State of Process Automation – Détails, épisodes et analyse
Détails du podcast
Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

State of Process Automation
Christoph Pacher
Fréquence : 1 épisode/7j. Total Éps: 228

Classements récents
Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.
Apple Podcasts
🇩🇪 Allemagne - management
29/07/2025#54🇩🇪 Allemagne - management
28/07/2025#82🇩🇪 Allemagne - management
27/07/2025#67🇩🇪 Allemagne - management
26/07/2025#44🇩🇪 Allemagne - management
25/07/2025#48🇩🇪 Allemagne - management
24/07/2025#50🇩🇪 Allemagne - management
23/07/2025#48🇩🇪 Allemagne - management
22/07/2025#36🇩🇪 Allemagne - management
21/07/2025#30🇩🇪 Allemagne - management
20/07/2025#51
Spotify
Aucun classement récent disponible
Liens partagés entre épisodes et podcasts
Liens présents dans les descriptions d'épisodes et autres podcasts les utilisant également.
See all- https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/
397 partages
- https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
347 partages
- https://www.linkedin.com/in/marioeckmaier/
262 partages
- https://www.stateofprocessautomation.com/
241 partages
- https://www.volkerstiehl.de/was-ist-pda/
8 partages
- https://730pm.com/
4 partages
Qualité et score du flux RSS
Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.
See allScore global : 38%
Historique des publications
Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.
180 - KI-Strategie-Leitfaden: Wie man eine transformative KI-Strategie entwickelt | Tristan Post
samedi 31 août 2024 • Durée 52:52
In dieser Episode spreche ich mit Tristan Post, Expert & Educator for AI Strategy und Lecturer for AI for Innovation and Entrepreneurship @ Technische Universität München.
Wir sprechen über folgende Themen:
- Wie beginne ich als C-Level mit der Entwicklung einer KI-Strategie?
- Welche Bausteine sind für eine erfolgreiche KI-Strategie erforderlich?
- Wie passt eine KI-Strategie zur Gesamtstrategie eines Unternehmens?
- Welche Rolle spielt das Verständnis der Technologie bei der KI-Strategie?
- Wie finde ich die besten Anwendungsfälle für KI in meinem Unternehmen?
- Warum ist Experimentieren wichtig bei der Einführung von KI im Unternehmen?
- Welche Herausforderungen gibt es bei der Implementierung einer KI-Strategie?
- Warum sollten Unternehmen in die Schulung ihrer Mitarbeiter zu KI investieren?
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
Interviewgast: Tristan Post, Expert & Educator for AI Strategy, Lecturer for AI for Innovation and Entrepreneurship @ Technische Universität München
179 - Wie die Einbindung von Mitarbeitern den technologischen Wandel beschleunigt | Live-Podcast
samedi 24 août 2024 • Durée 36:50
In diesem Live-Podcast diskutiere ich mit Jeanne Merswolken, Consultant Digital Platform Products @DACHSER, Thomas Schwarz, Vorstand @Smapone und Christoph Burkhardt, Innovationsexperte aus dem Silicon Valley über das folgende Thema: Wie die Einbindung von Mitarbeitern den technologischen Wandel beschleunigt
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
170 - Operational Excellence: Wie man durch eine Verbesserungskultur weniger Ressourcen verschwendet | Maj-Britt Pohlmann
samedi 22 juin 2024 • Durée 45:06
In dieser Episode spreche ich mit Maj-Britt Pohlmann, Executive Director Operational Excellence, FIEGE.
Wir sprechen über folgende Themen:
- Was sind die Hauptkomponenten von Operational Excellence?
- Wie können Unternehmen eine Verbesserungskultur etablieren?
- Wie kann man Mitarbeiter für Operational Excellence motivieren?
- Wie misst man den Erfolg von Operational Excellence Initiativen?
- Was sind die langfristigen Vorteile von Operational Excellence?
Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
Interviewgast: Maj-Britt Pohlmann, Executive Director Operational Excellence, FIEGE
80 - Wie eine Datenkultur die Wertschöpfung in datengesteuerten Unternehmen fördert | Günther Tschabuschnig
samedi 22 octobre 2022 • Durée 26:31
In dieser Episode spreche ich mit Günther Tschabuschnig, Co-Founder, DIO - Data Intelligence Offensive
Wir sprechen über folgende Themen:
- Was ist eine Datenkultur?
- Wie kann man eine Datenkultur innerhalb eines Unternehmens aufbauen?
