Digital Industry Leaders – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Digital Industry Leaders

Digital Industry Leaders

Nico Stein

Business
Business
Business

Fréquence : 1 épisode/21j. Total Éps: 23

Buzzsprout

„Digital Industry Leaders“ – der Podcast zur Digitalisierung in Ihrem Unternehmen. 

In jeder Folge lädt unser Host Nico Stein Projektmanager und Leader aus der Branche ein – und gemeinsam werfen sie einen Blick auf alle Themen rund um digitale Transformation:

●  Entwicklung digitaler Produkte 
●  Digitalisierung der eigenen Produkte & Prozesse

●  Agile Transformation 
 


Sie möchten sich von führenden Köpfen der Branche Best Practices, Frameworks und Einblicke rund um digitale Transformation holen?

Dann sind Sie hier genau richtig.

Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship

    10/10/2024
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - entrepreneurship

    30/09/2024
    #71

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
Correct

Score global : 73%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Ep. 22 - Von der Ausgründung zum Digitalisierungspionier: Die Vitesco Technologies-Story - mit Lina Eddisi (Head of IT Strategy bei Vitesco Technologies)

Saison 1 · Épisode 22

mercredi 25 septembre 2024Durée 30:54

Wie gestaltet man eine zukunftsweise Digitalisierungsstrategie in einem globalen Automobilzulieferer, der mitten in einer Transformation steht?

Lina Eddisi, Head of IT Strategy and Communication bei Vitesco Technologies, weiß aus erster Hand, wie ein Unternehmen eine umfassende Digitalisierungsstrategie entwickeln kann, die nicht nur technologische Innovationen, sondern auch die kulturelle Transformation des Unternehmens umfasst. Zudem steht Vitesco Technologies vor einem wichtigen Meilenstein, da das Unternehmen zum 1. Oktober 2024 von Schaeffler übernommen wird.

Im Digital Industry Leaders Podcast berichtet sie, wie sie mit ihrem Team an der Optimierung von Geschäftsprozessen arbeitet und welche Rolle die IT in der Unterstützung dieser Transformationsprozesse spielt.


Es erwartet Sie spannender Input zu folgenden Themen:

1) Wie Vitesco Technologies seine Digitalisierungsstrategie entwickelt und umsetzt.
2) Welche Herausforderungen und Chancen sich durch den Kulturwandel in der Tech-Branche ergeben.
3) Warum die Zusammenarbeit zwischen IT und Business entscheidend für den Erfolg digitaler Initiativen ist und welche Rolle moderne Leadership-Konzepte dabei spielen.


___________


Lina Eddisi freut sich über den Austausch zu Digitalthemen und ist gern Ansprechpartnerin für Talente, die über eine Karriere in der Branche nachdenken.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lina-eddisi/

Linas Podcast-Empfehlungen:
Your World of Creativity | https://open.spotify.com/show/7prVl21msMDCdLUWAX22kt (Spotify) | https://podcasts.apple.com/us/podcast/your-world-of-creativity/id1529812538 (Apple)
The Social Sandwich | https://open.spotify.com/show/6z9DnW6QFe6gKts5m7KXwN (Spotify) | https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-social-sandwich/id1686652885 (Apple)
The Diary of a CEO | https://open.spotify.com/show/7iQXmUT7XGuZSzAMjoNWlX (Spotify) | https://podcasts.apple.com/es/podcast/the-diary-of-a-ceo-with-steven-bartlett/id1291423644?l=en-GB (Apple)

___________


Details über Vitesco Technologies:
Webseite: https://www.vitesco-technologies.com/de
Branche: Fahrzeugbau
Größe: Mehr als 35.000 Beschäftigte weltweit
Gründung: 2021

___________


Über unseren Host Nico Stein:
Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz.


Melden Sie sich bei Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/

___________


Vielen Dank an unsere Freunde von SAWOO, die diesen Podcast mit uns produzieren! 

Ep. 21 - Mitarbeitende und Kundschaft im Fokus: thyssenkrupps Doppelschlag für die digitale Zukunft - mit Christian Gondek (Head of Digitalization bei thyssenkrupp)

Saison 1 · Épisode 21

mercredi 11 septembre 2024Durée 38:36

Was bedeutet eine digitale Transformation für ein großes Unternehmen mit rund 100.000 Mitarbeitenden wirklich?

