Oh du heiliges Geld – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Oh du heiliges Geld

Oh du heiliges Geld

BibelFinanz.de

Religion & Spirituality

Frequency: 1 episode/12d. Total Eps: 180

Spotify for Podcasters
Finanzen biblisch gedacht. Lass Dich inspirieren, Gottes Wort als Drehbuch für deinen Finanzlebensstil zu entdecken. BibelFinanz vermittelt Dir Gottes biblische Finanzprinzipien und ermutigt Dich, diese in deinem eigenen Umfeld umzusetzen: in Familie, Arbeit und Gemeinde. Dabei geht es nicht in erster Linie um technische Tricks oder konkrete Produktempfehlungen. Ziel ist es vielmehr, in Finanzthemen einen klaren biblischen Lebensstil zu entwickeln, in dem unser Herz ungeteilt bei Jesus Christus ist.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    20/07/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    06/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    05/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - religionAndSpirituality

    05/07/2025
    #59
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    03/07/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    29/06/2025
    #77
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    28/06/2025
    #54
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    24/06/2025
    #58
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    23/06/2025
    #85
  • 🇩🇪 Germany - christianity

    18/06/2025
    #82
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 43%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Wenn Festungen fallen und gesiebt werden (Folge 157)

Episode 157

vendredi 23 août 2024Duration 34:58

Wie wild: Schokoweihnachtsmänner und Lebkuchen im Regal - und das am 17. August 2024. Doch was hat das mit der Bibel, dem lieben Geld und dem Mammon zu tun? Und warum redet Lilly so oft von "Festlegungen"? Finde es heraus, in der neuen Folge von "Oh du heiliges Geld" - dem Podcast von BibelFinanz: Welche eigenen Überzeugungen und Festlegungen hindern uns daran, Gottes Zusagen zu vertrauen? Wie erkennen wir, ob unsere Gedanken dem Willen Gottes entsprechen oder nicht? Und wie können wir falsche gedankliche Bollwerke zum Einsturz bringen? Lilli und Alex gehen diesen Fragen nach und entlarven Lügen Mammons im Finanzbereich, die unser Herz vom Vertrauen in den lebendigen Gott trennen wollen.


===========================


SHOWNOTES:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


===========================


Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen. Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von BibelFinanz

Gottes Versorgung ganz praktisch (2/2) (Folge 156)

Episode 156

vendredi 9 août 2024Duration 27:45

Der zweite Teil vom beeindruckenden Interview mit Ana Feineis. Ana erzählt weitere packende und berührende Erlebnisse, wie Gott sie und ihre Familie versorgt. Aber Ana berichtet auch ganz ehrlich von Situationen, in denen es finanziell wirklich eng und turbulent war: Wie steht es dann um ihr Gottvertrauen? Wenn Du den ersten Teil noch nicht gehört haben solltest, rufe auf jeden Fall noch Folge 155a unseres Podcasts auf! =========================== SHOWNOTES:⁠⁠⁠⁠⁠

=========================== Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen. Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von BibelFinanz


Liebe als Unternehmenskultur (147)

Episode 147

vendredi 5 avril 2024Duration 31:11

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe: Wie kann Liebe den Umgang mit Mitarbeitern, Kunden, Mandanten und anderen Geschäftspartnern prägen? Was hat das "Hohe Lied der Lieb"e von Paulusfür eine Bedeutung für den Umgang mit Kunden? Was lernen wir aus der Bibel über Leadership von Mitarbeitern?


Basti und Alex berichten aus ihren Firmen, wie Liebe als wichtiger Teil der Unternehmenskultur einen Unterschied macht. Getreu der Aufforderung von Jesus Christus aus Johannes 13,34-35 (NGÜ): Ich gebe euch ein neues Gebot: Liebt einander! Ihr sollt einander lieben, wie ich euch geliebt habe. An eurer Liebe zueinander werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid. 


