Foodsharing podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Foodsharing podcast

Foodsharing podcast

Philipp Fuchs

Health & Fitness

Frequency: 1 episode/66d. Total Eps: 12

Spotify for Podcasters
In unserem Podcast informieren wir über Themen rund um Welternährung, Lebensmittelrettung sowie ökologische und nachhaltige Lebensweisen.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    27/06/2025
    #77
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    24/05/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    29/03/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    03/09/2024
    #89

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 58%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

foodsharing podcast #12 Was machen wir eigentlich?

Season 3 · Episode 2

vendredi 16 septembre 2022Duration 11:49

Links zur Sendung:

https://foodsharing.de/


http://hyperurl.co/foodsharingpodcast


Uns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing.podcast


Und bei Instagram:


https://www.instagram.com/foodsharingpodcast/ 


music by metacrumb: https://metacrumb.bandcamp.com/


So erreichst du unsere Redaktion:   foodsharing.podcast@foodsharing.network 


 

foodsharing podcast #11 Von Remscheid nach Schloss Bellevue

Season 3 · Episode 1

samedi 5 février 2022Duration 57:30

Foodsaverin und Botschafterin Mirjam erzählt von foodsharing in Remscheid und ihrer Motivation, foodsharing zu betreiben. Wir erfahren, was es bedeutet, eine foodsharing-Stadt zu sein, und wie Mirjam im Januar diesen Jahres zu einer Einladung beim Bundespräsidenten Frank - Walter Steinmeier kam.



Links zur Sendung:


Unter diesem Link könnt Ihr das Treffen in Schloss Bellevue ansehen, ab Minute 34:50 seht Ihr Mirjam:

www.bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Frank-Walter-Steinmeier/Reden/2022/01/220119-Diskussion-engagierte-Buerger.html


https://foodsharing.de/


http://hyperurl.co/foodsharingpodcast


Uns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing.podcast


Und bei Instagram:


https://www.instagram.com/foodsharingpodcast/ 


music by metacrumb: https://metacrumb.bandcamp.com/


So erreichst du unsere Redaktion:   foodsharing.podcast@foodsharing.network 


 030-54905734  


Dort ist ein AB geschaltet, auf den Ihr uns direkt für den Podcast einen Wortbeitrag aufsprechen könnt. Diesen können wir digital für die Produktion verwenden. Bitte gebt uns dazu aber auch unbedingt eine Einwilligung.

foodsharing podcast #2 Es gibt noch viel zu tun und was mache ich nur mit dem ganzen Brot?

Season 2 · Episode 1

mardi 29 septembre 2020Duration 40:54

yay, wir sind zurück nach einer kleinen, kreativen Pause.


In unserer zweiten Episode erfahren wir von Stefan Kreutzberger, was er von einem Wegwerfstopp von Lebensmitteln hält und er erzählt von der Vergangenheit und dem Ursprung von foodsharing aber geht auch auf die vielen, tollen Nebenprojekte der Plattform ein.  Der Talk mit Stefan Kreutzberger wurde vom Projekt MehrWertKonsum der Verbraucherzentrale NRW ausgerichtet und fand im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements des BBE statt.

Eines davon ist die Initiative foodsharing Städte, welche exklusiv für unseren Podcast ihr kleines Orga-Treffen (vor Corona) Revue passieren lässt. Nebenbei erklären sie uns auch, was sie antreibt.

Zum Schluss stellt uns Nico noch sein Kochbüchlein vor, welches uns zeigt, was man noch so leckeres aus altbackenden Backwaren so zaubern kann.

inks zur Sendung:

https://www.kiwi-verlag.de/buch/stefan-kreutzberger-valentin-thurn-die-essensvernichter-9783462044546

https://foodsharing-staedte.org/de

Altes Brot zu neuen Fladen Ein experimentelles Kochbüchlein dazu, was man aus altem Brot noch machen kann.  deutsch: http://www.ninglor.net/Juan%20Esparza%20-%20Altes%20Brot%20zu%20neuen%20Fladen.pdf

English:  http://www.ninglor.net/Juan%20Esparza%20-%20Old%20Bread%20makes%20new%20Loaves.pdf 

https://foodsharing.de/  https://anchor.fm/foodsharingpodcast 

Uns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing.podcast 

music by metacrumb: https://metacrumb.bandcamp.com/

So erreichst du unsere Redaktion:   foodsharing.podcast@foodsharing.network 

030-54905734 

Dort ist ein AB geschaltet, wo ihr uns direkt für den podcast einen Wortbeitrag rauf sprechen könnt. Diesen können wir digital für die Produktion verwenden. Bitte gebt uns dazu aber auch unbedingt eine Einwilligung.    Ansonsten suchen wir auch weiterhin nach Redakteur*Innen , Sprecher*Innen und auch Menschen für die Nachbearbeitung.

foodsharing podcast #1 Von Milch, die keine ist und von der Fairteilung bei der Tiertafel

Season 1 · Episode 1

vendredi 18 septembre 2020Duration 39:25

In unserer ersten Episode lernen wir Paavo Günther kennen. Er erzählt uns von seinem Werdegang bei foodsharing, wie er auf die Idee kam, Milch zu vertreiben, die eigentlich keine ist und wir reden über die vielen Schwierigkeiten, Überraschungen und Herausforderungen, die einem auf dem Weg zum eigenen Start-up begegne können.