Das verrät Christian Gondek, Head of Digitalization bei thyssenkrupp, in dieser Folge des Digital Industry Leaders Podcast.

Durch seine Digitalisierungsarbeit bei thyssenkrupp im Segment Decarbon Technologies sowie seine Dozententätigkeit an der Hochschule ist er in der Lage, wertvolle Erfahrungen aus Theorie und Praxis zu vereinen. Diese teilt er in Form eines spannenden Einblicks hinter den Transformationsvorhang des renommierten Industriekonzerns.

Freuen Sie sich auf folgende Themen:

1) Die strategischen Ansätze von thyssenkrupp zur Förderung der Dekarbonisierung durch Digitalisierung.
2) Christian Gondeks Erfahrungen als Dozent und wie diese seine Arbeit als Head of Digitalization bei thyssenkrupp bereichern.
3) Praktische Ansätze zur Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Digitalstrategien.
4) Die Rolle von Vertrauen und Zusammenarbeit in der digitalen Transformation.
5) Wie die Integration von Prototyping und Proof of Concepts in der Produktentwicklung zu Lösungen mit echtem Mehrwert führen.

___________


Christian Gondek freut sich über Tipps zum Thema Motion Sickness bei VR-Brillen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich bei ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christiangondek/

Christians Podcast-Empfehlungen:
Baywatch Berlin | https://open.spotify.com/show/3jtLk2Zlutfjo91QZYXmlA (Spotify) | https://podcasts.apple.com/de/podcast/baywatch-berlin/id1488376434 (Apple)
LANZ & PRECHT | https://open.spotify.com/show/4bGWMQA1ANGTgcysDo14aX (Spotify) | https://podcasts.apple.com/de/podcast/lanz-precht/id1582828457 (Apple)

___________


Details über thyssenkrupp:
Webseite: https://www.thyssenkrupp.com/
Branche: Herstellung von Industriemaschinen
Größe: Mehr als 56.000 Beschäftigte in Deutschland
Gründung: 1811

___________


Über unseren Host Nico Stein:
Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz.


Melden Sie sich bei Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/

___________


Vielen Dank an unsere Freunde von SAWOO, die diesen Podcast mit uns produzieren! 

Ep. 12: Digitalisierung bei Uhlmann: Differenzierung durch Solutions bestehend aus Maschine, Software und Service - mit Dr. Olaf Weinmann (Vice President – Digital Solutions, Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG)

Saison 1 · Épisode 12

mercredi 21 février 2024Durée 28:56

Die Pharmaindustrie hat besondere Anforderungen an die Verpackungsmaschinen für ihre Produkte. Hören Sie, wie Uhlmann durch Digitalisierung und datengetriebenen Lösungen Mehrwerte für die Produktion schafft. Tauchen Sie ein in die Welt der Pharma 4.0 und erfahren Sie mehr über den Dreiklang Maschine – Software – Service und wie Uhlmann diesen zur Differenzierung nutzt.

In dieser Episode spricht Nico Stein mit Dr. Olaf Weinmann, Vice President – Digital Solutions bei Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG.


Das lernen Sie:

1. Neue digitale Lösungen für die Pharmaindustrie
2. Die Bedeutung von Daten in der digitalen Produktentwicklung
3. Die Herausforderungen und Potenziale im Maschinenbau
4. Uhlmanns Aktivitäten im Bereich Digitalisierung und Zukunftsvision

___________


Finden Sie Dr. Olaf Weinmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-olaf-weinmann-9962b7205/?originalSubdomain=de

___________


Über Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG:
Webseite: https://www.uhlmann.de
Branche: Industriemaschinenbau
Größe: 1.001–5.000 Beschäftigte
Gründung: 1948

___________


Über unseren Podcast Host Nico Stein:
Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der @Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz.

Hier finden Sie Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/

___________


Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/ 

Ep. 11: Digitalisierung und Kooperation als Rezept für den neuen Open Champion im Mittelstand - mit Kerstin Hochmüller (CEO, Marantec Group)

Saison 1 · Épisode 11

jeudi 1 février 2024Durée 36:38

Wie beschreitet die Marantec Group durch digitale Strategien und kooperative Modelle neue Wege in der Industrie?

