Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity – Détails, épisodes et analyse

Détails du podcast

Informations techniques et générales issues du flux RSS du podcast.

Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity

Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity

Guntram Engelhardt

Business & Entrepreneuriat
Loisirs

Fréquence : 1 épisode/29j. Total Éps: 42

RSS.com
Informatives und Hintergründiges aus der Szene... In dieser Podcastserie erhaltet ihr einen Einblick in die großartige Vespacommunity. Mit einem Blick hinter die Kulissen von Menschen & Maschinen. Ziel ist es, einmal im Monat mit besonderen Menschen aus der vielfältigen Vespaszene zu sprechen und hinter deren Geschichten und ihre Vespapersönlichkeit schauen.
Site
RSS
Apple

Classements récents

Dernières positions dans les classements Apple Podcasts et Spotify.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    08/08/2025
    #14
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    07/08/2025
    #9
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    06/08/2025
    #3
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    05/08/2025
    #3
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    04/08/2025
    #1
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    03/08/2025
    #1
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    02/08/2025
    #2
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    01/08/2025
    #7
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    31/07/2025
    #6
  • 🇩🇪 Allemagne - nonProfit

    30/07/2025
    #9

Spotify

    Aucun classement récent disponible



Qualité et score du flux RSS

Évaluation technique de la qualité et de la structure du flux RSS.

See all
Qualité du flux RSS
À améliorer

Score global : 62%


Historique des publications

Répartition mensuelle des publications d'épisodes au fil des années.

Episodes published by month in

Derniers épisodes publiés

Liste des épisodes récents, avec titres, durées et descriptions.

See all

Blechgedanken Episode 31 - Heart full of Soul - Vespa, Lambretta, Orga & Vinyl

Saison 3 · Épisode 31

mardi 1 octobre 2024Durée 01:22:10

Herzlich willkommen zur Episode 31 der Blechgedanken. Dieses Mal bin ich nicht in den Süden gefahren, sondern doch wieder gen Norden – zumindest von mir aus gesehen. Vom letzten Podcast mit Billy aus Schottland betrachtet, ist es allerdings schon der Süden. Denn ich war dieses Jahr auch wieder bei den "Förderrun" am Falkensteiner Strand. Und da ich, wenn ich schon mal live vor Ort bin, immer versuche, einen passenden Interviewpartner oder eine Interviewpartnerin vor Ort zu finden, habe ich das im Vorfeld organisiert und mich mit Martin Ollmann zusammengesetzt.

Martin Ollmann ist schon sehr lange in der Szene aktiv – und das nicht nur beim Thema Vespa, sondern auch bei dem rund um die Lambrettas. Zudem ”dreht“ sich bei ihm vieles um Vinyl und das Auflegen schöner Soulmusik. Wir haben uns am Falkensteiner Strand gemütlich hingesetzt und ein sehr interessantes Gespräch geführt. Wir haben darüber gesprochen, wann Martin in die Szene gekommen ist, wohin es ihn in den letzten 30 Jahren verschlagen hat und welche Auswirkungen das alles auf ihn hatte.

Martin ist natürlich nicht nur Vespa- oder Lambretta-Fahrer, sondern auch DJ und Organisator diverser Events, unter anderem des "Soulboat" in Lübeck, wo viele von euch regelmäßig zusammenkommen (irgendwann werde ich mir das auch mal gönnen!). Seid also gespannt, wohin uns Martins Geschichten so führen werden.

Aber jetzt wünsche ich euch erst einmal viel Spaß mit den Vespa-Geschichten von Martin.

---------------------------------------------------------------------------------

Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:

Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE

Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337

Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken

Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de

Linkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/

Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/

Kontakt über podcast@blechgedanken,de

Mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

Blechgedanken Episode 30- Billy Sleith - Hoch im Norden. Schottischer Braveheart und seine Vespas

Saison 3 · Épisode 30

dimanche 1 septembre 2024Durée 01:50:25

Herzlich willkommen zur Episode 30, einer Jubiläumsfolge und vor allem die erste Folge nach der kurzen Sommerpause. Ich hoffe, ihr habt die Sommerpause gut genutzt und seid ein paar Kilometer mit euren Vespas durch die Gegend gefahren. Das Wetter war ja gar nicht so schlecht.

