Hauptsache es klickt - Der Marketing Podcast mit den zwei Perspektiven – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Hauptsache es klickt - Der Marketing Podcast mit den zwei Perspektiven

Hauptsache es klickt - Der Marketing Podcast mit den zwei Perspektiven

Philip Deprosse und Jan Roskosch

Business

Fréquence : 1 épisode/8j. Total Éps: 13

Spotify for Podcasters
Willkommen bei Hauptsache es Klickt – dem Podcast, in dem Marketing aus zwei frischen Perspektiven beleuchtet wird. Deine Hosts, Jan Roskosch und Philipp Deprosse, sind Experten und Inhaber eigener Agenturen, die mit ihren unkonventionellen und oft pointierten Meinungen überzeugen. In jeder Folge bringen sie spontan das Thema auf den Tisch, das sie gerade bewegt – ehrlich, ungeschönt und garantiert ohne Vorwarnung. Tauche ein in echte Marketing-Diskussionen, die nicht nur informieren, sondern auch zum Nachdenken anregen. Hauptsache es Klickt – hier trifft Expertise auf authentischen Austausch.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - marketing

    11/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - marketing

    23/04/2025
    #54
  • 🇩🇪 Allemagne - marketing

    15/04/2025
    #95
  • 🇩🇪 Allemagne - marketing

    14/04/2025
    #40
  • 🇩🇪 Allemagne - marketing

    13/04/2025
    #18
  • 🇩🇪 Allemagne - marketing

    12/04/2025
    #31
  • 🇩🇪 Allemagne - marketing

    10/04/2025
    #57
  • 🇩🇪 Allemagne - marketing

    31/03/2025
    #72
  • 🇩🇪 Allemagne - marketing

    30/03/2025
    #38
  • 🇩🇪 Allemagne - marketing

    28/03/2025
    #62

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 42%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

#3 - Viral vs. Umsatz: Mittelstands Manfred und der TikTok-Tanz

Saison 1 · Épisode 3

mardi 8 avril 2025Durée 27:22

In dieser Episode bringt Phil ein Thema mit, das viele Unternehmen bewegt: Wie sinnvoll ist es eigentlich, viral zu gehen? Gemeinsam mit Jan diskutiert er, warum Reichweite nicht gleich Relevanz ist – und warum tanzende Mittelstands-Manfreds auf TikTok oft mehr Schaden als Nutzen bringen.

Was genau bedeutet „viral“ überhaupt? Welche Inhalte führen wirklich zu Umsatz? Und warum ist ein klares Kanalversprechen wichtiger als der nächste Trend? Anhand konkreter Beispiele, wie dem legendären Mixer-Format von Blendtec oder Erfahrungen aus der eigenen Beratungspraxis, arbeiten sich die beiden an der Frage entlang, wie virale Inhalte sinnvoll geplant – oder eben bewusst nicht gemacht – werden sollten.

Diese Episode ist für alle, die ihre Marketingmaßnahmen nicht nur an Views, sondern an echter Wirkung messen wollen.


Im Podcast gehen wir u.A. auf psychologische Salienz und die Definition von Viralität ein.

Ein Podcast von Philipp Deprosse (Profitslides) und Jan Roskosch (MOVYNG MEDIA). Audioschnitt: Fabrice Schäfer Rodrigues
Impressum: https://movyng-media.de/impressum

#2 - Age of Chaos im Marketing: VUCA gestern, BANI heute und was das heißt

Saison 1 · Épisode 2

samedi 5 avril 2025Durée 37:56

Für erfolgreiche Kommunikation, Werbung und Marketing braucht es Resonanz zur Umwelt. In dieser Episode bringt Jan ein spannendes Thema für Phil mit: Wie beschreiben wir die Welt, in der unsere Botschaften wirken? Warum ist das klassische VUCA-Modell nicht mehr zeitgemäß und was macht das BANI-Modell so besonders?

Diese Episode ist für alle, die nicht hinter der Zeit zurückbleiben wollen und nach Modellen suchen, die helfen, die Welt – und das Marketing darin – besser zu verstehen.


