Gold & Asche: Projekt Versicherung – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Gold & Asche: Projekt Versicherung

Gold & Asche: Projekt Versicherung

ARD

Business
Business
Education

Fréquence : 1 épisode/22j. Total Éps: 23

Unknown
In der 3. Staffel „Projekt Versicherung“ beleuchtet die ARD-Finanzredaktion zusammen mit Expertinnen und Experten in neun Folgen die wichtigsten Fragen: Welche Versicherungen sind ein Muss - auf welche kann man verzichten? Und was muss man dabei beachten?
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    29/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Allemagne - business

    29/07/2025
    #99
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    28/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    27/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Allemagne - business

    27/07/2025
    #95
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    26/07/2025
    #42
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    25/07/2025
    #42
  • 🇫🇷 France - investing

    25/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    24/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Allemagne - investing

    23/07/2025
    #45
Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 38%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Projekt ETF Folge 3: Maschinenraum ETF

mardi 27 août 2024Durée 27:53

ETFs gelten als einfache Möglichkeit für Verbraucher, Geld an der Börse anzulegen. Die Prozesse dahinter kennen aber vermutlich nur die wenigsten. Wie entstehen ETF-Anteile? Welche Firmen sind daran beteiligt? Und wie läuft das Ganze technisch ab? Das alles erklären wir in dieser Folge. Shownotes: tagesschau.de-Artikel: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/etf-podcast-gold-und-asche-indexfonds-funktionsweise-100.html Aktionärszahlen 2023 (Deutsches Aktieninstitut): https://www.dai.de/fileadmin/user_upload/DAI_23049_Aktionaerszahlen_240109_300dpi.pdf Xetra ETF-Statistik 2023 (Deutsche Börse): https://deutsche-boerse.com/dbg-de/media/pressemitteilungen/Xetra-ETF-Statistik-2023-Renten-ETFs-und-aktive-ETFs-im-Aufw-rtstrend-3841858 Anzahl Börsenindizes (Global Index Industry): https://www.indexindustry.org/iias-third-annual-esg-survey-of-global-asset-managers-reveals-that-widening-factors-expanding-asset-classes-and-emerging-tech-are-driving-a-maturing-esg-landscape-2/ Europäische Benchmarkregulierung (Deutsche Börse): https://www.deutsche-boerse.com/dbg-de/regulierung/regulatory-themen/benchmark#:~:text=Die%20%C3%BCberarbeitet%20Verordnung%20erlaubt%20es,der%20EU%20erheblich%20beeintr%C3%A4chtigt%20wird What the Wirtschaft?! (Deutschlandfunk Nova): https://www.ardaudiothek.de/sendung/what-the-wirtschaft-deutschlandfunk-nova/13015037/

Projekt ETF Folge 2: Welche ETFs gibt es?

mardi 20 août 2024Durée 32:35

In dieser Folge blicken wir auf die größten und bekanntesten ETFs. Welche gibt es, welche lohnen sich - und von welchen lässt man besser die Finger? Shownotes: tagesschau.de-Artikel: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/etf-gold-und-asche-podcast-anleihen-bitcoin-dax-100.html https://www.tagesschau.de/wirtschaft/etf-msci-world-podcast-gold-und-asche-indexfonds-100.html MSCI World Index: https://www.msci.com/documents/10199/178e6643-6ae6-47b9-82be-e1fc565ededb All Country World Index: https://www.msci.com/documents/10199/8d97d244-4685-4200-a24c-3e2942e3adeb FTSE All-World-Index: https://research.ftserussell.com/Analytics/FactSheets/temp/d6b27cd8-0947-4d80-8264-f0e3a2487141.pdf ETF-Suche über justETF: https://www.justetf.com/de/search.html?search=ETFS ETF-Suche über Finanzfluss: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ Zehn Minuten Wirtschaft (NDR Info): https://www.ardaudiothek.de/sendung/zehn-minuten-wirtschaft/94506706/

Projekt Hauskauf Folge 1: Lohnt es sich, ein Haus zu kaufen??

