BURN 4 IT – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

BURN 4 IT

BURN 4 IT

Daniel Rusche, Nicolas Frey und Jan Philipp Hoepfner

News
Technology

Fréquence : 1 épisode/16j. Total Éps: 87

Podigee
BURN 4 IT dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Wir sind Jan Philipp Hoepfner (DevOps Engineer), Daniel Rusche (Consultant) und Nicolas Frey (Solution Architect). Wir sprechen über IT Themen, aber auch über Themen, die die Menschen in der IT bewegen. Damit betrachten wir nicht nur die technische Lösung sondern vor Allem auch was sie für die Menschen die täglich damit arbeiten bedeutet. Beispielsweise wie sich die Lösung auf den Arbeitsalltag auswirkt. Außerdem sprechen wir mit den Menschen in der IT. vom Admin bis zum CEO und vom Techie bis zum Consulting Leiter. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. - Wir brennen für IT!
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - techNews

    01/08/2025
    #96
  • 🇩🇪 Allemagne - techNews

    31/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Allemagne - techNews

    30/07/2025
    #75
  • 🇩🇪 Allemagne - techNews

    29/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Allemagne - techNews

    28/07/2025
    #33
  • 🇩🇪 Allemagne - techNews

    26/07/2025
    #98
  • 🇩🇪 Allemagne - techNews

    25/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - techNews

    24/07/2025
    #86
  • 🇩🇪 Allemagne - techNews

    23/07/2025
    #70
  • 🇩🇪 Allemagne - techNews

    22/07/2025
    #43

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 64%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

VMware Alternativen mit Markus Schmidt

vendredi 30 août 2024Durée 37:51

Ist VMware wirklich alternativlos? In dieser spannenden Episode haben wir Markus, den Leiter der Consulting-Abteilung von interface systems, zu Gast. Gemeinsam beleuchten wir den aktuellen Markt für Servervirtualisierung, die Rolle von VMware und die realistischen Alternativen. Von der Architektur, über Abhängigkeiten, hin zu möglichen Ersatzlösungen – wir werfen einen kritischen Blick auf die Optionen, die Unternehmen heute haben. Zum Abschluss diskutieren wir den Strategiewechsel und seine Bedeutung für die aufstrebende Multi-Cloud-Welt. Lust auf noch mehr tiefgehendes Know-how? interface systems bietet regelmäßig erkenntnisreiche Workshops an. Jetzt den Newsletter abonnieren oder für On-Premise-Unterstützung direkt Kontakt aufnehmen: 👉 https://interface-systems.de Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest. Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den Bewertungen geht unser Algorithmus ein wenig hoch. Dadurch werden wir in den Podcast Plattformen präsenter und von anderen Hörern leichter gefunden. Danke für Deine Unterstützung! Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon sind von dem überaus talentierten Christian (https://www.herrjakob.de/) Gebt uns gerne Feedback / Wir freuen uns auch auf Eure Fragen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/burn-4-it Team: team@burn-4-it.de JP: jp@burn-4-it.de Nico: nico@burn-4-it.de Daniel: daniel@burn-4-it.de Donations: https://ko-fi.com/burn4it

Hey JP! Was ist Docker?

vendredi 16 août 2024Durée 34:03

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von Docker ein – der Technologie, die die moderne Anwendungsentwicklung revolutioniert hat. Doch was genau macht Docker so unverzichtbar, und wie kannst du diese Technologie optimal in deinen Projekten einsetzen? Wir diskutieren nicht nur die grundlegenden Funktionen und Einsatzmöglichkeiten, sondern beleuchten auch die Vor- und Nachteile, die Docker mit sich bringt. Ist es wirklich die beste Lösung für jede Anwendung oder gibt es Alternativen, die man in Betracht ziehen sollte? JP bringt zudem wertvolle Projekterfahrungen ein und teilt praxisnahe Tipps, die den Einstieg in Docker erleichtern. Links aus der Folge: https://github.com/louislam/dockge https://www.bookstackapp.com/ https://goauthentik.io/ https://hub.docker.com/ https://www.docker.com/101-tutorial/ Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest. Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den Bewertungen geht unser Algorithmus ein wenig hoch. Dadurch werden wir in den Podcast Plattformen präsenter und von anderen Hörern leichter gefunden. Danke für Deine Unterstützung! Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon sind von dem überaus talentierten Christian (https://www.herrjakob.de/) Gebt uns gerne Feedback / Wir freuen uns auch auf Eure Fragen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/burn-4-it Team: team@burn-4-it.de JP: jp@burn-4-it.de Nico: nico@burn-4-it.de Daniel: daniel@burn-4-it.de Donations: https://ko-fi.com/burn4it