Was erwartet euch jetzt in der Jubiläumsfolge 30? Ich habe mich mal wieder richtig weit in den Norden begeben, und zwar auf die Insel. Leider konnten Billy und ich uns nicht live und persönlich treffen, sondern haben das Ganze per Zoom gemacht.

Ein kleiner Hinweis schon mal vorab: Die Tonqualität ist diesmal auf meiner Seite nicht die beste. Ich hoffe, ihr seht es mir nach. Ich arbeite weiterhin daran. Es ist wirklich so ein Running Gag – irgendwas ist immer.

Billy und ich kennen uns jetzt schon ein paar Jahre und haben uns immer mal wieder ausgetauscht. Wir haben uns allerdings nur selten live gesehen, aber Billy ist jemand, der, obwohl er so weit oben in Schottland lebt, sehr häufig auf den Vespa World Days oder anderen Veranstaltungen anzutreffen ist. Was mir an Billy immer wirklich gut gefällt, ist die gute Laune, die er verbreitet, wenn er auf den Treffen ist. Er hat immer den Schalk im Nacken, und das macht ihn für mich persönlich total liebenswert.

Wir haben darüber gesprochen, wie er zu seiner ersten Vespa gekommen ist – damals noch knapp bei Kasse – und wie sich das im Laufe der letzten Jahre immer weiter entwickelt hat. Warum er eine kalifornische Vespa, eine ET3, fährt, wie er dazu gekommen ist, wie viel er gerade gesammelt hat, Und wie er es anstellt, wenn er von Schottland aus erstmal nach Mitteleuropa kommen muss – zu den Veranstaltungen in Italien, Deutschland, Ungarn, Portugal oder Frankreich. Wir haben auch darüber gesprochen, was die Vespa-Familie für ihn so besonders macht und warum er sich in dieser Gemeinschaft engagiert.

Lasst euch also überraschen, was Billy uns über die schottische Vespaszene zu erzählen hat. Der eine oder andere wird vielleicht nicht alles verstehen, denn manchmal rutscht Billy ins Schottische ab, was ja doch etwas anders ist als das Oxford-Englisch, das die meisten von euch kennen. Bitte seht es ihm nach.

---------------------------------------------------------------------------------

Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:

Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE

Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337

Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken

Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de

Linkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/

Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/

Kontakt über podcast@blechgedanken,de

Mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

Blechgedanken Episode 21 - Thomas Galle – Mit Leidenschaft durch sowie über die Bergen und Pässe sammeln...

