#unternehmbar Der Unternehmenskultur-Podcast – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

#unternehmbar Der Unternehmenskultur-Podcast
Kibun.io
Frequency: 1 episode/35d. Total Eps: 37

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - entrepreneurship
07/06/2025#81🇩🇪 Germany - entrepreneurship
04/06/2025#95🇩🇪 Germany - entrepreneurship
13/05/2025#89🇩🇪 Germany - entrepreneurship
14/01/2025#67🇩🇪 Germany - entrepreneurship
11/12/2024#53🇩🇪 Germany - entrepreneurship
13/09/2024#96🇩🇪 Germany - entrepreneurship
12/09/2024#55🇩🇪 Germany - entrepreneurship
11/09/2024#79🇩🇪 Germany - entrepreneurship
09/09/2024#77🇩🇪 Germany - entrepreneurship
08/09/2024#34
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.linkedin.com/in/tcinar/
76 shares
- https://seibert-media.net/
3 shares
- https://www.brandnamic.com/
1 share
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 32%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Zukunft der Arbeit - Ein Resümee nach 10 Jahren mit Frank Eilers, Keynote Speaker & Podcaster
lundi 2 septembre 2024 • Duration 45:45
10 Jahre war der Podcast Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit eine Instanz zum Diskutieren und Hinterfragen, Lernen und Inspirieren, wie sich unsere Arbeitswelt entwickelt. Nun schaut Frank Eilers zurück auf spannende Trends, skurrile Entwicklungen und die Erkenntnis, dass wir vielerorts noch ganz am Anfang stehen. Ein spannendes Gespräch über Kultur und Technologie, Vergangenheit und Zukunkft.
Frank Eilers ist Keynote Speaker und ehemaliger Podcaster. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Transformation von Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Jahr 2014 startete er seinen Podcast Arbeitsphilosophen - Die Zukunft der Arbeit, der nach genau 10 Jahren eingestellt wurde.
Fotocredits: Lola Bee
Im Flow der Kulturentwicklung zu Wachstum mit Sarah Erber und Martin Gerhold, Lucky Bike
lundi 15 juillet 2024 • Duration 37:37
"Die Welt verändert sich, genauso wie die Anforderungen und Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitenden. Wir haben keine andere Option, als uns auch zu verändern und ständig weiterzuentwickeln.", teilt Sarah Erber, Assistenz der Geschäftsleitung bei Lucky Bike.
In dieser Folge von #unternehmbar sprechen wir zusammen mit Organisationsentwickler Martin Gerhold über die Transformation und das erfolgreiche Wachstum von Lucky Bike sowie die vielen Ups and Downs auf dem Weg. Die konkreten Beispiele aus der Kulturarbeit wie dem Führungskompass, dem Umgang mit offenen Stellen und dem Mitarbeiterengagement geben Inspiration für die eigene People & Culture Arbeit.
Gelungene Transformation agil und datenbasiert mit Dr. Janós Lilienthal (Leadership to go-Podcast)
mercredi 20 septembre 2023 • Duration 49:29
In der heutigen Sonderausgabe hören wir in die aktuelle Folge vom Leadership to go-Podcast von Romy Möller. Sie ist Coach in unserem Kibun Netzwerk der Innovaiton Architects und begleitet Schulen und Unternehmen in Kulturwandel- und Transformationsprozessen.
In dieser Folge ist Schuldirektor János Lilienthal zu Gast, der mehr Transparenz, Partizipation und Selbstbestimmung in sein Team bringen möchte und seit einem halben Jahr mit Kibun arbeitet, um diesen Prozess datenbasiert zu unterstützen. Wenn du wissen möchtest, wie Transformation gelingen kann und auch, wie Kibun in der Praxis funktioniert, dann bist du genau richtig!
***
Selbstorganisation in der Schule? - Geht das? Seit einem Jahr ist János Lilienthal an der Heinrich-von-Kleist-Schule in Papenburg nun Schulleiter. Seine Vision ist es, mehr Selbstorganisation und größere Gestaltungsspielräume zu ermöglichen. Um diese Schulentwicklung bestmöglich zu gestalten, hat sich die Schule entschieden, mit Kibun eine Datengrundlage für die Schulkultur über den gesamten Zeitraum zu erheben. Nach 6 Monaten tausche ich mich nun mit János aus, welche Erfahrungen und Erkenntnisse sie bereits gesammelt haben.
In dieser Folge sprechen wir darüber: 💡was Selbstorganisation bedeutet 💡welchen Mehrwert agiles Arbeiten in Schule hat 💡Herausforderungen bei der Transformation 💡persönliche Erfahrungen & Learnings
Weitere spannende Folgen: Folge 47: Agile Schule Folge 23: Kibun
Hier kannst du noch mehr erfahren: Link zum Magazin in der Schule Link zum Magazin in der Wirtschaft
Neue Männlichkeit im Business mit Fabien Lutz
mercredi 19 juillet 2023 • Duration 24:05
Gender Pay Gap, Gleichberechtigung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir sprechen viel über die zu überwindenden Unterschiede zwischen den Geschlechtern in der Arbeitswelt.
