ZusammenWachsen - Der SteuerUnternehmer-Podcast – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

ZusammenWachsen - Der SteuerUnternehmer-Podcast
Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg
Frequency: 1 episode/28d. Total Eps: 8

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - entrepreneurship
12/03/2025#97🇩🇪 Germany - entrepreneurship
25/02/2025#48🇩🇪 Germany - entrepreneurship
24/02/2025#28🇩🇪 Germany - entrepreneurship
23/02/2025#14🇩🇪 Germany - entrepreneurship
22/02/2025#10🇩🇪 Germany - entrepreneurship
21/02/2025#11🇩🇪 Germany - entrepreneurship
20/02/2025#23🇩🇪 Germany - entrepreneurship
19/02/2025#12🇩🇪 Germany - entrepreneurship
18/02/2025#10🇩🇪 Germany - entrepreneurship
17/02/2025#9
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.wahl-o-mat.de
9 shares
- https://stbverband.de/
2 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 52%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Porsche oder Fahrrad? Privilegien für die People!
Season 1 · Episode 1
mercredi 4 septembre 2024 • Duration 35:52
Cathi Bruns und Jens Henke sprechen für den Podcast vom Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg über Steuern und Unternehmertum.
In der ersten Staffel-Folge dreht sich alles um die Mitarbeiter und was es braucht, um gut zusammenzuarbeiten. Im zweiten Teil der Folge haben wir Thessa Haase zu Gast. Sie ist HR-Managerin und Expertin für Recruiting und Unternehmenskultur in Steuerberatungskanzleien.
Wie gewohnt steigen wir mit einem Aufreger-Thema ein und klären eine der aktuell heiß diskutierten Steuerfragen. Diesmal:
- Porsche oder Fahrrad? Was ist dran am „Dienstwagenprivileg“ und wer profitiert am meisten?
- Dienstwagenbesteuerung mit Handpuppen erklärt: Kasper, Seppel und das E-Auto. Ein für alle Mal geklärt!
Mitarbeiterbindung und Recruiting in Zeiten des Fachkräftemangels: Unser Gespräch mit Expertin Thessa Haase.
- Was können wir unternehmerisch für gute Teams tun, welche Mitarbeiter-Benefits gibt es außer dem Dienstwagen und wie schaffen wir die ideale Unternehmenskultur?
- Welche Rolle spielen Incentives und warum lohnt es sich den Bereich „People & Culture“ professionell zu besetzen?
- Und wir lernen wie wichtig es ist, sich zum Thema Personal zu vernetzen
Viel Spaß bei der Folge!
Ergänzungen + Hinweise zur Folge:
Aus redaktionellen Gründen haben wir einzelne Ausführungen verkürzt bzw. vereinfacht.
- Der Begriff „unentgeltliche Wertabgabe“ wird synonym verwendet für Privatentnahme bzw. private Gestellung.
- Bitte beachtet zudem, dass die Förderung der E-Fahrzeuge vom Anschaffungszeitpunkt, Reichweite, Batteriekapazität, CO2 Emission und Bruttolistenpreis abhängt. Die Einzelheiten findet ihr in § 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG. Vor Anschaffung empfiehlt sich eine Berechnung an Hand der individuellen Gegebenheiten.
- Mit der sogenannten „Wachstumsinitative“ plant die Bundesregierung eine weitere steuerliche Besserstellung von E-Autos, die über das Besprochene in dieser Folge hinausgeht.
Mehr über den Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg: www.stbverband.de
Pilot-Folge von ZusammenWachsen. Der SteuerUnternehmer-Podcast
Season 1 · Episode 1
mardi 30 juillet 2024 • Duration 31:17
Willkommen zur Pilot-Folge des Podcasts vom Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg.
ZusammenWachsen: Der SteuerUnternehmer-Podcast
Jens Henke und Cathi Bruns führen unterhaltsame Gespräche rund um Steuern und Unternehmertum.
Zu Gast ist je ein ausgewiesener Steuer-Experte um über ein Thema aufzuklären, das die Öffentlichkeit bewegt und vor allem, um Unternehmer, Freiberufler und Selbstständige schlauer zu machen.
Das Know-How der Branche mit dem Drive des Unternehmertums. So geht ZusammenWachsen.
