unterkunft, Bekleidung oder Mobilität zu stillen, kommen wir nicht um den täglichen Konsum herum. Dabei beeinflusst unser tägliches Konsumverhalten weltweit in erheblichem Maße nicht nur die wirtschaftliche und soziale Situation der Menschen, sondern auch den Zustand der Umwelt. Immer mehr Sozialunternehmen haben begonnen Konsum neu zu definieren, nachhaltige und sozialverträgliche Produkte bereitstellen, die uns zu einem verantwortungsvolleren Kaufen motivieren und damit ein Umdenken in Gang setzen.

Deshalb möchten wir in dieser Episode gemeinsam mit Euch in eine Thematik hineinzoomen, die uns alle Tag für Tag betrifft: Verantwortungsvoller Konsum. Aber was bedeutet das überhaupt? Vor welchen Herausforderungen stehen wir dabei? Welche praktischen Inspirationen und Lösungsansätze gibt es bereits? Wir sind bereit es heute mit Euch gemeinsam herauszufinden.

Angelina Probst spricht mit Hanna Weck vom Global Goals Lab und Laura Konieczny von Zero Waste Your Life

Redaktion & Moderation: Hanna Weck, Angelina Probst

Female Entrepreneurship

Saison 1 · Épisode 1

vendredi 17 janvier 2020Durée 16:51

Wir leben in einem Land, in dem Frauen so gut ausgebildet sind wie nie zuvor: Mehr als die Hälfte der Abiturient:innen sowie Hochschulabsolvent:innen sind weiblich. Den Mut sich mit einer Gründungsidee tatsächlich selbständig zu machen liegt 2019 bei Männern mit 12% immer noch fast doppelt so hoch wie bei Frauen mit 7% (laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie).

Welche Herausforderungen, Wünsche, Erfahrungen und Ratschläge es für Gründerinnen gibt, möchten wir heute im Gespräch mit Anika Tüngerthal (www.erdforscherlabor.de) einer Geschäftsfrau, Gründerin, Mutter und Powerfrau erfahren.

Wir sind Angelina Probst und Karoline Spring – Willkommen zu unserem ersten Social Impact-Podcast.

Redaktion & Moderation: Angelina Probst, Karoline Spring

Produktion & Schnitt: Media Residents

Folge direkt herunterladen

Wie Startups Herausforderungen gestalten

Saison 1 · Épisode 10

mercredi 29 septembre 2021Durée 45:28

In dieser Folge sprechen wir mit zwei Teams über unser Social Impact-Programm die „Challenge2021“ aus Gründungsperspektive. Mit dabei sind Tim Noller von Maingold und Hannes Liebach von Digitalisierung Kleiderkammer (Tochtergesellschaft der Berliner Stadtmission).

Ob neue Geschäftsbereiche, Neuorganisation von Prozessen oder die Gründung eines neuen Sozialunternehmens. Gemeinsam mit der ING betreuen wir seit Mai 2021 Sozialunternehmer:innen sowie gestandene soziale Organisationen bei ihren Herausforderungen. Sei es neue Ideen und Weiterentwicklungen anzugehen, sich als Team neu zu erfinden oder den in der Corona Krise aufgekommenen Herausforderungen zu begegnen. Unsere Motivation ist die Unterstützung von genau den Menschen, die gesellschaftliche Probleme erkennen, innovative Lösungen entwickeln und sich aufmachen diese umzusetzen. Auch wenn das Programm als reines Online-Angebot angelegt ist, schaffen die verschiedenen Formate ausreichend Möglichkeit zum Austausch und Vernetzung für die Teams.

Denn eins ist klar bei der Challenge2021: Das gemeinsame Arbeiten an Lösungen gesellschaftlicher Probleme steht auch hier im Vordergrund!

Mehr Informationen zu den Teams findet ihr hier: Digitalisierung Kleiderkammer: https://www.berliner-stadtmission.de/komm-und-sieh

Maingold: https://maingold.org/

Redaktion & Moderation: Angelina Probst, Caya Otten

Produktion & Schnitt: Sarah Günther

Folge direkt herunterladen

Social Entrepreneurship in Krisenzeiten: Plastic2Beans

Saison 1 · Épisode 9

mardi 14 septembre 2021Durée 30:04

Das letzte Jahr war auch für Sozialunternehmer:innen eine Herausforderung. Über 12 Monate nach dem ersten Lockdown haben wir die Finalist:innen des Global Goals Lab 2020 in unseren Social.Innovation.Now! Podcast eingeladen, um mehr über ihre Erfahrungen als Sozialunternehmer:innen in Krisenzeiten zu erfahren. Wir haben uns gefragt: Welche Höhen und Tiefen haben sie als Social Startup im vergangenen Jahr erlebt? Und wie sind sie mit den Herausforderungen der Coronakrise umgegangen? Welche Tipps und Herangehensweisen teilen sie mit anderen Gründer:innen? Im dritten Teil dieser thematischen Reihe sprechen wir mit Dr. Kalie-Martin Cheng von Plastic2Beans über seine Höhen und Tiefen der Pandemie.

