Ein Stück Arbeit – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Ein Stück Arbeit
Ein Stück Arbeit
Fréquence : 1 épisode/26j. Total Éps: 93

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden
02/08/2025#36🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden
01/08/2025#27🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden
31/07/2025#62🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden
30/07/2025#46🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden
29/07/2025#28🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden
28/07/2025#59🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden
27/07/2025#53🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden
26/07/2025#40🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden
23/07/2025#86🇩🇪 Allemagne - homeAndGarden
20/07/2025#93
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.floretflowers.com/
21 partages
- https://www.vomhuegel.at/
4 partages
- https://kleingarten-museum.de/de/
3 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 53%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
Hitze, Regen, Sturm: 10 unverwüstliche Stauden für euren Garten
Saison 5 · Épisode 13
dimanche 8 septembre 2024 • Durée 57:08
In dieser Episode blicken wir auf unsere Sommerernte zurück und sprechen über die Verarbeitung unserer Tomaten und Bohnen – inklusive Rezepttipps für leckere Tomatensaucen. Außerdem stellen wir unsere Top 10 wetterfeste Stauden vor, die auch bei Hitze, Starkregen und Sturm gedeihen. Zum Abschluss erfahrt ihr alles über unser neues Gartencoaching-Angebot und wie wir euch bei der Gartenplanung unterstützen können. Hört rein und lasst euch inspirieren!
🏡 Urlaub im Garten: So wird eure Staycation unvergesslich
Saison 5 · Épisode 12
dimanche 4 août 2024 • Durée 43:43
In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine entspannende Reise durch unseren Juli im Garten und verraten euch wie ihr eure Staycation zu einem unvergessliche Erlebnisurlaub im eigenen Garten machen könnt
Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und freuen uns auf eure Feedback und eure eigenen Staycation-Erlebnisse!
Podcast #43: Alles, was ihr zu Aussaat und Anzucht wissen solltet
Saison 5 · Épisode 4
samedi 2 mars 2024 • Durée 38:47
In der neuesten Folge von "Ein Stück Arbeit | Podcast" widmen wir uns dem zauberhaften Prozess des Wachsens – genauer gesagt, der Aussaat und Anzucht von Pflanzen. Ihr werdet erfahren, wie man mit Geduld und ein paar Tricks ein kleines Stück Natur in die eigenen vier Wände oder den Garten holt. Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen und stecken euch hoffentlich mit unserem grünen Daumen an!
🌱 **Anzuchtmethoden im Vergleich**: Wir haben es ausprobiert und können euch sagen: Schalen zum Aussäen und Pikieren sind unschlagbar! Die Kokosfasertöpfe und Quelltöpfchen sind auch nett, aber wir stehen dieses Jahr auf Schalen. Ihr erfahrt, warum wir denken, dass diese Methode die Keimlingssterblichkeit verringern kann.
🌞 **Licht und Wärme**: Keine Sonne? Kein Problem! Unsere eigenen Anzuchtstationen mit Lampen machen es möglich, Chilis, Paprika und Tomaten auch ohne direktes Sonnenlicht anzuziehen. Wir erklären, wie wir für konstante Temperaturen sorgen, und warum das so entscheidend ist.
🥔 **Saatgut auf Keimung testen**: Nicht alles, was glänzt, ist Gold, und nicht jedes Saatgut keimt zuverlässig. Macht es wie wir: Keimproben stellen sicher, dass ihr eure Zeit nicht mit schlechtem Saatgut verschwendet.
🐜 **Schädlinge und Pflanzengesundheit**: Bio ist toll, aber manchmal zieht es unerwünschte Gäste an. Wir berichten von unseren Kämpfen mit Trauermücken und geben Tipps, wie ihr euer Anzuchtumfeld schädlingsfrei haltet.
🍅 **Was und wann pflanzen**: Die richtige Pflanzenauswahl und das perfekte Timing können über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Wir diskutieren, warum wir auf gestaffelte Anzucht setzen und welche Pflanzen jetzt in die Erde sollten.
Und weil wir wissen, dass ihr nach dieser Episode wahrscheinlich gleich loslegen wollt, haben wir für euch eine Liste mit hilfreichen Links zusammengestellt:
Links zur Episode:
- Zu unserem Hochbeet-Onlineprogramm findet ihr über diesen Link.