Mehr Infos zum VUCA-Modell oder zum BANI-Modell.


Ein Podcast von Philipp Deprosse (⁠Profitslides⁠) und Jan Roskosch (⁠MOVYNG MEDIA⁠). Audioschnitt: Fabrice Schäfer Rodrigues


Impressum: ⁠⁠https://movyng-media.de/impressum/

#1 - Brand Marketing vs. Performance Marketing: Für den Hammer ist alles ein Nagel

Saison 1 · Épisode 1

mardi 1 avril 2025Durée 35:00

Phil kommt aus dem Bereich Performance Marketing, Jan eher aus dem Branding. Wenn wir nun die Frage stellen, was besser ist, dann muss das doch eine einseitige Diskussion sein, oder? Ist für Handwerker immer der Hammer der richtige Lösungsansatz? Oder ändert einer der beiden vielleicht sogar seine Meinung im Podcast?

Naja, du erfährst es in dieser Folge von Hauptsache es klickt. Guten Appetit!


Verweise aus dem Podcast:

Studie zum ROI von Branding: https://analyticpartners.com/newsroom/analytic-partners-reveals-brand-messaging-will-win-the-most-customers-in-2023/?utm_source=chatgpt.com


Ein Podcast von Philipp Deprosse (⁠Profitslides⁠) und Jan Roskosch (⁠MOVYNG MEDIA⁠). Audioschnitt: Fabrice Schäfer Rodrigues.


Impressum: ⁠https://movyng-media.de/impressum/



#5 - Gendern in Werbung und Marketing - Pflicht, Problem oder Potenzial?

Saison 1 · Épisode 5

mercredi 23 avril 2025Durée 44:24

Gendern im Marketing: Muss das wirklich sein – oder macht’s sogar einen Unterschied?
In dieser Folge diskutieren wir, wie Gendern Werbeanzeigen verändert, ob es Zielgruppen besser anspricht – oder Kommunikation eher erschwert. Pro und Contra aus der Praxis treffen aufeinander: zwischen Haltung, Wirkung, Ästhetik und dem Wunsch nach klarer Sprache.
Was bringt Gendern wirklich – und was kostet es Marken?


Ein Podcast von Philipp Deprosse (⁠⁠Profitslides⁠⁠) und Jan Roskosch (⁠⁠MOVYNG MEDIA⁠⁠).

Audioschnitt: Fabrice Schäfer RodriguesImpressum: ⁠⁠https://movyng-media.de/impressum

#Trailer - Hauptsache es klickt: Der Marketing Podcast mit den zwei Meinungen

jeudi 17 avril 2025Durée 00:40

Zwei Agenturchefs, ein Thema – und (fast) nie die gleiche Meinung.
Hauptsache es klickt ist der Marketing-Podcast mit Reibung.
Phil und Jan bringen sich abwechselnd Themen aus Kommunikation, Branding und Werbung mit –
der eine top vorbereitet, der andere hört’s zum ersten Mal.
Das Ergebnis: Zwei Perspektiven, ehrliche Diskussionen und überraschende Aha-Momente.
Für alle, die Marketing nicht nur besser machen wollen – sondern auch verstehen.


Ein Podcast von Philipp Deprosse (⁠⁠Profitslides⁠⁠) und Jan Roskosch (⁠⁠MOVYNG MEDIA⁠⁠).

Audioschnitt: Fabrice Schäfer Rodrigues (MOVYNG MEDIA)

Videoschnitt: Jonas Schmidt (MOVYNG MEDIA)

Impressum: ⁠https://movyng-media.de/impressum/

#4 - Das Ende der Google-Suche? Exploratory Search und künstliche Intelligenz

Saison 1 · Épisode 4

mardi 15 avril 2025Durée 38:46

In dieser Episode diskutieren Finn und Phil ein Thema, das Marketing und Kommunikation grundlegend verändern könnte: Explorative Suche im Wandel – und was das für Google, KI und unsere Content-Strategien bedeutet.

