Was macht – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Was macht

Was macht

Bjarne Rau & Devin Neubert

Business
Education

Frequency: 1 episode/18d. Total Eps: 86

Transistor
Willkommen bei "Was macht", dem Podcast, der euch direkte Einblicke in den Arbeitsalltag verschiedener Berufe gibt. Unsere Gäste aus den unterschiedlichsten Branchen erklären, was sie täglich tun, und bieten euch echte Einblicke und Erfahrungswerte ohne langweilige Infotexte. Ob ihr euch beruflich orientieren, neu ausrichten oder einfach mehr über diverse Karrierepfade erfahren wollt – hier findet ihr Inspiration und praktische Einblicke. "Was macht“ ist der perfekte Podcast für alle, die neugierig auf die vielfältigen Jobs und Aufstiegsmöglichkeiten sind. Abonniert uns, um die Arbeitswelt aus erster Hand zu entdecken und eure beruflichen Perspektiven zu erweitern. 🌐 Besuche uns auf unserer Webseite -> www.was-macht.com ✉️ Schreibe uns dein Feedback auf Instagram -> @was.macht ⭐ Unterstütze uns mit einer Bewertung
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - careers

    15/07/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - careers

    26/06/2025
    #68
  • 🇩🇪 Germany - careers

    23/06/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - careers

    22/06/2025
    #87

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 69%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Was macht - eine Employer Branding Managerin

Episode 85

dimanche 15 juin 2025Duration 33:12

#085: Vom Blaulicht zur Arbeitgebermarke – Antje über ihren Wechsel ins Employer Branding


In dieser Folge sprechen wir mit Antje, die einen ungewöhnlichen, mutigen Schritt gewagt hat: Von der Berufsfeuerwehr direkt ins Employer Branding. Heute arbeitet sie in einem Softwareunternehmen und sorgt dort dafür, dass sich Mitarbeitende gesehen, gehört und geschätzt fühlen – und dass neue Talente Lust haben, Teil des Teams zu werden.


Wir sprechen mit ihr über den Quereinstieg in die Kommunikationswelt, über Authentizität im Employer Branding, darüber, warum Benefits alleine keine Kultur machen – und warum manchmal ein virales TikTok genau das richtige Mittel ist.


Antje gibt spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag, ihren Karrierewechsel und ihre Mission, Arbeit menschlicher zu machen.


➡️ Was genau macht man im Employer Branding eigentlich?


➡️ Wie gelingt der Wechsel aus dem öffentlichen Dienst in die freie Wirtschaft?


➡️ Welche Rolle spielt Social Media in der Mitarbeitergewinnung?


👉 Hier gehts zu den Berufsmöglichkeiten bei der Hasomed GmbH

👉 Vernetzt euch mit Antje auf Linkedin


-------------------------


🌐 Besuche uns auf unserer Webseite


⭐ Unterstütze uns mit einer Bewertung


✉️ Schreibe uns dein Feedback auf Instagram

Was macht - ein Bauleiter

Episode 84

dimanche 1 juin 2025Duration 32:44

#084: Vom Monteur zum Bauleiter – Christophers Weg im Elektrohandwerk

Wir werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Bauleiter-Alltags im Elektrohandwerk. Unser Gast Christopher Schulze erzählt von seinem beeindruckenden Werdegang: Vom Elektroniker in der Gebäudetechnik hin zum Bauleiter auf Großbaustellen.

Christopher berichtet von seinen Anfängen im Handwerk, der Ausbildung im öffentlichen Dienst und seinen ersten Baustellenprojekten – bis hin zu seinem Aufstieg zum Bauleiter. Dabei gewährt er uns Einblicke in die täglichen Herausforderungen, die Koordination großer Teams und den Umgang mit Stresssituationen auf der Baustelle.

In dieser Episode erfahrt ihr:

➡️ Wie Christophers Weg vom Monteur zum Bauleiter verlaufen ist

➡️ Welche Aufgaben ein Bauleiter auf Großbaustellen übernimmt

➡️ Warum Kommunikation und Problemlösungen das A und O im Baustellenalltag sind

➡️ Welche Weiterbildungen und Qualifikationen hilfreich sind, um in der Branche voranzukommen

