MyGolfBlog Golf-Podcast – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

MyGolfBlog Golf-Podcast

MyGolfBlog Golf-Podcast

Andreas Furch

Sports
Leisure

Fréquence : 1 épisode/13j. Total Éps: 193

Podigee
My Golf Blog Podcast - Der etwas andere Golfpodcast Ein Golf-Podcast von und für Golfer der etwas anderen Art. My Golf Blog richtet sich an alle Golfer die mehr aus ihrem Spiel rausholen wollen und regelmäßig mit spielverbessernden Tipps & Tricks endlich das Handicap schrumpfen wollen. Aber damit noch nicht genug! Es gibt noch so viel mehr als nur ein niedriges Handicap. Golf bietet eine Bandbreite an Gefühlen, von Euphorie bis Hass! Und wir Golfer wissen genau was das bedeutet. Entweder spielen wir die Runde unseres Lebens oder das Dutzend Golfbälle reichte nicht für 14 Löcher ;) Der My Golf Blog Golf Podcast beschreibt dir aus der Sicht eines Hobbygolfers auf was man achten kann, welche Tipps & Tricks sich lohnen und was es sonst noch so zu wissen gibt zu unserem herrlichen Sport. Versäume auch nicht die Beiträge auf www.mygolfblog.de
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - golf

    01/08/2025
    #65
  • 🇩🇪 Allemagne - golf

    31/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Allemagne - golf

    30/07/2025
    #71
  • 🇩🇪 Allemagne - golf

    29/07/2025
    #97
  • 🇩🇪 Allemagne - golf

    28/07/2025
    #81
  • 🇩🇪 Allemagne - golf

    27/07/2025
    #62
  • 🇩🇪 Allemagne - golf

    25/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Allemagne - golf

    24/07/2025
    #82
  • 🇩🇪 Allemagne - golf

    23/07/2025
    #79
  • 🇩🇪 Allemagne - golf

    22/07/2025
    #51

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 59%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

174 - Clubmeisterschaften 2024

Épisode 174

vendredi 30 août 2024Durée 08:20

In Kürze geht es wieder los: Die Clubmeisterschaften in Golfclubs wird gespielt. Meine Frage dazu ist vorallem, spielst du sie in 2024? Mir kommt es so vor, als ob es Golfer und Golferinnen gibt, die fiebern regelrecht auf die Clubmeisterschaften hin. Andere lässt das vollkommen kalt. Was ich auch beobachtet habe ist, gerade letztere haben in der Zeit der Clubmeisterschaften im eigenen Golfclub gar keine Lust auf Golf. Denn der Platz ist dauerhaft ausgebucht, da alle anderen ihr Spiel und den Platz noch intensiver erleben wollen. Bei meinem Golfclub merkt man schon, dass die Greenkeeper den Platz schon leicht herausputzen. Die Fairways und Grüns wirken irgendwie grüner. Es gibt weniger unausgebesserte Stellen und alles wirkt etwas "besser" im Sinne des Pflegezustands. Mich interessiert es wirklich brennend, ob das bei deinem Platz auch so ist und wie du dazu stehst. Hinterlass mir gern ein Kommentar, schreib mir auf irgendeinem Kanal und lass es mich wissen. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

173 - "Dein Golf Coach" Yannik erklärt uns alles dazu

Épisode 173

vendredi 2 août 2024Durée 01:01:55

Wow, was für eine Folge. Mit der neuen Trainingsplattform "Dein Golf Coach" ist Yannick, Patrick und Ali wirklich etwas geniales gelungen. Die Plattform baut auf folgende vier Trainingssäulen auf: - Technik - Mentales - Strategie - Fitness/Trainingspläne/Trainingssteuerung Du willst direkt 4-Wochen reinschnuppern in viele der über 350 Videos? Dann melde dich direkt an: https://deingolfcoach.webflow.io/podcast/gratis-zugang Du kennst Yannick irgendwoher? Vielleicht aus unserer ersten gemeinsamen Podcastfolge: https://mygolfblog.de/my-golf-blog-podcast-folge-087/ Jetzt heißt es schnell sein, die 4-Gratiswochen nutzen und dein Analysegespräch vereinbaren. Ich bin davon überzeugt, die drei wissen ganz genau wie sie jedem von uns helfen können. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