Havelmi*** steht für Regionalität. Naturbelassenheit, Transparenz, Postwachstum, Enkeltauglichkeit, Mitbestimmung und Direktvertrieb.


Außerdem begleiten wir Kerry während der Fairteilung bei der Tiertafel und sprechen mit Mitwirkenden und Gästen.


Uns hatte letztes Jahr auch ein Bericht vom Highfield-Festival aus foodsahring Sicht erreicht, den ihr hier lesen könnt:


https://pastebin.com/y8R4gVE1


Links zur Sendung:


https://havelmi.org/

https://www.startnext.com/havelmi

https://www.breadbeer.ch/

https://knoedelkult.de/

https://www.tiertafel.org/

https://foodsharing.de/

https://foodsharing.de/?page=bezirk&b..., Bäckereizentrale)

https://foodsharing.de/?page=bezirk&b... (Phillip, Kvas)


Uns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing....


So erreichst du unsere Redaktion: 

foodsharing.podcast@foodsharing.network


030-54905734


Dort ist ein AB geschaltet, wo ihr uns direkt für den podcast einen Wortbeitrag rauf sprechen könnt. Diesen können wir digital für die Produktion verwenden. Bitte gebt uns dazu aber auch unbedingt eine Einwilligung.


Ansonsten suchen wir auch weiterhin nach Redakteur*Innen , Sprecher*Innen und auch Menschen für die Nachbearbeitung.

foodsharing podcast #10 Vom Traum zur Realität - Interview mit Valentin Thurn

Season 2 · Episode 6

mercredi 29 septembre 2021Duration 01:11:35

Unsere podcasterin Elke spricht mit Valentin Thurn, einem der Mitbegründer von foodsharing, Dokumentarfilmregisseur, Produzent, Autor und Journalist, über seinen Weg zur Lebensmittelrettung und die Hintergründe der Lebensmittelverschwendung, seine Motivation, seine gesunde Wut, einen Gründungsmoment von foodsharing, das Wachstum der foodsharing - Bewegung, die Koexistenz mit der Tafel und anderen Projekten, die Ernährungsräte und natürlich über seine Filme.  Die erste Hälfte des Gesprächs fand in einem Kinofoyer statt, während im Saal Valentins neuer Film "träum weiter! Sehnsucht nach Veränderung" lief - habt also Geduld mit dem lebendigen Hintergrund (:  den Film könnt ihr ab dem 30.09 deutschlandweit im Kino sehen.


Links zur Sendung: 

https://www.thurnfilm.de/

https://www.traeumweiter-doku.de/

https://foodsharing.de/

http://hyperurl.co/foodsharingpodcast

Uns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing.podcast 

Und bei Instagram: https://www.instagram.com/foodsharingpodcast/ 

music by metacrumb: https://metacrumb.bandcamp.com/

So erreichst du unsere Redaktion:   foodsharing.podcast@foodsharing.network    030-54905734    Dort ist ein AB geschaltet, auf den Ihr uns direkt für den Podcast einen Wortbeitrag aufsprechen könnt. Diesen können wir digital für die Produktion verwenden. Bitte gebt uns dazu aber auch unbedingt eine Einwilligung.

foodsharing podcast #9 Über die Technik hinter foodsharing.de und eine Erdbeere die keine ist

Season 2 · Episode 5

vendredi 18 juin 2021Duration 19:12

In dieser Folge geht es um die Softwareentwicklung hinter www.foodsharing.de. Anna und Alexander unterhalten sich über die Infrastruktur, die Arbeitsweise und die Funktionen der Software hinter Foodsharing. Wie entsteht ein neues Release? Wie arbeitet die IT AG? Und was hat eine Erdbeere mit der Plattform zu tun?


Links zur Sendung:

https://foodsharing.freshdesk.com/support/home


https://devdocs.foodsharing.network/it-tasks.html


https://foodsharing.de/


https://anchor.fm/foodsharingpodcast


Uns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing.podcast


Und bei Instagram:

https://www.instagram.com/foodsharingpodcast/ 


music by metacrumb: https://metacrumb.bandcamp.com/


So erreichst du unsere Redaktion:  foodsharing.podcast@foodsharing.network 


 030-54905734  


Dort ist ein AB geschaltet, auf den Ihr uns direkt für den Podcast einen Wortbeitrag aufsprechen könnt. Diesen können wir digital für die Produktion verwenden. Bitte gebt uns dazu aber auch unbedingt eine Einwilligung.



foodsharing podcast #8 Foodsharing Festival

Season 2 · Episode 4

dimanche 9 mai 2021Duration 51:50

In unserer 8. Podcastfolge spricht Katharina mit Vroni und Ingrid aus Berlin, die das foodsharing - Festival 2021 organisieren, welches in diesem Jahr zum ersten Mal online stattfindet. Vom 31.5. - 6.6. erwartet Euch eine Woche prall gefüllten Programms von Yoga über Crowdfunding-Workshop bis hin zu gemeinsamem Austausch beim Verkochen geretteter Lebensmittel. Für Teilnehmer jeglichen Alters und mit jeglichen Vorkenntnissen ist etwas dabei, und das ganze noch dazu völlig kostenlos. Schaltet Euch unbedingt dazu!