- Hier geht es zu unserem neuesten Buch, das seit Februar im Handel ist: "Hochbeet. Jetzt durchstarten"
- Mehr zu den Hochbeeten von SWAT lest ihr auf deren Website.
- Wir haben folgende Kartoffeln bestellt: Anais, Sieglinde, Goldmarie und die blaue Anneliese. Außerdem kommt bei uns noch Heiderot in die Erde.
- Wie und wann ihr Kartoffeln setzt, lest ihr hier.
- Unsere liebsten Anfänger-Gemüse, die auch im März schon ins Beet können, gibt es in einem Extra-Beitrag.
- Ihr seid nicht sicher, ob euer Saatgut noch was taugt? Dann macht eine Keimprobe!
Sind eure Schaufeln schon gespitzt und die Samenkörner bereit? Wir hoffen, unsere Erfahrungen und Tipps helfen euch dabei, euren Anzuchtplan für dieses Jahr zu perfektionieren. Holt euch die grüne Pracht ins Haus oder Gartenbett und lasst uns gemeinsam in eine blühende Saison starten!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
"Das größte, was ich gelernt hab ist, dass der Garten ein beziehungsort ist." – 33 Fragen an Natalie von Wildes Gartenherz
Saison 5 · Épisode 3
dimanche 18 février 2024 • Durée 01:34:33
Von der Amtsstube ins Gartenparadies: Natalie hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und wirbelt seit 2023 als Online-Gartenplanerin durch die virtuelle Welt. In unserem Podcast "33 Fragen an..." plaudern wir mit der sympathischen Gartenexpertin über ihren wilden Garten, ihre vierbeinigen Mitbewohner und warum Planlosigkeit manchmal die beste Planung ist.
Vom Hobby zum Beruf: Als wir Natalie, die kreative Kraft hinter "Wildes Gartenherz", kennenlernten, war sie noch "normale" Angestellte. Doch der Garten rief - und Natalie folgte. 2023 wagte sie den Sprung in die Selbstständigkeit und gründete ihr eigenes Unternehmen als Online-Gartenplanerin. Eine Entscheidung, die sie nicht bereut!
Mehr als nur Blumenbeete: Natalies Garten ist ein Paradies für Staudenliebhaber, ein Tummelplatz für Hühner und Laufenten und gleichzeitig Rückzugsort für sie und ihren Herzmann, den Waldschrat Fabi. In unserem Podcast erfahren wir, wie Natalies Weg zum Gärtnern führte, wie ihr perfekter Gartentag aussieht und welche Philosophie hinter ihrem naturnahen Gärtnerstil steckt.
Gartenwissen kompakt: Natürlich haben wir die SWR1-Gartenexpertin auch ordentlich ausgequetscht und ihr jede Menge Tipps rund um die Gartenplanung und -gestaltung entlockt. Ob Staudenwahl, Beetgestaltung oder naturnahes Gärtnern - Natalie hat auf jede Frage eine Antwort.
Neugierig geworden? Dann schalte ein und tauche ein in die Welt von Wildes Gartenherz!
Mehr Garteninspiration:
- Natalies Blog
- Instagram: @wildesgartenherz
- Eine Reise wert: Ebertpark Ludwigshafen und Luisenpark Mannheim
- Hier lest ihr über das Giersch-Beet nach der Philosophie von Harald Sauer
- Falls ihr Natalies Staudentipps nachshoppen wollt: Hier findet ihr diverse Katzenminzen, hier eine Auswahl an Fackellilieen und hier gibt’s ein Calamagrostis-Gras
🌱 Frohes neues Gartenjahr! 🌱
Saison 5 · Épisode 1
samedi 13 janvier 2024 • Durée 43:24
Wir sind zurück nach der Winterpause und möchten mit euch die Highlights des vergangenen Jahres teilen. Außerdem verraten wir, was wir für 2024 geplant haben. Hier ist der Link zum Podcast!
Ein frohes neues Jahr, liebe Hörer! In den letzten Wochen haben wir uns eine kurze Auszeit genommen und unsere Aktivitäten in den sozialen Medien minimiert. Der Grund? Zuerst war ich krank, dann der Kleingärtner und Flori, dann wieder Flori und ich... Und nebenbei haben wir auch Weihnachten und Silvester gefeiert – beide sind wir ein Jahr älter geworden.
In der neuesten Podcast-Folge nehmen wir euch mit in unsere letzten Wochen, teilen die Highlights aus 2023 mit euch und geben einen Einblick in unsere Pläne für die kommenden Monate. Schaut gerne mal rein!
