Der Fryd-Gartenpodcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Der Fryd-Gartenpodcast

Der Fryd-Gartenpodcast

Fryd - Freude am Garten

Health & Fitness

Frequency: 1 episode/27d. Total Eps: 60

Spotify for Podcasters
Im Fryd-Gartenpodcast geht es rund um die Themen Selbstversorgung und nachhaltige Ernährung. Wir sprechen mit Expert:innen oder verraten euch die Lieblings-Gartentricks unserer Community. Kurzum: wir vermitteln Euch das nötige Wissen, um im Garten richtig loszulegen. Denn was gibt es Schöneres als eigenes Gemüse zu ernten?
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    27/07/2025
    #60
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    26/07/2025
    #38
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    18/07/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    17/07/2025
    #76
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    13/07/2025
    #58
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    12/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    30/06/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    29/06/2025
    #63
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    23/06/2025
    #86
  • 🇩🇪 Germany - nutrition

    22/06/2025
    #46

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 28%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#57 Landgarten vs. Stadtgarten mit Lena Herrmann und Alexander von Wilmsdorff

Episode 57

samedi 10 août 2024Duration 50:33

In dieser Folge sprechen wir über zwei verschiedene Möglichkeiten, um seiner Garten-Leidenschaft nachzugehen: dem Landgarten auf der einen Seite und dem Stadtgarten auf der anderen. Dazu haben wir Lena und Alexander zu Gast, Lena ist freiberufliche Journalistin und Podcast-Redakteurin, die in der Stadt gärtnert, während Alex im Kontrast dazu auf dem Land gärtnert. Er ist vor ein paar Jahren von der Stadt auf das Land gezogen und kennt daher beide Seiten.

Viel Spaß beim Anhören!


Links zur Folge

Podcast der beiden: Stadt.Land.Garten https://open.spotify.com/show/6SeVOfZlk6JXLDejiCbVGT?si=0a6e47e06e884bac

www.fryd.app

#56 Wurmkompost und natürliche Kreisläufe mit Dr. Bastian Winkler

Episode 56

mercredi 3 juillet 2024Duration 37:32

Das Gärtnern mit natürlichen Kreisläufen wird zu Zeiten des Klimawandels immer wichtiger. Um unsere Ökosysteme zu stärken und die Biodiversität zu erhalten, ist es wichtig, als Gärtner:in grundlegende natürliche Kreisläufe zu kennen und beim Gärtnern zu berücksichtigen. Daher geht es in der heutigen Folge um naturbasierte Lösungen zum Schließen dieser Kreisläufe, vor allem durch Wurmkompostierung. Dafür ist Dr. Bastian Winkler zu Gast.

Er hat Agrarwissenschaften und Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie an der Universität Hohenheim studiert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Nachwachsende Rohstoffe in der Bioökonomie forscht er zu integrierten Agrarsystemen, die im Rahmen der Bioökonomie zur Nachhaltigkeitstransformation beitragen sollen. Seine Forschung basiert dabei auf lokal verfügbaren Ressourcen und geschlossenen Produktions- und Stoffkreisläufen. Außerdem ist er Geschäftsführer der Geco-Gardens GmbH, die zirkuläre Kleingartensysteme anbietet, die mit einem Wurmkompost ausgestattet sind.  Links zur Folge: Geco-Gardens https://geco-gardens.de/ueber-uns/

#47 Der klimafreundliche Garten mit Heike Boomgaarden

Episode 47

jeudi 24 août 2023Duration 32:24

In dieser Folge gibt es zahlreiche Tipps! Wir sprechen wir über ein wichtiges Thema für die Zukunft: Wie können wir unseren Garten klimafreundlich gestalten?

Dafür haben wir eine echte Expertin zu Gast: Heike Boomgaarden. Heike ist Diplom-Gartenbauingenieurin und seit vielen Jahren als gefragte Autorin, TV-Expertin und mehr im Gartenmarkt unterwegs. Sie hat unter anderem das Buch Der klimafreundliche Garten" veröffentlicht und gibt uns in dieser Folge zahlreiche Tipps, wovon einige für das Fryd-Team neu waren und aufjedenfall ausprobiert werden!