164 - Eisenfitting Mizuno JPX 923 Forged

Épisode 164

dimanche 14 janvier 2024Durée 12:27

Es wurde einfach mal wieder Zeit. Zeit für ein Eisenfitting und neue Eisen. Also direkt einen Termin Ende 2023 bei Richy von Golf Götze in Weiterstadt ausgemacht und los ging es. Richy hat mich und auch euch auf eine wunderbare Fitting-Experience mitgenommen. Auf dem Youtube Kanal von MyGolfBlog findest du ein tolles ausführliches Video, wie so ein Fitting im Detail abläuft. Was wurde also gemacht? Erstmal das statische Eisenfitting. Dazu wurde ich "klassisch" vermessen um erste Eindrücke über die Schlägerlange zu gewinnen. Danach war das dynamische Fitting dran. Zuerst haben wir über Golfmarken gesprochen, die mir zusagen und welche die er ausschließen kann. Dann ging es ans Warm-Up und das schlagen der ersten Golfbälle mit dem Trackman. Nachdem ich dann diverse Golfschläge gemacht hatte, konnte Richy die Daten analysieren und hat daraus weitere Erkenntnisse gewonnen. Eine Erkenntnis war, dass ich beim Fitting keinen super Golftag hatte :) Der Schlägerkopf war schnell gefunden. Dann ging es an den Schaft, den Lie-Winkel und auch den Griff. Das alles und noch etwas mehr ist Bestandteil eines Eisenfittings. Daher dauert es auch rund 60 Minuten. Ein paar Punkte möche ich hier noch erwähnen: Bei Golf Götze zum Beispiel wird der Fittingpreis mit dem Kaufpreis verrechnet. Ein Fitting ist dort daher kostenneutral. Gefittete Golfschläger sind für geübte Einsteiger und für Profis etwas. Du kaufst deine Schuhe doch auch nicht blind. Du kennst deine Füße und deine Größe sowie das, was du damit machen willst. Genauso ist das bei Golfschlägern. Sie müssen auf dich und den Zweck den du willst passen. Also, lass ich richtig fitten, bevor du Schläger kaufst. Wenn die Golfshops in deiner Nähe keine richtigen Fittings machen können, dann solltest du dir einen Ausflug zu einem guten Fitter gönnen. Meinen habe ich gefunden: Golf Götze (unbezahlte Werbung). Und falls es jemanden interessiert: Die Fittingkosten musste ich aufgrund des Videodrehs nicht bezahlen. Da sie eh mit dem Kaufpreis verrechnet worden wären, also alles easy. Die Schläger habe ich regulär bei Golf Götze gekauft. Achja, die Schläger. Es wurden die Ur-Ur-Ur-Enkel meiner jetzigen Schläger. Ich bin sehr glücklich die Mizuno JPX 923 Forged hoffentlich noch im Januar in meinen Händen halten zu dürfen. Vielen Dank an das Team von Golf Götze und insbesondere vielen Dank an dich Richy. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