Saison 2 · Épisode 21

mercredi 1 novembre 2023Durée 01:23:51

Schon das Wetter draußen ist – wie soll ich sagen – nicht so richtig geil, oder? Deshalb ist es aktuell eher nicht zu angenehm, auf dem Roller durch die Gegend zu fahren. Letzte Woche hatte ich Urlaub und eigentlich hatte ich vor, ein paar mehr Meter durch die Lande zu fahren. Das habe ich dann schlussendlich doch nicht gemacht. Weil ich 1. noch an meinem Tourenroller schrauben musste und 2. habe ich lieber die Zeit genutzt, um die Episode 21 zu schneiden!Denn was gibt es Schöneres, wenn der Winter immer näher vor die Garagentür rückt, als jetzt mit einer Tasse Tee – mit oder ohne Rum - auf dem Sofa zu sitzen und während die Heizung bollert oder der Kamin knistert den Geschichten von Thomas zu lauschen?In dieser Episode 21 habe ich mich mit Thomas Galle unterhalten. Thomas ist ein gebürtiger Rheinländer mit Berliner Wutzeln, der mittlerweile in der Schweiz zu Hause ist. Er ist Rollerfahrer, hatte eine Pause zwischendurch und ist seit Mitte der 2000 wieder zur Vespa gekommen. Allerdings nicht zurück zu seinem alten Roller, sondern zu einer neueren GTS. Thomas und ich haben uns kennengelernt, weil er 2020 bei uns an der VC-Hannover-Covid-Fotosafari teilgenommen hat, die wir im Rahmen der Pandemie von Marc Albrecht aus Hamburg adaptieren durften! Warum ich mich nun aber unbedingt mit Thomas unterhalten wollte, ist, dass er seit seiner Zeit in der Schweiz zu einem Art „Pässe-Sammler” geworden ist. Das heißt, er hat schon über 825 Pässe mit seiner GTS im wahrsten Worte erfahren und dieses auch umfangreich dokumentiert.Wir haben uns darüber unterhalten, wie er an seine Touren herangeht. Denn er hat in der Schweiz nicht so viele Urlaubstage - d. h., er muss alles sehr genau und konkret planen. Also - wie macht er das? Hört gut zu - der eine oder andere Tipp ist bestimmt auch für diejenigen dabei, die vielleicht auch für 2024 oder 2025 planen, den ein oder anderen Pass zu befahren.Zwischendurch, wenn die Situation es erlaubt und der Ausblick wunderschön ist, dann stellt er sich an den Straßenrand, packt seine Bialetti aus, macht sich einen leckeren Mokka und genießt den Blick in die Ferne.Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoEApple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/BlechgedankenMehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.deLinkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/Kontakt und mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

Blechgedanken Episode 20 - Smartcore – Blech am Start & Vinyl auf dem Teller – Jetzt gibts was auf die Ohren

Saison 2 · Épisode 20

dimanche 1 octobre 2023Durée 01:14:09

 Faszinierend, oder? 20 Episoden sind schon on Air gegangen! Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen und an dieser Stelle vorab erst mal ein ganz großes Dankeschön an alle die sagen, die sich in den letzten Monaten für mich für ein Gespräch zur Verfügung gestellt haben! Und vor allen Dingen an euch alle da draußen auf den Scooter, die ihr jetzt schon 19 Episoden angehört und supported habt! Das ist echter Wahnsinn und hat so viele Gänsehautmomente erzeugt! Was erwartet euch nun also in der Folge 20 der Blechgedanken?Diesmal bin ich zum Förderun nach Kiel gefahren, denn ich musste (und wollte) endlich ein Versprechen einlösen, was ich 2019 auf der Rücktour von den Vespaworlddays gen Norden gegeben hatte. Nämlich, dass ich auf jeden Fall zum nächsten Förderun kommen werden. Aber erst stach 2019 der 50sten Geburtstag einer meiner ältesten Freunde und dann kam die diese verf*****te Pandemie. Das war echt alles doof, aber jetzt war endlich die Zeit da! Und so habe ich mein Versprechen bei bestem Wetter einlösen könne. Aber selbstverständlich hab ich dann das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden und vor Ort ein Livegespräch durchgeführt! Und zwar mit Smartcore - also mit Timo und Carsten! #graziemilleWir haben uns über die Themen Vespa, Musik, Jugend- und Alterskultur sowie über „Stillleben“ unterhalten. Und selbstverständlich über vieles, vieles mehr!Es war, wie ich fand, ein grandioses Gespräch und wir haben sehr viel Spaß in den knapp 70 Minuten gehabt. Ich glaube, das hört man innerhalb der Folge sehr gut. ;))Ich kann nur sagen - Timo und Carsten – 1000 Dank für das schöne Gespräch! Wir hatten uns damals beim Anrollern 2022 schon mal am Zwischenstopp in Rendsburg gesnackt - ein Tag bevor ich die allererste Episode mit Jan und Matze aufgenommen habe. Damals konnten nicht nur wir drei absehen, wie und was sich hinter dem Podcast am Ende verbergen wird oder vor allem - wie er sich entwickelt. Daher bin ich total froh, dass das jetzt mit dem Gespräch geklappt hat. Ich fand es mega stark und ich freue mich, euch die Tage mal wiederzusehen, entweder in Kiel oder hier in Hannover. Und vielleicht sogar irgendwann mal, wenn ihr in der Palenke auflegt.Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoEApple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/BlechgedankenMehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.deLinkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/Kontakt und mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