- Welche großen Herausforderungen gibt es dabei und wie werden sie gelöst?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Günther Tschabuschnig, Co-Founder, DIO - Data Intelligence Offensive
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/guenthertschabuschnig/
79 - Prozessautomatisierung: Best Practices | (Event-Aufzeichnung)
mardi 18 octobre 2022 • Durée 58:53
In der ersten State of Process Automation LIVE Session haben wir 60 Minuten über Prozessautomatisierung gesprochen:
- Best-Practices
- Erprobte Strategien
- Schmerzhafte Fehler
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Enver Cetin, Lead Process & Digital Excellence, Andreas Schmid Group
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/enver-cetin/
Interviewgast: Andreas Schmelzer, Head of Digital Transformation & Services, Porsche Holding
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andreas-schmelzer-568134146/
Interviewgast: Pedro Berrocoso, Experte für Intelligent Automation
78 - Die Zukunft des Gesundheitswesens: Warum Prozesse neu gedacht werden müssen | Dr. Ansgar Hörtemöller
samedi 15 octobre 2022 • Durée 32:44
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Ansgar Hörtemöller, Geschäftsführer, Hörtemöller Consulting GmbH
Wir sprechen über folgende Themen:
- Welche Herausforderungen gibt es im Gesundheitswesen?
- Wie können diese Herausforderungen gelöst werden?
- Warum spielen Prozesse dabei eine wichtige Rolle?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Dr. Ansgar Hörtemöller, Geschäftsführer, Hörtemöller Consulting GmbH
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-ansgar-hörtemöller-861aa020a/
77 - Datenökosysteme als Innovationsmotor | Lisa Höllbacher
samedi 8 octobre 2022 • Durée 30:26
In dieser Episode spreche ich mit Lisa Höllbacher, CEO und Co-Founder, nexyo
Wir sprechen über folgende Themen:
- Was ist ein dezentrales Daten-Ökosystem?
- Wie können Unternehmen von einem dezentrales Daten-Ökosystem profitieren?
- Wie kann ein dezentrales Daten-Ökosystem aufgebaut werden und welche Herausforderungen gibt es dabei?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Lisa Höllbacher, CEO und Co-Founder, nexyo
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lisa-höllbacher-1b690293/
76 - Der digitale Dreiklang: Die 3 entscheidenden Bausteine für jede digitale Transformation | Alex Betz
samedi 1 octobre 2022 • Durée 58:13
In dieser Episode spreche ich mit Alex Betz, Executive & Entrepreneur for Digital Transformation
Wir sprechen über folgende Themen:
- Warum scheitern digitale Transformationen?
- Was versteht man unter dem digitalen Dreiklang?
- Wie kann eine digitale Transformation erfolgreich werden?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Alex Betz, Executive & Entrepreneur
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexbetz/
75 - Embedded Carbon Intelligence: Der neue Weg, um den CO2-Fußabdruck eines Unternehmens zu messen | Philipp von Bieberstein
samedi 24 septembre 2022 • Durée 22:13
In dieser Episode spreche ich mit Philipp von Bieberstein, Co-Founder, Climatiq
Wir sprechen über folgende Themen:
- Was ist Embedded Carbon Intelligence?
- Wie können Unternehmen ihren CO2-Fußabdruck messen?
- Warum reichen Jahresberichte nicht aus, um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Philipp von Bieberstein, Co-Founder, Climatiq
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bieberstein/
Hier kannst du dir ein kostenloses Ticket für die Fintech Week in Hamburg sichern: https://bit.ly/3CcQyTA
74 - Wie Deep Learning bei der Prozessautomatisierung richtig eingesetzt werden kann | Stefan Engl
samedi 17 septembre 2022 • Durée 53:20
In dieser Episode spreche ich mit Stefan Engl, CEO & Co-Founder, DeepOpinion
Wir sprechen über folgende Themen:
- Was ist der Unterschied zwischen Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Deep Learning?
- Was sind die größten Herausforderungen beim Einsatz von KI bei vielen Unternehmen?
- Wie kann Deep Learning bei der Prozessautomatisierung richtig eingesetzt werden?
Podcast-Moderator: Christoph Pacher
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pacherchristoph/
Interviewgast: Stefan Engl, CEO & Co-Founder, DeepOpinion
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sengl/
Hier kannst du dir ein kostenloses Ticket für die Fintech Week in Hamburg sichern: https://bit.ly/3CcQyTA