074 - Golf GPS oder Golf Laser

Épisode 74

samedi 17 octobre 2020Durée 11:32

Diese Frage taucht wirklich regelmäßig in Internetforen, Facebookgruppen und auch auf dem Golfplatz auf: Soll man eher ein Golf GPS oder Golf Laser benutzen. Tja, genau dieser Frage bin ich schon vor einiger Zeit auf den Grund gegangen. Den Blogbeitrag findest du hier: https://mygolfblog.de/golf-gps-vs-golf-laser Meiner Meinung nach kommt es sehr darauf an, auf welchen Golfplätzen du spielst. Golf GPS Geräte, egal ob Uhr, App oder Handheld eignen sich besonders bei Plätzen, bei denen du die Fahne kaum ins Visier nehmen kannst. Das heißt, bei Woodland / Parkland Plätzen kann das Golf GPS die Wahl sein. Spielst du wiederum häufig auf offeneren Plätzen (z.B. Linksplätzen) oder hast meist gute Sicht auf die Fahne von dort, wo dein Golfball liegt, könnte der Golf Laser der Entfernungsmesser deiner Wahl sein. Daher prüfe eher, wo du spielst und wo dein Ball landet, bevor du dich entscheidest. Genau diese Punkte werden deine Wahl vereinfachen. Im Podcast spreche ich über die beiden Modelle die ich nutze. Hier findest du die Links dazu: - Bushnell Neo Ghost bzw. Phantom: https://amzn.to/2PmPS3N * - Rocketgolf Golflaser 1300 Birdie Pro: https://www.golflaser.de/?wpam_id=16 * Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr!

073 - Reinhold Staudigl von RST One Putt im Interview

Épisode 73

vendredi 9 octobre 2020Durée 50:21

Das Wetter ist die letzten Wochen immer nasser geworden und die sommerlichen Temperatur haben sich auch schon verabschiedet. Daher ist bald wieder das Training zuhause angesagt. Passend dazu hat Reinhold Staudigl mit seinen RST One Tools genau das was du brauchst: Putting Produkte, die dein Spiel verbessern. Natürlich eignet sich jedes der RST One Produkte für das ganzjährige Putt-Training für alle Golfer die es ernst meinen. Aber wie das alles funktioniert und vor allem was RST One überhaupt ist, das erklärt uns Reinhold anschaulich im Podcast. Es ist wirklich toll, dass Reinhold mit seinem Ansatz "Mach´s im Training schwer, damit es im Spiel leichter ist" einen Fokus auf Effizienz legt. Tatsächlich muss er wissen wovon er redet, denn seine jahrzehntelange Erfahrung im Fußball und als Fußballtrainer hilft uns Golfer nun besser zu spielen und den Spielspaß dadurch zu steigern. Eine Sache verrät uns Reinhold auch noch: Er ist der Grund, warum der R&A bei seiner letzten Zusammenkunft eine Golfregel geändert hat. Leider ist Regel nur mit einer Nummer benannt, persönlich fände ich es besser, sie würde Staudigl-Rule heißen. Hörs dir an, es lohnt sich und womöglich musst du aufpassen, ob du noch regelkonformes Equipment auf dem Grün nutzt. Du willst mehr über RST One und Reinhold erfahren? Dann schau dir folgende Links genauer an und folge ihm auf allen Kanälen: - https://www.instagram.com/rst_oneputt_more_putt_success/ - https://www.youtube.com/channel/UCaLxG6K1LOH9RvscuPtFAtg/featured - https://www.rst-one.de - https://www.rst-one.shop - https://www.facebook.com/RSTOne.morePuttSuccess Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr!

