On Air - Der Blasmusik Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

On Air - Der Blasmusik Podcast

On Air - Der Blasmusik Podcast

Andy Schreck

Music
Music
Education

Fréquence : 1 épisode/12j. Total Éps: 160

Buzzsprout

Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern. 

Site
RSS
Spotify
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    31/07/2025
    #26
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    30/07/2025
    #18
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    29/07/2025
    #15
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    28/07/2025
    #11
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    27/07/2025
    #13
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    26/07/2025
    #23
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    25/07/2025
    #14
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    24/07/2025
    #13
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    23/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Allemagne - musicInterviews

    22/07/2025
    #14

Spotify

  • 🇩🇪 Allemagne - music

    03/06/2025
    #46
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    02/06/2025
    #47
  • 🇩🇪 Allemagne - music

    01/06/2025
    #48


Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 47%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Robert Kreutzer (Trompeter, Sänger) - Was ist eigentlich Stütze?

Saison 5 · Épisode 103

jeudi 29 août 2024Durée 01:37:34

Schreib mir gern dein Feedback!

Robert Kreutzer stammt aus der Steiermark in Österreich und hat klassische und jazz Trompete, sowie klassischen Gesang studiert. Seit 1994 ist er Lehrer für Trompete und Gesang am Kärnter Landesmusikschulwerk, sondern auch immer noch als Opernsängern unterwegs. 1996 kam sein erstes Fachbuch heraus und seit dem ist er in Sachen Atemtechnik unermüdlich utnerwegs. Seit 2011 ist er als Lehrbeauftragter am Leopold-Mozart-Zentrum für Musik und Musikpädagogik in Augsburg tätig. Mittlerweile sind etliche Fachartikel und zwei weitere Bücher entstanden.

Instagram:
@andyschreck_

https://www.robertkreutzer.at/

Supporter:

Buffet Crampon
www.buffetcrampon.com
Instagram: @showroom_munich

Wie du mich unterstützen kannst?
- Podcast abonnieren
- Newsletter abonnieren  -> Air-Mail
- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck

Schnitt: Leander Machan
Musik: Dirk Mattes

Auf einen Kaffee mit Prof. Johann Mösenbichler

Saison 5

lundi 26 août 2024Durée 23:58

Schreib mir gern dein Feedback!

Im Rahmen der Akustik in Nürnberg durfte ich einen kleinen Talk auf der Center-Stage machen. Das Ganze wurde mitgeschnitten und ihr könnt es hier Nachhören. Viel Spaß.

Instagram:
@johannmosenbichler
@andyschreck_

https://polizeiorchester.bayern.de/

Wollt ihr auch mal dabei sein?
Einfach an blasmusikpodcast@gmx.de schreiben

Wie du mich unterstützen kannst?
- Podcast abonnieren
- Newsletter abonnieren  -> Air-Mail
- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck

Sandra Janke (Artist Leadership) - Was hält uns von unserem Potential ab?

Saison 4 · Épisode 96

jeudi 2 mai 2024Durée 01:18:17

Schreib mir gern dein Feedback!

Sandra Janke hat an der Hochschule für Musik und Theater Hannover Operngesang und Gesangspädagogik studiert. Danach hatte sie zahlreiche Konzertätigkeiten im Gewandhaus und Bayrischen Rundfunk. Sie ist nicht nur seit 2015 künstlerische akademische Mitarbeiterin für Gesang an der Hochschule in Leipzig, sondern war auch von 2010 bis 2022 Ensemblemitglied der Oper Leipzig. 2019 gründete sie ihr eigenes Business “Artist Leadership” und hilft Künstlerinnen und Künstler sichtbarer zu werden.

Instagram:
@sandrajankeleadership
@andyschreck_

Stimmt für mich beim Deutschen Podcastpreis 2024: -> https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/on-air-der-blasmusikpodcast/

Supporter:
www.buffetcrampon.com
Instagram: @showroom_munich

https://www.woodstockacademy.at/
Instagram: @woodstockacademy


Wie du mich unterstützen kannst?
- Podcast abonnieren
- Newsletter abonnieren  -> Air-Mail
- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck

Schnitt: Leander Machan
Musik: Dirk Mattes

Ernst Hutter - Leiter der Egerländer Musikanten

Saison 1 · Épisode 15

lundi 2 novembre 2020Durée 01:27:34

Schreib mir gern dein Feedback!