- Hier geht es zu unserem neuesten Buch, das am 9.2. rauskommt. "Hochbeet. Jetzt durchstarten" – YEAH!
- Hier kommt ihr zum Onlineangebot von Hof Jeebel.
Podcast #40 – happy Wintering!
Saison 4 · Épisode 17
samedi 2 décembre 2023 • Durée 30:09
Das Jahr biegt auf die Zielgerade ein und bei uns wird es endlich mal ruhiger. Warum wir trotzdem froh um den Garten sind? Hört jetzt in unsere Dezember-Folge hinein!
Uiuiui, kaum ein Jahr ist so schnell dahingerast wie dieses. Wir haben uns im November fein abgelenkt mit Gartenbuddelei und Garten-Onlinekurs, whooohooo!
Jetzt stehen endlich etwas ruhigere Zeiten an … oder ist es nur die Ruhe vor dem Sturm?! Der Garten ruht still und starr dank einem Wintereinbruch, was für anonyme Buddel-Süchtige wie uns sehr gut ist. So kommen wir ein wenig runter und haben Zeit, Freunde zu treffen, unsere Wohnung zu dekorieren, neue Projekte zu planen, und und und. Wenn ihr wissen wollt, wie unser Dezember aussieht und welche Ideen uns so im Kopf herumspuken, hört doch gern mal in unsere neueste Podcast-Episode hinein!
Ihr könnt unseren “Ein Stück Arbeit”-Podcast zum Beispiel auf Spotify, Stitcher oder Apple Podcasts (iTunes) hören. Oder ihr abonniert ihn direkt als RSS-Feed.
- Hier findet ihr nochmal Infos zu unserem Traumgarten-Onlinekurs. Ihr könnt euch auch schon auf die Warteliste setzen lassen, wenn ihr mögt!
- Wir füttern Vögel im Winter und verraten euch, wie wir dabei vorgehen.
- Ihr könnt übrigens Meisenknödel ganz einfach selbst machen – in diesem Beitrag seht ihr, wie!
- Unsere liebste Adventsdeko: Kerzenbretter – natürlich DIY!
Links zur Episode:
🗯️ Wir launchen unser Traumgarten-Onlineprogramm!
Saison 4 · Épisode 16
samedi 4 novembre 2023 • Durée 40:10
Bei uns bleibt es turbulent, doch die To Dos sind alle selbst gemacht: Wir gestalten diverse Beete um uuuuund haben einen Garten-Onlineprogramm entwickelt. Lest hier mehr!
Wir haben eine Tip-Top-Methode gefunden, den grauen November abzuwenden. Wir nutzen das halbwegs ok-e Wetter aktuell, um diverse Beete neu zu bepflanzen. Fünf große Staudenbeete wollen umgestaltet werden. Zwei haben wir im Oktober schon geschafft – die anderen drei haben wir uns bis Ende des Jahres auf die To-Do-Liste geschrieben.
Das Grubbern und Pflanzen ist aber eine absolut willkommene Ablenkung zu unserer Bildschirm-Zeit, die gerade etwas höher ist. Denn: Wir launchen gerade unseren ersten Onlinekurs, “Plane deinen Traumgarten – mit Struktur und ohne Stress zu deiner grünen Oase!” In vier Wochen lernt ihr, wie ihr euren Garten naturnah und pflegeleicht gestalten könnt, sodass ihr entspannt und happy aufs nächste Gartenjahr schauen könnt. Das Programm startet am 20.11. und wir sind gerade fleißig dabei, die Inhalte dafür zu erstellen. Die erste Runde wird eine Beta-Version – und lebt von eurem Feedback! Mehr dazu erzählen wir euch in unserer neusten Podcast-Episode. Hört doch gern mal rein.
Links zur Episode:
- Wir haben wunderbare Bodendecker bei Baldur Garten bestellt. Vielleicht findet ihr da auch noch ein paar Dinge fürs Einpflanzen?!
- Unsere Top 7 Anbieter, um Stauden zu bestellen, findet ihr in unserem Übersichtsartikel.
- Hier gehts direkt zur Anmeldung für den Gartenkurs – bis zum 16.11. könnt ihr euch anmelden!
