glücklich verkopft - der Psychologie Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

glücklich verkopft - der Psychologie Podcast

Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)

Health & Fitness
Education
Health & Fitness

Frequency: 1 episode/16d. Total Eps: 115

Podigee
Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud. Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de. Folge uns auf instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Site
RSS

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

    No recent rankings available

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 53%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#105 – PARTNERSCHAFT – Ein Präventionsprogramm für die Liebe: Wie komme ich von Verliebtheit zu tiefer Liebe? (3/3)

samedi 22 mars 2025Duration 31:00

Viele Beziehungen und Ehen scheitern in den ersten Jahren – dann, wenn die Verliebtheit vorbei ist und sich scheinbar unüberwindbare Differenzen zeigen, die häufig zu Streit oder Distanz führen. In dieser Folge stelle ich euch ein wissenschaftlich fundiertes Präventionsprogramm für eine langfristig glückliche Partnerschaft von Markman und Rhoades (PREP) vor. Ihr erfahrt, was gute Kommunikation wirklich bedeutet und warum das Erkennen eigener blinder Flecken so wichtig ist.

#104 – PARTNERSCHAFT – Wissenschaftliche Tipps, um die 5 Phasen der Partnerschaft erfolgreich zu meistern (2/3)

samedi 15 mars 2025Duration 33:18

Viele Beziehungen und Ehen scheitern in den ersten Jahren – dann, wenn die Verliebtheit vorbei ist und sich scheinbar unüberwindbare Differenzen zeigen, die häufig zu Streit oder Distanz führen. Aufbauend auf der letzten Folge gebe ich euch hier konkrete Tipps basierend auf fundierten wissenschaftlichen Studien, um die 5 Phasen der Partnerschaft erfolgreich zu durchlaufen. Dabei geht es um gelingende Kommunikation, aber auch um sehr Überraschendes wie dass Empathie vielleicht doch nicht der Schlüssel für alles ist.

#95 - JAHRESREFLEXION 24/25 - Wie verabschiede ich das vergangene Jahr und starte ausgerichtet in das neue Jahr?

samedi 30 novembre 2024Duration 01:04:41

Wie blickst du auf das Jahr 2024 zurück? Wie fühlt sich das neue Jahr 2025 für dich an? Übergänge bewusst gestalten, Altes Loslassen und sich auf Neues ausrichten - darum geht es in dieser Folge. Dabei ist diese besondere und etwas persönlichere Folge zum Jahrsende mittlerweile schon zu einer kleinen Tradition von Jessi und Nora geworden. Wir stellen euch in der Folge kraftvolle Fragen, die euch dabei helfen, das vergangene Jahr 2024 zu reflektieren, bewusst wahrzunehmen und und euch anschließend auf das neue Jahr 2025 auszurichten. Dabei teilen Jessi und Nora auch, wie sie selbst das alte Jahr erlebt haben, was sie besonders bewegt hat und wie sie in das neue Jahr 2025 blicken. WORKSHOP: Unser zweiter Online-Workshop Reflexionsabend zum Jahreswechsel findet am Sonntag, 15.12.2023 um 19 Uhr statt (35€). Wenn du noch Lust hast, dabei zu sein, schreib uns eine Mail mit Betreff "Workshop Jahresreflexion" an gluecklichverkopft@outlook.de und wir senden dir alle Infos zur Anmeldung zu. Wir freuen uns auf dich! :-) Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de Fragen aus der Folge: Altes Jahr: Was waren drei besonders schöne Moment und welche Werte Bedürfnisse wurden da gelebt/erfüllt und was hat es so schön gemacht? Welcher Herausforderung, Hindernis bin ich dieses Jahr begegnet und welche Fähigkeit durfte ich dabei üben, zu kultivieren? Wo dufte ich mich im Loslassen üben?  Welcher Mensch, Tätigkeit, Gegenstand ist neu in dein Leben getreten? Was war Entscheidung, die ich sehr verbunden mit mir getroffen habe, wo ich sehr meiner Intuition gefolgt bin? Neues Jahr: Dare to dream big: Was würde idealerweise in deinem neuen Jahr 2025 passieren, wenn du das Skript selber schreiben könntest? Welche positive Verhaltensweise aus dem letzten Jahr will ich beibehalten? Wozu möchte ich im nächsten Jahr mehr neun sagen? Welches neue Verhalten wäre hilfreich und wohltuend für mich? Welches Bedürfnis, welchen Wert möchte ich als Kompass nutzen, priorisieren und Entscheidungen danach treffen? Viel Freude mit dieser Folge und bei eurer ganz eigenen Reflexion! #Silvester2025 #Neujahr2025 #Jahresreflexion #Selbstreflexion #Psychologie #glücklichverkopft #SelbsterfüllendeProphezeihung #Psychotherapie #Selbstwirksamkeit #Abschied #Reflexion #Selbstreflexion #Erfolg #Manifestation #Zukunftsvison #Selbstwert #Zielerreichung #Veränderung #Verhaltenstherapie #Psychologiepodcast #Vision #Neujahr #Bewusstheit #Zielesetzen #Jahresrückblick