Wir sprechen darüber, warum sich Suchverhalten zunehmend von Google hin zu KI-Modellen wie ChatGPT verschiebt, welche Folgen das für die Auffindbarkeit von Webseiten hat – und warum Blogs in ihrer klassischen Form vielleicht ausgedient haben.

Dazu gibt’s wie immer spontane Perspektiven, kontroverse Thesen und jede Menge Aha-Momente.

Was dich erwartet:

  • Ob ChatGPT klassische Google-Suchen ersetzt

  • Wieso explorative Suche kein klassisches Keyword mehr braucht

  • Welche Auswirkungen das auf SEO, Website-Strukturen und Werbeanzeigen hat

  • Ob Unternehmen bald auf andere Touchpoints setzen müssen, um auffindbar zu bleiben

  • Was Studien wie „ChatGPT vs. Google“ oder „Google Tore Down the Wall to Exploratory Search“ dazu sagen.


Quellen & Studien zur Folge:

  • Cole, C. (2014). Google, tear down this wall to exploratory search!. Bulletin of the American Society for Information Science and Technology, 40 (5).

  • Xu, R., Feng, Y., & Chen, H. (2023). ChatGPT vs. Google: A Comparative Study of Search Performance and User Experience. ArXiv.

  • Papineni, K., Roukos, S., Ward, T., Qin, Z., Li, Z., Bendersky, M., Yan, L., Zhuang, H., Tay, Y., Ku, R., Su, H., Shen, X., Zhang, R., Sun, P. F., Wang, L., Tu, Z., Way, A., & Liu, Q. (2022). Context-Aware Ranking Approaches for Search-based Query Rewriting.

  • Monfared, A. H. A., & Avizheh, A. H. (2023). Re-rank Search Engine Results via Machine Learning. In 2023 9th International Conference on Web Research (ICWR) (S. 253–258). IEEE.

    (2023) Monfared, A. H. A., & Avizheh, A. H. (2023). Re-rank Search Engine Results via Machine Learning. 2023 9th International Conference on Web Research (ICWR), 253–258. IEEE.


  • Ein Podcast von Philipp Deprosse (⁠Profitslides⁠) und Jan Roskosch (⁠MOVYNG MEDIA⁠). Audioschnitt: Fabrice Schäfer RodriguesImpressum: ⁠https://movyng-media.de/impressum

    #12 - Blogmarketing: 2025 noch ein Thema?

    Saison 1 · Épisode 12

    mercredi 9 juillet 2025Durée 52:21

    Die erste Folge HEK mit einem Gast: Eddy Adreae gibt uns dieses Mal ein paar Impulse zum Thema Blogmarketing, die Phil und Jan mit Herzenslust diskutieren.

    Wenn du den Unterschied zwischen Blogmarketing und Corporate Blogging nicht kennst, wissen willst, warum KI für eine Renaissance des Blogmarketings sorgt – und überhaupt: warum die Umsätze in der Blogmarketing-Branche heute wieder steigen – dann schalte diese Folge auf jeden Fall ein.

    Ein Podcast von Philipp Deprosse (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Profitslides⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) und Jan Roskosch (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MOVYNG MEDIA⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠). Audioschnitt: Fabrice Schäfer Rodrigues

    #11 - Ist "Positionierung" heute egal?

    Saison 1 · Épisode 11

    mercredi 25 juin 2025Durée 48:14

    Ob Premiumpreis mit Billigoptik oder Schmerzmittel für menstruierende Menschen – in dieser Folge geht es um Positionierung. Phil hat tief gegraben und bringt nicht nur historische Hintergründe aus den Goldenen Zwanzigern mit, sondern auch das „Positionierungs-Kreuz“ und Beispiele aus seiner Recherche-KI. Jan kontert mit Erfahrungswerten aus der Agenturwelt und einem gesunden Zweifel: Ist Positionierung nicht so selbstverständlich wie zwei Beine am Körper?

    Gemeinsam diskutieren wir:

  • Warum Positionierung mehr ist als Logo und Claim.