Zum Auftakt des Formats sprechen wir über:
- Steuermythen und Bullshit-Diskussionen: Was ist das so genannte „Schachtelprivileg"..?
- Wir klären, was es für eine gute Steuerpartnerschaft zwischen Berater und Unternehmer braucht
- wie man die richtige Steuerberatung findet und warum auch für Berater die Positionierung wichtig ist
- und treffen Markus Deutsch auf der „Tax-Arena", der Innovations-Messe der Steuerbranche, zum Thema: Wenn der Fahnder zweimal klingelt...
Viel Spaß bei der Folge!
Ergänzungen + Hinweise zur Folge:
- Min 08:12 Klarstellung: es sind fiktive nicht abzugsfähige Betriebsausgaben, die hinzugerechnet werden
Mehr über das Podcast-Team:
Cathi Bruns, kreative Unternehmerin und Publizistin
Jens Henke, Steuerberater und Niederlassungsleiter bei DBB Data, Vizepräsident des Steuerberaterverbands Berlin-Brandenburg
In dieser Folge zu Gast: Markus Deutsch, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht und Präsident des Steuerberaterverbands Berlin-Brandenburg
Mehr über den Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg:
Champagner in Dubai XL
Season 1 · Episode 2
mercredi 25 septembre 2024 • Duration 42:58
Steuerrecht international: In der zweiten Folge geht es um die steuerlichen Pflichten und Möglichkeiten beim Überqueren der Landesgrenzen.
Cathi Bruns und Jens Henke besprechen diesmal im Podcast vom Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg, was Freelancer und Content Creator beachten müssen, wenn sie ins Ausland ziehen und was auf den Mittelstand zukommt, wenn eine weitere Betriebsstätte im Ausland eröffnet werden soll.
Dazu haben sie gleich zwei Experten eingeladen und zwar Jeffrey Buder, Steuerberater und Experte für internationales Steuerrecht und Lorenz Kurrek, Experte für Verrechnungspreise.
Wie gewohnt steigen wir mit einem populären Thema ein. Diesmal:
- Champagner in Dubai dank Influencer-Erfolg: Was gibt es bei Umzug ins Ausland und ortsunabhängiger Arbeit steuerlich zu beachten?
Außerdem: Vom Freelancer der Steuern sparen will zum Mittelstand, der expandiert: Ein Gespräch mit Jeffrey Buder zum internationalen Steuerrecht.
- Was kommt steuerlich auf Unternehmer zu, wenn eine Betriebsstätte im Ausland eröffnet werden soll?
- Wann ist es sinnvoll ins Ausland zu expandieren?
- Erklärung von Besteuerungsgrundlagen und internationalen Doppelbesteuerungsabkommen
Und noch mehr Insights von Lorenz Kurrek:
- Was sind Verrechnungspreise und warum sind sie für Unternehmer, die international tätig sind, wichtig?
- Erklärung von der sogenannten „Funktionsverlagerung“
- Und etwas zur internationalen Kommunikation der Finanzämter untereinander
Viel Spaß bei der Folge und beim Expandieren!
Ergänzungen und Hinweise zur Folge:
- Abkürzung: „DBA“ = Doppelbesteuerungsabkommen
Mehr über den Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg: www.stbverband.de
Die Zukunft der Steuerberatung: Remote, digital - besser für alle?
Season 1 · Episode 4
lundi 11 novembre 2024 • Duration 40:14
Diese Folge ist eine besondere Folge, denn Cathi Bruns und Jens Henke nehmen Sie und Euch mit in die Zukunft der Steuerberatung. Bei der diesjährigen Herbstfachtagung hatten sie die Gelegenheit, Zukunftsthemen für Steuerberater aber auch für Mandaten zu besprechen.
Gäste: Liv Kirsten Jacobsen (Steuerberaterin), Marina Eibl (Steuerberaterin), Carsten Schulz (Steuerberater und Vorstand Steuerberaterkammer Niedersachsen).
Vorstellung der Teilnehmer
Was bewegt die KMU?
Steuerberatung im Wandel: Einzelkanzleien, Großkanzleien, Tax Tech
Der Faktor Mensch in der Prozessentwicklung
Mandanten fordern Digitalisierung ein: Fortentwicklung der Kanzleinhaber
Führung und Personal
Marina Eibl arbeitet überwiegend dezentral und erklärt, wie sie das macht und wie Führung klappt
Liv Kirsten Jacobsen: wir arbeiten ausschließlich mit Müttern
Carsten Schulz: Das Für und Wider vom Home Office
Positionierung und Spezialisierung
Cathi: Sind Kanzleien gut positioniert?
