Was mit Medien (-erziehung) – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Was mit Medien (-erziehung)

Was mit Medien (-erziehung)

Moritz Becker, Ralf Willius & smiley e.V.

Kids & Family
Society & Culture
Education

Fréquence : 1 épisode/16j. Total Éps: 71

podcaster.de
Der Verein smiley e.V. bietet Schulworkshops an vielen Schulen in Norddeutschland an und führt in ganz Deutschland Elternabende sowie Fortbildungen und Vorträge für Fachkräfte durch. Dabei geht es immer um einen reflektierten Umgang mit Social Media. In diesem Podcast wollen wir unsere Arbeit bzw. Aspekte und Gedanken aus dem pädagogischen Alltag reflektieren.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    17/07/2025
    #89
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    16/07/2025
    #55
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    09/07/2025
    #94
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    08/07/2025
    #75
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    07/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    06/07/2025
    #84
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    05/07/2025
    #57
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    03/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    02/07/2025
    #49
  • 🇩🇪 Allemagne - parenting

    01/07/2025
    #44
Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 63%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Kein Handy ist auch keine Lösung (26.08.2024)

Saison 1 · Épisode 47

lundi 26 août 2024Durée 30:04

Nach der Sommerpause besprechen Moritz Becker und Ralf Willius die Situation in Familien, bei denen sich die Eltern große Sorgen über die zeitlichen Ausmaße der Smartphonenutzung ihrer Kinder machen. Außerdem geht es um "Alle-die-du-kennst-WhatsApp-Gruppen" und eine Studie zu Auswirkungen einer intensiven Tabletnutzung von Kindern im Vorschulalter.

Der Spieleratgeber-NRW (24.06.2024)

Saison 1 · Épisode 46

lundi 24 juin 2024Durée 30:42

Linda Scholz vom Spieleratgeber -NRW ist in der 46. Folge zu Gast bei Moritz Becker und Ralf Willius. Die drei sprechen über das Beratungsangebot des Spieleratgebers-NRW und die generelle Herausforderung für Eltern, gute Spiele für ihre Kinder zu finden.

Außerdem geht es in der letzten Folge vor der Sommerpause um den Kaninchenloch-Effekt und eine weitere pragmatische Idee, wie ungewolltes Filmen verhindert werden kann.

Hier geht es zum Spieleratgeber-NRW:
https://spieleratgeber-nrw.de/

Zum Weiterhören empfehlen Moritz und Ralf:

Folge 23: Müssen Eltern wissen, mit wem die Kinder online spielen?

- auf smiley-ev.de hören
- bei Spotify hören

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) (19.02.2024)

Saison 1 · Épisode 37

lundi 19 février 2024Durée 35:31

Moritz Becker und Ralf Willius sprechen mit Eva Hanel von der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen über ihre Arbeit als Jugendschutzsachverständige bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle und was die Altersfreigaben von digitalen Spielen für Eltern und Erziehung bedeuten.

Außerdem gibt es noch Ergänzungen zur letzten Folge im Umgang mit TikTok. Am Ende wird eine aktuelle Studie zum Thema Hass in Social Media besprochen.

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK):

https://usk.de/

Pädagogischer Ratgeber zu digitalen Spielen:

https://spieleratgeber-nrw.de/

Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen:

https://www.jugendschutz-niedersachsen.de/

Was ist eigentlich TikTok? (05.02.2024)

Saison 1 · Épisode 36

lundi 5 février 2024Durée 37:53

Moritz Becker und Ralf Willius reden im Podcast oft über TikTok und setzen dabei vielleicht zu viel Wissen über diese App bei Eltern und Fachkräften voraus. Das ändert sich heute mit einer neuen Folge der Rubrik „Was ist eigentlich …?“ zum Thema TikTok.

Am Ende wird über die Suchmaschine Ecosia gesprochen und wie durch ecosieren Bäume gepflanzt werden.

Ein Bett für das Handy (22.01.2024)

Saison 1 · Épisode 35

lundi 22 janvier 2024Durée 32:41

Wie können trotz spannendem Smartphone Hausaufgaben gemacht werden? Was macht das Handy nachts? Wie umgehen mit Ablenkung durch Social Media? Heute diskutieren Moritz Becker und Ralf Willius über Rituale, die Kindern und Jugendlichen bei diesen Herausforderungen helfen können.