mardi 20 février 2024Durée 27:10

In der ersten Folge schauen wir auf die gängigsten Kaufargumente für ein Eigenheim. Sind Immobilien eine gute Altersvorsorge? Bewahrt mich Eigentum vor steigenden Mieten? Und schützt mich die Immobilie vor der Kündigung meiner Wohnung? Artikel auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilien-hauskauf-mythen-altersvorsorge-lohnt-kauf-podcast-100.html und https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/immobilien-eigentuemer-deutschland-podcast-100.html Vermögensvergleich Mieter vs. Eigentümer: https://www.empirica-institut.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen_Referenzen/PDFs/Wohneigentum_EVS_2020_Teil-1-bis-3-Bericht.pdf (Abb. 31) Mietbelastungsquote: https://www.statistikportal.de/de/mieten#:~:text=So%20lag%20die%20durchschnittliche%20Mietbelastungsquote,26%2C8%20Prozent%20des%20Nettoeinkommens Entwicklung Löhne und Mieten: https://www.iwkoeln.de/studien/michael-voigtlaender-entwicklung-von-loehnen-und-mieten-dreigeteiltes-deutschland-455641.html Wer wohnt wie groß? https://www.iwkoeln.de/studien/pekka-sagner-wer-wohnt-wie-gross-500238.html (Vergleich Eigentümer/Mieter/Median)

Projekt ETF Folge 1: Warum eigentlich ETFs?

mardi 13 août 2024Durée 34:15

ETFs haben den Finanzmarkt für die Privatanleger revolutioniert. Ein Produkt, das die Mittelmäßigkeit zelebriert und sogar Hedgefonds schlägt. Was steckt hinter der Erfolgsgeschichte der ETFs? Das klären wir in dieser Folge. Shownotes: tagesschau.de-Artikel: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/etf-podcast-lohnenwert-geldanlage-interview-hackethal-100.html Studie Eugene Fama & Kenneth French: https://mba.tuck.dartmouth.edu/bespeneckbo/default/AFA611-Eckbo%20web%20site/AFA611-S8C-FamaFrench-LuckvSkill-JF10.pdf Luck Versus Skill in the Cross Section of Mutual Fund Returns: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=1356021 Aktiv gemanagte Fonds versus Benchmark: https://www.spglobal.com/spdji/en/research-insights/spiva/ Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft: https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/13304937/

Projekt Hauskauf Folge 7: War früher alles besser?

mardi 26 mars 2024Durée 19:41

Der Immobilienmarkt von früher löst heute Nostalgie und Neid aus - gerade, wenn man die Preise vergleicht. Aber war früher tatsächlich alles besser? Wir klären in der siebten Folge, was sich am Immobilienmarkt getan hat. Artikel auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilien-podcast-frueher-besser-vergleich-100.html IW-Erschwinglichkeitsindex: https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Kurzberichte/PDF/2023/IW-Kurzbericht_2023-Wohneigentums-Index.pdf Wohneigentumsquote Alter: https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Gutachten/PDF/2019/Gutachten_Wohneigentum_in_Deutschland.pdf (S.9) Erbvolumen Deutschland: https://www.diw.de/de/diw_01.c.560993.de/in_deutschland_werden_zwischen_2012_und_2027_bis_zu_400_milliarden_euro_pro_jahr_verschenkt_und_vererbt_werden_gut_ein_viertel_mehr_als_bisher_angenommen.html Vermögensverteilung: https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.794209.de/dwr-20-30-1.pdf (S.313-332)