#04 - GRENZEN SETZEN- Wie schaffe ich es autonom und selbstbestimmt zu leben?

vendredi 3 juillet 2020Duration 32:37

Aktiv für eigene Bedürfnisse einzustehen und Nein zu sagen fällt vielen Menschen schwer. Es ist uns oft wichtiger, gemocht zu werden und nicht anzuecken. Oft merken wir nicht, wie wir damit unbewusst Streit und Konflikten aus dem Weg gehen. Dadurch nehme wir uns jedoch die Möglichkeit, autonom und selbstbestimmt zu leben und eigene Ziele zu erreichen.  In dieser Podcast-Folge kriegt ihr Tipps, wie ihr eure Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen und aktiv eure Abgrenzungsfähigkeit steigern könnt. Viel Freude mit der Folge! Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

#03 - RESILIENZ - Wie kann ich Krisen überwinden?

dimanche 28 juin 2020Duration 31:31

Krisen sind im Laufe des Lebens unvermeidbar - Trennung, Jobverlust, Todesfälle oder Rückschläge treffen uns alle. Hier erfahrt ihr, wie ihr aus Krisen gestärkt und positiv hervorgeht und an Herausforderungen wachsen könnt. Viel Freude mit der Folge! Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

#02 - GRÜBELN - Wie stoppe ich Gedankenkreise?

dimanche 21 juin 2020Duration 42:09

Manchmal fällt es schwer, uns von Sorgen und negativen Gedanken zu lösen. Grübelkreise beeinflussen auf Dauer unser Wohlbefinden, unseren Schlaf und unsere Gesundheit. Hier kriegst du psychologisches Hintergrundwissen und praktische Tipps, um das Grübeln zu stoppen und dich wieder besser zu fühlen. Viel Freude mit der Folge! Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

#01 - SELBSTWERT - Wie werde ich selbstbewusster?

mardi 9 juin 2020Duration 29:20

Ein gutes Selbstwertgefühl ist die Basis für psychische Gesundheit, gute Beziehungen und das Erreichen deiner persönlichen Ziele. In dieser Folge bekommst du von uns konkrete Tipps aus der Psychologie und Psychotherapie, um dein Selbstwertgefühl zu steigern. Viel Freude mit der Folge! Wir freuen uns sehr von euch zu hören. Wenn euch die Folge gefallen hat und ihr uns unterstützen wollt, freuen wir uns sehr über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes und wenn ihr uns weiterempfehlt. Schickt uns Feedback, Ideen und und euern Glücksmoment der Woche an gluecklichverkopft@outlook.de.

#94 - TINDER, BUMBLE & CO. - Dr. Johanna Degen im Gespräch über Risiken, Chancen und psychische und gesellschaftliche Auswirkungen unserer Online-Dating-Kultur

