Das E&U-Gespräch – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Das E&U-Gespräch

Das E&U-Gespräch

Markus und Benjamin

Arts
Arts
Society & Culture
Music
Tv & Film

Fréquence : 1 épisode/26j. Total Éps: 96

Unknown
Kulturdialog über Kunst, Pop, Literatur, Film etc.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    15/03/2025
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    14/03/2025
    #81
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    13/03/2025
    #45
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    12/03/2025
    #40
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    08/03/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    07/03/2025
    #72
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    06/03/2025
    #62
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    05/03/2025
    #42
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    08/02/2025
    #97
  • 🇩🇪 Allemagne - visualArts

    07/02/2025
    #73

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 43%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Folge 096 – Shirley Jackson & die Stone Tape Theory

mercredi 27 octobre 2021Durée

Wir sind umgezogen!Neue Folgen vom E&U-Gespräch erscheinen ab sofort nur noch über unseren neuen RSS-Feed: https://eundugespraech.podcaster.de/e-und-u-gespraech.rss und über unsere neue Homepage:https://eundugespraech.podcaster.de/ Es ist Halloween, der Spuktober nähert sich dem Ende und so geht es auch im E&U-Gespräch um „das Unheimliche“, nämlich um das Werk von Shirley Jackson, der Meisterin des psychologischen Horrors, um ihre Kurzgeschichte … Folge 096 – Shirley Jackson & die Stone Tape Theory weiterlesen

Folge 095 – Tove Jansson & A Wrinkle In Time

dimanche 17 octobre 2021Durée

Mit seiner Gästin Britt-Marie (@dunderklumpen) spricht Markus über die finnische Grafikerin, Malerin und Mumin-Erfinderin Tove Jansson und (ab 1:09:50) über das Buch „A Wrinkle in Time“ von Madeleine L’Engle und dessen Verfilmung mit Oprah Winfrey. Folge 095 – jetzt abspielen Britt-Maries Podcasts By A Lady, Frankfurter Kranz und Trekgasm, Ursula K. LeGuin, Tove Jansson, die … Folge 095 – Tove Jansson & A Wrinkle In Time weiterlesen

Folge 086 – „Lovecraft Country“ & Leslie Cheung /„Lebewohl, meine Konkubine“

dimanche 14 mars 2021Durée

Markus hat mal wieder Nils zu Gast und beide sprechen über die Serie „Lovecraft Country“ und ihre rassismuskritische Inversion und Aufhebung phantastisch-pulpiger Genretropen. Im zweiten Teil geht es um den Hongkonger Schauspieler und Popstar Leslie Cheung und vor allem um seinen Film „Lebewohl, meine Konkubine“ von 1993. Im länglichen Nachklapp über Star Trek ziehen Nils … Folge 086 – „Lovecraft Country“ & Leslie Cheung /„Lebewohl, meine Konkubine“ weiterlesen

Folge 085 – On Kawara & Ayn Rand

samedi 27 février 2021Durée

Benjamin versucht die seltsame Faszination zu ergründen, die von den Bildern des japanisch-amerikanischen Konzeptkünstlers On Kawara ausgehen, und die nichts weiter zeigen, als das tagesaktuelle Datum. Sind es Meditationsobjekte oder ‚Ereignisbilder der Postmoderne’? Im zweiten Teil (ab 59:45) geht es um die außerhalb der USA wenig bekannte Schriftstellerin Ayn Rand, deren Werke bis heute von … Folge 085 – On Kawara & Ayn Rand weiterlesen

Folge 084 – „Pink Narcissus“ & „Happy Together“

samedi 13 février 2021Durée

Mit seinem Gast Nils (@ngeisemeyer) spricht Markus über den erotischen Underground-Kultfilm „Pink Narcissus“ des schwulen Fotografen und Filmemachers James Bidgood. Im zweiten Teil (ab 48:47) geht es um Wong Kar-Wais Beziehungsdrama „Happy Together“. Folge 084 – jetzt abspielen James Bidgood, sein Film Pink Narcissus (1971), Tom of Finland (E&U 081), der Taschen-Verlag, Pierre et Gilles, … Folge 084 – „Pink Narcissus“ & „Happy Together“ weiterlesen

Folge 083 – David Macaulay & Guilty Pleasure

dimanche 24 janvier 2021Durée

Markus hat die Kinderbücher des Illustrators David Macaulay ausgegraben und stellt vor allem das Mammut-Buch der Technik und Motel der Mysterien vor. Ab min. 47:45 diskutieren Markus und Benjamin über Sinn und Unsinn des Konzepts Guilty Pleasure. Ab 1:45:05 gibt es einen Nachklapp. Folge 083 – jetzt abspielen Die genannten Bücher von David Macaulay:Cathedral: The … Folge 083 – David Macaulay & Guilty Pleasure weiterlesen

Folge 082 – Sonderfolge – Paläoart

mercredi 16 décembre 2020Durée

Endlich ist sie da – die große Paläoart-Folge! Zu Gast ist Chris (@DEGL_TOONS) und er spricht mit Markus über die Geschichte der Paläoart (bzw. Paleoart) seit Anfang des 20. Jahrhunderts, über deren Einzug in die Popkultur inkl. omnipräsentem Dino-Merchandise, bis zur heutige Paläoartszene, die sich zu kreativen und produktiven Höhen aufschwingt. Folge 082 – jetzt … Folge 082 – Sonderfolge – Paläoart weiterlesen

Folge 081 – Keith Haring & Tom of Finland

dimanche 29 novembre 2020Durée

Anlässlich einer Ausstellung von Keith Haring im Essener Museum Folkwang zeichnet Benjamin den Weg des US-Amerikanischen Künstlers vom Pop-Art-Sunnyboy zum AIDS-Aktivisten nach. Im zweiten Teil (ab 1:12:50) spricht Markus über den Künstler und pornographischen Zeichner Touko Laaksonen, besser bekannt als Tom of Finland, der in den 1950er und -60er Jahren maßgeblich an der Maskulinisierung der … Folge 081 – Keith Haring & Tom of Finland weiterlesen

Folge 080 – „Superstar: The Karen Carpenter Story“ & Kristof Magnusson: „Ein Mann der Kunst“

samedi 31 octobre 2020Durée

Markus hat den campigen Kultfilm „Superstar: The Karen Carpenter Story“ von Todd Haynes rausgekramt und spricht über den Mythos Karen Carpenter als verkanntes musikalisches Genie und ihrer als „Schicksal“ verklärten Lebensgeschichte. Ab Min. 40:00 stellt Benjamin den aktuellen Roman von Kristof Magnusson – „Ein Mann der Kunst“ – vor, der eine Menge Klischees des Kunstbetriebs … Folge 080 – „Superstar: The Karen Carpenter Story“ & Kristof Magnusson: „Ein Mann der Kunst“ weiterlesen

Folge 079 – Sonderfolge – Derek Jarman, seine Filme und sein Garten

mercredi 30 septembre 2020Durée

Nach den Folgen über Pedro Almodóvar und John Waters setzen Nils und Markus ihre Reihe über schwule Filmemacher fort und sprechen in dieser Sonderfolge über den britischen Regisseur, bildenden Künstler und Aktivisten Derek Jarman, seine Filme und besonders über seinen berühmten Garten am Prospect Cottage in Dungeness, Kent. Folge 079 – jetzt abspielen Die erwähnten … Folge 079 – Sonderfolge – Derek Jarman, seine Filme und sein Garten weiterlesen

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Das E&U-Gespräch. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
Dinos, Dämonen und Doktoren
Boldly Pod
Das E&U-Gespräch
Tropenhaus
© My Podcast Data