Links:

Fryd App: https://fryd.app/?utm_source=Anchor&utm_medium=Podcast&utm_campaign=heikeboomgaarden

Heikes Buch: https://www.quelle-meyer.de/shop/der-klimafreundliche-garten-so-gehts/

Heikes Website https://www.heike-boomgaarden.de/



#46 Zaungeplauder mit easygardenfun

Episode 46

mercredi 16 août 2023Duration 28:59

Wir haben in dieser Folge direkt zwei Gäste zu Gast. Wir tauchen ein in die Gärten von Karoline und Juliane von easygardenfun. Wir sprechen mit ihnen darüber, wie sie zum Gärtnern gekommen sind, was sie besonders gerne anbauen und wie ihre Gärten dieses Jahr so aussehen.

Auf ihrem Instagram-Kanal berichten die beiden von ihren Erfahrungen mit dem Gärtnern in Mischkultur und geben dort Tipps für den ökologischen Gemüseanbau.


Links zur Folge:

Profil easygardenfun:

https://www.instagram.com/easygardenfun/


Fryd App:

https://fryd.app/?utm_source=Anchor&utm_medium=Podcast&utm_campaign=easygardenfun


#45 Nachhaltig Imkern mit Jürgen Binder von der Armbruster Imkerschule

Episode 45

mardi 1 août 2023Duration 46:54


Zu jedem Garten gehören Bienen, sie sorgen für die Befruchtung unserer Pflanzen und sind sehr wichtig für das Ökosystem.

Daher widmen wir uns in dieser Folge dem Imkern. Und zwar: dem nachhaltigen Imkern im sogenannten angepassten Brutraum.

Mit unserem Gast, dem Imkermeister Jürgen Binder von der Armbruster Imkerschule, beleuchten wir dieses Thema und reden darüber, wie wir alle selbst in unserem Garten etwas für die Gesundheit von Bienen beitragen, oder sogar selbst Imkern können.


Links zur Folge:

https://armbruster-imkerschule.de/

https://www.juergenbinder.de/

https://fryd.app/



#44 Zaungeplauder mit The Kaisers

Season 1 · Episode 44

samedi 15 juillet 2023Duration 40:52

In dieser Folge dürfen wir Patricia & Stefan Kaiser begrüßen. Auf ihrem Instagram-Kanal “The Kaisers” berichten die beiden von der Sanierung eines alten Fachwerkhauses, in das sie letztes Jahr eingezogen sind. Mit vielen spannenden Tipps und tollen Bildern. Zu ihrem neuen Leben dort gehört auch ein Garten. Wir sprechen mit ihnen darüber, wie für sie das Leben auf dem Land so ist und wie sie mit dem Gärtnern begonnen haben. 


Links zur Folge:

Fryd App: https://fryd.app/?utm_source=Anchor&utm_medium=Podcast+Kaisers&utm_campaign=Podcast+Kaisers

Blog: https://www.the-kaisers.de/
Instagram the-kaisers: https://instagram.com/the.kaisers?igshid=NTc4MTIwNjQ2YQ==
Instagram Kaiserglück: https://instagram.com/kaiserglueck?igshid=MTIzZWMxMTBkOA==
Podcast: https://instagram.com/selbstsaniertundaufgemoebelt?igshid=MTIzZWMxMTBkOA==

#43 Zaungeplauder mit Arthur von Bodenständig

Episode 43

vendredi 23 juin 2023Duration 30:20

In dieser Folge haben wir einen Gast, der immer richtig viele Tipps für Gärtner:innen im Petto hat. Auf seinem Blog, seinem Instagram-Account und seinen Videokanälen teilt er seine Erfahrungen und betreibt auch einen eigenen Online-Shop mit dem passenden Namen "Bodenständig". Im bürgerlichen Leben heißt er Arthur (Zilleckens). Er studiert Landwirtschafts-Businesss und spricht mit uns in dieser Folge übers Gärtnern und über seine Arbeit in Verbindung mit dieser Leidenschaft.

Links:

Arthurs Instagram-Account: https://www.instagram.com/bodenstaendig.art/



Fryd-App: https://fryd.app/?utm_source=Anchor&utm_medium=Podcast&utm_campaign=Podcastfolge+Bodenst%C3%A4ndig


#42 Kräuter anbauen mit Andrea Breithuber

Season 1 · Episode 42

mercredi 14 juin 2023Duration 38:12

In dieser Folge sprechen wir über eine Pflanzenkategorie, die in fast jedem Beet auftaucht. Und das natürlich auch bei unserem Beetplaner in der Fryd App und in den ganzen Musterpflanzplänen, die Ihr miteinander teilt. Die Rede ist von Kräutern. Manche haben sie im Gemüsebeet, andere in einem extra angelegten Kräuterbeet oder beides.

Kräuter sind jedenfalls so beliebt, da haben wir gedacht: Wir laden mal jemanden in den Podcast ein, die sich richtig gut mit Kräutern auskennt und uns einiges darüber erzählen kann: Andrea Breithuber.

Andrea hat das Buch geschrieben: “Deine fabelhaften Kräuter: Wie du mit deinem Kräuterbeet ein Kunststück vollbringst: anbauen, mixen, ernten” und berichtet außerdem in ihrem Blog “Mohoga” regelmäßig über das Gärtnern. 

Von ihr können wir einiges über Kräuter lernen. Also: Ohren auf!


Links zur Folge:

Fryd-App: https://fryd.app/?utm_source=Anchor&utm_medium=Podcast&utm_campaign=Podcastfolge+Andrea+Breithuber

Andreas Website: https://werkstatt.mohoga.com/

#41 Das Prinzip Waldgarten mit Sandra und Michael Skala

Season 1 · Episode 41

mercredi 7 juin 2023Duration 44:19

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, über das wir in unserem Podcast so detailliert noch nicht gesprochen haben, das aber immer relevanter wird: Es dreht sich alles um das Thema Waldgarten. Einige von Euch haben diesen Begriff vielleicht schon mal in unserer ersten Podcastfolge zum Thema Permakultur gehört, für andere ist das ganze Neuland, wir werden auf jeden Fall für Aufklärung sorgen.

Wir haben dazu 2 Expert:innen zu Gast, die sogar ein Buch zum Thema geschrieben haben, mit dem Titel “Das Prinzip Waldgarten”. Die Rede ist von Sandra und Michael Skala. Sie planen und gestalten seit 2011 Gärten mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Sinnhaftigkeit und Nutzbarkeit. Ihre Erfahrung möchten sie gerne mit anderen teilen und bieten deshalb Seminare und Beratung rund um das Konzept des Waldgartens (oder zu englisch: Food forest). Was das eigentlich ist und wie das funktioniert, erfahrt ihr in dieser Folge!


Links zur Folge:

Fryd App: https://fryd.app/?utm_source=Anchor&utm_medium=Podcast&utm_campaign=Podcastfolge+Waldgarten

Website von Sandra und Michael: https://www.foodforest-design.eu/

Das Buch: https://www.loewenzahn.at/produkt/2969/das-prinzip-waldgarten/

(Copyright-Verweis: Löwenzahn Verlag. Fotograf: Fabian Weiss.)


#40 Naturgemäßer Obstbaumschnitt mit Michael Grolm

mercredi 31 mai 2023Duration 52:28

In unserem Podcast reden wir ja immer viel über Gemüse, jedoch haben viele von uns  - wenn man sich glücklich schätzen darf - auch Obstbäume im Garten. In der Fryd Community in unserer App wird sich dazu jedenfalls häufig ausgetauscht und daher dachten wir uns, wir laden mal einen Experten zu diesem Thema in unseren Podcast ein: Michael Grolm von der Obstbaumschnittschule.

Michael - auch Micha genannt - ist Agraringenieur und Leiter einer Obstbaumschnittschule. Seiner Lehre zum Landschaftsgärtner schloss Michael ein Studium für ökologische Landwirtschaft an. Weiteres Wissen erlangte er durch zahlreiche Schnittkursbesuche und durch die Pflanzung und langjährige Pflege unzähliger Bäume.

Damit auch wir in unseren Gärten mit den Bäumen bedürfnisgerecht umgehen können, haben wir diese Folge dem Thema des naturgemäßen Obstbaumschnitts gewidmet.


Links zur Folge:

Video-Mitschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=KKJas9wvgmY&ab_channel=Fryd

Fryd App: https://fryd.app/?utm_source=Anchor&utm_medium=Podcast&utm_campaign=Podcastfolge+Obstbaumschnitt

Obstbaumschnittschule: https://www.obstbaumschnittschule.de/



Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Der Fryd-Gartenpodcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
Stadt.Land.Garten.
Grüner geht immer - gesünder & smarter auch! KI im Einklang mit inneren Werten und Mutter Erde
Garten Ede
Ein Stück Arbeit
Akkurat Gepflanzt - Der Gartenpodcast
Tourensöhne
Kaltes Wasser | Der Podcast außerhalb der Komfortzone
Easy Garden Fun - Der Podcast
Gründerleben
© My Podcast Data