Genau das lernen Sie von Kerstin Hochmüller, CEO der Marantec Group, im Interview mit unserem Host Nico Stein.

Sie diskutieren über die Schlüsselrolle von Innovation, Kooperation und Digitalisierung im Mittelstand. Kerstin Hochmüller teilt ihre Einsichten, wie Unternehmen durch Grenzüberschreitungen und Zusammenarbeit in einer digital vernetzten Welt neue Geschäftschancen erschließen und ihre Resilienz stärken können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung des “Open Champion”, der flexibel, zielgruppenorientiert und immer den Status quo hinterfragend, auf der Suche nach innovativen Lösungen ist.


Das lernen Sie:

1. Wie Sie Innovation durch Kooperation und Digitalisierung vorantreiben.
2. Wie die Open Champion Unternehmenskultur und eines offenen Mindsets bei der Marantec Group den Erfolg bringen.
3. Wie der “Open Champion” Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und eine starke Zielgruppenorientierung nutzt, um Zukunftserfolg zu sichern.

___________


Über Kerstin Hochmüller:
Kerstin Hochmüller ist CEO und Shareholder der Marantec Group. Seit 2013 transformiert sie das Unternehmen in eine Netzwerk-Organisation. Sie ist Vorkämpferin und Initiatorin von kooperativen Geschäftsmodellen im Sinne der Sharing Economy. Für die Transformation der Marantec Group hat sie zusammen mit ihrem Co-CEO Andreas Schiemann die Open Champions Methodik entwickelt. Mit dem Best of Hidden Champions, Open Innovation, Kooperation und Leadership will sie die Zukunft des Mittelstands neu bauen

Finden Sie Kerstin Hochmüller auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kerstin-hochm%C3%BCller-01799710b/?originalSubdomain=de

___________


Über die Marantec Group:
Ob für Garagentore, Außentore oder Industrietore – die Marantec Group fertigt für jedes Tor den passenden Antrieb. Die Herstellung ihrer gewerblich und privat genutzten Produkte erfolgt in acht Werken in Europa, den USA und Süd-Afrika, die über insgesamt acht Standorte vertrieben werden. Marantec hat sich als innovatives Familienunternehmen im Bereich Antriebstechnik hervorgetan, wofür das Unternehmen 2021 als Top-Innovator im Bereich Elektronik/Elektrotechnik ausgezeichnet wurde.

Webseite: https://www.marantec-group.com/de/
Branche: Elektronik
Größe: 550
Hauptsitz: Ostwestfalen, Deutschland
Gründung: 1989

___________


Über unseren Host Nico Stein:
Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz. Neben seiner beruflichen Expertise ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber, der seinen Cappuccino aus seiner ECM Siebträgermaschine mit selbst gerösteten Kaffeebohnen bevorzugt.

Hier finden Sie unseren Podcast Host Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/

___________


Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/ 

Ep. 10 - Siemens Energy's Weg zu Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit durch digitale Produkte - mit Benjamin Dennhardt (Head of Service and Digitalization bei Siemens Energy)

Saison 1 · Épisode 10

jeudi 11 janvier 2024Durée 38:40

Entdecken Sie, wie Siemens Energy digitale Innovationen nutzt, um den Weg zur Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit zu ebnen und wie Siemens Energy's Vision einer nachhaltigen Industrie durch digitale Lösungen realisiert wird.

In dieser Folge unterhält sich Nico Stein mit Benjamin Dennhardt, Head of Service and Digitalization bei Siemens Energy.


Das erwartet Sie:

1. Dekarbonisierung durch Digitalisierung: Erfahren Sie, wie digitale Technologien zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beitragen.
2. Innovative digitale Lösungen: Einblick in Siemens Energy's digitale Zwillinge und Asset-Management-Systeme.
3. Digitalisierungsherausforderungen: Diskussion über die Schwierigkeiten bei der Umsetzung digitaler Innovationen.
4. Kundenfokus in der Digitalisierung: Die Rolle der Kundenbedürfnisse bei der Entwicklung digitaler Produkte.
5. KI in der Industrie: Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz die industrielle Effizienz steigert.
6. Zukunftsorientierte Strategien: Einblick in die Innovationsansätze von Siemens Energy für die Industrie der Zukunft.