Tools'n'Tipps: Perplexity

vendredi 12 avril 2024Durée 24:20

JP spricht mit Daniel über Perplexity und gemeinsam tauchen sie damit in die Welt der AI Chatbots und Antwort-Maschinen statt Suchmaschinen ein. Perplexity ist derzeit einzigartig, als AI Chatbot genauso, wie als Suchmaschine. In dieser Folge erfahrt ihr was es damit auf sich hat und wie AI in den Suchmaschinen der Zukunft eine Rolle spielt. Hier ist der Link zu Perplexity für euch: https://perplexity.ai

Episoden Triell - Knative | Real-world asset tokenization | Wie KI unseren Alltag revolutioniert

vendredi 29 mars 2024Durée 43:12

Drei Hosts - drei Themen - jeder bekommt ca. 10 min Zeit - keiner kennt die Themen der anderen! Daniel spricht darüber, "wie KI den Alltag revolutioniert", JP spricht über "Knative" und Nico spricht über "Real-world asset tokenization". Zwischen den Themen nehmen sich die drei noch ein paar Minuten Zeit um über das eben vorgestellte Thema zu diskutieren. Freut euch auf eine Folge mit Themen aus drei komplett unterschiedlichen Bereichen! - ein Bunter Strauß Podcast so zusagen. Wir fruen uns schon auf eure Abstimmung und Kommentare zu den Themen auf Linkedin!

MBA Studium neben dem Job

vendredi 15 mars 2024Durée 45:40

In dieser Podcast-Folge haben wir Isolde Stephan und Luis Biedermann zu Gast, um über ihre Erfahrungen beim Absolvieren eines MBA-Studiums zu sprechen. Isolde und Luis gewähren uns persönliche Einblicke in ihre MBA-Reise, teilen Herausforderungen, Höhepunkte und wertvolle Erkenntnisse. Wir diskutieren gemeinsam über die Balance zwischen Arbeit, Studium und persönlichem Leben und die erfolgreiche Anwendung ihrer MBA-Erfahrungen im Berufsleben. Zudem geben sie wertvolle Tipps und Ratschläge für angehende MBA-Studierende. Diese Folge soll ein Motivationsschub für alle sein, die darüber nachdenken, neben ihrem Beruf ein MBA-Studium zu beginnen. Wir freuen uns über Feedback und Diskussionen auf unserem LinkedIn-Beitrag zur Folge.

Code für eine grünere Zukunft: Low-Code in der Recyclingbranche

vendredi 1 mars 2024Durée 42:13

In dieser spannenden Episode haben wir erneut das Vergnügen, Lando Schebsdat, den COO von LINKITSYSTEMS, zu begrüßen. Low-Code ist zweifellos einer der aufregendsten Trends der Technologiebranche, der es Unternehmen ermöglicht, schnell hochwertige Anwendungen für eine Vielzahl von Geräten bereitzustellen. Doch wie können Unternehmen von diesem innovativen Ansatz profitieren? Genau das erforschen wir in dieser Folge. Wir tauchen tief in konkrete Anwendungsfälle ein und teilen wertvolle Tipps und Tricks, wie Organisationen sich sowohl organisatorisch als auch technisch optimal aufstellen können, um mit No- oder Low-Code-Plattformen den maximalen Erfolg zu erzielen. Diese Episode ist ein Muss für alle, die daran interessiert sind, wie Technologie im Sinne des Gemeinwohls positive Veränderungen bewirken kann. Links aus der Folge: Technologiefolgenabschätzung, Bundestag: https://dserver.bundestag.de/btd/20/088/2008888.pdf LINKITSYSTEMS Homepage & LinkedIn: https://www.linkitsystems.de/ https://www.linkedin.com/company/linkitsystems/ Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest. Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den Bewertungen geht unser Algorithmus ein wenig hoch. Dadurch werden wir in den Podcast Plattformen präsenter und von anderen Hörern leichter gefunden. Danke für Deine Unterstützung! Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon sind von dem überaus talentierten Christian (https://www.herrjakob.de/) Gebt uns gerne Feedback / Wir freuen uns auch auf Eure Fragen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/burn-4-it Team: team@burn-4-it.de JP: jp@burn-4-it.de Nico: nico@burn-4-it.de Daniel: daniel@burn-4-it.de Donations: https://ko-fi.com/burn4it

Hey Nico! Welche Tech-Trends erwarten uns 2024?