👉 Hier gehts zu den Berufsmöglichkeiten bei der Elektrofischer GmbH

-------------------------

🌐 Besuche uns auf unserer Webseite

⭐ Unterstütze uns mit einer Bewertung

✉️ Schreibe uns dein Feedback auf Instagram

Was macht - ein Physician Assistant

Episode 75

dimanche 7 mai 2023Duration 32:24

Hendrik ist Physician Assistent, zu deutsch, Arzt Assistent.
Derzeit ist er in der Notaufnahme aktiv und übt dort ärztliche Tätigkeiten aus, um den Patienten
mit akuten gesundheitlichen Problemen zu helfen.
Die Aufgabe als Physician Assistant (PA) ist es, Ärzte in ihrer Arbeit zu unterstützen und zu entlasten.
Das heißt, auf Anordnung der Ärzte übernimmt Hendrik organisatorische Tätigkeiten, administrative und Dokumentationsaufgaben sowie patientenbezogene Tätigkeiten.
Schon in jungen Jahren hat Hendrik den Entschluss gefasst später mal einen Beruf in der Medizin auszuüben.
Die Tätigkeiten im operativen Bereich sowie in der Chirurgie haben ihn schon immer interessiert und so entschied sich Hendrik für den Beginn des 3,5 Jahre langen Bachelor of Science Studiums des Physician Assistent.
Er erzählt uns eine Menge über die theoretischen Inhalte des Studiums und erläutert uns zusätzlich wie er in seinen Semesterferien schon sehr viel praktische Erfahrungen in den verschiedensten Fachabteilungen der Medizin sammeln durfte
und warum diese so elementar wichtig für den Beruf sind.
Außerdem haben wir die brisante Thematik des Ärztemangels in Deutschland besprochen.
Welche Lösungsansätze gibt es für dieses Problem ?

Ihr bekommt außerdem noch ein paar Tipps an die Hand was man am besten machen sollte um, genau wie Hendrik, ein PA zu werden.

Um noch mehr Infos zum Berufsbild sammeln zu können, checkt gern Hendriks Instagram Profil ab.
https://instagram.com/pa.hendrik?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Noch mehr Infos gibt es auf dem Physician Assistent Blog auf Instagram.
https://instagram.com/derpablog?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Was macht - eine Technikerin

Episode 74

dimanche 23 avril 2023Duration 25:22

Emily ist seit fast 2 Jahren als ausgelernte Mitarbeiterin bei der Telekom beschäftigt.
Sie absolvierte bei der Telekom ihre Ausbildung als IT-Systemelektronikerin und wurde nach ihrer Prüfung von ihrem Arbeitgeber übernommen.
Als Technikerin verantwortet sie die Messung, den Bau, den Betrieb und die Wartung technischer Einrichtungen der Kommunikationsinfrastruktur.
Des Weiteren hat sie Kundenkontakt im Außendienst und meistert technische Herausforderungen. 
Außerdem ist Emily erster Ansprechpartner für die Kunden bei der Einrichtung der technischen Infrastruktur.

Neben der Abstimmung mit den zuständigen Kommunen sowie den Auftragnehmern im Tiefbau- und Montagebereich, koordiniert sie die Baumaßnahme.
Emily gibt uns Insights zu den Themen Gehalt, Urlaub, und Arbeitszeit und erklärt warum sie nach ihrer Ausbildung 
unbedingt bei der Telekom bleiben wollte.

Viel Spaß bei der Episode und ein großes Dankeschön an die Telekom für das Interview.

Telekom Karriere Info:
https://www.telekom.com/de/karriere

Telekom Karriere auf Instagram:
https://instagram.com/telekomcareer?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Was macht - ein Einzelhandelskaufmann (Ausbildung)

Episode 73

dimanche 9 avril 2023Duration 30:26

Elias ist seit gut 4 Jahren bei tegut... beschäftigt und hat in seinem Ausbildungsbetrieb bereits auch schon ein Schülerpraktikum absolviert.
Nach seinem Realschulabschluss entschied sich Elias für die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei tegut...
Als Arbeitgeber ist das Unternehmen sehr interessiert daran junge Menschen nach ihrer Ausbildung bei der beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Geboten werden u.a. attraktive Förder- und Studienwege für die Karriere, z. B. das Führungs­nachwuchs­kräfte­programm „Handels­fachwirt+“.
Auch Elias kam so dazu seine berufliche Weiterentwicklung bereits in den frühen Berufsjahren voranzutreiben.
Wir geben Infos zu den Lerninhalten der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und gehen zusätzlich gezielt auf das "Handelsfachwirt+" Programm ein in welchem sich Elias derzeit befindet.
Mit Abschluss dieser Ausbildung stehen ihm alle Türen offen bereits mit Anfang 20 zum Filialleiter aufzusteigen und eine Führungsposition in seinem Ausbildungsbetrieb einzunehmen.

Danke an tegut... für den tollen Podcast!