___________

Über Benjamin Dennhardt:
Benjamin Dennhardt ist seit 2010 bei Siemens Energy tätig und hat seit 2014 verschiedene Positionen inne, die sich auf die Automatisierung und Digitalisierung von Energieversorgern und der Prozessindustrie konzentrieren. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsfelder. Aktuell setzt er sich besonders dafür ein, die Energiewende in der Industrie durch Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung voranzutreiben.

Finden Sie Benjamin Dennhardt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benjamin-dennhardt-59629864/

___________

Über Siemens Energy:
Siemens Energy ist ein global agierendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Technologien für die Energieerzeugung und -übertragung spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf nachhaltigen und effizienten Energielösungen bietet Siemens Energy Produkte und Dienstleistungen für die Stromerzeugung, insbesondere im Bereich erneuerbarer Energien, sowie für die Übertragung und Verteilung von Energie. Das Unternehmen spielt eine bedeutende Rolle in der Gestaltung der Energiewende und setzt sich für innovative Lösungen zur Reduzierung von Umweltauswirkungen und zur Förderung einer nachhaltigen Energiezukunft ein.

Webseite: https://www.siemens-energy.com
Branche: Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
Größe: 91.000
Hauptsitz: München, Deutschland
Gründung: 2020

___________

Über unseren Host Nico Stein:
Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz. Neben seiner beruflichen Expertise ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber, der seinen Cappuccino aus seiner ECM Siebträgermaschine mit selbst gerösteten Kaffeebohnen bevorzugt.

Finden Sie Nico auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/

__________

Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/ 

Ep. 9 - Vorreiter für das Bauen von Morgen: Agilität und innovative digitale Strategien im traditionellen Umfeld - mit Maximilian Kieser (Head of Digital Business & Strategy bei Holcim Germany)

Saison 1 · Épisode 9

jeudi 7 décembre 2023Durée 31:26

Entdecken Sie, wie Holcim Deutschland die digitale Transformation anführt und die Bauindustrie revolutioniert. Erfahren Sie mehr darüber, wie Agilität und innovative digitale Ansätze das traditionelle Geschäftsumfeld neu gestalten.

In dieser Episode spricht Nico Stein mit Maximilian Kieser über die digitale Reise von Holcim Deutschland. Sie diskutieren, wie das Unternehmen digitale Technologien einsetzt, um Branchenstandards neu zu definieren und nachhaltige Lösungen zu schaffen.


Das erwartet Sie:

1. Digitale Transformation und Agilität: Erfahren Sie, wie Holcim Deutschland Agilität nutzt, um digital zu transformieren.
2. Überwindung von Skepsis: Einblicke in die Strategien zur Überwindung interner und externer Zweifel.
3. Kultureller Wandel: Entdecken Sie, wie Holcim Deutschland Diversität und neue Arbeitsweisen fördert.
4. Herausforderungen digitaler Lösungen: Lernen Sie die spezifischen Herausforderungen bei der Implementierung digitaler Technologien kennen.
5. Zukunft der Digitalisierung: Verstehen Sie die Rolle der Führungskräfte in der digitalen Zukunft der Bauindustrie.

___________

Über Maximilian Kieser:
Maximilian Kieser ist 33 Jahre alt, gelernter BWLer und VWLer, der sich im Rahmen eines MBA auf die Themen Prozesse und Digitalisierung spezialisiert hat. Er darf bei der Holcim Deutschland die Digitale Transformation der Unternehmensgruppe vorantreiben und einen Beitrag dazu leisten, dass sie die Branche in den Themen Digitalisierung, Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft auf ein neues Level heben. Privat ist er Familienmensch und versucht jede freie Minute mit seiner Frau und seinen beiden Kindern zu verbringen.

Finde Maximilian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximilian-kieser-8731a612a/

___________

Über Holcim Deutschland:
Holcim ist eines der führenden Unternehmen in Deutschland für innovative, nachhaltige und digitale Bau-Produkte und -Lösungen. Als Vorreiter beim nachhaltigen Bauen entwickeln die Mitarbeiter:innen von Holcim passgenaue Lösungen für Bauherren, Bauunternehmen, Architekt:innen und Ingenieur:innen – verbunden mit einem klaren Fokus auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Unsere Mission: Mit weniger Material mehr bauen.