vendredi 16 février 2024Durée 26:32

In dieser besonderen Folge zu treffen sich JP und Nicolas Frey, um die Top-Tech-Trends zu diskutieren, die das Jahr 2024 prägen werden. Während wir uns auf eine spannende Reise durch die Zukunft begeben, beleuchten wir die aufregendsten Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Blockchain, IT-Infrastruktur und mehr. Doch was genau sind diese Trends und welche Auswirkungen werden sie haben? Das erfahrt Ihr in dieser Folge. Doch das ist nicht alles – wir werden euch auch während des Jahres immer wieder mit Updates und Einblicken auf dem Laufenden halten. Verpasst nicht diese exklusive Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Zukunft zu werfen und die Technologien zu entdecken, die unsere Welt verändern werden. Links aus der Folge: Project Rosalind (BIS) – PDF Report: https://www.bis.org/publ/othp69.pdf MICA Regulation: https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/einzelaspekte/micar-markets-in-crypto-assets-regulation-799398 Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest. Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch unterstützt Du nicht nur unsere Arbeit, sondern hilfst auch anderen Hörern, uns leichter zu finden. Danke für Deine Unterstützung! Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon wurden von dem überaus talentierten Christian erstellt (https://www.herrjakob.de/). Gebt uns gerne Feedback oder stellt uns Fragen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/burn-4-it Team: team@burn-4-it.de JP: jp@burn-4-it.de Nico: nico@burn-4-it.de Daniel: daniel@burn-4-it.de Donations: https://ko-fi.com/burn4it

Auf kleinen Stolpersteinen durch den Regen

vendredi 2 février 2024Durée 00:54

Das Leben tickt nicht immer wie ein Uhrwerk – manchmal braucht es Gelassenheit und Geduld, wenn der Zeiger ein wenig nachhinkt.

VMware Cloud Provider Program - Wo geht die Reise hin?

vendredi 19 janvier 2024Durée 31:41

Gemeinsam mit Fabian Lenz geben Nico und JP einen Einblick in die Welt des VMware Cloud Provider Programms. Dabei gehen wir nicht nur auf die Grundlagen des Programms ein, sondern wagen auch einen Ausblick in die noch ungewisse Zukunft. Wir diskutieren, wohin die Reise gehen könnte. Erfahre mehr über die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen im VMware Cloud Provider Programm und lasse dich von Fabians Fachwissen inspirieren. Begleite uns auf dieser aufregenden Reise durch die Welt des VMware Cloudprovider Progamms. https://go.comdivision.com/meetings/yves-sandfort/comdivision-fabian-yves-304560m https://vlenzker.net/welcome-to-vlenzker/ https://www.comdivision.com/cd-case-studies/vmware-tanzu-via-cloud-director-kubernetes-as-a-service-with-tanzu-standard https://www.linkedin.com/posts/yvessandfort_episode-22-vmware-by-broadcom-partner-activity-7151664134000951297-xvTu?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre Echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest. Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den Bewertungen geht unser Algorithmus ein wenig hoch. Dadurch werden wir in den Podcast Plattformen präsenter und von anderen Hörern leichter gefunden. Danke für Deine Unterstützung! Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon sind von dem überaus talentierten Christian (https://www.herrjakob.de/) Gebt uns gern Feedback / Wir freuen uns auch auf eure Fragen: linkedin: https://www.linkedin.com/company/burn-4-it Team: team@burn-4-it.de JP: jp@burn-4-it.de Nico: nico@burn-4-it.de Daniel: daniel@burn-4-it.de Donations: https://ko-fi.com/burn4it

Krisenprävention mit Cloud

vendredi 5 janvier 2024Durée 37:44

In der neuesten Podcast-Episode tauchen wir in die Welt der Notfallvorbereitung ein und enthüllen, wie die Kombination von VMware und AWS eine robuste und zuverlässige Lösung bietet. Unser Gast, Markus Schmidt von der interface systems GmbH, teilt wertvolle Einblicke und Erfahrungen aus erster Hand zu diesem Thema. Wir beleuchten auch die finanziellen Facetten dieser Lösung und präsentieren, wie Sie durch geschicktes Ressourcenmanagement nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch erhebliche Kostenersparnisse realisieren können. Für interessante Datacenter Workshops (Berlin & Dresden + Remote) zu diesem und anderen spannenden Themen am besten zum interface systems Newsletter anmelden: https://www.interface-systems.de/kontakt/anmeldung-newsletter Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre Echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest. Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den Bewertungen geht unser Algorithmus ein wenig hoch. Dadurch werden wir in den Podcast Plattformen präsenter und von anderen Hörern leichter gefunden. Danke für Deine Unterstützung! Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon sind von dem überaus talentierten Christian (https://www.herrjakob.de/) Gebt uns gern Feedback / Wir freuen uns auch auf eure Fragen: linkedin: https://www.linkedin.com/company/burn-4-it Team: team@burn-4-it.de JP: jp@burn-4-it.de Nico: nico@burn-4-it.de Daniel: daniel@burn-4-it.de Donations: https://ko-fi.com/burn4it

Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à BURN 4 IT. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Génération Do It Yourself
Dans la Tête d'un Coureur
REWORK
ChooseFI
The Think Media Podcast
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Thinking Elixir Podcast
Der 7Mind Podcast
FLP, the Finance Leadership Podcast
Was mit Medien (-erziehung)
© My Podcast Data
Podcast BURN 4 IT par Daniel Rusche, Nicolas Frey und Jan Philipp Hoepfner | My Podcast Data