Außerdem klären sie, warum manche Smartphones 5.000 Meter tief fallen können, ohne dass das Display zerbricht.

"Mein Kind hat Angst vor Social Media!" (08.01.2024)

Saison 1 · Épisode 34

lundi 8 janvier 2024Durée 31:39

Nach einer kurzen Diskussion über Datenschutzprobleme von ChatGPT in der Schule setzen sich Moritz Becker und Ralf Willius mit der Frage auseinander, wie mit Ängsten von Kindern vor den Risiken von Social Media umzugehen ist oder ob sie nicht sogar etwas Positives haben. Am Ende schwelgen sie in Erinnerungen an die Anfänge von VIVA in den 90er Jahren und ob eines Tages ebenso verklärt auf die jetzige Epoche der Influencerinnen und Influencer geblickt wird.

Über künstliche Intelligenz, Bildung und Verantwortung (23.12.2023)

Saison 1 · Épisode 33

samedi 23 décembre 2023Durée 28:24

In der 33. Folge spielt KI eine wichtige Rolle – sowohl in der Diskussion, als auch dramaturgisch! Zu Beginn besprechen Moritz Becker und Ralf Willius die aktuelle JIM Studie in Hinblick auf sexuelle Belästigung von Jugendlichen in Social Media. Und sonst wird über Öffnungszeiten von Chatgruppen und den Song „Moin meine Kebabs“ nachgedacht.

Handyverbot als Strafe: Schlimmer als Stubenarrest? (11.12.2023)

Saison 1 · Épisode 32

lundi 11 décembre 2023Durée 39:22

Stubenarrest in der Jugend und Kindheit der meisten heutigen Eltern war eine harte Strafe. In der 32. Folge denken Ralf Willius und Moritz Becker darüber nach, wie streng ein Handyverbot für Kinder und Jugendliche ist. Außerdem beschäftigen sie sich mit der Forderung eines Moratoriums im Bereich Digitalisierung von Kita und Schule und verweisen rechtzeitig zu Weihnachten auf Weihnachtsfolgen aus dem letzten Jahr.

Die Weihnachtsfolgen 2023:

Weihnachtssonderfolge 1
Weihnachtssonderfolge 2

Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in KITAs und Schulen

Veröffentlichung der Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V.

Jugendliche beraten Jugendliche: Juuuport (27.11.2023)

Saison 1 · Épisode 31

lundi 27 novembre 2023Durée 29:25

Zusammen mit Lea Römer von Juuuport, der Online-Beratungsplattform von Jugendlichen für Jugendlichen, sprechen Ralf Willius und Moritz Becker über die Arbeit von Juuuport und Chancen einer Beratung auf Augenhöhe. Außerdem wird über die ARD/ZDF Online-Studie und über gelöschte Daten in Koblenz gesprochen.

JUUUPORT
Die Online-Beratungsplattform für junge Menschen, die Probleme im Netz haben: https://www.juuuport.de

Personalisierte Werbung - Was passiert da überhaupt? (13.11.2023)

Saison 1 · Épisode 30

lundi 13 novembre 2023Durée 38:39

Anlässlich der Aufforderung seitens Instagram, sich zwischen einem kostenpflichtigen Abo oder weiterhin personalisierter Werbung zu entscheiden, diskutieren Ralf Willius und Moritz Becker über Tracking im Internet. Dabei gehen sie auch der Frage nach, inwieweit uns Smartphones ungewollt abhören. Unter anderem wird ein SPIEGEL-Interview besprochen und neue Regelungen auf EU für Wahlwerbung in Social Media vorgestellt.

Interview mit Alena Mess bei Spiegel online:

https://www.spiegel.de/familie/missbrauch-im-netz-viele-achtklaesslerinnen-haben-schon-mindestens-ein-nacktfoto-erhalten-a-04c012ce-8a6b-46d4-9e0c-fb4fa874e30e

smiley e.V. Podcast Folge 8:
Signal als Alternative zu WhatsApp in der Familie?

https://www.smiley-ev.de/Podcast-08-Signal-als-Alternative-zu-WhatsApp-in-der-Familie.html


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Was mit Medien (-erziehung). Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Génération Do It Yourself
REWORK
ChooseFI
The Think Media Podcast
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Thinking Elixir Podcast
MORD AUF EX
Schwarze Akte - True Crime
Smarter leben
Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
© My Podcast Data