  • Wie Preis und Qualität im Marketing zusammenspielen – und welche Fehler Marken teuer zu stehen kommen.

  • Die Unterschiede zwischen Produkt-, Zielgruppen- und Problemspezialisierung.

  • Was eine „Engpass-konzentrierte Strategie“ eigentlich ist (Spoiler: Hat nichts mit Zeitmangel zu tun).

    Warum spitze Zielgruppenkommunikation oft Outbound braucht – und wie ein Makler für Erbengemeinschaften plötzlich unser Highlight wurde.


  • Ein Podcast von Philipp Deprosse (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Profitslides⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠) und Jan Roskosch (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MOVYNG MEDIA⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠).


    Audioschnitt: Fabrice Schäfer Rodrigues

  • #10 - Was ist eigentlich Vertrauen?

    mercredi 11 juin 2025Durée 35:54

    Vertrauen ist die halbe Miete – aber welche Hälfte eigentlich?

    In Folge 10 diskutieren Jan und Phil, was Vertrauen im Marketing wirklich bedeutet – und warum sie beim Thema immer wieder aneinander geraten. Während der eine auf strategische Belegbarkeit und kognitives Vertrauen setzt, glaubt der andere an die Kraft von Bauchgefühl, Beziehung und Reputation.

    Es geht um:
    – Kognitives, affektives und reputationsbasiertes Vertrauen: Was wirkt wann?
    – Warum B2B mehr Vertrauen braucht als B2C – und wo das nicht stimmt
    – Die unterschätzte Rolle von persönlichem Vertrauen in einem Verkaufsprozess
    – Was du von Amazon, Airbnb und VW über Vertrauen lernen kannst
    – Und: Warum der 5.000 €-Kunde oft mehr Pflege braucht als der 50.000 €-Kunde


    Ein Podcast von Philipp Deprosse (⁠⁠⁠⁠⁠⁠Profitslides⁠⁠⁠⁠⁠⁠) und Jan Roskosch (⁠⁠⁠⁠⁠⁠MOVYNG MEDIA⁠⁠⁠⁠⁠⁠).


    Audioschnitt: Fabrice Schäfer Rodrigues

    #9 - Content-KI: Was deine Mutter, DSLR-Kiddies und Mango damit zu tun haben

    Saison 1 · Épisode 9

    mardi 27 mai 2025Durée 38:13

    KI-generierte Creatives sind überall. LinkedIn-Posts, die sich selbst kommentieren. Werbespots ohne Kamera. Stockfotos, die nie passiert sind. Und mittendrin wir zwei: diskutierend zwischen Hype, Realität und echtem Mehrwert.

    In dieser Folge klären wir:
    – Warum deine Mutter KI-Bilder nicht mehr erkennt – und du vielleicht auch nicht
    – Wie DSLR-Kiddies den Videomarkt demokratisiert haben (und was das mit KI heute zu tun hat)
    – Weshalb Mango die vielleicht cleverste AI-Kampagne überhaupt gemacht hat
    – Warum Kaufland mit Montana Black und einem U-Boot lieber hätte filmen sollen
    – Und weshalb es (wie immer) nicht um Tools, sondern um Haltung geht


    Die Erwähnten Studien aus dem Podcast findest du hier:


    Ein Podcast von Philipp Deprosse (⁠⁠⁠⁠⁠Profitslides⁠⁠⁠⁠⁠) und Jan Roskosch (⁠⁠⁠⁠⁠MOVYNG MEDIA⁠⁠⁠⁠⁠).


    Audioschnitt: Fabrice Schäfer Rodrigues


    Impressum: ⁠⁠⁠⁠⁠https://movyng-media.de/impressum


    Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

    Découvrez des podcasts liées à Hauptsache es klickt - Der Marketing Podcast mit den zwei Perspektiven. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
    VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
    Marketing on fire
    Der Merchant Inspiration Podcast für Shopify Händler
    Webseiten, die verkaufen
    Bau Dir Deine Zukunft
    VertriebsFunk – Vertrieb, Recruiting und Karriere
    Keep Calm & Learn On
    © My Podcast Data