Wie Liv zu ihrer Positionierung „Startups“ kam
Marina Eibl ist positioniert als Prozessgestalterin und erklärt, was das mit ihrer Vorgeschichte zu tun hat
Flexibel, remote und besser für alle?
Steuerberatung: Ortsunabhängig und für den Quereinsteiger geeignet
Unternehmen finden keinen Steuerberater: Was müssen wir als Steuerberater tun? Keine Rosinenpickerei!
Wie findet jeder den richtigen Steuerberater?
Praxistipp
Wie schafft Marina es, die Prozesse zu implementieren? Führung durch Vorbild
Wie Liv durch ausprobieren gute Prozesse identifiziert und warum Scheitern völlig ok ist
Warum wir kluge Prozessoptimierung brauchen und warum das am besten gemeinsam geht: Carsten Schulz berichtet über das „Einkommensteuerexperiment“
Wie vernetzen sich kleine Kanzleien und warum ist das wichtig?
Schlusswort Liv: Wir müssen gute Unternehmer werden!
Viel Spaß mit der Folge!
Show Notes:
Die Paneldiskussion fand im Rahmen der 28. Herbstfachtagung des Steuerberaterverbands Berlin-Brandenburg am 1.10.2024 in Potsdam statt. Die Folge ist aus dem Mitschnitt entstanden.
Kunst und Vermögen: Wie besteuern wir Kreativität?
Season 1 · Episode 3
vendredi 25 octobre 2024 • Duration 43:53
Cathi Bruns und Jens Henke sprechen in der dritten Folge, worauf Freiberufler, Kreative und Künstler bei der Wahl des Steuerberaters achten sollten, hecken gemeinsam mit Gast Cathleen Barski eine Lösung für die faire Besteuerung von nicht entnommenen Gewinnen bei Einzelunternehmen und Personengesellschaften aus und regen sich kurz über die aktuelle Debatte zur Vermögensteuer auf.
Viel Spaß!
Steuer-Aufreger der Woche: Die Vermögensteuer ist zurück in der Debatte - ist das Wahlkampf, ist das sinnvoll und warum erheben wir sie in Deutschland nicht?
Rechtsstand BVerfG Resprechnung der aktuellen Aussetzung
Ermittlung von Vermögen
Sinn und Unsinn von Vermögensteuern
Wir begrüßen außerdem Steuerberaterin Cathleen Barksi von Barski+Liebner, deren Spezialgebiet die Betreuung von Künstlern aus dem Medien- und Entertainment-Bereich ist.
Welche Unterschiede gibt es steuerlich bei künstlerischen Tätigkeiten?
Worauf sollte ich als Kreative bei der Wahl des Steuerberaters besonders achten?
Prozess der Buchhaltung: Freiberuflich, gewerblich, Einnahmenüberschussrechnung oder Bilanzieren?
Nicht entnommene Gewinne: Cathi treibt um, warum es für sie als Freiberuflerin keine einfache Möglichkeit gibt, ihre nicht entnommenen Gewinnen zu thesaurieren! Jens und Cathleen klären auf und gemeinsam kommen wir auf eine ziemlich gute Idee…
Praxis-Tipp von Cathleen Barski:
Die Künstler-Reise und der Auftritt im Ausland: Was ist zu beachten bei internationalen Engagements, Reisen zur Inspiration und freigeistiger Arbeit von unterwegs aus? Und was könnte das Finanzamt davon halten?
Show Notes:
Schreibt uns eure Meinung zur Gewinnthesaurierung für Einzelunternehmen und Personengesellschaften in die Kommentare! Oder an: info@stbverband.de
Erben, Schenken, Steuern!
Season 1 · Episode 5
mercredi 18 décembre 2024 • Duration 24:49
Diese Folge ist der erste Teil einer Doppel-Folge zum Thema:
Erben, Schenken, Steuern: Von Immobilie bis Krypo - wie kann man Vermögen weitergeben?
Cathi Bruns und Jens Henke sprechen über einen aktuellen Fall zum Thema Erbschaftsteuer und klären, was man beim Weitergeben von Immobilien so bedenken muss.