Blechgedanken Episode 19 - Matthias Henze - Seit mehr als 40 Jahren den Altrollern verfallen...

Saison 2 · Épisode 19

vendredi 1 septembre 2023Durée 01:55:54

Der Sommer neigt sich nun schon wieder langsam dem Ende zu. Der Herbst wirft schon die ersten Blattschatten auf uns herunter. Was gibt es da Schöneres, als bei Schietwetter die Episode 19 der Blechgedanken zu hören! Ich habe mich diesmal wieder in meine Garage einquartiert und habe dort ganz gemütlich ein längeres Gespräch mit Matthias Henze geführt! Matthias ist vielen von euch bestimmt besser Erasmo Bella bekannt – jedenfalls auf Facebook!Matthias und ich haben uns vor knapp 5-6 Jahren kennengelernt, und zwar im Rahmen einer Geburtstagsveranstaltung von Vespaclub Hannover. Seitdem haben wir uns in regelmäßigen Abschnitten immer wieder rund um das Thema Roller ausgetauscht. Matthias ist wahnsinnig tief in der Szene der Altroller zu Hause. Er hat sich in den letzten 40 Jahren ein unglaubliches Fachwissen angeeignet – aber davon könnte ihr euch heute selber überzeugen.Daher geht es in diese Episode nicht nur um das Thema Vespa, sondern im Allgemeinen um das Thema Altroller! Ihr erfahrt, was überhaupt sein erster Roller gewesen ist. Wenn ihr dazu dann den Preis erfahrt, den er für den ersten Roller, eine NSU Lambretta, bezahlt hat, wird es dem einen oder andere bestimmt Tränen in die Augen treiben. Wir haben über seine vielen, vielen Jahre rund um das Thema Zündapp Bella gesprochen und wie es zwischendurch dazu gekommen ist, dass er auf seine erste Vespa umgestiegen ist. Er erzählt, wie lange und wie viele Kilometer er auf seiner Vespa abgerissen hat und wie seine Verbindungen zum Vespaclub Hannover sind (und waren!). Und warum sie eventuell darin münden, dass wir ein altes "Rennen” - die Deisterfahrt von damals wieder aufleben lassen wollen. Ich wünsche euch an dieser Stelle auf jeden Fall sehr viel Spaß mit mir und Matthias! Es war ein tolles Gespräch, weil nach den zwei Stunden, die wir ungefähr gesprochen haben (oder waren es 1 Stunde und 45 Minuten) haben wir uns im Anschluss noch weitere zwei Stunden unterhalten und sind, nachdem die Mikrofone aus waren, in diverse Punkte noch tiefer hineingegangen :)Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoEApple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/BlechgedankenMehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.deLinkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/Kontakt und mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

Blechgedanken Episode 18 - Stefan Rohleder - Mit altem Blech durch die Eifel und durch Bella Italia!​

Saison 2 · Épisode 18

mardi 1 août 2023Durée 01:19:56

In der 18. Folgen der Blechgedanken habe ich ein Gespräch mit Stefan Rohleder – bei Facebook auch unter dem Namen “Stefan Rohrlenker“ bekannt – geführt. Als ich Stefan 2018 in Pforzheim bei meiner ersten Vesparallye kennenlernte, an der wir beide teilgenommen haben, ist mir seine persönliche Art, sein Auftreten und auch das Fahren auf seiner 8 Zoll-Vespa sofort sehr positiv aufgefallen!