Mehr Informationen zu Plastic2Beans: plastic2beans.com

Mehr Informationen zu unserem Global Goals Lab und dem neuen Bewerbungszyklus: globalgoalslab.eu/foerderprogramm

Redaktion & Moderation: Sarah Günther, Angelina Probst

Produktion & Schnitt: Sarah Günther

Folge direkt herunterladen

Landvisionen mit Havelmi***

Saison 1 · Épisode 8

mardi 29 juin 2021Durée 23:48

Um soziale Innovationen in ländlichen Regionen Brandenburgs zu stärken hat die Social Impact gGmbH 2020 das Projekt Landvisionen ins Leben gerufen: Eine Plattform zur Förderung und Unterstützung sozialer Innovationen. Landvisionen ist gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

In dieser Podcastfolge haben wir Paavo Günther zu Gast. Paavo ist Ur-Brandenburger, Gründer der gemeinwohlorientierten Genossenschaft Havelmi eG und Postwachstumspraktiker.

Mehr zu Landvisionen erfährst du unter https://landvisionen.de/

Alle genannten Projekte findet ihr hier:

Redaktion & Moderation: Hanna Weck, Felicitas Nadwornicek

Produktion & Schnitt: Sarah Günther

Folge direkt herunterladen

Social Entrepreneurship in Krisenzeiten: Raincloud & Sage

Saison 1 · Épisode 7

mardi 25 mai 2021Durée 18:04

Das letzte Jahr war auch für Sozialunternehmer:innen eine Herausforderung. 12 Monate nach dem ersten Lockdown haben wir die Finalist:innen des Global Goals Labs 2020 in unseren Social.Innovation.Now! Podcast eingeladen, um mehr über ihre Erfahrungen als Sozialunternehmer*innen in Krisenzeiten zu erfahren.

Wir haben uns gefragt: Welche Höhen und Tiefen haben sie als Social Startup im vergangenen Jahr erlebt? Und wie sind sie mit den Herausforderungen der Coronakrise umgegangen? Welche Tipps und Herangehensweisen teilen sie mit anderen Gründer:innen?

Im zweiten Teil dieser thematischen Reihe sprechen wir mit Ruth Werwai von Raincloud & Sage über ihre Höhen und Tiefen der Pandemie.

Mehr Informationen zu Raincloud & Sage: https://raincloudandsage.com/

Mehr Informationen zu unserem Global Goals Lab: https://globalgoalslab.eu/

Redaktion & Moderation: Sarah Günther, Angelina Probst

Produktion & Schnitt: Sarah Günther

Folge direkt herunterladen

Social Entrepreneurship in Krisenzeiten: Quartiermeister & SHIFT

Saison 1 · Épisode 6

jeudi 8 avril 2021Durée 44:04

Vor ziemlich genau einem Jahr erreichte die Corona-Pandemie auch Deutschland und das Abschlussevent unseres Förderprogramms Global Goals Lab, die Wirkungsfonds-Preisverleihung, musste leider kurzfristig abgesagt werden. Das Preisgeld von insgesamt 35.000€ wurde damals paritätisch an die 6 Finalist*innen ausgeschüttet - ganz nach dem Motto #SolidaritätstattWettbewerb.

12 Monate später haben wir die Finalist:innen in unseren Social.Innovation.Now! Podcast eingeladen und über ihre Erfahrungen als Sozialunternehmen in Krisenzeiten gesprochen. Im ersten Teil dieser Reihe durften wir mit Samuel Waldeck von Shiftphone und David Griedelbach von Quartiermeister über ihre Höhen und Tiefen der Pandemie sprechen. So viel können wir verraten: Nach dem Gespräch waren wir nicht besonders überrascht, dass laut mehrer Studien #SocEnts im Vergleich zur klassischen Marktwirtschaft ein besonders dickes Fell in schwierigen Zeiten zeigen.

Nach und nach werden wir hier auch alle anderen Finalist:innen zu Wort kommen lassen. Wer nicht lange warten möchte, der/die kann bereits am 22. April bei unserer diesjährigen Wirkungsfonds-Preisverleihung exklusive Einblicke in die Interviews mit DYCLE, Raincloud and Sage, Plastic2beans & KoLa Leipzig bekommen.

Hier kannst du dich kostenlos anmelden: bit.ly/wirkungsfonds2021

Redaktion & Moderation: Sarah Günther, Angelina Probst

Produktion & Schnitt: Sarah Günther

Folge direkt herunterladen

Mehr als Careleaver

Saison 1 · Épisode 5

mardi 9 mars 2021Durée 16:32

2019 gab es über 227.000 Unterbringungen von Kindern und Jugendlichen in Pflegefamilien und betreuten Wohnformen. Die Mehrheit muss mit 18 Jahren ausziehen und ist ohne familiäre Unterstützung komplett auf sich allein gestellt.

Mit dieser Podcastfolge möchten wir ein Bewusstsein für Careleaver schaffen und freuen uns, dass wir die erste Folge des Brückensteine-Podcasts von Careleavern für Careleaver mit Euch teilen können. Alex Villmow und Karim Nassar, die ihr im Gespräch hören werdet sind selbst Careleaver.

Hast Du Lust, Dich in das Projekt Brückensteine einzubringen? Wir bieten vielfältige und niedrigschwellige Möglichkeiten für digitales Ehrenamt. Melde Dich dazu bei Matthias Hild unter hild@socialimpact.eu.

Für mehr Informationen: https://www.brueckensteine.de/

Redaktion & Moderation: Alex Villmow, Karim Nassar, Angelina Probst

Produktion & Schnitt: Sarah Günther

Folge direkt herunterladen


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Social Innovation. NOW!. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Bohnensack 
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit
Isarkanal - nachhaltig durch München
EduVisionaries - Bildung, die gelingt
Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
VeggieWorld Vegan Podcast | Der Podcast rund um den veganen Lebensstil.
Foodsharing podcast
Vamily - vegan Leben in Familien
Hub Vision
© My Podcast Data