Webseite: https://www.holcim.de/de
Branche: Baugewerbe
Größe: 1800
Hauptsitz: Hamburg, Deutschland
Gründung: 1862

___________

Über unseren Host Nico Stein:
Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz. Neben seiner beruflichen Expertise ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber, der seinen Cappuccino aus seiner ECM Siebträgermaschine mit selbst gerösteten Kaffeebohnen bevorzugt. Auch in der Küche ist er ein Gourmet. Sein bisher ausgefallenstes Gericht: Wildpastete mit fermentiertem Kürbis, Wacholderschaum, Wildkräutersalat und Brioche.

Finden Sie Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/
__________

Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/


 

Ep. 8 - Zukunft der Fertigung: Smart Factory und Digitaler Zwilling im Fokus - mit Ali Karim (Leiter Digitalisierung bei HEITEC AG)

Saison 1 · Épisode 8

jeudi 23 novembre 2023Durée 35:00

Entdecken Sie, wie Smart Factory und digitale Zwillinge die Fertigungsindustrie revolutionieren und welche Rolle diese Technologien in der Zukunft spielen werden.

In dieser Episode spricht Nico Stein mit Ali Karim, Leiter Digitalisierung bei HEITEC AG, über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Industrie 4.0.

Das erwartet Sie:

1. Smart Factory & Digitaler Zwilling: Effizienz und Vorausschau durch innovative Technik.
2. Nutzerzentrierung: Schlüssel für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte.
3. Think Big, Start Small: Agile Ansätze für die digitale Transformation.
4. Integration digitaler Lösungen: Herausforderungen in der Produktion meistern.


Über Ali Karim:
Ali Karim, Leiter Digitalisierung bei HEITEC AG, setzt auf Standardisierung, Modularisierung und weniger aufwändige Engineering-Prozesse. Zentrale Bausteine dabei sind ganzheitliche Digitalisierungsansätze unter Einsatz von digitalen Zwillingen und smarten digitalen Lösungen. Neben der Durchgängigkeit im Informationsaustausch zwischen unterschiedlichen Softwaresystemen liegt sein besonderer Fokus auf Nutzer:innenfreundlichkeit und somit auf einfache Bedienung.

Ali Karim auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ali-karim-205a38261/
__________

Über HEITEC:
HEITEC steht für Industriekompetenz in Automatisierung, Digitalisierung und Elektronik und bietet Lösungen, Produkte und Dienstleistungen. Mit technisch hochwertigen, verlässlichen und wirtschaftlichen Systemlösungen unterstützt HEITEC über 2000 Kund:innen ihre Produktivität zu steigern und ihre Produkte zu optimieren. Mehr als 1200 Mitarbeiter:innen an zahlreichen Standorten im In- und Ausland gewährleisten Kund:innennähe und Branchenkompetenz.

Webseite: https://www.heitec.de
Branche: Produktionsautomatisierung
Gründung: 1973
Größe: 1.000+
Hauptsitz: Erlangen, Deutschland
__________


Über unseren Host Nico Stein:
Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz. Neben seiner beruflichen Expertise ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber, der seinen Cappuccino aus seiner ECM Siebträgermaschine mit selbst gerösteten Kaffeebohnen bevorzugt. Auch in der Küche ist er ein Gourmet. Sein bisher ausgefallenstes Gericht: Wildpastete mit fermentiertem Kürbis, Wacholderschaum, Wildkräutersalat und Brioche.

Finden Sie Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/
__________

Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io

Ep. 7 - Qualität und agile Entwicklung: wie ProMinent kundenzentrierte Lösungen entwickelt - mit Markus Sharpe (Director Digital Products and Measurement & Control Technology bei ProMinent Group)

Saison 1 · Épisode 7

jeudi 9 novembre 2023Durée 39:45

Qualität und agile Entwicklung: wie ProMinent kundenzentrierte Lösungen entwickelt

Darüber unterhält sich Nico Stein mit Markus Sharpe, Director Digital Products and Measurement & Control Technology bei ProMinent Group.