Willkommen im Goldenen Herbst!🍂
Saison 4 · Épisode 15
samedi 30 septembre 2023 • Durée 38:41
Wir können es gar nicht oft genug sagen: Wir liiiiieben den Herbst. Der ist bei uns auch noch sehr ereignisreich. Im Podcast nehmen wir euch mal mit in unseren Garten.
Ihr denkt, im Herbst ist im Garten wenig zu tun? Weit gefehlt! Bei uns ist es busy-busy-busy! Im Oktober wird zwar die Ernte so langsam weniger, aber To Dos haben wir reichlich. Was wir in diesem Monat alles vorhaben? Zum Beispiel unseren Staudentausch veranstalten. Mehr Highlights erzählen wir euch in unserer neusten Podcast-Episode. Hört doch gern mal rein.
Wir können es gar nicht oft genug sagen: Wir liiiiieben den Herbst. Der ist bei uns auch noch sehr ereignisreich. Im Podcast nehmen wir euch mal mit in unseren Garten.
Ihr denkt, im Herbst ist im Garten wenig zu tun? Weit gefehlt! Bei uns ist es busy-busy-busy! Im Oktober wird zwar die Ernte so langsam weniger, aber To Dos haben wir reichlich. Was wir in diesem Monat alles vorhaben? Zum Beispiel unseren Staudentausch veranstalten. Mehr Highlights erzählen wir euch in unserer neusten Podcast-Episode. Hört doch gern mal rein.
Links zur Episode:
- Unsere Top 7 Anbieter, um Stauden zu bestellen, findet ihr in unserem Übersichtsartikel.
- Welche Stauden gut mit Trockenheit klarkommen, lest ihr hier.
"Die sollen halt einfach mal fünf grade sein lassen und das stehen lassen … " – 33 Fragen an Sonja von @ichsehgruen
Saison 4 · Épisode 14
samedi 16 septembre 2023 • Durée 46:04
Möchtet ihr im Garten mit minimalem Aufwand eine Fülle von Blumen und Blüten genießen? Sonja von @ichsehgruen gibt euch Einblicke in die Geheimnisse dazu. In unserem "33 Fragen an..." Interview stellen wir die Mainzerin stellvertretend für euch vor. Freut euch auf jede Menge wertvolle Tipps und hört gerne rein!
Das ganze Jahr über blühende Blumen, und das sogar ohne einen besonders grünen Daumen? Sonja zeigt euch, wie das möglich ist, sowohl auf ihrem Blog "Ich seh grün" als auch auf Instagram. Dort und in ihrem Buch (ein Bestseller beim Spiegel!!!) teilt sie Tipps und Tricks für eine geballte Blütenpracht - ganz gleich, an welchem Standort. Ihre Erklärungen sind so verständlich, dass ihr sie garantiert umsetzen könnt.
Sonja kam eher zufällig zu ihrem Garten, als sie das Haus mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern kaufte. Der Garten war zwar bereits angelegt, entsprach jedoch überhaupt nicht den Bedürfnissen ihrer Familie, besonders nicht denen von zwei leidenschaftlichen Fußballspielern und Rasentollern. Das brachte Sonja dazu, ihren Garten komplett umzugestalten. In unserem Interview "33 Fragen an..." erfahrt ihr, welche wertvollen Gartentipps sie für Anfänger und Fortgeschrittene hat, wie man einen Spiegel-Bestseller schreibt und wie ihr Traumgarten in der Realität aussieht. Hört gerne mal rein!
Hello back nach der Sommerpause!
Saison 4 · Épisode 13
samedi 2 septembre 2023 • Durée 40:45
Wir melden uns zurück aus der Sommerpause! Hört hier in unsere neuste Ausgabe unseres Garten-Podcasts hinein und erfahrt, was bei uns so los war!
Am 1. September beginnt meteorologisch der Herbst – puhhhh, das Datum kam dieses Jahr irgendwie viel zu früh um die Ecke, oder?! Gefühlt benötigen wir noch ganz, ganz viel Sonne, um mit diesem Sommer versöhnt zu sein. Im Juli und August waren bei uns Kita-Ferien. Wegen unseres kranken katerchens können wir aktuell nicht in den Urlaub fahren, weshalb wir eine "Stay-cation" gemacht haben – also Urlaub zu Hause. Wir haben versucht, trotz Regens viele Ausflüge zu machen. Außerdem hatten wir im August noch eine ganz wichtige Deadline. Welche das war, hört ihr in unserer aktuellen Podcast-Episode: