Überlieben Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Überlieben Podcast

Überlieben Podcast

Pia Kraftfutter und Clara Carolina

Society & Culture

Frequency: 1 episode/40d. Total Eps: 66

Spotify for Podcasters
Über unsere Liebe zu anderen, zu uns selbst und zum Leben. Unsere Themen: Polyamorie, Monogamie, Sex, Sexualität, Partnerschaft, Aktivismus, Spiritualität und so viel mehr. Für Beziehungsberatung oder Mediation mit Pia für Beziehungs- oder Einzelpersonen schreib an [email protected]
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    27/07/2025
    #90
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    26/07/2025
    #66
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    26/04/2025
    #84
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    18/02/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    17/02/2025
    #55
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    16/02/2025
    #63
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    12/02/2025
    #94
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    09/02/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    08/02/2025
    #87
  • 🇩🇪 Germany - relationships

    04/02/2025
    #69
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 28%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Polyamorie von Anfang an? Mit Seleya & Lucia

lundi 19 août 2024Duration 48:33

Seleya und Lucia verlieben sich als Kandidatinnen beim Dating-Format Princess Charming. Beiden ist ganz schnell klar, dass sie eine Beziehung miteinander führen wollen. Es scheint auch klar, dass Lucia sich als polyamore Person versteht. Was bedeutet das für die frische Liebe? Wie offen oder geschlossen leben und lieben die beiden heute und warum?


https://www.instagram.com/ueberliebenpodcast


Fragen, Rückmeldungen gerne per Kommentar bei Spotify oder Instagram @piakraftfutter @sel.eya @revolucia @ueberliebenpodcast


Hast du Interesse an Beziehungs-Beratung mit Pia als Paar oder Einzelperson? Schreib mir gerne eine unverbindliche E-Mail mit deinem Thema und deinen Fragen an [email protected]

6 Jahre offene, monogame, polyamore Beziehung mit Pia & Bodo

dimanche 3 décembre 2023Duration 01:07:50

Vor über 6 Jahren werden wir ein Paar. Ich bin Bodos erste Freundin, wir labeln unsere Beziehung von Anfang an als "offen". Irgendwann knutsche ich das erste mal mit einem anderen Mann und erzähle Bodo davon. Vorher schlafe ich mit einem anderen Mann und erzähle Bodo nicht davon. Zu viel Angst, ihn zu verletzen oder verlieren. Ich verletze Bodo, aber verliere ihn nicht. Ich verliebe mich in Merten und Bodo hat das härteste 3/4 Jahr seines Beziehungslebens. Wir haben immer weniger Sex. Bodo schläft das erste mal mit anderen Frauen, verliebt sich in Annika während ich mich nach 3 Jahren Polyamorie mit 2 Männern von Merten trenne. Bodo ist seitdem glücklich in 2 Frauen verliebt, ich bin seit einem Jahr aus Versehen monogam mit ihm und auch glücklich. Wie wir uns während welcher Phase gefühlt haben, was die größten Verletzungen waren und wie sie geheilt sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Seit diesem Jahr arbeite ich als systemische Mediatorin bei Beziehungskonflikten und berate Paare und/oder Einzelpersonen bei Liebes- und Beziehungsthemen. Bei Interesse an meiner Arbeit schreib mir eine unverbindliche Mail an [email protected] und wir vereinbaren ein erstes Telefonat um zu besprechen, wobei ich dir/euch wie genau helfen kann.

Das Leben nicht mehr lieben können - mit Felicitas & Pia

dimanche 2 mai 2021Duration 01:10:39

Felicitas konnte ihr Leben nicht mehr lieben. Sie erzählt Pia ihre Geschichte von Zusammenbrüchen, Klinikaufenthalten, dem Verlust geliebter Menschen, Trauer, Selbstmordgedanken, sowieso von Hoffnung, Hilfe und Heilung. Alle noch so akuten, schmerzhaften Lebenskrisen können wir überstehen und überleben. Triggerwarnung: Wenn dich eines der genannten Themen persönlich betrifft, dann überlege dir bitte gut, ob du dir diese Folge anhören möchtest. Wenn du das noch nicht getan hast, hol dir bitte Hilfe. Wir verlinken dir hier Anlaufstellen, wenn du nicht weißt, mit dem du reden kannst. Kriseninterventionsdienst: https://www.krisenintervention-psnv.de/psnv-dienste/psnv-deutschland/ Notfallseelsorge: https://www.notfallseelsorge.de/beratungsstellen.html Psychosoziale Notfallversorgung in deiner Nähe finden: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/bevoelkerungsschutz/psychosoziale-notfallversorgung/ Zum Projekt „Die Zuflucht“ von Felicitas: https://die-zuflucht-lebenskrisen-meistern.jimdosite.com/

Erwachsen werden, warum das nur zusammen geht - von Leyla

mercredi 24 mars 2021Duration 16:02

Wie oft führen wir ehrliche Gespräche, öffnen uns und zeigen unsere Schwächen? Viel zu selten, findet Leyla (16). "Den ganzen Tag unter dem Stress zu stehen, es allen gerecht zu machen und dabei noch gut auszusehen und möglichst lässig zu wirken. Für viele ist das ein dauerhafter Stress. Wir vergessen dadurch, was in Gruppen möglich sein kann. Nämlich ein Gefühl von Geborgenheit und Verständnis. Aber das machen uns die Anforderungen nicht leicht." - Ein kleiner Einblick in das Leben einer Erwachsen-werdenden. Für Feedback freut dich Leyla, wenn du dich bei ihr meldest. Instagram; leyla.zcr und Mail: [email protected] Wenn du uns auch eine Sprachnachricht zukommen lassen willst oder eine Podcastfolge mit uns gemeinsam aufnehmen magst, schreib eine E-Mail an [email protected]

Wir wollen keine Kinder - mit Carina & Pia

dimanche 21 mars 2021Duration 01:19:52

"Ich bin Schwanger!" Für viele Menschen eine tolle Nachricht. Doch was, wenn wir nicht möchten, dass diese Aussage je auf uns zutrifft? Gehört das klassische Eltern-Sein früher oder später zum Leben dazu? Können uns andere Lebens- und Familienmodelle ebenso bereichern? Was spricht dagegen Kinder in diese Welt zu setzen? In dieser Podcast Folge hört ihr warum wir uns vorstellen können kinderlos zu bleiben, was Carinas eigene Kindheit damit zutun hat und wie es sich für sie anfühlte eine Schwangerschaft abzubrechen. Triggerwarnung: Ab 01:00:00 spricht Carina detailliert über ihren Schwangerschaftsabbruch. Beratungsstellen für einen Schwangerschaftsabbruch finden: https://awo-schwanger.de/beratungsstellen-finden/index.html

Essstörungen - Erfahrung, Umgang und Hilfe - von Anna

mercredi 17 mars 2021Duration 20:53

Triggerwarnung: Essstörungen/Körperbildstörung. Heute lassen wir Anna erzählen. Sie spricht über ihre Vergangenheit mit gestörtem Essverhalten. Wie fühlt es sich an, jeden Tag über nichts anderes nachdenken zu können, als den eigenen Körper, Kalorien und wie sie am schnellsten zu verbrennen sind? Wie ist es, mit einer Körperbildstörung zu leben und seinen eigenen Körper zu hassen? Welche Gedanken formen sich tagein, tagaus, sodass im Kopf kein Platz für persönliches Wachstum ist? Anna spricht darüber, was unser gesellschaftliches Bild eines "perfekten" Körpers mit unserer Wahrnehmung des eigenen zu tun hat und weshalb es wichtig ist, die Tabuisierung mentaler Krankheiten aufzuheben. Wenn du betroffen bist oder einen Menschen kennst, der es ist oder sein mag, scheue nicht davor, Hilfe zu suchen. Zum Beispiel bei der Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de/ oder beim Info-Telefon der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung https://www.bzga-essstoerungen.de/. Infos zu Essstörungen und Beratungen vor Ort findest du hier: www.bundesfachverbandessstoerungen.de Falls du Fragen oder Kommentare zum dargestellten Inhalt hast, melde dich bei Anna über Instagram @anso.fi. Wenn du uns auch eine Sprachnachricht zukommen lassen willst oder eine Podcastfolge mit uns gemeinsam aufnehmen magst, schreib eine E-Mail an [email protected]

Unsere Trennung von Instagram - mit Pia & Clara

dimanche 14 mars 2021Duration 01:18:23

Pia wird von Instagram blockiert, Clara löscht all ihre Abonnements. Wie ist es dazu gekommen? Wie hat sich unser Verhältnis zu Instagram über die Jahre verändert? Wie hat Instagram uns abhängig gemacht? Wieso glauben wir, dass diese Plattform für uns mehr Schaden als Nutzen mit sich bringt? Was sind Alternativen? Kontaktiere uns über www.zyklusmensch.de oder per E-Mail an [email protected]

Sind wir zu verschieden? Trennung oder Heilung? - mit Pia & Clara

dimanche 17 janvier 2021Duration 46:21

Clara ist wieder da. Heute beantworten wir eine spannende Frage, die uns via Instagram (lebenliebenpodcast) gestellt wurde: "Wie schaffe ich es, aus einer Beziehung zu gehen, wo viele Punkte nicht passen, obwohl ich die Person liebe und nicht verlieren möchte? Oder alternativ: wie schaffe ich es, all diese störenden Punkte zu akzeptieren?"

Bisexualität & toxische Männlichkeit mit Fabian Grischkat

dimanche 20 décembre 2020Duration 51:49

Fabi ist einer dieser Menschen, dem andere Menschen im Internet folgen. Er war 16 als er sich im Freundes- und Familienkreis als bisexuell outete. 4 Jahre später spricht er nun auch öffentlich über seine Sexualität. Wie haben sich die zwei Outings angefühlt? Was war schwer? Was hat sich seitdem verändert? Wie hast du toxische Männlichkeit erlebt? Bemerkst du auch an dir selbst ungesundes, "männliches" Verhalten? Wie schadet toxische Männlichkeit auch männlich sozialisierten Menschen? Wie prägen Pornos unsere Vorstellung von Sex? Wo versagt der Aufklärungsunterricht? Diese und viele andere Fragen beantwortet Fabi in dieser Folge. Fabi auf Instagram: https://www.instagram.com/fabiangrischkat/ Pia auf Instagram: https://www.instagram.com/piakraftfutter Der Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/lebenliebenpodcast/ Saisonkalender von Pia: https://www.rootsofcompassion.org/Saisonkalender-von-Pia-Kraftfutter

"Verliebt" in einen Narzissten - Abhängigkeit & Befreiung

dimanche 13 septembre 2020Duration 53:01

Nadine war ein Jahr lang unwissend mit einem krankhaften Narzissten zusammen. Was macht Narzissmus mit Menschen und Beziehungen? Was ist daran so unglaublich gefährlich? Wieso "verlieben" wir uns in Menschen, die uns nicht gut tun? Wie werden wir emotional manipuliert und was hat unsere Biochemie damit zu tun? Wie erkennen wir, dass unsere Beziehung toxisch ist und wie können wir uns davon befreien? Diese Thematik ist unfassbar komplex, wir sprechen nicht zum letzten Mal darüber. Melde dich also unbedingt bei uns, wenn du betroffen bist und/oder Fragen dazu hast. Pia & Clara bei Instagram: lebenliebenpodcast | Nadine bei Instagram: weidenkatze Beratungsstelle bei körperlicher und/oder psychischer Gewalt: www.hilfeportal-missbrauch.de/startseite.html

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Überlieben Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Defining Hospitality
Peause Podcast
The School of Greatness
The Jordan B. Peterson Podcast
Young and Profiting with Hala Taha (Entrepreneurship, Sales, Marketing)
Blamo!
How to Be Awesome at Your Job
It's a Good Life
Good Life Project
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
© My Podcast Data