Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert

Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert

Dr. Dinah, Dr. Risa, & Franzi, M.Sc.

Tv & Film
Society & Culture
Science

Frequency: 1 episode/4d. Total Eps: 145

Podigee
Ist Reality-TV nur ein guilty pleasure? Für uns nicht! Wir sind Dr. Dinah, Dr. Risa, und Franzi (M.Sc.), wir sind Psychologinnen und in unserem wöchentlichen Podcast “Trashologinnen” werfen wir einen psychologischen Blick auf die beliebtesten Trash-TV Formate aus Deutschland. Dabei versuchen wir durch unsere individuelle Expertise die Shows aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten: Franzi und Dinah haben viele Jahren in der Forschung und in der Lehre an verschiedenen Universitäten gearbeitet und besprechen jede Woche eine psychologische Theorie oder Studie. Risa ist klinische Psychologin und arbeitet als stellvertretende Leitung in einer grossen Klinik. Sie bringt ihre jahrelange psychotherapeutische Erfahrung mit den Podcast und gibt auch oft praktische Tips für die Zuhörenden mit. Für Franzi und Risa ist Trash-TV Neuland: Sie kennen nichtmal Calvin Kleinen! Ob sie bereuen werden sich darauf eingelassen zu haben mit Dinah Trash-TV bis ins kleinste Detail zu analysieren? Es gibt nur einen Weg das rauszufinden: Schaltet ein!
Site
RSS
Spotify
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    06/08/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    05/08/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    04/08/2025
    #3
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    03/08/2025
    #6
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    02/08/2025
    #6
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    01/08/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    31/07/2025
    #4
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    30/07/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    29/07/2025
    #8
  • 🇩🇪 Germany - tvAndFilm

    28/07/2025
    #6

Spotify

  • 🇩🇪 Germany - tv & film

    06/08/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - tv & film

    05/08/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - tv & film

    04/08/2025
    #5
  • 🇩🇪 Germany - tv & film

    03/08/2025
    #6
  • 🇩🇪 Germany - tv & film

    02/08/2025
    #7
  • 🇩🇪 Germany - tv & film

    01/08/2025
    #7
  • 🇩🇪 Germany - tv & film

    31/07/2025
    #7
  • 🇩🇪 Germany - tv & film

    30/07/2025
    #6
  • 🇩🇪 Germany - tv & film

    29/07/2025
    #6
  • 🇩🇪 Germany - tv & film

    28/07/2025
    #6


RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#68 Are you the One F9+10 - Die Hot-Crazy-Matrix

vendredi 30 août 2024Duration 34:50

In dieser Folge sprechen wir über die Folgen 9 und 10 von AYTO und wie auch in den letzten 10 Folgen geht es um Jenny und Lukas. Damit es aber nicht völlig redundant wird haben wir uns einen klitzekleinen Nebensatz von Tim rausgepickt und nehmen den akribisch auseinander: Was bedeutet es wenn jemand sagt, dass er ein faible für Frauen hat die einen "Knacks" haben? Hat die Wissenschaft tatsächlich mal die berüchtigte Hot-Crazy-Matrix getestet? Und wieso ist das alles so problematisch? Ausserdem eine kurze Warnung vorweg: Wir sind durch eine ZuhörerInnen-Frage am Anfang etwas abgedriftes in das Thema Voice-Behavior und haben uns gefragt, ob steile Hierarchien tatsächlich Leben retten. Die eigentliche Folgenbesprechung geht deswegen erst etwas später los. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #AYTO #areyoutheone #perfectmatch #matchbox #match #PodcastDeutsch #PodcastLiebe #PodcastEmpfehlung #RealityStarsInLove #RealityStarsInLove2024

# 67 Princess Charming F8 - Alle poly außer Lea?! Das Poly-Special mit Lucia

mercredi 28 août 2024Duration 56:41

Wir haben wieder eine ganz besondere Gästin: Lucia aus der diesjährigen Princess Charming Staffel. Wir haben mit Lucia über ihre Teilnahme an der Show gesprochen, haben mit ihr (kurz) über Folge 8 von Princess Charming gesprochen, und haben das Gespräch zwischen Lea und Maike als Anlass genommen um zusammen mit Lucia etwas tiefer in die Polyamorie zu blicken. Frnazi ist dafür ins Poly-rabbit hole gefallen und hat und einige Studien für uns rausgesucht die uns ein paar tiefere Einblicke in Polyamorie geben. Ausserdem klären wir die Frage die augenscheinlich so viele Menschen interessiert: Haben polyamoröse Menschen nur alle ein Bindungsproblem?! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #queer #lesbisch #lgbtqi #community #frauen #gay #pride #nonbinary #pansexual #poly #monogam #beziehungsformen #lea #maike #seleya #date #analyse

#58 Princess Charming Folge 3 - Sind Körperhaare eine feministische Angelegenheit?

mercredi 24 juillet 2024Duration 52:46

Ist die Entscheidung sich zu rasieren oder nicht einfach nur eine persöhnliche Präferenz, oder aber tatsächlich eigentlich eine feministische Angelegenheit, so wie es Lucia in der dritten Folge Princess Charming einordnet? Franzi und Dinah sind dieser Frage auf den Grund gegangen: Wieso rasieren Frauen sich? Wofür stehen Haare bei Männern und Frauen? Und was verbirgt sich (vielleicht) hinter der weit verbreiteten Vorliebe für glatte Frauenkörper? Natürlich sprechen wir aber auch über Maike und Melissa, über Tommy und Lea, und über den ersten Kuss der Staffel! #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #queer #lesbisch #lgbtqi #community #frauen #gay #pride #nonbinary #pansexual #poly #monogam #beziehungsformen #lea #maike #seleya #date #analyse #körperbehaarung #

#57 Princess Charming Folge 2 - Hast du die Gerüchte über Marie Antoinette gehört?!

mercredi 17 juillet 2024Duration 01:09:44

In dieser Folge sprechen Franzi über die zweite Folge von Princess Charming. Natürlich geht es vor allem auch um Maike und Lea: wir versuchen zu ergründen, wieso die ganze Situation Maike immer noch so mitnimmt, sprechen über die Kuschelmomente von Melissa und Maike, und die Beziehung zwischen Seleya und Maike. Ausserdem geht es bei uns in dieser Folge um die (kurze) Geschichte von LGBTQI+ Psychologie und welche Auswirkungen sie auch heute immer noch auf den aktuellen Forschungsstand hat. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #queer #lesbisch #lgbtqi #community #frauen #gay #pride #nonbinary #pansexual #poly #monogam #beziehungsformen #lea #maike #seleya #date #analyse

#56 Princess Charming Folge 1 - Wir lieben alles daran

mercredi 10 juillet 2024Duration 57:36

Es geht endlich los! Wir freuen uns seit Wochen riesig auf Princess Charming, und schon die erste Folge liefert eigentlich genug Gesprächsstoff für 10 Folgen. Da aber ganze 2 Kandidat*innen die Princess vorher schon etwas unsanft "abserviert" haben, geht es bei uns in dieser Folge vor allem ums Ghosting: Wieso tun Menschen das? Weche Konsequenzen kann das für die/den GhosterIn aber auch die betroffene Person haben? Ist Ghosting eine gute Idee? Ausserdem geht es noch um queeres Dating, Franzi erklärt Dinah was "Baby-Gays" sind, wir reden über Pronomen, über representation, über Labels, und lassen uns völlig in unsere Euphorie fallen. Macht mit! Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #queer #lesbisch #lgbtqi #community #frauen #gay #pride #nonbinary #pansexual #poly #monogam #beziehungsformen #lea #maike

#55 Temptation Island Wiedersehen+Interviews - Das Patriarchat hat ganze Arbeit geleistet!

vendredi 5 juillet 2024Duration 42:16

In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über das Wiedersehen von Temptation Island und über die Interviews die die Paare zusammen mit Calvin Kleinen geführt haben und die auf youtube zu sehen sind. Generell fällt unser Fazit sehr düster aus: Verführerinnen werden dehumanisiert und gegaslighted, Männer überschreiten Grenzen und am Ende überzeugen sie ihre Freundinnen mit einem Antrag, dass doch alles nicht so schlimm war und holen sich ein High-Five von Calvin Kleinen ab. Kurz gesagt: das Patriarchat hat ganze Arbeit geleistet. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht

#54 Temptation Island F12 - Sind Sexisten die ultimativen Fremdgeher?

mercredi 3 juillet 2024Duration 47:28

In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 12. Folge von Temptation Island. Wenn ihr wissen wollt, wieso Laura's Mutter für Franzi der ultimative Tiefpunkt der Staffel war, was Sexismus ist und ob Sexisten tätsächlich eher fremd gehen, dann müsst ihr unbedingt reinhören. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht

Spezialfolge: Q&A Part 2 - Das Erfolgsgeheimnis von Calvin, Yasin und Max

mercredi 26 juin 2024Duration 51:26

Sie gehen fremd, sie lügen und spielen mit den Gefühlen von anderen. Aber egal was Calvin Kleinen, Yasin Mohammed und Max Bornman tun, sie bleiben weiterhin absolute Publikumslieblings. Eine Zuhörerin hat sich gewünscht, dass wir in dieser Q&A Session darauf eingehen, woran das vielleicht liegen könnte. Ausserdem besprechen wir eure Fragen zu den Themen Manipulationstaktiken in der Kommunikation und was man tun kann, wenn man immer wieder in Situation ist wo man die "nervige Feministin" ist. #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #geschlechterstereotype

#53 Temptation Island Folge 11 - Gaslighted Josh Nasrin?

vendredi 21 juin 2024Duration 36:17

In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 11. Folge von Temptation und es geht vor allem um Gaslighting. Gaslighting wird in den letzen Jahren sehr inflationär benutzt - ein Phänomen was immerwieder bemängelt wird. Wir fragen uns, woran das liegt und ob es wirklich ein Problem ist und gehen der Frage auf den Grund, ob Josh Nasrin gaslighted. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht

Spezialfolge: Q&A Part 1 - Ist Trash-TV nur ein guilty pleasure?

mercredi 19 juin 2024Duration 43:50

In dieser Folge machen wir ein Q&A und besprechen die Fragen die ihr uns geschickt habt. Allen voran die Frage, auf die wir schon immer gewartet haben: Wieso schauen Männer immer erst dann Trash-TV wenn sie eine Freundin haben? Um die Frage zu beantworten müssen wir definitiv ausholen und besprechen, was ein guilty pleasure ist, ob Geschlechterstereotype einen Einfluss darauf haben, was wir als "wertvollen Zeitvertreib" und was als Zeitverschwendung einteilen, und ob das alles erklären kann, wieso Männer Trash-TV erst so anti gegenüberstehen und es dann kaum erwarten können bis die neue Folge "Ex on the Beach" kommt. Ausserdem klären wir: Was passiert bei Princess Charming? Was ist das Geheimnis hinter usneren Datenanalysen? Was kann man tun, wenn man weiss, dass man zu toxischen Beziehungen neigt? und wann werden wir endlich aufhören uns gegenseitig so abzufeiern (Spoiler: nie)? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #geschlechterstereotype

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Busenfreundin
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Generation Trash
After Work Trash - Der Trash TV Podcast
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
© My Podcast Data