Links zur Sendung:


https://www.foodsharing-festival.org/


https://foodsharing.de/


https://anchor.fm/foodsharingpodcast


Uns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing.podcast


Und bei Instagram:


https://www.instagram.com/foodsharingpodcast/ 


music by metacrumb: https://metacrumb.bandcamp.com/


So erreichst du unsere Redaktion:   foodsharing.podcast@foodsharing.network 


 030-54905734  


Dort ist ein AB geschaltet, auf den Ihr uns direkt für den Podcast einen Wortbeitrag aufsprechen könnt. Diesen können wir digital für die Produktion verwenden. Bitte gebt uns dazu aber auch unbedingt eine Einwilligung.


foodsharing podcast #7 "Foodsharing Alltag in Berlin"

Season 2 · Episode 3

lundi 1 mars 2021Duration 25:36

In dieser Folge bekommt Ihr einen Eindruck vom Foodsharing-Alltag aus Berlin. Vor wenigen Monaten haben wir Foodsaverin Caro kennengelernt und mit ihr in der vierten Folge gesprochen. Sie war damals neue Foodsaverin. Jetzt nach 3 Monaten unterhalten sich Sophia und Caro noch einmal über Caros erste Foodsharing-Erfahrungen.


Links zur Sendung:

https://foodsharing.de/

https://anchor.fm/foodsharingpodcast


Uns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing.podcast


Und bei Instagram:

https://www.instagram.com/foodsharingpodcast/ 


music by metacrumb: https://metacrumb.bandcamp.com/


So erreichst du unsere Redaktion: foodsharing.podcast@foodsharing.network 

oder 030-54905734: Dort ist ein AB geschaltet, auf den Ihr uns direkt für den Podcast einen Wortbeitrag aufsprechen könnt. Diesen können wir digital für die Produktion verwenden. Bitte gebt uns dazu aber auch unbedingt eine Einwilligung.


foodsharing podcast #6 Vom Warum und Wie des Lebensmittelrettens

Season 1 · Episode 2

samedi 13 février 2021Duration 27:45

In unserer sechsten Folge unterhalten sich die zwei Foodsaverinnen und gleichzeitig Podcasterinnen Anna und Sophia über die Motivation, Foodsharing zu betreiben, sowie über den Alltag von Foodsavern.

Links zur Sendung:

https://foodsharing.de/

https://anchor.fm/foodsharingpodcast

Uns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing.podcast

Und bei Instagram:

https://www.instagram.com/foodsharingpodcast/

music by metacrumb: https://metacrumb.bandcamp.com/

So erreichst du unsere Redaktion:   foodsharing.podcast@foodsharing.network

030-54905734  

Dort ist ein AB geschaltet, wo ihr uns direkt für den podcast einen Wortbeitrag rauf sprechen könnt. Diesen können wir digital für die Produktion verwenden. Bitte gebt uns dazu aber auch unbedingt eine Einwilligung.

foodsharing podcast #5 foodsharing California

Season 2 · Episode 1

lundi 18 janvier 2021Duration 01:04:39

Unsere heutige Podcastfolge ist auf Englisch, da wir mit einem US-amerikanischen Projekt sprechen. 


Links zur Sendung:  www.davisnightmarket.org

Facebook and Instagram: @davisnightmarket

Twitter: @davisnightmrkt

Email: nightmarket@freedge.org 

https://foodsharing.de/

 https://anchor.fm/foodsharingpodcast

Uns gibt es auch bei Facebook: https://www.facebook.com/foodsharing.podcast

und bei Instagram:  https://www.instagram.com/foodsharingpodcast/

music by metacrumb: https://metacrumb.bandcamp.com/

  So erreichst du unsere Redaktion:  foodsharing.podcast@foodsharing.network  

 030-54905734    Dort ist ein AB geschaltet, wo ihr uns direkt für den podcast einen Wortbeitrag rauf sprechen könnt. Diesen können wir digital für die Produktion verwenden. Bitte gebt uns dazu aber auch unbedingt eine Einwilligung.

 Ansonsten suchen wir auch weiterhin nach Redakteur*Innen , Sprecher*Innen und auch Menschen für die Nachbearbeitung.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Foodsharing podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Bohnensack 
Der Natur Fotografie Podcast
Landschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
Isarkanal - nachhaltig durch München
Auf Deutsch gesagt!
Deutsches Geplapper
Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Ferdi Beck DE
VeggieWorld Vegan Podcast | Der Podcast rund um den veganen Lebensstil.
PLANTBASED
Vamily - vegan Leben in Familien
© My Podcast Data