===========================


BIBELSTELLE:


  • Johannes 13,34-35
  • Matthäus 24,45-47
  • Johannes 4,34


===========================


SHOWNOTES:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


===========================


Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen. Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von BibelFinanz


Die 10 Gebote fürs Business (Teil 1/2) (057)

Episode 57

vendredi 4 décembre 2020Duration 26:08

Haben die 10 Gebote aus dem Alten Testament der Bibel eine Bedeutung für unseren beruflichen Alltag? In einer Instagram-Umfrage wurde die praktische Relevanz der 10 Gebote für den beruflichen Alltag von Euch zumindest als hoch bis sehr hoch eingeschätzt (eine 7 bis 8 auf einer Skala bis 10 für die höchste Relevanz). Vor diesem Hintergrund berichtet Alex, wie er die 10 Gebote aus dem Alten Testament im Jahr 2018 in 10 hochaktuelle Prämissen für die Führung seines Unternehmens übertragen hat. In dieser Podcast Folge geht es um die ersten fünf Gebote: von “Ich bin der Herr Dein Gott” bis “Du sollst nicht töten”.

Hier die Links, über die wir im Podcast gesprochen hatten:


Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen (z.B. auf Instagram oder per Mail). Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von Bibel-Finanz

Corona und die Gemeinde-Finanzen (056)

Episode 56

vendredi 27 novembre 2020Duration 39:35

In der aktuellen Podcast Folge beschäftigen sich Basti und Alex mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Finanzen in den Gemeinden. Dazu werten sie die Ergebnisse einer kleinen Instagram-Umfrage aus der letzten Woche aus: Welche Auswirkungen hat Corona auf Deine persönlichen Finanzen und die Finanzen Deiner Gemeinde? Wie  steht es um die Themen “Zehnter” und Nachhaltigkeit persönlich und in  der Gemeinde? Plant Deine Gemeinde in den nächsten 3 Jahren ein  Bauprojekt? Und was ist unsere Aufgabe als Gemeinde in Corona-Zeiten? Zwei mutige Challenges fordern Dich heraus, einen echten Unterschied in der Adventswelt zu machen.

Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen (z.B. auf Instagram oder per Mail). Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von Bibel-Finanz

Schaffe, schaffe, Kirchle baue... aber wie das Gemeindehaus finanzieren? (055)

Episode 55

vendredi 20 novembre 2020Duration 41:00

In der Reihe über Finanzen in der Gemeinde gehen wir im aktuellen Podcast auf das Thema Gemeinde-Immobilie ein. Alex berichtet offen und ehrlich über Herausforderungen und Segnungen aus der Zeit, als seine Heimatgemeinde ein neues Gemeindezentrum baute. Was sind Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Bauprojekt, das von der ganzen Gemeinde getragen wird? Wann ist es überhaupt dran, den Schritt zu einem eigenen oder größeren Gemeindehaus zu wagen? Und welche Fallstricke lauern beim Bau oder Kauf einer Gemeinde-Immobilie im finanziellen und geistlichen Bereich? 

Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen (z.B. auf Instagram oder per Mail). Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von Bibel-Finanz

Finanzen in der Gemeinde (054)

Episode 54

vendredi 13 novembre 2020Duration 32:57

Mit dieser Folge startet eine kleine Podcast-Reihe über Finanzen in der Kirche bzw. in Gemeinden. Dabei legen wir den Schwerpunkt bewusst jenseits der beiden großen Kirchen auf freikirchliche Strukturen, die sich fast ausschließlich über Spenden finanzieren. Baptisten, Pfingstler, FEGs und andere Freikirchen verwalten pro Jahr mehr als 500 Mio. Euro an Spendengeldern. Rechnet man Jugendwerke, diakonische Projekte, Bibelschulen und andere Initiativen dazu, kommt man leicht auf ein Vielfaches des Spendenbetrages. Diese gewaltige Summe verdeutlicht die Verantwortung, in der jede einzelne Gemeinde steht, die anvertrauten Mittel biblisch, weise und gehorsam in das Reich Gottes zu investieren. In der aktuellen Folge sprechen Basti & Alex über ihre Erfahrungen und Einblicke in die Finanzwelten verschiedener Gemeinden und Verbände. Daraus leiten sie Empfehlungen für einen biblisch weisen Umgang mit Finanzen in der Gemeinde ab. 

Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen (z.B. auf Instagram oder per Mail). Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von Bibel-Finanz

Sind Sportwetten oder Lotto eine Sünde? (053)

vendredi 6 novembre 2020Duration 31:15

Bei der Frage, was die Bibel zu Glücksspiel sagt, erwarteten wir eine eindeutige Antwort. Doch bei der Recherche stellte sich bald heraus, dass das Thema Glücksspiel aus Sicht der Bibel durchaus kontrovers diskutiert werden kann. In der aktuellen Podcast-Folge beleuchten wir viele Facetten und Hintergründe von Glücksspiel, Sportwetten und Lotto, zu denen die Bibel eine eindeutige Meinung hat. Was ist z.B. Deine Motivation, wenn Du einen Lottoschein abgibst? Und gibt es Ende des Tages womöglich so etwas wie einen Glücksgott, der seine Hände mit ihm Spiel hat? 

Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen (z.B. auf Instagram oder per Mail). Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von Bibel-Finanz

Verzicht! Ein biblisches Prinzip? (052)

Episode 52

vendredi 30 octobre 2020Duration 40:48

Ausgehend von den Gedanken über Frugalisten in der letzten Folge diskuieren wir im aktuellen Podcast, on ein materieller Minimalismus zusammen mit einem verantwortungsbewussten Konsum ein biblisch nachhaltiges Konzept sein könnte. Wie müsste ein solcher Konsum aussehen, der frei von Statusdenken oder Dopamin freisetzenden "Glückskäufen" geschieht? Ein Konsum, über den wir weder uns noch unsere Identität definieren? Wie schaffen wir es, der Konsumgesellschaft mit ihrem Drang zum "Immermehr" und "Niegenug" entgegenzutreten? Und wie passen Begriffe wie Verzicht und Reduktion zusammen mit der Fülle, die Jesus seinen Nachfolgern verspricht? 

Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen (z.B. auf Instagram oder per Mail). Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von Bibel-Finanz

Würde Jesus im 21. Jahrhundert mit 45 Jahren in Rente gehen? (051)

Episode 51

vendredi 23 octobre 2020Duration 37:41

In der neusten Podcast Folge beschäftigen wir uns mit der Bewegung der Frugalisten. Die Anhänger des Frugalismus träumen davon, mit spätestens Mitte 40 nicht mehr arbeiten zu müssen. Sie leben extrem sparsam für das Ziel, bis zu diesem Alter genug  Geld angespart zu haben, um in finanzieller Unabhängigkeit leben zu können. Dieses Konzept vereint spannende Ideen, die immer mehr Menschen ansprechen: Nachhaltigkeit, Minimalismus und die Sehnsucht nach Freiheit . Doch hält es auch einer biblischen Prüfung stand? Bitte entschuldigt die nicht optimale Tonqualität in dieser Folge, ein neues Kabel fürs Mikrofon ist schon bestellt. 

Wenn Dir die Folge gefallen hat, abonniere gerne unseren Podcast und (sofern Dein Podcast-Anbieter das zulässt) gib uns "5 Sterne" oder einen "Daumen hoch" als Bewertung! Wie jede Woche freuen wir uns über Deine Kommentare, Rückfragen und Anregungen (z.B. auf Instagram oder per Mail). Auch über Vorschläge für neue Finanzthemen, die Dich aus Sicht der Bibel interessieren, danken wir Dir schon jetzt! Sei mächtig gesegnet! Dein Team von Bibel-Finanz


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Oh du heiliges Geld, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Mordlust
Wissen mit Johnny
Tobias Beck Podcast
Agrarmarktpodcast
Die Ratsherren
Hauptfolge Archive - pin-up-docs - don't panic
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Frosch im Kopp
0630 - der News-Podcast
Die Woche - der funk-Podcast
© My Podcast Data