KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung

KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung

Kinderzeit

Kids & Family
Education

Fréquence : 1 épisode/31j. Total Éps: 56

Megaphone
In KINDERZEIT beleuchtet Birk Grüling, renommierter Wissenschaftsjournalist und Kinderbuchautor, die Facetten der Erziehung und kindlichen Entwicklung. Jede Episode dieses Podcasts bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der Kindererziehung, von Bindungsfragen bis zu Bildungsinnovationen. Durch Gespräche mit führenden Expert*innen aus Pädagogik und Psychologie erhalten Eltern und Erzieher*innen wertvolle Tipps und Strategien, um den Alltag mit Kindern verständnisvoll und bereichernd zu gestalten, unterstützt durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Noch mehr spannende und informative Podcastfolgen findet ihr hier. Weiter Themen und Inspiration findet ihr auf unserer Website.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    02/08/2025
    #38
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    01/08/2025
    #48
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    29/07/2025
    #77
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    28/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    27/07/2025
    #67
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    26/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    25/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    17/07/2025
    #65
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    03/07/2025
    #79
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    02/07/2025
    #51

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 59%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Weniger schimpfen: Wie respektvolle Sprache gelingt – mit Bestseller-Autorin und Pädagogin Inke Hummel

vendredi 26 juillet 2024Durée 32:29

Auch wir Erwachsene können überfordert sein und werden deshalb vielleicht sogar laut und ungerecht gegenüber unseren Kindern. Danach plagt einen meist das schlechte Gewissen. Birk Grüling spricht mit Bestseller-Autorin und Pädagogin Inke Hummel über die besseren Alternativen zum Schreien und Schimpfen, nach möglichen Folgen für die Kinder und nach der richtigen Entschuldigung.  Shownotes: Die Homepage von Inke Hummel https://inkehummel.de/ Inke Hummel auf Instagram https://www.instagram.com/inkehummel/ Respektvolle Sprache Kindern gegenüber https://www.herder.de/kizz/hefte/archiv/2020/1-2020/mehr-respekt-fuer-kinder-/ Gelassener Erziehen https://www.menshealth.de/dad/kids-tipps/so-erziehst-du-deine-kinder-ohne-schimpfen/ Das Buch "Seelenprügel" von Anke Elisabeth Ballmann https://www.nifbe.de/component/themensammlung?view=item&id=940:seelenpruegel&catid=273 Über Singende Kindergärten https://singende-kindergaerten.de Diese Episode wird euch von der dm-Initiative „Singende Kindergärten“ präsentiert. Das einzigartige Weiterbildungsprogramm für Erzieherinnen und Erzieher hilft euch, mehr Sing- und Bewegungsfreude in den Kita-Alltag zu bringen. Auf singende-kindergaerten.de könnt ihr mehr darüber erfahren und euch bewerben.

Start in die Welt der Bücher – Lesen lernen mit Kindern – Lektorin und Erstlese-Buch-Expertin Marion Diwyak

vendredi 21 juin 2024Durée 45:19

Lesen ist eine wichtige Kulturtechnik für Schule, Beruf und das ganze Leben. Aktuelle Studien zeigen aber auch, dass rund 25 Prozent der Viertklässler nicht altersgemäß lesen können. In der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts sprechen wir über einen zentralen Punkt der Leseförderung: die richtigen Bücher. Dafür spricht Birk Grüling mit Marion Diwyak. Sie betreut seit 20 Jahren die Reihe Leseraben im Ravensburger Verlag und kennt sich mit Erstlesebüchern bestens aus. Shownotes: Tipps zum Lesen lernen – Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/informieren/unsere-themen/lesen-lernen IGLU-Studie zur Lesekompetenz in der Grundschule https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/iglu-studie-lesekompetenz-der-viertklaessler-verschlechtert-sich-deutlich/ Leseraben https://www.ravensburger.de/de-DE/entdecken/leserabe Leseraben – Geschichten-Spiel mit der Stiftung Lesen https://www.stiftunglesen.de/schulportal/grundschule/das-leserabe-geschichten-spiel Erstes Lesen: Wie ihr Kinder dabei unterstützt https://www.ardalpha.de/wissen/lesen-lernen-kinder-foerdern-lesekompetenz-grundschule-buch-vorlesen-106.html Comics zum Ersten Lesen https://www.leseliebe.de/thema/comics-comicromane-fuer-den-lesestart Diese Episode wird euch von polylino präsentiert. Die Nummer 1 für pädagogische Sprachförderung aus Skandinavien umfasst mehr als 1.000 Bücher namhafter Kinderbuchverlage in über 60 Vorlesesprachen. Auf polylino.de könnt ihr das Angebot jederzeit für 30 Tage testen und euch selbst überzeugen.

Wie arbeitet ein Erzieher in der Grundschule?

Épisode 32

vendredi 14 avril 2023Durée 35:16

Ab 2026 gibt es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Für die Betreuung werden noch händeringend pädagogische Fachkräfte gesucht. Doch wie sieht die Arbeit am Nachmittag eigentlich aus? Darüber haben wir in der neuen Kinderzeit-Folge mit Yassin Al Amin gesprochen. Er ist Erzieher und arbeitet an einer Hamburger Grundschule. Dort begleitet er 23 Kinder durch den Nachmittag, macht Hausaufgaben, isst mit ihnen und ist Ansprechpartner bei Sorgen. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird euch präsentiert von HABA PRO – Ihrem kompetenter Ausstatter für Krippen, Kindergärten, Horte und Schulen www.haba-pro.com Shownotes: Elbkinder: Betreuung an Schulen https://www.elbkinder-kitas.de/de/kinder_und_eltern/unsere_angebote/betreuung_an_schulen/index.html Übergang Kita zu Grundschule https://www.kinderzeit.de/news-detail-medien/kinderzeit-podcast-uebergang-von-kita-zu-grundschule.html Gehalt einer Erzieher:in im Ganztagsbereich https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/personal-tarifrecht/eingruppierung-einer-erzieherin-in-ganztagsschule_144_552146.html Interview: Wir brauchen mehr Bewegung in der Ganztagsschule https://www.kinderzeit.de/news-detail-zeitnah/interview-wir-brauchen-mehr-bewegung-in-der-ganztagsschule.html Ganztag im Ländervergleich https://www.kinderzeit.de/news-detail-zeitnah/ganztag-fuer-grundschulkinder-ausbaubedarf-insbesondere-in-den-westdeutschen-flaechenlaendern.html Keine Zeit für Kinder https://taz.de/Personalmangel-in-den-Schulen/!5908061/ Diese Folge wird euch präsentiert von HABA PRO – Ihrem kompetenter Ausstatter für Krippen, Kindergärten, Horte und Schulen www.haba-pro.com

Vor welchen Herausforderungen stehen Kita-Leitungen?

Épisode 31

mercredi 1 mars 2023Durée 50:49

Dies ist eine ganz besondere Folge des Kinderzeit-Podcasts. Sie wurde als Live-Podcast im Rahmen des Kita-Onlinekongress aufgezeichnet. Es geht um die Herausforderungen als Kita-Leitung. Darüber sprechen wir mit Saskia Franz vom Kindergarten St. Franziskus in Benningen. Es geht um Fachkräfte-Mangel, Leitungsaufgaben und pädagogische Konzepte. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird euch präsentiert von HABA PRO – Ihrem kompetenter Ausstatter für Krippen, Kindergärten, Horte und Schulen www.haba-pro.com Shownotes: Kongressbeiträge Kita-Onlinekongress https://kita-onlinekongress.de/kongressbeitraege/ Kindergarten St. Franziskus in Benningen https://im-kirchtal.de/ Gastbeitrag über die Herausforderungen als Kita-Leitung https://www.kinderzeit.de/news-detail-weiterbildung/kita-leitung-spagat-zwischen-alltagsbelastungen-und-zukunftsanforderungen.html Welche Voraussetzungen brauche ich als Leitung? https://www.herder.de/kiga-heute/leitungsheft/archiv/2019-12-jg/1-2019/welche-persoenlichen-und-fachlichen-kompetenzen-brauche-ich-als-leitung-fragen-von-leitungseinsteigerinnen-1/ Umfrage unter Kita-Leitungen https://www.kinderzeit.de/news-detail-zeitnah/umfrage-des-deutschen-kitaverbands-finanzielle-lage-und-fachkraeftemangel-bleiben-grosse-probleme.html Was tun gegen den Fachkräfte-Mangel? https://www.kinderzeit.de/news-detail-medien/kinderzeit-podcast-was-tun-gegen-den-fachkraeftemangel.html Diese Folge wird euch präsentiert von HABA PRO – Ihrem kompetenter Ausstatter für Krippen, Kindergärten, Horte und Schulen www.haba-pro.com

Kinderzeit-Podcast: Was ist eine Bewegungskita?

Épisode 30

vendredi 3 février 2023Durée 28:42

In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts geht es um Bewegung im Kita-Alltag. Dafür sprechen wir mit Michelle Lerch vom Bewegungskindergarten "ActiveKid" in Mannheim. Sie erzählt, wie der Alltag in einer Bewegungskita aussieht und wie die Bewegungsangebote von den Kindern angenommen werden. Natürlich klären wir auch die Frage, ob die Kinder heute wirklich unsportlicher sind und sich weniger bewegen. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.de Shownotes: Mehr über den Bewegungs-Kindergarten activekid https://activekid.de/ Einblicke in den Alltag einer Bewegungskita https://www.instagram.com/activekid.bewegungskita/ Infos zum Programm "Bewegungs-Tonni" von der Kinderturnstiftung in Baden-Württemberg https://www.kinderturnstiftung-bw.de/aktuelles/bewegungs-tonni-beim-oestlichsten-tandem-symbolisch-uebergeben/ Bewegungszeugnis 2022: Kinder bewegen sich zu wenig https://www.kinderzeit.de/news-detail-gesundheit/kinder-und-jugendliche-in-deutschland-sitzen-zu-viel-und-bewegen-sich-zu-wenig.html Interview zu mehr Bewegung in der Ganztagsschule https://www.kinderzeit.de/news-detail-zeitnah/interview-wir-brauchen-mehr-bewegung-in-der-ganztagsschule.html Bestandsaufnahme zu „Bewegungsförderung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland“ https://www.kinderzeit.de/news-detail-gesundheit/rausgehen-bewegen-spass-haben.html Interview mit Maus-Moderator Andre Gatzke https://www.kinderzeit.de/news-detail-zeitnah/andre-gatzke-kinder-brauchen-bewegung.html Spielideen von Andre Gatzke https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/id-6-tolle-spielideen-von-andre-gatzke.html Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.de

Kinderzeit-Podcast: Resilienz im Kita-Alltag

Épisode 29

vendredi 11 novembre 2022Durée 44:45

In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts sprechen wir über Resilienz. Darunter versteht man ganz einfach ausgedrückt die Widerstandsfähigkeit der Psyche. Warum Resilienz gerade im oft stressigen Kita-Alltag wichtig ist, welche Verantwortung Träger für ihre Mitarbeitenden haben und wie wir uns selbst stärken können, erklärt in dieser Episode Verena Rupp. Die studierte Elementarpädagogin hat selbst lange in der Kita gearbeitet und ist nun Resilienz-Beraterin. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.de Shownotes: Verena Rupp bei Instagram https://www.instagram.com/kitaresilienz/ Die Homepage von Verena Rupp https://kita-neu-erleben.de/ Planet Wissen über Resilienz https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/resilienz/index.html Resilienz für Kinder https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/zu-stark-um-schwach-zu-sein.html Kita-Resilienz stärken (PDF) https://www.nifbe.de/images/nifbe/Aktuelles_Global/2022/Resilienz.pdf Resilienz in der Kita-Praxishttps://www.kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/bildungsbereiche-erziehungsfelder/soziale-und-emotionale-erziehung-persoenlichkeitsbildung/1123/ Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.de

Kinderzeit-Podcast: Fundraising für Kitas

Épisode 28

vendredi 7 octobre 2022Durée 37:35

In dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts reden wir über Geld – genauer gesagt über Fundraising für Kitas. Auch Kitas sind abhängig vom Finanzbudget oder dem Zuschuss der Kommunen sowie ihrer Träger. In Anbetracht der schwierigen Haushaltslage auf Länder- und kommunaler Ebene lohnt es sich, auch selbst nach neuen Finanzierungsquellen zu suchen. Wie das gelingen kann, darüber sprechen wir in dieser Episode mit Unna Aschenbrenner Unna Aschenbrenner, Referentin Fördermittel bei FRÖBEL. Viel Spaß beim Hören! Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.de Shownotes: Überblick über Fundraising für Kitas bei Nifbe https://www.nifbe.de/component/themensammlung?view=item&id=36:mittelbeschaffung-in-kitas-foerderverein-und-spendenakquise&catid=94 Förderdatenbank des Bundes https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html Umfrage zur finanziellen Lage in Kitas https://www.kinderzeit.de/news-detail-zeitnah/umfrage-des-deutschen-kitaverbands-finanzielle-lage-und-fachkraeftemangel-bleiben-grosse-probleme.html Ein Beispiel für Fundraising für Kitas https://www.fundraising-evangelisch.de/kitagarten Erfolgreiches Sponsoring für Kitashttps://www.pro-kita.com/kitaleitung/finanzen/erfolgreiches-sponsoring-fuer-die-kita-so-erhoehen-sie-die-finanzmittel-ihrer-einrichtung/ Diese Folge wird euch präsentiert von Betzold.de – seit 50 Jahren der Experte für Kindergarten, Kita, Krippe und Schule. https://www.betzold.de

Kinderzeit-Podcast: Wilde und schüchterne Kinder

Épisode 27

mardi 13 septembre 2022Durée 36:40

Wilde und schüchterne Kinder stoßen im Kita-Alltag und in der Grundschule oft auf Schwierigkeiten. Die stillen Vertreter drohen in der Kita oder dem Klassenzimmer unterzugehen und die wilden gelten schnell als Störenfriede und Unruhestifter. Wie pädagogische Fachkräfte und Eltern mit kindlicher Wildheit und Schüchternheit umgehen können und wo die Stärken dieser Kinder liegen, darum geht es in dieser Folge des Kinderzeit-Podcasts. Zu Gast ist Pädagogin und Spiegel-Bestseller-Autorin Inke Hummel. Viel Spaß beim Hören. Diese Folge wird euch präsentiert von QiK – Online-Akademie für mehr Qualität in Kitas. Mehr unter: qualitaet-kita.de Shownotes: Mehr zur Arbeit von Inke Hummel https://inkehummel.de Interview mit Inke Hummel zu schüchternen Kindern https://www.rnd.de/familie/padagogin-schuchternheit-bei-kindern-ist-oftmals-kein-grosses-problem-QWDSS2UY5VAT5HTILUP7WKMVEI.html Interview mit Inke Hummel zu wilden Kindern https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2022/08/wunderbare-wilde-kinder-podcast-mit.htmlLeseempfehlung: Mein wunderbar, wildes Kind https://www.humboldt.de/product/9783842616561/mein-wunderbares-wildes-kind Leseempfehlung: Mein wunderbar, schüchternes Kind https://www.humboldt.de/product/9783842616479/mein-wunderbares-schuechternes-kind Den Kinderzeit-Newsletter abonnieren https://www.kinderzeit.de/newsletter.html Diese Folge wird euch präsentiert von QiK – Online-Akademie für mehr Qualität in Kitas. Mehr unter: qualitaet-kita.de

Kinderzeit-Podcast: Alltag in einem bilingualen Kindergarten

Épisode 26

vendredi 22 juillet 2022Durée 45:18

In dieser Folge des Kinderzeitpodcasts geht es um Mehrsprachigkeit im Kita-Alltag. Zu Gast ist Katharina Ehrenfried. Sie arbeitet als Leiterin des internationalen BCS Kindergartens & der Preschool mit Diversity sensitivem Programm in Berlin. Mit ihr spricht Kinderzeit-Redakteur Birk Grüling über den Alltag in einem bilingualen Kindergarten und das Klischee eines elitären Kindergartens für überengagierte Eltern. Viel Spaß beim Hören. Diese Folge wird euch präsentiert von Polylino, die digitalen und mehrsprachigen Lernlösung für alle, die sich im Kita-Alltag mit Fremdsprachen und Mehrsprachigkeit beschäftigen. Mehr über das Angebot findet ihr unter ilteducation.de Shownotes: Gastbeitrag: Alltag im bilingualen Kindergarten in Berlin-Mitte: Inklusion auf allen Ebenen https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/gastbeitrag-alltag-im-bilingualen-kindergarten-in-berlin-mitte-inklusion-auf-allen-ebenen.html Website des BCS Kindergartens https://www.cosmopolitanschool.de/de/ Eine Karte mit bilingualen Kitas in der Deutschland https://www.fmks.eu/bilinguale-angebote/karte-mehrsprachige-kindergaerten.htmlWenn Kinder bilingual aufwachsen: https://www.herder.de/kizz/kinderentwicklung-erziehung/kinder-foerdern/sprechen-lernen-sprachen-lernen-wenn-kinder-zweisprachig-aufwachsen/ Unsere Podcast-Folge zu Sprachförderung im Kita-Alltag https://www.kinderzeit.de/news-detail-medien/kinderzeit-podcast-wie-gelingt-sprachfoerderung-im-kita-alltag.html Mehrsprachigkeit in der Kita https://www.nifbe.de/images/nifbe/Infoservice/Mehrsprachigkeit_Druck.pdf Gastbeitrag: Sprachförderung im Kita-Alltag https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/sprache-spielend-entdecken-sprachfoerderung-im-kita-alltag.html  Bilinguale Kindergärten https://www.kita.de/wissen/bilingualer-kindergarten/  Den Kinderzeit-Newsletter abonnieren https://www.kinderzeit.de/newsletter.html Diese Folge wird euch präsentiert von Polylino, die digitalen und mehrsprachigen Lernlösung für alle, die sich im Kita-Alltag mit Fremdsprachen und Mehrsprachigkeit beschäftigen. Mehr über das Angebot findet ihr unter ilteducation.de

Kinderzeit-Podcast: Mathematik in der Kita

Épisode 25

mardi 28 juin 2022Durée 38:39

Mathematik prägt unsere Welt und schon Kleinkinder sind bereits lange vor Schulbeginn von mathematischen Zusammenhängen fasziniert. Neugierig erkunden sie Zahlen, Formen, Mengen und Muster. In der neuen Folge des Kinderzeit-Podcast sprechen wir darüber, wie sich diese natürliche Mathe-Begeisterung im Kita-Alltag aufgreifen lässt. Zu Gast ist Kerstin Vogt. Die studierte Mathematikerin hat viele Fortbildungen und Projekte zu frühkindlicher Mathematik durchgeführt und arbeitet heute als Grundschullehrerin in Berlin. Viel Spaß beim Hören. Diese Folge wird euch präsentiert von QiK – Online-Akademie für mehr Qualität in Kitas. Mehr unter: qualitaet-kita.de Shownotes: Mehr zur Arbeit von Kerstin Vogt http://www.kerstin-vogt.de Alle Kinder sind Matheforscher: Was sind eigentlich mathematische Vorläuferfähigkeiten? https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/alle-kinder-sind-matheforscher-was-sind-eigentlich-mathematische-vorlaeuferfaehigkeiten.html Alle Kinder sind Matheforscher: Numeracy im Kindergarten? https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/alle-kinder-sind-matheforscher-numeracy-im-kindergarten.html Alle Kinder sind Matheforscher: Offene mathematische Lernangebote https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/alle-kinder-sind-matheforscher-offene-mathematische-lernangebote-teil-3.html MiniMa als Wegbereiter: Kinder früh für Mathematik begeistern https://www.kinderzeit.de/news-detail-praxis/minima-als-wegbereiter-kinder-frueh-fuer-mathematik-begeistern.html Den Kinderzeit-Newsletter abonnieren https://www.kinderzeit.de/newsletter.html Kinderliteratur: Antje Damm: Alle Zeit der Welt; moritz - Verlag         https://www.moritzverlag.de/Alle-Buecher/Alle-Zeit-der-Welt.html  Jon Klassen, Mac Barnett: Dreieck Quadrat Kreis; Nord-Süd Verlag         https://nord-sued.com/programm/dreieck-quadrat-kreis/ Eric Carle: Mein allererstes Buch der Zahlen; Gerstenberg Verlag         https://www.gerstenberg-verlag.de/Kinderbuch/Raupe-Nimmersatt-Co/Mein-allererstes-Buch-der-Zahlen.html Programme und Konzepte: Kerensa Lee: Gleiches Material in Großer Zahl         https://freinet-kooperative.de/praxis/faecherthemen/dokumentation-ideen-abbilden/ PiKAs - Stärkung des Grundverständnisses         https://pikas.dzlm.de/unterricht/zahlen-und-operationen/zahlraum-bis-20/fr%C3%BChf%C3%B6rderung Ausstellungen: Mathematikum in Giessen:         https://www.mathematikum.de/angebote/kitas Technik Museum Berlin:         https://technikmuseum.berlin/angebot/mathemachen-koerper/ Ausstellung in Leipzig:         https://www.inspirata.de/ Fachliteratur: Prof. Fthenakis: Natur Wissen schaffen: Mathematische Bildung Bd. 2; Bildungsverlag eins         https://www.bibernetz.de/wws/fruehe-mathematische-bildung.html Schneider, Küspert, Krajewski: Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen; utb Verlag         https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838546162 Jens Holger Lorenz: Kinder begreifen Mathematik; Kohlhammer Verlag         https://shop.kohlhammer.de/kinder-begreifen-mathematik-29374.html#147=23 Diese Folge wird euch präsentiert von QiK – Online-Akademie für mehr Qualität in Kitas. Mehr unter: qualitaet-kita.de

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à KINDERZEIT - Unterstützung für Eltern und Pädagog*innen in der Kindererziehung. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Smarter leben
Finanzfluss Podcast
Gold & Asche: Projekt Versicherung
Hey diggies! So geht Lernen heute
Das gewünschteste Wunschkind
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
Echte Papas
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
Hopeful News
DLG-Podcast Landwirtschaft
© My Podcast Data