Insgesamt erwartet Sie:

1. Monetarisierung: Verschiedene Ansätze zur Gewinnerzielung
2. Technologische Trends: Integration von KI und Predictive Maintenance
3. Erwartungshaltung und Akzeptanz: Herausforderungen in der konservativen Industrie



Über Markus Sharpe:
Markus Sharpe hat Elektrotechnik und Mikroelektronik studiert. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Heidelberg. Seit 2018 arbeitet er bei der Firma ProMinent und hat aktuell die Position „Director Digital Products & Measurement and Control Technology“ inne, in der er zwei Produktbereiche verantwortet.

Markus Sharpe auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-sharpe-a4615838/

Über die ProMinent Group:
Die ProMinent Unternehmensgruppe ist Hersteller von Komponenten und Systemen für die Dosiertechnik sowie zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung und digitales Fluidmanagement. Über 2.700 Mitarbeiter:innen in rund 50 eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie 11 Produktionsstätten arbeiten täglich daran, ProMinent Kund:innen individuelle Lösungen und den gewohnt kompetenten Service anzubieten

Webseite: https://www.prominent.com
Branche: Herstellung von Industriemaschinen
Gründung: 1960
Größe: 2.700+
Hauptsitz: Heidelberg (Deutschland)

__________

Über unseren Host Nico Stein:
Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz. Neben seiner beruflichen Expertise ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber, der seinen Cappuccino aus seiner ECM Siebträgermaschine mit selbst gerösteten Kaffeebohnen bevorzugt. Auch in der Küche ist er ein Gourmet. Sein bisher ausgefallenstes Gericht: Wildpastete mit fermentiertem Kürbis, Wacholderschaum, Wildkräutersalat und Brioche.

Finden Sie Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/
__________

Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/ 

Ep. 6 - Digitalisierung im Maschinenbau: Die Schnellen fressen die Langsamen - mit Ernst Esslinger (Director Center of Excellence Systems bei HOMAG)

Saison 1 · Épisode 6

jeudi 26 octobre 2023Durée 42:03

Im Maschinenbau ist man gerne auf der Suche nach der 100-Prozent-Lösung. Doch in der digitalen Welt fressen die Schnellen die Langsamen.

Digitale Produkte müssen schnell auf den Markt gebracht werden. Bekannte Bugs werden einfach beim nächsten Update ausgebessert.

Wie kann es die Maschinenbaubranche unter diesen Voraussetzungen schaffen, den Anschluss an die Digitalisierung nicht zu verlieren?

Darüber unterhält sich unser Host Nico Stein mit Ernst Esslinger, Director Center of Excellence Systems bei HOMAG, im Interview.

Das erwartet Sie:

1. Digitale Geschäftsmodelle: Wie die HOMAG Gruppe digitale Produkte für ihre Kunden attraktiv gestaltet
2. Standardisierung der Prozesse: Wie die Verwaltungsschale dabei helfen kann
3. Modelle der Zusammenarbeit: Unternehmen gemeinsam gegen den Fachkräftemangel



Über Ernst Esslinger:
Ernst Esslinger begann seine Karriere bei der HOMAG Gruppe bereits 1985, zunächst in verschiedenen Führungspositionen im Bereich Forschung und Entwicklung. Anschließend übernahm er die Verantwortung für steuerungstechnische Abwicklung von Anlagenprojekten. In seiner aktuellen Position als Director des Center of Excellence ist er verantwortlich für die Gestaltung und Optimierung der Prozesse zur Abwicklung von weltweiten Anlagenprojekten. Außerhalb der HOMAG Gruppe leitet er als Chairman die OPC UA Arbeitsgruppe für Woodworking Machinery und ist im Vorstand der Industrial Digital Twin Association tätig.

Ernst Esslinger auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ernst-esslinger-00519b187/

Über die HOMAG Gruppe:
Die HOMAG Group ist der weltweit führende Anbieter von integrierten Lösungen für die Produktion in der holzverarbeitenden Industrie und dem Handwerk. Der Global Player mit Standorten in über 100 Ländern hat einen geschätzten Weltmarktanteil von über 30 Prozent. Die HOMAG Group bietet ihren Kunden mit der digitalen Durchgängigkeit der Daten vom Point of Sale über den gesamten Produktionsprozess und einer umfassenden Software-Suite Lösungen für eine digitalisierte Produktion.