Projekt Hauskauf Folge 6: Alles rund um die energetische Sanierung

mardi 19 mars 2024Durée 19:26

Das Thema energetische Sanierung ist für viele ein Schreckgespenst. Gerade Altbauten können schnell zum finanziellen Risiko werden. Welche Pflichten kommen auf Immobilienkäufer zu und wie hilft der Staat den Hausbesitzern beim Umbau? Antworten darauf liefern wir euch in der sechsten Folge. Artikel auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilien-podcast-energetische-sanierung-hauskauf-100.html und https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilien-podcast-energetische-sanierung-foerderungen-100.html Interhyp-Wohntraumstudie 2023: https://www.interhyp.de/ueber-interhyp/presse/interhyp-wohntraumstudie-2023-wie-wirken-sich-die-krisen-unserer-zeit-auf-die-wohntraeume-der-deutschen-aus/ Heizungsgesetz: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/heizungsgesetz-waermewende-faq-100.html Heizungsweiser des Wirtschaftsministeriums: https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Module/Entscheidungsfinder/heizungswegweiser.html Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): https://www.bmwk-energiewende.de/EWD/Redaktion/Newsletter/2021/01/Meldung/News1.html Verbraucherzentrale zur Fassadendämmung: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/rechenbeispiel-fuer-eine-fassadendaemmung-8192 Kostenberechnung neue Fenster: https://www.bauhaus.info/tipps-ideen/das-kosten-fenster Expertenliste der Deutschen Energieagentur: https://www.energie-effizienz-experten.de/ Fördermittel für Gebäudesanierung (Einzelmaßnahmen): https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/beg-em-privat.html#:~:text=Grenzen%20f%C3%BCr%20f%C3%B6rderf%C3%A4hige%20Ausgaben,-Es%20gelten%20H%C3%B6chstgrenzen&text=60.000%20Euro%20bei%20Vorliegen%20eines,Euro%20pro%20Jahr%20und%20Wohneinheit. Fördermittel für Heizungstausch (Derzeit gibt es eine Übergangsregelung zum Zeitpunkt des Antrags. Sie ist befristet und gilt für Vorhaben, die bis zum 31. August 2024 begonnen werden. Der Antrag muss bis zum 30. November 2024 gestellt werden. Nach Ablauf dieser Übergangsregelung muss die Förderzusage wieder vor bzw. mit dem Vorhabenbeginn erfolgen.): https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/beg.html KfW-Wohngebäude-Kredit aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-effiziente-Geb%C3%A4ude-Wohngeb%C3%A4ude-Kredit-(261-262)/ Worst Performing Buildings: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-effiziente-Geb%C3%A4ude/Worst-Performing-Building-(WPB)/ KfW-Kredit Erneuerbare Energien - Standard: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-Umwelt/F%C3%B6rderprodukte/Erneuerbare-Energien-Standard-(270)/ Förderdatenbank des Bundes: https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html Finanztip zur Steuerförderung: https://www.finanztip.de/sanierungskosten-absetzen/ Wohn-Riester: https://www.energie-fachberater.de/beratung-foerdermittel/foerderung/foerdermittel/wohnriester-fuer-sanierung.php Finanztip Ratgeber zur energetischen Sanierung: https://www.finanztip.de/energetische-sanierung/ Ratgeber zur Dachdämmung (Finanztip): https://www.finanztip.de/energetische-sanierung/dachdaemmung/ Podcast „Sanieren mit Plan“: www.ardaudiothek.de/sendung/sanieren-mit-plan/94758352/

