Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
Inspirierende Reisegeschichten mit Foodadressen, Winzer und Weine
Fréquence : 1 épisode/7j. Total Éps: 423

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
31/07/2025#85🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
26/07/2025#94🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
25/07/2025#65🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
20/06/2025#73🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
04/06/2025#85🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
03/06/2025#50🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
02/06/2025#32🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
01/06/2025#52🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
31/05/2025#67🇩🇪 Allemagne - placesAndTravel
30/05/2025#49
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See allQualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 58%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
375 - Menhir Salento: Weine und Fine dining in Apulien
Épisode 375
jeudi 29 août 2024 • Durée 28:44
Los geht die zauberhafte kulinarische Reise durch die malerische Region Salento.
Stell dir vor, du beginnst den Tag mit einem Besuch auf dem Weingut, 🍇 wo du nicht nur die örtlichen Rebsorten entdeckst, sondern auch einige der exquisiten Weine probierst, die diese italienische Region so berühmt machen. Der erste Schluck eines spritzigen Spumante, lachsrosa und leicht musierend, bringt dich sofort in den salentinischen Lebensstil. Dazu genießen wir frisches Brot und ein edles Olivenöl, das die Aromen von grasigem Öl und warmem Brot perfekt vereint.
Der Genuss geht weiter in der Osteria Origano, wo du eine Vielfalt köstlicher Gerichte erlebst. Du kannst dir vorstellen, wie eine frisch gebackene Focaccia mit einer 130 Jahre alten Mutterhefe auf der Zunge zergeht.
Die frittierten und überbackenen Artischocken, kunstvoll angerichtet und voller frischer Aromen, sind ein wahrer Gaumenschmaus.
Die Pasta ist ein weiteres Highlight: Fettuccine mit einem Ragout vom Hasen 🍝 und eine Spezialität mit Negro Amaro, einem typischen Salento-Wein. Jede Kombination von Aromen und Texturen macht jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und die Weine – von fruchtigem Grillo bis zu kräftigen Rotweinen – erzählen Geschichten über die Region und ihre Menschen.
Zum krönenden Abschluss erwarten dich süße Desserts, die die Traditionen der Region widerspiegeln. 🍰 Eine Apfeltorte, serviert in einer gusseisernen Pfanne, und eine Sahnecreme mit frischen Erdbeeren runden unser kulinarisches Abenteuer perfekt ab. Die saisonalen Früchte und kreativen Zubereitungen lassen dich den Tag gebührend ausklingen.
Diese Episode ist eine Einladung, die köstlichen Schätze des Salento ✨ zu entdecken und die Leidenschaft der Menschen hinter diesen Genüssen zu erleben. Tauche mit uns ein in die unverwechselbare italienische Gastronomie – für den Genuss und die Seele. Bleib dran und erlebe neue Geschichten und Geschmäcker mit uns!
Zum Restaurant kommst du hier:
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
374 - Heiße Tipps für eine Apulien-Tour im Frühling
Épisode 374
jeudi 22 août 2024 • Durée 27:29
🌿 Frühling in Apulien ist eine Reise voller gustatorischer Entdeckungen! In dieser Episode hörst du wie wir die atemberaubende Natur mit den Olivenbäumen, gelben Margeriten und roten Mohnblüten erlebt haben.
🍝 Wir entdecken das charmante Restaurant mit Pension, Cipolla Doro, das sich perfekt für eine Zwischenübernachtung anbietet. 🌊 Im Salento geht es weiter ins Restaurant Bellavista, wo du köstliche Fischgerichte mit traumhaftem Meerblick genießen kannst.
🍆 Parmigiana und gegrilltes Rinderfilet 🥩 oder Wolfsbarsch 🐟 und Gnocchi mit Speck und Spargel. Immer begleitet mit dem passenden Wein, davon hörst du auch in dieser Folge.
Viele neue Geschmackserlebnisse kannst du entdecken und dich davon für deine Alltagsküche inspirieren lassen.
🎧 Hör rein und abonniere unseren Podcast, um keine Episode voller kulinarischer Abenteuer zu verpassen!
Hier kommst du zu den Adressen:
https://www.cipolladoro.it/it/
https://www.bellavistatricaseporto.it
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
************************************************
365 – Viognier von „El Bullis“ Weinkarte: Die Bodega Edra
Épisode 365
jeudi 20 juin 2024 • Durée 33:01
Die Bodega Edra in Ayerbe, mitten in den aragonischen Vorpyrenäen, ist ein wirkliches Ausnahme-Weingut! Alex Ascaso und Àngels Castellarnau verbinden dabei die Disziplinen Architektur und Landwirtschaft sowie den Respekt vor der Natur.