Webseite: https://www.homag.com/
Branche: Maschinenbau
Gründung: 1960
Größe: 7.000+
Hauptsitz: Schopfloch (Deutschland)

__________

Über unseren Host Nico Stein:
Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz. Neben seiner beruflichen Expertise ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber, der seinen Cappuccino aus seiner ECM Siebträgermaschine mit selbst gerösteten Kaffeebohnen bevorzugt. Auch in der Küche ist er ein Gourmet. Sein bisher ausgefallenstes Gericht: Wildpastete mit fermentiertem Kürbis, Wacholderschaum, Wildkräutersalat und Brioche.

Finden Sie Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/
__________

Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/ 

Ep. 5 - Luftfahrt 2.0: Wie Volocopter die digitale Zukunft gestaltet - mit Matthias Kainer (Head of Software bei Volocopter)

Saison 1 · Épisode 5

jeudi 12 octobre 2023Durée 49:33

Flugtaxis in Städten klingt nach reiner Science-Fiction? Das Unternehmen Volocopter ist gerade dabei, diese Vision mit digitalen Lösungen Wirklichkeit werden zu lassen.

Dennoch geht die digitale Revolution in der Luftfahrtbranche aufgrund sehr hoher Sicherheitsanforderungen nur langsam vonstatten.

Matthias Kainer, Head of Software bei Volocopter, erklärt im Interview, wie das Unternehmen Innovationen trotzdem schnell voranbringt.

Das erwartet Sie:

1. User Experience neu gedacht: Wie die Digitalisierung dabei hilft
2. Augmented Reality und Biometrie bei digitalen Produkte: Herausforderungen und Chancen
3. Blick über den Tellerrand: Was die Luftfahrt von anderen Branchen lernen kann



Über Matthias Kainer:
Matthias kann auf über 20 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung zurückblicken. Er war Mitbegründer zweier Web-Unternehmen, arbeitete bei Microsoft, AutoScout24, 1&1 und ThoughtWorks als Entwickler, Business Engineer, People Manager und Principal Consultant, bevor er als Head of Software zu Volocopter kam. Seine Hauptinteressen sind Continuous Delivery, DevOps, Softwareentwicklung, agile und selbstorganisierte Teams, die er bei jedem dieser Stationen etablierte.

Matthias Kainer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiaskainer/

Über Volocopter:
Volocopter revolutioniert die urbane Mobilität weltweit durch die Einführung von Urban Air Mobility (UAM). Das vorrangige Ziel: die Lebensqualität der Stadtbewohner mit innovativen Transportmöglichkeiten zu steigern. Dabei arbeiten das Unternehmen mit Partnern für Infrastruktur und Betrieb zusammen, um nachhaltige und skalierbare UAM-Ökosysteme zu etablieren.
Die Flugzeuge der Volocopter-Familie bringen Passagiere (VoloCity & VoloRegion) und Güter (VoloDrone) schnell, sicher und emissionsfrei ans Ziel. Unterstützt werden sie dabei von VoloIQ, der Software-Plattform des UAM-Ökosystems, die als digitales Rückgrat für einen sicheren und effizienten Betrieb sorgt.


Webseite: www.volocopter.com
Branche: Luftfahrt
Gründung: 2011
Größe: 500+
Hauptsitz: Bruchsal

__________

Über unseren Host Nico Stein:
Nico Stein ist Head of Digitalization & Agile Transformation bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er ist ein erfahrener Projektmanager mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Softwareentwicklungsprojekten für renommierte Unternehmen wie Porsche und Mercedes-Benz. Neben seiner beruflichen Expertise ist er ein begeisterter Kaffeeliebhaber, der seinen Cappuccino aus seiner ECM Siebträgermaschine mit selbst gerösteten Kaffeebohnen bevorzugt. Auch in der Küche ist er ein Gourmet. Sein bisher ausgefallenstes Gericht: Wildpastete mit fermentiertem Kürbis, Wacholderschaum, Wildkräutersalat und Brioche.

Finden Sie Nico Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stein-nico/
__________

Der "Digital Industry Leaders" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io/ 


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Digital Industry Leaders. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
L'empreinte digitale
The School of Greatness
Motivation Daily by Motiversity
EXPANDED Podcast by To Be Magnetic™
Geschichten aus der Geschichte
Küchen-Funk
State of Process Automation
MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Die Biohacking-Praxis
The Jesse Chappus Show
© My Podcast Data