Informiert euch zum Thema Karriere bei tegut...:
https://www.tegut.com/karriere.html

tegut... Karriere bei Instagram:
https://instagram.com/tegutkarriere?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Was macht - eine Zöllnerin

Episode 72

dimanche 26 mars 2023Duration 29:43

Wir waren zu Gast beim Zoll in Potsdam und haben in einem spannenden Interview die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten 
(speziell die Ausbildung für den mittleren Dienst) beleuchten können.

Nora kam schon in ihrer Kindheit mit dem Thema "Karriere beim Zoll" in Berührung. 
Teile ihrer Familie arbeiten bereits seit mehreren Jahren begeistert beim Zoll und so begann auch Nora ihre Ausbildung dort.
Walid, unser 2. Gesprächspartner im Interview, ist seit über 25 Jahren beim Zoll und findet sich heute in der Pressestelle des Zolls wieder. 
Durch seine langjährige Erfahrung und Fachexpertise ergänzte er in unserem Gespräch mit Nora wichtige Infos rund um die Ausbildung 
bzw. die dualen Studiengänge beim Zoll.
Die 2 jährige Ausbildung im mittleren Dienst ist nur einer von mehreren Einstiegen für den Karriereweg beim Zoll.
Zwei duale Studiengänge können ebenfalls dazu dienen eine Karriere beim Zoll zu starten.
Zum einen ein duales Studium für den gehobenen Dienst und zum anderen eines für Verwaltungsinformatik.

Nora berichtet über theoretische und praktische Lerninhalte und Prüfungsinhalte ihrer Ausbildung, den Bewerbungsprozess, Entlohnung, Urlaub, und den gesamten Ablauf der Ausbildung für den mittleren Dienst.
Außerdem besprechen in welchen Bereichen beim Zoll eine Waffe getragen wird und wie Nora in Konfliktsituationen 
mit kommunikativen Skills die Situation entschärft.

Danke an den Zoll für diese tolle Möglichkeit!


Informiert euch zum Thema Karriere beim Zoll:
http://instagram.com/zoll.karriere
https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Home/home_node.html

Informationen zur Ausbildung beim Zoll:

https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Karriere_beim_Zoll/Ausbildung.html

Karrierewege beim Zoll:
https://www.zoll-karriere.de/KP/DE/Karriere_beim_Zoll/Karrierewege_beim_zoll.html

Was macht - eine Physiotherapeutin

Episode 71

dimanche 12 mars 2023Duration 31:50

Carolin Paland ist 27 Jahre jung und in einem Klinkum, genauer gesagt im Herzzentrum, tätig als Physiotherapeutin.

Außerdem absolvierte sie eine Ausbildung als Rettungssanitäterin und zur Fachwirtin im Gesundheits/- und Sozialwesen.

Mit 15 Jahren brach sich Caro den Arm und kam somit zum ersten mal selbst in den Kontakt mit dem Bereich der Physiotherapie.

Durch die vielen Behandlungen und Sitzungen bei Physiotherapeuten wuchs ihr Interesse für den Fachbereich und auch für den Beruf.

Während ihrer Schullaufbahn absolvierte sie mehrere Praktika in vielen physiotherapeutischen Einrichtungen.

Jetzt arbeitet sie im Herzzentrum und betreut Patienten nach schweren Operationen.

Ziel dabei ist z.B. die Entwöhnung der künstlichen Beatmung und auch die selbständige Fortbewegung um wieder mobil für den Alltag nach der Operation zu sein.

Den meisten Spaß hat sie, wie sie selbst sagt, beim Umgang mit den Auszubildenden und den neuen Kollegen. 

Den Prozess der Weiterentwicklung eines Azubis zu beobachten macht sie jedes mal wieder glücklich.


Für mehr Wissen rund um das Thema des menschlichen Körpers und speziell zum Thema der Physiotherapie, schaut doch mal bei Caro auf Instagram vorbei:
https://instagram.com/carolin_physio?igshid=YmMyMTA2M2Y=


Vielen Dank an Caro für die tollen Insights und Infos zum Beruf der Physiotherapeutin.

Was macht - eine Pflegefachfrau

Episode 70

dimanche 26 février 2023Duration 32:26

Zusammen mit dem PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen am Rosengarten, haben wir den Ausbildungsberuf der Pflegefachfrau/-mann beleuchtet.
Viele Vorurteile zum Beruf im Pflegebereich konnten wir mit Franzi aus dem Weg räumen.
Franzi steht kurz vor ihrer Abschlussprüfung und hat uns einige Einblicke in ihren Ausbildungsalltag gegeben.
Sie absolvierte bereits vor ihrer Ausbildung ein FSJ im Kindergarten und ist seit der Schulzeit interessiert an den Themen Gesundheit, Pflege und Medizin.
Alle Themen vereinen sich nun praktisch und theoretisch in ihrer Ausbildung.
Begriffe wie Hygiene, Medikamente und auch Krankheitsbilder aller Art gehören zu Franzis "täglich Brot".
Als Azubi/Azubine zur/zum Pflegefachfrau/-mann entwickelt man in der Prüfung sogar eigene Pflegepläne welche bewertet werden.
Das Thema Wundversorgung interessiert Franzi am meisten, in der Episode erklärt sie euch auch ganz genau warum.