Deswegen ist es mir eine große Ehre, ein Interview mit ihm zu führen. Stefan kommt aus der schönen Eifel und hat dort die ein oder andere Vespa im Stall. Mit denen fährt er, seit er sich nicht mehr hauptberuflich auf Baustellen herumtreibt, durch diverse Landstriche von Europa.

Wir haben darüber gesprochen, wie er überhaupt zur Vespa gekommen ist. Stefan ist ja schon ein älterer Semester, aber immer noch sehr aktiv auf den 8- und 10-Zoll-Modellen unterwegs.Wir haben darüber gesprochen, wie schön es ist, ohne Helm fahren zu können – vor allem damals noch in Italien, besonders auf Sizilien! Das ist ja ”leider“ heutzutage nicht mehr so! Vielleicht ist es auch ganz sinnvoll, mit Helm auf den engen Landstraßen unterwegs zu sein, oder?

Ihr erfahrt, warum Design für Stefan immer wichtig gewesen ist - Stefan ist ja genauso wie ich ein gebürtiger Architekt. Er hat allerdings im Gegensatz zu mir seinen Beruf nach dem Studium begonnen und bis zum Ende durchgeführt. Auch heute wird noch sehr gerne auf sein Wissen und seine Erfahrung zurückgegriffen. Vor allem hört ihr, warum man trotz ernster Lebensereignisse nicht unbedingt erwachsener werden muss :)

Stefan - bitte bleib so wie du bist! Wir sehen uns auf der Straße!

Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:

Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE

Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337

Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunity

Google:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken

Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de

Linkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/

Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/

Kontakt und mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

Blechgedanken Episode 17 - Jeff Schneider - What's going on in the canadian vespacommunity

Saison 2 · Épisode 17

samedi 1 juillet 2023Durée 01:18:31

I had made a lot of marvelous experience in the Vespascene during the last 12 years. So I started this podcast to collect all this different styles and all the very interesting stories of other Vespa drivers to show how wide our scene is.So in this episode I start with the first international podcast. I had a marvelous talk with Jeff Schneider, the president from the Vespa-Club Canada.I first meet Jeff and his wife at the Vespa World Days in Celle. Cause I and Martin from the Vespa-Club Hannover support them with two of our own scooters so they could take part of the VespaWorldDays in Celle on two wheels. Since then, we are in a very good friendship. I had looking forward to go to Canada the next year to the Vespa WorldDays. What's about this event at the moment - you will hear inside this episode!We had a marvelous interview at the beginning of June. We talk about what's up in the Canadian Vespa community right now and in the last few years. We talk about how he got into the Vespascene and why he loved Italy and the way of life. Jeff told me which Vespadays was his first one and why he spent so much energie, time and also money to bring the VespaWorldDays to Canada in the future. Also he gives us an outlook on why it couldn`t happen in 2020.For now, what were the difficulties and we learn what Vespamodells he and his wife Julie ride at the moment and on which they started their Vespajourney. He gives us an insight into how it used to be in the Vespascene in Canada and in the early days and it is how it's now today. If there are any difference between the scene in Europe and Canada. What about the insurance for scooters in Canada, why it's so expensive and so on.Jeff brought one of his own Vespas to Europe last year because he wanted to join the European Vespadays in Portugal last year. He talked about his journeys through Europe and what he learned to ride a the modern Vespa in Paris and the highways. At the end we learn more which tours he will be planned for the future.

Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:

Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE

Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337

Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunity

Google:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken

Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de

Linkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/

Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/

Kontakt und mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

Blechgedanken Episode 16 – Heike, Inja und Dirk - Wie läuft das Vespaleben in einer Vespafamilie?