Ein Thema ist bislang kaum präsent: Die neue Männlichkeit. Oder anders gesagt: Welche Haltung und welches Bewusstsein brauchen vor allem Führungskräfte im Berufsalltag, um patriarchale Strukturen aufzulösen? Genau darum geht es in dieser Folge #unternehmbar mit dem Coach, Trainer & Speaker Fabien Lutz.
Benefits, die ankommen (und Geld sparen) mit Daniel Hanemann, wundertax GmbH
lundi 19 juin 2023 • Duration 20:32
Unternehmen lassen sich immer mehr einfallen, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken und Mitarbeitende für das eigene Unternehmen zu begeistern. Benefits sind oft eine gute Lösung, um "mehr" zu bieten.
Doch welche Benefits gibt es? Welche braucht es wirklich? Und wie lässt sich für Arbeitgeber und -nehmer auch noch Geld sparen? Seine Erfahrungen teilt Daniel Hanemann, Gründer und CEO von wundertax GmbH, in dieser Folge #unternehmbar.
Candidate Experience einfach & authentisch mit Katharina Baehr, plusserver GmbH
mercredi 24 mai 2023 • Duration 21:04
Wie begeistert man vielversprechende Bewerber*innen von Anfang an? Es braucht viele kleine Momente der Wertschätzung und Transparenz, meint Katharina Baehr, Employer Branding und People Experience Expertin.
Mit welchen Aktionen ihr das gelingt und wie auch du die Candidate Experience einfach umsetzen kannst, erfährst du in der neuen Folge #unternehmbar. Dort klären wir übrigens auch, ob sich alle Personalabteilungen in "People & Culture" umbenennen müssen. Viel Spaß beim Zuhören!
New Leadership - was Jung & Alt wissen muss mit Clara Crombach
mardi 18 avril 2023 • Duration 22:22
Mit 27 Jahren ist Clara Crombach bereits zertifizierte Coach und Führungskräftetrainerin. Ihre Stärke? Ihr Alter! Denn sie weiß genau, worauf es den jungen Generationen ankommt und wie Unternehmen sich bestmöglich auf sie einstellen.
Denn Alter ist nicht mit Erfahrung oder Kompetenz gleichzusetzen. Und doch weiß die junge Frau: Erst wenn wir generationenübergreifend zusammenarbeiten, können wir erfolgreich sein. In dieser Folge erklärt sie, was es dabei zu beachten gilt.
Durch Social Media neue Talente gewinnen mit Pia Schmitt, intumind GmbH
lundi 20 mars 2023 • Duration 20:47
38,5 Tausend Follower hat alleine der offizielle Instagram-Account von intumind. Pia Schmitt, Teamlead People & Culture, erzählt in dieser Folge, wie sie Social Recruiting nutzt und neue Mitarbeitende das Team schon lange vor dem ersten Arbeitstag über die sozialen Netzwerke kennenlernen.
Dass diese Strategie von Erfolg gekrönt ist, zeigen nicht nur die wirtschaftlichen Zahlen des Unternehmens, sondern auch Pias persönliche Geschichte von der Studentin zur Führungskraft. Spannende und energiegeladene Folge mit vielen praktischen Tipps!
Mehr Mut und Ausdauer im People Management mit Ivana Baumann, HRworks
mercredi 15 février 2023 • Duration 22:14
Ivana Baumann, Head of HR & Recruiting bei HRworks, hat hohe Ansprüche an ihre Arbeit und eine klare Vorstellung, was es für ein mitarbeiterzentriertes Arbeitsumfeld braucht.
Mutig und durchaus ab und an hartnäckig stößt sie Veränderungen an und lässt sich von Sätzen wie "Das geht nicht" und "Dafür gibt es kein Budget" nicht abhalten. Wie sie vorgeht und was sie erreicht hat, erzählt sie in dieser Folge von #unternehmbar.
Nachhaltig macht einzigartig: Ein Versprechen an Mitarbeitende mit Thomas Mur, Messe Bozen AG
mercredi 11 janvier 2023 • Duration 23:48
Die richtigen Mitarbeitenden zu finden und zu halten, zählt zu den größten Herausforderungen eines Unternehmens. Mit einer klaren Unique Employer Proposition (UEP), also einem Alleinstellungsmerkmal als Arbeitgeber, tut man sich leichter, um für Bewerber*innen positiv herauszustechen und das richtige Profil anzusprechen.
Direktor Thomas Mur von der Messe Bozen zeigt in dieser Folge auf, wie Nachhaltigkeit zum Steckenpferd des Unternehmens wurde und wie es das Employer Branding verändert. Unterhaltsam, aufschlussreich und zum Nachmachen animierend.