072 - Long Drive Champ Martin Borgmeier im Interview

Épisode 72

vendredi 2 octobre 2020Durée 01:04:22

Im Podcast haben wir schon viel über Golf, Crossgolf, Tools und vieles weitere erfahren. Jetzt war es an der Zeit ein Thema in den Fokus zu rücken, dass unglaubliches Suchtpotential mitbringt: Long Drive. Mit Martin Borgmeier haben wir einen Interviewgast gewonnen, der sich unglaublich gut mit dem Thema auskennt. Falls du noch nie von Martin gehört hast, hier ein paar Fakts: - Top 10 Long Driver der Welt - diverse europäische Long Drive Titel - Fastest Ballspeed - und einen Weltrekord Wir reden natürlich vor allem über diesen in Deutschland leider noch recht unbekannten Long Drive Sport. Dieser setzt ein paar andere Schwerpunkte und hat natürlich auch ein paar andere Besonderheiten wie das Golf, dass wir alle kennen. Martin erklärt uns auch, was für Equipment überhaupt beim Long Drive benutzt wird und, welche Bälle hierfür genutzt werden. Wenn du es noch nicht weißt, dann wirst du dich sicherlich auch wundern. Weiterhin hat Martin auch den ein oder anderen Tipp auf Lager, wenn du noch mehr über Long Drive erfahren willst. Bleib am Besten auf dem Laufenden, indem du diesen Accounts folgst: - Martin Borgmeier: https://www.instagram.com/martinborgmeier/ - Golf Cave Munich: https://www.instagram.com/golfcave_munich/ - European Long Drive Games: https://www.instagram.com/europeanlongdrivegames/ Als besonderen Tipp gibt es noch Martin´s Podcast als Empfehlung für alle die länger Schlagen wollen: https://open.spotify.com/show/4rqJuWxGQPz8jfhCJs7a8e Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr!

071 - 2. Golf meets Insta Turnier

Épisode 71

dimanche 27 septembre 2020Durée 11:08

Zum zweiten Mal wurde das Golf meets Insta Golfturnier ausgetragen. Nach seinem Debüt in 2019 wurde beim zweiten Treffen der Golfblogger und Instagolfer beim Hofgut Scheibenhardt erneut ein spannendes Turnier ausgetragen. Hier der Bericht über das erste Golf meets Instagram Turnier: https://mygolfblog.de/my-golf-blog-podcast-folge-033/ Aufgrund der Coronabeschränkungen in einer etwas anderen Form, aber die Gesundheit geht immer vor. Neben dem Turnier an sich gabe es einen Putting- sowie einen Long Drive Contest. Wir hatten also ein Golfturnier in dem Golfblogger und reine Golfer sich messen konnten, sowie zwei Sonderwertungen, die im Anschluss ausgetragen wurden. Dazu gesellte sich eine Extra-Challenge rund um Long Driver Martin Borgmeier. Martin legte mit seinem Eisen 7 die zu überbietende Länge von 214m vor. Gemessen wurde anhand des aufgebauten Trackmans und einer Leinwand die aufzeigte, wie die Schläge waren. Alle Anwesenden konnten nun diese versuchen diese Bestmarke zu überbieten. Für jeden der es schaffte, gab es ein Säckchen voller Tees. Auch in diesem Jahr war das Golf meets Insta Golfturnierein voller Erfolg und es hat Spaß gemacht mit allen Anwesenden einfach nur zu erzählen, sich auszutauschen, neue und alte Gesichter wieder zu sehen und eine gute Zeit zu haben. Mein besonderer Dank geht an das Hofgut Scheibenhardt für die tolle Orga sowie an alle Sponsoren und Teilnehmer. Schau dir gerne an, was diese auch für dich zu bieten haben: - https://www.hofgut-scheibenhardt.de/ - https://www.goswo.de - https://www.rotatix.de - https://www.golfmarie.com/ - https://www.jucad.de/de/ - https://www.clubtags.de/ - https://snydergolf.de/ - https://trackmangolf.com/de/ - https://www.instagram.com/punchlinegolf/ (Wenn ich jemanden vergessen habe, sag Bescheid ;) ) Vielen Dank auch an Andreas (https://www.instagram.com/golftraveler_gg) für dieses tolle Format. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr!

070 - Turnier Vorbereitung

Épisode 70

dimanche 13 septembre 2020Durée 15:11

Wir alle kennen das nur zu gut: Wir steigen aus dem Auto beim Golfclub, packen unsere Sachen aus dem Kofferraum und stiefeln viel zu schnell zu Tee 1. Dann folgen zwei bis drei Schwünge mit dem Driver und los geht es. Kein Wunder, dass diese Runde genauso bescheiden wird, wie die davor und die davor. Das kannst du aber schnell ändern. Durch ein gezieltes Warm-Up wirst du schnell die ersten Erfolge auf der Runde sehen. Im Podcast spreche ich auch von einem Tool, dass dir hilft deine Muskeln und Sehnen zu dehnen und zu strecken. Es heißt ROTATIX und dessen Erfinder, Daniel, war auch schon im Podcast. Hör dir gerne das passende Interview dazu an: - https://mygolfblog.de/my-golf-blog-podcast-folge-066/ Teste es wirklich ein paar mal aus und dann lass mich wissen, was deine Pre-Tournament Warm-Up Routine sein wird. Es hilft sicherlich auch mir, wenn ich deine Tipps und Tricks verinnerliche. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr!