Saison 2 · Épisode 16

jeudi 1 juin 2023Durée 01:05:35

 Herzlich willkommen zur nächsten Episode der Blechgedanken. Es ist mittlerweile schon die Episode Nummer 16. Die Bäume draußen werden wieder grüner, der Maicorso in Hannover ist gefahren und kurz nach dem Corso hatte ich das Vergnügen, dass Inja, Heike und Dirk hier in Hannover auf dem Weg in Richtung Kassel Halt gemacht haben.Somit haben wir einen Familienpodcast gemacht. Mich hat es schon immer interessiert, wie das in Familien abläuft, in der alle Vespafahren, wie man das mit all den Terminen, den Rollern und der Zeit aufteilt. Vor allen Dingen, wenn man drei Töchter hat, die in unterschiedlicher Ausprägung auch auf den Rollern fahren. Inja hat der/die ein oder andere schon mal auf der Rennstrecke oder in dem Kalender von Tina gesehen. Heike und Dirk sind beides “Urgesteine“vom Vespaclub Celle, leben aber schon sehr lange in Lübeck.Ihr erfahrt, wie sich das Vespaleben mit den Kindern und deren Geburten so verändert und angepasst hat, wie das mit dem Vespafahren und die Touren innerhalb der Familie stattfinden, wer vor allen Dingen an den Rollen schrauben darf oder auch muss und welche Einflüsse die Heike und Dirk - aber auch Kinder - auf das Celler Heidetreffen haben und gehabt haben. Und welche Rollen alle bei den Vespa World Days 2017 in Celle auf sich genommen haben.Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoEApple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/BlechgedankenMehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.deLinkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/Kontakt und mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

Blechgedanken Episode 15 – Martin Zarnhofer – Vespaliebe im Land der Paradeiser, des Heurigen und der wilden Kaiserin!

Saison 2 · Épisode 15

lundi 1 mai 2023Durée 01:39:13

Mittlerweile ist es schon die Episode Nummer 15 und die erste Episode nach dem ersten Geburtstag. Bevor ich aber zu Martin Zarnhofer vom Roller Kommando und all dem, was euch in dieser Podcastepisode erwarten wird, komme, möchte ich noch mal ganz kurz die Zeit nutzen und noch mal allen Gesprächspartner*innen, aber auch euch Zuhörenden ein großes, großes Dankeschön aussprechen. Wir sind wie gesagt Mitte April ein Jahr alt geworden, habe 14 Gespräche bzw. 15 Gespräche mit unheimlich tollen Gästen durchführen dürfen und das letzte Jahr war wahrlich faszinierend, denn ich habe so viel positives Feedback von euch bekommen, so dass ich hoffe, die Blechgedanken ein zweites, vielleicht auch drittes oder auch viertes Jahr weiterführen zu können.Aber was erwartet euch heute in der Episode 15? Wie gesagt, diesmal war Martin Zarnhofer vom Roller Kommando aus Österreich mein Gesprächspartner. Wir haben uns über Zoom getroffen! Kennen tun wir uns persönlich jetzt seit den Vespa World Days in Ungarn, aber wir hatten schon vorher öfters Kontakt! Warum erzähle ich während des Podcasts 🙂Ihr erfahrt, wie und warum Martin zum Vespafahren gekommen ist – er hat übrigens den großen Vorteil, dass seine Frau auch Vespa fährt. Sie ist Präsidentin des Scooterclubs „Rollerkommando”. Die beiden sind sogar auf ihren Vespen zu ihrer Hochzeitsreise aufgebrochen, haben Korsika auf zwei Rädern erlebt und das sehr genossen. Ihr hört, wie viele Kilometer Martin “mal eben” alleine oder aber auch mit seiner Frau abreißt.

Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:

Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE

Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337

Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunity

Google:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken

Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de

Linkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/

Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/

Kontakt und mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de

Blechgedanken Episode 14 - Kevin Wintergrün – Wilde Roller & Motoren, Vergasern und Ständern – sowie pornöse Prinzen!