Mein Gast ist untrennbar mit Blasmusik verbunden. Er steht nun seit 22 Jahren als Chef der Egerländer Musikanten auf der Bühne und formte dieses legendäre Orchester zu seinem heutigen Stand.
Er war mein erster Gast, dem ich persönlich gegenüber sitzen durfte. Wir unterhalten uns über seine musikalischen Anfänge, was Jazz mit egerländer Musik zu tun hat, die Entwicklung der Blasmusik uvm.

https://www.die-egerlaender.de
www.huttermusic.com

Oliver Gies - Kreativkopf von Maybebop über die Entwicklung der aktuellen Popmusik

Saison 1 · Épisode 14

mercredi 21 octobre 2020Durée 01:01:00

Schreib mir gern dein Feedback!

Diesmal will ich über den Tellerrand der Blasmusik schauen!
Er ist für mich einer der ausgechecktesten Komponisten und Arrangeure vor allen Dingen im A-Capella-Bereich. Ich spreche mit dem Kreativkopf der, vielleicht besten Pop-A-Capella Gruppe, Maybebop u.a. die Entwicklung der aktuellen Popmusik, wie man arrangiert und warum jeder einen Coach braucht uvm.


www.maybebop.de

Steffen Wardemann - Dirigent und Lehrer über agile Probenplanung und Intonation

Saison 1 · Épisode 13

jeudi 8 octobre 2020Durée 01:13:35

Schreib mir gern dein Feedback!

Steffen Wardemann ist nicht nur Lehrer und Dirigent, sondern u.a. auch Gründer der Naturtonakademie und Landesmusikdirektor in NRW. Wir unterhalten uns u.a. über Pädagogik, agile Probenplanung und Intonation.

www.steffenwardemann.de

Dr. Verena Mösenbichler-Bryant - Eine Österreicherin in den USA

Saison 1 · Épisode 12

jeudi 24 septembre 2020Durée 58:35

Schreib mir gern dein Feedback!

Mösenbichler ist in der Blasmusikszene kein unbekannter Name. Ich habe mich mit Dr. Verena Mösenbichler-Bryant getroffen und wir haben u.a. über die Blasmusikszene in den USA, wieso ein Studium in den USA für Dirigenten gar nicht so schlecht ist, Heimat und ihre neue Funktion als Dirigentin des Schwäbischen Jugendblasorchesters uvm. gesprochen

Toni Scholl - Dirigent zwischen traditioneller und sinfonischer Blasmusik

Saison 1 · Épisode 11

jeudi 10 septembre 2020Durée 44:10

Schreib mir gern dein Feedback!

Toni Scholl, Dirigent und Gründer der Bläserphilharmonie Baden-Württemberg, langjähriger Dirigent des Landespolizeiorchesters, ehemaliger Tenorist bei Ernst Mosch und Dozent für Blasorchesterleitung an der Hochschule für Musik in Mannheim.
Wir sprechen u.a. über die Gemeinsamkeiten von traditioneller und sinfonischer Blasmusik, was ein Dirigent alles haben sollte und wie er ein Stück anfängt zu arbeiten. 
 

Thekengespräche

Saison 1 · Épisode 10

jeudi 27 août 2020Durée 01:28:07

Schreib mir gern dein Feedback!

Das ist nun schon die 10. Folge von „On Air - Der Blasmusik - Podcast“ und zum kleinen Jubiläum habe ich mir eine neue Rubrik ausgedacht: Die Thekengespräche.

Ich lade mir Freunde und Kollegen ein und wir reden ganz unverfänglich. Gestartet wird immer mit einem Thema und was sich daraus entwickelt und wo wir dann letztendlich landen bleibt offen.


Um diese neue Rubrik zu starten, habe ich mir gleich drei Kollegen zur Unterstützung eingeladen und nicht irgendwelche drei, sondern drei besonders nette und liebe Freunde von mir.


Dirk Mattes - Komponist und Dirigent

Christian Steinlein - Instrumentalpädagoge und Dirigent

Markus Hein - Dirigent

Melina Paetzold - Gibt es richtiges oder falsches Üben?

Saison 1 · Épisode 9

jeudi 13 août 2020Durée 01:00:42

Schreib mir gern dein Feedback!

Melina Paetzold,  Klarinettistin, Musikwissenschaftlerin, Bloggerin und Musikcoach. Durch eigenen Erfahrungen im Studium und einem gesundheitlichen Rückschlag hat sich Melina Paetzold sehr mit der Frage des "Wie" beim Üben auseinandergesetzt. 
Gibt es richtiges oder falsches Üben? Womit stehen wir uns manchmal selbst im Weg?
Das sind einige Punkte, die wir in der aktuellen Folge besprechen


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à On Air - Der Blasmusik Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
The Crypto Podcast
Maintenance Phase
The One You Feed
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
Nutrition with Judy | Carnivore Diet
Sex and Psychology Podcast
Notenköpfe
Sean Carroll's Mindscape: Science, Society, Philosophy, Culture, Arts, and Ideas
Pharm to Table
Brain Inspired
© My Podcast Data