Steuer-Aufreger der Woche: Immobilienerbschaft
Wenn die Erbschaftsteuer die Erben zwingt zu verkaufen oder hohe Kredite aufzunehmen: Ein Fall der Erbschaft eines Mietshauses macht die Runde und Jens erklärt, wie es immer wieder dazu kommt, dass Erben von ihrer Erbschaft überrumpelt werden.
- Grundsätzliches zur Immobilienbewertung
- Welche Methoden und Verfahren gibt es?
- Wie kann man eine Erbschaft planen?
- Exkurs Grundsteuer
Immobilien sind der Erbschaftsklassiker, aber welche Vermögenswerte gibt es noch? Und was muss man beim Weitergeben und erben bedenken?
In der nächsten Folge sprechen wir mit einem spannenden Gast, dem Krypto-Experten und Steuerberater Matthias Steger über den steuerlichen Umgang mit Kryptovermögen...
Viel Spaß beim Hören!
Show Notes:
- Hier der viel besprochene Fall, den wir zum Anlass genommen haben über Immobilienerbschaft zu sprechen. (Quelle: Merkur. de, 24.11.2024)
- Die Steuerbefreiung für Kinder, die das vom Erblasser selbst genutzte Eigenheim (sog. Familienheim) erben und unverzüglich selbst nutzen, ist auf eine Wohnfläche von 200 Quadratmeter begrenzt.
Erben, Schenken, Steuern...und Krypto!
Season 1 · Episode 6
vendredi 20 décembre 2024 • Duration 33:55
Diese Folge ist die zweite Folge einer Doppel-Folge zum Thema: Erben, Schenken, Steuern: Von Immobilie bis Krypto - wie kann man Vermögen weitergeben?
Im ersten Teil der Doppel-Folge haben wir über Immobilienerbschaften gesprochen, im zweiten Teil sprechen Cathi Bruns und Jens Henke mit Krypto-Steuerberater und Experte Matthias Steger darüber, was ein Bitcoin ist, was man bei Kryptowährungen steuerlich beachten muss und was im Falle einer Krypto-Erbschaft passiert.
- Was ist ein Bitcoin?
- Wie wird steuerlich mit Kryptovermögen umgegangen?
- Was muss man beachten, wenn man Kryptovermögen vererben will oder selbst Erbe wird?
- Ausblick auf die Welt der Kryptowährungen: Nur was für Nerds und Nische?
Viel Spaß mit dem zweiten Teil der Folge!
Staffelfinale: Bundestagswahl 2025. Wir haben die Wahl.
Season 1 · Episode 7
vendredi 14 février 2025 • Duration 44:12
Diese Folge ist besonders, denn sie ist die letzte Folge der Staffel und wir stehen kurz vor einer Bundestagswahl. Natürlich sprechen Cathi und Jens daher über einige Ideen der Parteien und was sie zB. in puncto Steuerreformen so im Programm haben.
Der Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg hat vorab Wahlprüfsteine bei den Parteien eingereicht. Hört in dieser Folge, welche Antworten wir bekommen haben.
- Einstieg, wie gewohnt, mit dem Aufreger der letzten Tage: Sozialversicherungsbeiträge auf Kapitalerträge?
- Unsere Wahlprüfsteine an die Parteien
- Antworten der CDU/CSU sowie der FDP und Diskussion
SHOW NOTES
- Die Wahlprüfsteine könnt ihr auf der Podcast-Website des Stb-Verbands nachlesen: https://stbverband.de/wir-fuer-sie/podcast
- Die vollständigen Antworten der CDU/CSU und der FDP, die in der Folge zitiert werden, sind dort ebenfalls nachzulesen, sowie die allg. Antwort der anderen Parteien, die geantwortet haben, nebst Hinweis zu den Wahlprogrammen: https://stbverband.de/wir-fuer-sie/podcast
- Link zum Wal-O-Mat: https://www.wahl-o-mat.de
Wir wünschen viel Spaß bei der Folge! Am 23.02.2025 ist Bundestagswahl.
Studio, Audioproduktion + Schnitt: Rosekick https://www.rosekick.de 1000 Dank an Dominik!
Konzept, Redaktion + Gestaltung: Cathi Bruns/Happy New Monday: https://www.happynewmonday.com