Projekt Hauskauf Folge 5: Wie der Staat den Hauskauf finanziell unterstützt

mardi 12 mars 2024Durée 19:26

Es gibt eine Fülle staatlicher Unterstützungen beim Immobilienkauf. Insgesamt können mehrere 10.000 Euro zusammenkommen. Welche Förderung gibt es und welche lohnt sich vielleicht gar nicht? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu gibt es in der fünften Folge. Artikel auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilien-podcast-hauskauf-foerderungen-staat-100.html Interhyp-Umfrage u.a. zu staatlichen Förderungen: https://www.presseportal.de/pm/12620/5505240 Eigentumsquote: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Wohnen/_Grafik/_Interaktiv/eigentumsquote.html Internationaler Vergleich der Eigentumsquote: https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-fast-kein-europaeisches-land-hat-so-viele-mieter-wie-deutschland/29332338.html KfW-Kredit Klimafreundlicher Neubau (Stand 12. Januar 2024): https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderprodukte/Klimafreundlicher-Neubau-Wohngeb%C3%A4ude-(297-298)/ KfW-Kredit Wohneigentum für Familien (Stand 14. Februar 2024): https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderprodukte/Wohneigentum-f%C3%BCr-Familien-(300)/ KfW-Förderreport: https://www.kfw.de/Presse-Newsroom/Pressematerial/F%C3%B6rderreport/KfW-F%C3%B6rderreport_2023.pdf KfW-Wohngebäude-Kredit aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Bundesf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-effiziente-Geb%C3%A4ude-Wohngeb%C3%A4ude-Kredit-(261-262)/ KfW-Wohneigentumsprogramm (Stand 14. Februar 2024): https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/F%C3%B6rderprodukte/Wohneigentumsprogramm-(124)/ Übersicht der KfW über Förderungen für Privatpersonen: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/ Förderdatenbank des Bundes: https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html

Projekt Hauskauf Folge 4: Worauf muss ich beim Kredit achten?

mardi 5 mars 2024Durée 23:36

Was ist die beliebteste Kreditform in Deutschland? Und was passiert eigentlich mit meinem Darlehen, wenn ich in einem Monat mal nicht zahlen kann? Alle wichtigen Punkte dazu beleuchten wir in der vierten Folge. Artikel auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilien-podcast-kredit-hauskauf-bank-100.html und https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilien-podcast-bausparen-lohnenswert-100.html

Projekt Hauskauf Folge 3: Wie viel Haus kann ich mir leisten?

mardi 27 février 2024Durée 20:00

Zum eigentlichen Kaufpreis einer Immobilie kommen noch ganz andere Kosten hinzu. Dazu gehören etwa die Kaufnebenkosten, die das Haus schnell um ein Zehntel teurer machen können. Welche anderen Kosten kommen noch auf Eigentümer zu? Und wie viel kann man sich dann überhaupt noch leisten? Das klären wir in der dritten Folge. Artikel auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilien-podcast-kosten-hauskauf-eigentuemer-100.html

Projekt Hauskauf Folge 2: Der richtige Zeitpunkt für den Hauskauf

mardi 20 février 2024Durée 24:43

Der Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren eine 180-Grad-Wende vollzogen. Jahrelang sind die Preise von einem zum nächsten Hoch geklettert. Und dann kam der Immobilienmarkt mit dem Beginn der Ukraine-Krise und den wieder steigenden Zinsen plötzlich zum Stillstand. Wie es weitergehen könnte, klären wir in der zweiten Folge. Artikel auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/immobilienmarkt-preise-zukunft-entwicklung-100.html Häuserpreisindex: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Konjunkturindikatoren/Basisdaten/bpr410j.html Preise Wohnimmobilien, 2. Quartal 2023: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/09/PD23_379_61262.html CBRE-Empirica-Leerstandsindex 2023: https://www.empirica-institut.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen_Referenzen/PDFs/CBRE-empirica-Leerstandsindex-Methode-2023.pdf Wohnfläche pro Kopf: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/06/PD23_N041_31.html Bauland- und Innenentwicklungspotenziale in deutschen Städten und Gemeinden: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/bbsr-online/2022/bbsr-online-11-2022-dl.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Knappes Bauland: https://www.bauindustrie.de/zahlen-fakten/auf-den-punkt-gebracht/bauland-knapp-und-teuer Leerstände: https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/veroeffentlichungen/sonderveroeffentlichungen/2020/wohnungsleerstand-dl.pdf?__blob=publicationFile&v=4

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Gold & Asche: Projekt Versicherung. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
La Martingale
Les Nouveaux Rentiers - Bourse - Immobilier - Investissement - ton chemin vers l'indépendance financière
Bogleheads On Investing Podcast
15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
Das Wissen | SWR
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
Streitkräfte und Strategien
Smarter leben
eat.READ.sleep. Bücher für dich
Finanzfluss Podcast
© My Podcast Data