Das Weingut gehört zu einer Handvoll, die in Spanien überhaupt Viognier anbauen. Deshalb war der Besuch nach einer ersten Flasche in Jaca (hör auch in Folge 357 rein) ein „Muss“ für uns. Alex hat uns stolz seinen weiteren Vertreter der Rebsorte, den „Blancoluz“ präsentiert. Achtung: Dieser Wein ist einer von 112, den David Seijas, der Sommelier des legendären Molekularküchen-Restaurants „El Bulli“ von Ferran Adrià Acosta, empfiehlt - der stand nämlich dort auf der Weinkarte!
„Trauben, Holz und Zeit sind die einzigen Zutaten, die wir brauchen“, ist das Motto des Weinguts, das absolut biologisch und „minimalinvasiv“ arbeitet. Der Weinberg ist eine Oase inmitten von Getreide und Mandelbäumen; er schenkt eine außergewöhnliche Qualität der Früchte, die zu außergewöhnlichen Weinen verarbeitet werden.
Du hörst im Interview mit dem Winzer, warum die Weine nicht nach der DO Somontano, sondern als IGP klassifiziert sind und die besten zu Beginn sogar als „Vino de la mesa“ (also Hauswein), den Hintergrund ihrer ebenfalls sehr besonderen, „freaky“ Etiketten und natürlich unsere Verkostungsnotizen über die charakterstarken Weine, die absolut weit weg von jedem Mainstream sind.
Hier geht´s zum Ausnahme-Viogner und mehr:
https://edraculturaynatura.com
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/
https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public
275 - Valladolid und die Weinregionen am Duero
Épisode 275
jeudi 29 septembre 2022 • Durée 29:47
Tauch ein mit uns in die ehemalige Hauptstadt Spaniens! Hör in dieser Folge, was du dort erleben und wo du gut parken kannst. Außerdem in welcher Pintxos Bar du unbedingt gut genießen musst.
Wir folgen den Spuren des spanischen Nationaldichters sowie des Entdeckers von Amerika. Wir nehmen dich mit auf den ersten Plaza Mayor von Spanien und Vorbild für alle weiteren (aber nicht in dem Zustand, in dem wir ihn erlebt haben!) und in vier bedeutende Weingebiete rund um die Stadt und entlang des Flusses Duero. Außerdem geben wir dir Restaurant-Tipps weiter, die wir auf einem Ausnahme-Weingut bekommen haben, von dem du in einer der nächsten Folgen hörst.
Unsere Empfehlungen aus dieser Folge:
Parking Isabel la Catolica, 7, 47001 Valladolid, Spanien
Casa Museo Colón: https://www.valladolid.es/
http://museocasacervantes.mcu.es/
http://www.restaurantellanten.com/
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/
https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public
https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
************************************************
274 - Das Weinhotel Château Pey La Tour bei Bordeaux
Épisode 274
jeudi 22 septembre 2022 • Durée 33:44
Jede Reise beginnt mit dem ersten Kilometer – und einer schönen Zwischenübernachtung!
Rund 10 Kilometer Luftlinie von Bordeaux liegt das Weinhotel „Les Secrets Château Pey La Tour Logis Hôtel“ und wartet auf dich mit einem exzellenten Restaurant - ideal für eine Zwischenstation auf dem Weg in den Südwesten Europas, aber auch für einen Besuch in dem wohl berühmtesten Weingebiet der Welt.
Unser erstes Ziel auf dem Weg zu unserer Kastilien-Rundreise hieß in Wirklichkeit „Foie gras“! Hör in dieser Folge, wie Burkhard ins Schwärmen und Betina ein wenig ins Grübeln kommt, ein herrlicher Loupiac-Weißwein aber wieder alles versöhnt.
Warum das „Buffet de degustation de vin“ und die wirklich sehr gute, französische Küche dieses Hauses uns hat vergessen lassen, dass wir „Yoga am Tisch“ praktizieren mussten, wie die französische Antwort auf Bozner Sauce lautet und warum die rote „Réserve“ des Hauses Burkhard zusammengefasst mit den Worten „So geht Rotwein!“ kommentiert hat und warum uns eine dekonstruierte Piña Colada sofort an Kuba hat denken lassen, das hörst du in dieser Folge!
Zu unserer Empfehlung geht’s hier:
https://www.secrets-chateaupeylatour.com
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/
https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public
https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
************************************************
273 - Kultur, Genuss und alte Städte – die Kastilien-Tour für Feinschmecker beginnt!
Épisode 273
jeudi 15 septembre 2022 • Durée 28:08
Burgen, Wein und viel Geschichte: Das findest du in Zentralspanien im Überfluss!
Warum es sich für dich lohnt, uns bei unserer neuen Podcast-Serie über Kastilien und León zu begleiten, das hörst du in diesem Überblick. Begleite uns auf Europa´s größte Hochebene, die von Bergen umrahmt und mit kulinarischen Köstlichkeiten gesegnet ist.