Nachwuchs ist in der Pflege ständig gefragt.
Euch erwartet ein sicherer Arbeitsplatz und eine unbezahlbare Dankbarkeit der Bewohner/Patienten.
Wenn sich das spannend für euch anhört, dann informiert euch zum Thema Karriere beim PARITÄTISCHEN Seniorenwohnen.
https://www.pswohnen.de/karriere/ausbildung-und-mehr/

PARITÄTISCHES Seniorenwohnen auf Instagram:
https://instagram.com/paritaetisches_seniorenwohnen?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Was macht - ein Pilot

Episode 69

dimanche 12 février 2023Duration 37:26

Jonas wollte seit seinen Kindheitstagen an einmal Pilot werden.
Nicht besonders verwunderlich, da auch sein Vater bereits Pilot war.
In seiner Kindheit durfte Jonas gelegentlich im Cockpit bei seinem Vater mitfliegen, so entstand die Faszination für die großen Maschinen mit so unglaublich viel PS in den Triebwerken.

Was ist eigentlich dran an dem Vorurteil:
"Ihr Piloten fliegt 10 Stunden und dann macht ihr euch eine Woche Urlaub auf Bali."

Zu eurer aller Enttäuschung steckt in diesem Vorurteil garnicht mal so viel Wahrheit.
Aber dennoch sieht Jonas durch seinen Job die Welt und lernt verschiedene Kulturen kennen.
Wie überbewertet jedoch 42 Tage Urlaub sind merkt man ganz schnell wenn Jonas uns erklärt, dass er eine 7 Tage Woche hat.
Er hat also nicht das Privileg 2 Tage in der Woche frei zu haben und muss seine Urlaubstage auch am Samstag oder Sonntag beanspruchen.

Wie ist es nun als Pilot in der Luft, Autopilot und relaxen ?
Was kostet so ein "Flugzeugführerschein" eigentlich ?

Hört euch die Episode an und erhaltet Antworten auf viele Fragen an einen Piloten wie Jonas.

Checkt Jonas Kanäle ab:
Instagram: http://www.instagram.com/jonas_sofly
TikTok: http://www.tiktok.com/@jonas_sofly_

Was macht - ein IT Systemelektroniker (Ausbildung)

Episode 68

dimanche 29 janvier 2023Duration 27:56

Zusammen mit der Telekom haben wir erneut einen Podcast aufgenommen und beleuchten in dieser Episode zusammen mit Niklas den Ausbildungsberuf des IT-Systemelektronikers.
Niklas ist seit der Jugend an Computern und Technik interessiert gewesen und erstellte sogar eigene Server.
Er berichtet nicht nur über den Bewerbungsprozess bei der Telekom, sondern auch über die verschiedenen Lerninhalte welche ihm bis jetzt vermittelt wurden.
In seinen ersten Tagen der Ausbildung wurde er an das Thema Glasfaserausbau herangeführt und durfte tatsächlich relativ schnell auch praktische Arbeiten ausüben.
Die Zwischenprüfung steht bei Niklas kurz vor der Tür, dennoch hat er uns schon Insights geben können, auf welche Inhalte sich die Prüfer fokussieren werden.
Außerdem erzählt er wie gut es ihm bei der Telekom gefällt, denn nicht nur die Praxisarbeit macht ihm Spaß, sondern auch die Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Telekom motivieren Ihn für die Zukunft.

Habt ihr das schon gewusst?
Die Telekom als Arbeitgeber hilft einem sogar bei der Wohnungssuche, wie das abläuft ?
Hört in die Episode rein und macht euch ein Bild von dem Ausbildungsberuf.

Viel Spaß bei der neuesten Episode und wiedermal ein großes Dankeschön an die Telekom für diese tolle Möglichkeit!

Telekom Karriere Info:
https://www.telekom.com/de/karriere

Telekom Karriere auf Instagram:
https://instagram.com/telekomcareer?igshid=YmMyMTA2M2Y=


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Was macht, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Hebammensalon
Chlorgesänge
sozial berufen
Alu Löffel Schweißer Podcast
"LEBEDEINABENTEUER"
Watchmakerslife der Podcast von Uhrmachermeister Philipp Nitzsche
Abgecheckt - Dein Berufswahl-Podcast
IT@DB
© My Podcast Data