069 - Tipps zur Clubmeisterschaft

Épisode 69

vendredi 28 août 2020Durée 08:50

Stehen bei dir auch in Kürze die Clubmeisterschaften an? Dann habe ich ein paar Tipps zur Clubmeisterschaft für dich. Leider, wie so häufig, lernt man erst dazu, wenn man den Fehler selbst gemacht hat. Daher möchte ich dir zeigen, was ich bei meinen diesjährigen Clubmeisterschaften leider nicht beachtet habe. Immer im Hinblick auf das Spielformat Zählspiel. Da du womöglich kurz vor deinen Clubmeisterschaften stehst, will ich dir mit diesen kleinen Tipps einfach nur zeigen, was du besser machen kannst als ich. In der großen Hoffnung, dass du dein Score ein besserer wird als meiner. Obwohl, netto Platz 14 und in meiner Altersklasse Platz 11 ist jetzt auch ganz akzeptabel für meine Ergebnisse :D Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr!

068 - Basics des Golf

Épisode 68

vendredi 14 août 2020Durée 10:40

Mit der Zeit auf dem Platz und auf der Driving Range konzentrieren wir uns immer mehr auf Ballflüge, Weite der Bälle und darauf, sauber zu schlagen. Die Basics des Golf gehen dabei leider immer mehr unter. Obwohl diese darüber entscheiden, wie du an den Ball kommst, wie dieser fliegt und wo dein Golfball landet. Die Basics des Golf sollten wir alle kennen. Mit dieser Podcastfolge will ich dir nicht alles noch einmal vorkauen, was du schon von deinem Pro gelernt hast. Es geht mir eher darum aufzuzeigen, wo sich schnell Fehler einschleichen können und wie du diese wieder weg bekommst. Denn wer die Basics des Golf beherrscht und immer wieder verinnerlicht, der spielt konstanter und somit besseres Golf. Prüfe immer wieder, ob du deine Ausrichtung überhaupt korrekt einnimmst. Sind deine Fußsspitzen auf der Ziellinie oder bist du meilenweit daneben? Wie richtest du dich korrekt aus und was hat das auch mit dem Ball zu tun? Solche Fragen will ich dir in dieser Folge beantworten. Neben der Ausrichtung ist auch der Griff von großer Bedeutung. Achte auch hier auf ein paar Kleinigkeiten und du wirst sehen, dass sich deine Ballkontakte verbessern werden und dein Ballflug profitieren wird. Mein Dank gilt auch an meinem Golfbuddy Thomas, der mich auf die Idee gebracht hat diese Folge zu machen. Thomas, Danke für deine Anregung und Danke für deine Hinweise, die auch mich weiter bringen. In der Folge empfehle ich dir sogenannte Alignment Sticks zu verwenden. Unter den folgenden Links, kannst du dir diese sichern: - https://amzn.to/31MdtkV * - https://tidd.ly/2Fhc3Y0 * Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr!

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à MyGolfBlog Golf-Podcast. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Medizin im Ohr - Der Podcast mit „Natürlich Elli“
CamperStyle - Der Camping-Podcast
Campertalk Podcast: Camping, Vanlife & Co. mit Hans und Tobi
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel mit Fabian Bünker
Off The Tee - Der Golf Blog Podcast
Grün & saftig - der Golfpodcast
GOAL IN ONE - Mentale Stärke im Golf und Business mit Yannick Rosenberger
The Rick Shiels Golf Show
© My Podcast Data