Was wir in den nächsten Monaten zu Weinen & Historie, Genuss-Spezialitäten & außergewöhnlichen Unterkünften, Restaurants & Städten mitten im Herz von Spanien berichten, haben wir hier für dich zusammengefasst.
Freu dich auf spanische Vielfalt von A-Z 😄
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/
https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public
https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
************************************************
272 - Ikonische Perle der Provence: Gordes
Épisode 272
jeudi 8 septembre 2022 • Durée 16:18
Das malerische Bergdorf Gordes liegt auf einem Felsrücken und verzückt seine Besucher mit provencalischem Charme. Das pittoreske Panorama ist unbedingt einen Besuch wert!
Hör unseren Blick auf die Stadt aus Sandstein und in die Gassen von Gordes. Außerdem unsere Tipps für Essen, Parken und die beste Aussicht und warum du diese nicht verpassen solltest!
************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/
https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public
https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
************************************************
271 - Mediterran meditieren im Lavendel-Duft
Épisode 271
jeudi 1 septembre 2022 • Durée 22:41
Bonjour aus dem Luberon in der Provence! Ganz in der Nähe von Gordes, mitten im Wildschweingebiet der Garrigue, liegt das „Hameau Fleur de Pierres. In diesem kleinen Anwesen in völliger Ruhe haben wir im Duft von Lavendel und Rosmarin ein paar chillige Tage verbracht. Du hörst, welche Küche wir dort genossen haben und warum die provenzalische Pension mit der bezeichnenden Bedeutung „Steinblumen-Weiler“ auch für dich interessant sein kann.
Außerdem erzählen wir dir, wie geflasht wir von einer weltberühmten Abtei in der Nähe waren, deren Bild mit dem herrlichen violetten Lavendel im Vordergrund du sicher sofort erkennst.
Mediterran meditieren im Lavendel-Duft – das ist heute das Thema!
Unsere heutigen Empfehlungen:
https://www.hameau-fleur-de-pierres.com
***************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/
https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public
https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
***************************************
270 - Aceto Balsamico aus dem Appenin: Der Agriturismo Cavazzone
Épisode 270
jeudi 25 août 2022 • Durée 26:41
Reisen heißt entdecken - der Agriturismo Cavazzone in den Hügeln der Emilia Romagna ist eine solche Entdeckung! Dieser schöne Bauernhof mit Restaurant und den Zimmern, die so groß wie eine kleine Wohnung sind, kann auch ein herrliches Wanderziel sein. Ca. 15 km südlich von der Stadt Reggio Emilia liegt der Hof mitten in den grünen Hügeln des Appenin.
Der Agriturismo produziert seinen eigenen Aceto Balsamico und das riechst du schon, wenn du auf den Hof fährst. Schmecken kannst du ihn dann, wenn du im Restaurant die köstlichen Gerichte serviert bekommst. Typisch regionale Küche bekommst du hier. Auch Wildgerichte werden dir serviert und natürlich der Trüffel, je nach Jahreszeit eben.
Das außergewöhnliche Ambiente scheint aus einer anderen Zeit zu sein und das macht es herrlich entspannend!
Hier geht’s ins Agriturismo:
*************************************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/
https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public
https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
*************************************************************************
269 - Barockes Herz im Valle d’Itria: Martina Franca
Épisode 269
jeudi 18 août 2022 • Durée 26:08
Martina Franca, ein faszinierende Stadt mit prunkvollen Palästen, zahlreichen Kirchen und einer pittoresken Altstadt. Typisch italienisches Flair besitzt diese Stadt, die zwischen der Adriaküste und dem Ionischem Meer auf einer erhöhten Lage thront. Durch den Arco die Sant’Antonio, ein Triumphbogen, gelangst du direkt in die hübsche Altstadt. Die Straßen und Plätze sind gesäumt von Cafés, Eisdielen und kleinen hübschen Geschäften. Ein Meisterwerk des Barocks, das auf deiner Apulientour unbedingt eingeplant sein sollte.
Und wo kannst du übernachten? Ganz gemütlich haben wir in einer Masseria südlich von Martina Franca, mitten in der Murgia, gewohnt. Viel Ruhe und selbstangebautes Gemüse, friedlich grasende Rinder und eine „Küche auf dem Bauernhof“ mit authentischen Aromen kannst du hier zwischen jahrhundertealten Steinen genießen!
Und eine Stadtbesichtigung macht hungrig: Wir verraten dir einen tollen Restaurant-Tipp in den Kellern des Palazzo Ducale, der Lust auf mehr macht.
Die Tipps in dieser Folge:
https://www.masseriaiazzoscagno.it
https://www.trattorialatanamartinafranca.it
*************************************************************************
Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr!
Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen
https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/
https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public
https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/
*************************************************************************