Saison 2 · Épisode 14

samedi 1 avril 2023Durée 01:31:32

Ich bin diesmal wieder unterwegs gewesen und zwar in Rietberg westlich von Paderborn. Dort habe ich Kevin von Savage Scooters besucht und wir haben nicht nur einen Podcast aufgenommen, sondern gleichzeitig auch ein Video für seinen Youtubekanal auf https://www.youtube.com/@SavageScooters! Viele von euch kennen Kevin bestimmt auch daher, denn auf seinem Kanal erzählte er ja seit geraumer Zeit viel Interessantes zu Themen wie Vergaser, Tuning, Custom Roller sowie Tipps und Tricks. Häufig das ganze auch in einem Livestream!Wir kennen uns jetzt schon seid ca. acht Jahren, und zwar aus seiner Zeit in Nienburg. Ich habe zusammen mit Kevin meinen ersten Motor revidiert und ihm bei seiner Arbeit einen Blick über die Schulter werfen können. So bin ich danach selbst in der Lage, meine Motoren auch mal selber machen zu können.Ich glaube, so offen hat Kevin bis dato noch nie über sich, seine Person, sein Leben in und neben der Rollerszene gesprochen,. Das zumindest hat er mir gegenüber im Anschluss des Gesprächs verlauten lassen. Dafür zolle ich ihm an dieser Stelle und auf jeden Fall schon mal meinen allergrößten Respekt. Denn wir sind an vielen Stellen im Gespräch in sehr persönlichen Erfahrung und Momente eingestiegen.Es war somit wieder ein sehr emotionales Gespräch! Definitiv anders, als es bei Wilfried und Petra war, aber auch wirklich sehr vertraulich. Hört am besten selbst rein und macht euch euer eigenes Bild. Ich sage auf jeden Fall ein aufrichtiges „Danke” an dich Kevin! Es war wirklich toll! Vor allen Dingen, weil du den Podcast von Anfang an auch hörst und mir dein Feedback gibst und gegeben hast!. Denn nur so kann ich mich und den Podcast weiterentwickeln konnte.Da diese Podcastfolge auch gleichzeitig als Video veröffentlicht wird, werden wir euch das gesamte Gespräch, sprich das gesamte Material ungeschnitten auf Youtube und als Podcast zur Verfügung stellen.Die Saison steht vor der Tür, das Wetter wird besser - daher "Wir sehen uns auf der Straße! Oder Veit?"

Der Blechgedanken -Podcast ist übrigens auf folgenden Plattformen hörbar:

Spotify: https://open.spotify.com/show/4gXyCMSq5s7ZJow0psnPoE

Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/blechgedanken-geschichten-rund-um-die-vespacommunity/id1620685337

Amazon Music;:https://music.amazon.de/podcasts/768b4879-7e50-41c2-8cdc-4ea69d7001db/blechgedanken---geschichten-rund-um-die-vespacommunityGoogle:https://podcasts.google.com/search/Blechgedanken

Mehr zu den Blechgedanken unter: https://podcast.blechgedanken.de

Linkedin: https://www.linkedin.com/company/blechgedanken/

Facebook: https://www.facebook.com/blechgedanken/

Kontakt über podcast@blechgedanken,de

Mehr Infos zu den einzelnen Podcasts gibt es auf der Webseite: https://podcast.blechgedanken.de


Podcasts Similaires Basées sur le Contenu

Découvrez des podcasts liées à Blechgedanken - Geschichten rund um die Vespacommunity. Explorez des podcasts avec des thèmes, sujets, et formats similaires. Ces similarités sont calculées grâce à des données tangibles, pas d'extrapolations !
Strive & Unite
د ژوند لاره - راه زندگی
Compte complet
Star Trails: A Weekly Astronomy Podcast
Publishing Rodeo: The Good, The Bad, and the Bloody Ugly
Musical Connections with Zach Snow
Rational in Portland
The Non Perfect Parents Club
Legends of S.H.I.E.L.D.: A Marvel Studios TV & Film Fan Podcast
DocWhoPod
© My Podcast Data