samedi 16 novembre 2024Duration 49:04

Du bist genervt vom Online-Dating – und meldest dich trotzdem immer wieder an? Du fragst dich, warum echte Begegnungen heute so selten scheinen? Im Gespräch mit der renommierten Psychologin Dr. phil. Johanna Degen betrachten wir die psychologischen und sozialen Auswirkungen, die Dating-Apps auf unsere Beziehungen, unsere Wahrnehmung von Nähe und letztlich auch auf uns selbst haben. Johanna Degen ist Sozial-, Medien- und Arbeitspsychologin sowie Expertin für die Themen Liebe, Dating und Beziehungen im digitalen Zeitalter. Sie forscht und lehrt an der Europa-Universität Flensburg und ist in der Paar- und Familienberatung tätig. Außerdem ist sie Mitbegründerin des Projekts Teach LOVE. Mehr Infos zu ihr findest du hier https://teach-love.de/johanna-degen/ oder auf ihrem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/teach_love.de/. In der Folge spricht Nora mit Johanna über die Fragen, was es mit uns macht, wenn der Weg zur Liebe zu einer digitalen Suche wird. Wie hat die Online-Dating-Kultur unsere Erwartungen, unsere Verletzlichkeit und unsere Bereitschaft, uns wirklich auf jemanden einzulassen, verändert? Es geht um die Dynamiken des Online-Datings und dessen Einfluss auf unser Leben, sowohl auf unsere Psyche als auch auf die Gesellschaft. Wir besprechen, was die Möglichkeit der Partnersuche über das Internet so verlockend macht und was Risiken oder Gefahren dabei sind. Auch diskutieren wir, wie eine achtsamere, ethische Nutzung von Online-Dating-Plattformen und alternative Perspektiven aussehen können und warum es dabei auf Authentizität, Ehrlichkeit, Integrität und den Mut, mehr zu erwarten und sich einzulassen, ankommt. Wir hoffen, wir können mit der Folge dazu anregen, über unsere Erwartungen, unser Selbstverständnis und über die Bedeutung echter Begegnungen nachzudenken – und wie wir die Dating-Kultur und damit auch die Gesellschaft in der wir leben, konstruktiv mitgestalten können. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, das ich auf Anfrage für meine Recherche kostenlos erhalten habe: Swipe, Like, Love: Intimität und Beziehung im digitalen Zeitalter. Degen (2024). Erschienen im Psychosozial-Verlag. Dir gefällt der Podcast und du kannst, daraus etwas für dich mitnehmen? Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du uns auf Spotify/Apple eine Bewertung dalässt und die Folge teilst :-) Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gern an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de. Testet die ahead Produkte und spart 10% (bis zum 31.12.24) durch das Klicken auf den Link mit dem Code Verkopft (beim Link ist der Code schon integriert) https://serv.linkster.co/r/P2AY7FBYDA WORKSHOP JAHRESREFLEXION am 15.12.24 Wann? 15.12.2024 19:00 Uhr Dauer: 2,5-3Std. Kosten: 35€ Anmeldung: Mail mit Betreff "Workshop Jahresreflexion" an gluecklichverkopft@outlook.de #OnlineDating #DatingApps #DatingPsychologie #DrTinder #DrLove #LiebeUndBeziehungen #Beziehungstipps #Ghosting #DatingKultur #DigitalesDating #ModerneBeziehungen #DatingFatigue #SwipeLikeLove #Intimität #Selbstliebe #Achtsamkeit #Psychologiepodcast #Paartherapie #Beziehungserwartungen #TinderMüdigkeit #SozialeMedien #Beziehungsberatung #DatingTipps #Selbstreflexion #Beziehungsdynamik #DatingErfahrung #glücklichverkopft #SelbsterfüllendeProphezeiung #DatingPodcast #KritischePsychologie

#93 - ZWANG (2/2) – Wie sieht eine Behandlung der Zwangsstörung in der Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie konkret aus?

samedi 2 novembre 2024Duration 01:19:00

Die Zwangsstörung kann aufgrund von sich immer wieder aufdrängenden angstauslösenden Gedanken und energieraubenden Zwangshandlungen sehr belastend sein. In dieser Folge erfahrt ihr, wie die Zwangsstörung konkret in der Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie behandelt wird. Dabei bekommt ihr konkrete Ansatzpunkte, von denen ihr einige bereits auch in eurem Alltag umsetzen könnt. ONLINE WORKSHOP zum Thema Abgrenzung: Jessi und Clara Nora freuen sich, am 10.11.2024 von 19 -22 Uhr mit dir und anderen Hörer*innen zu reflektieren, zu üben, zu meditieren und ins Fühlen und in die Verbindung zu gehen. Für alle Infos zur Anmeldung schicke uns eine E-Mail mit dem Betreff "Workshop" an gluecklichverkopft@outlook.de. Wir freuen uns auf dich! Die Teilnahme kostet 49€. Vielen Dank an Christoph Beck für den Ton, mit der Hoffnung, dass ihr einen positiven Unterschied bei unserem Ton bemerkt habt :) Er hat eine interaktive Wohlfühl-App ORRO WORLD entwickelt, die wir sehr empfehlen. Dabei könnt ihr entspannen und träumen durch sanfte Wohlfühl-Gärten. https://www.orroworld.com  #Angststörung #Zwang #Selbstwert #Verhaltenstherapie #Tiefenpsychologie #Psychotherapie #Psychische Störung #Psychoanalyse #Kontrolle #Schuld #Panik #Waschzwang #Kontrollzwang #Trauer #Selbsterkenntnis #Weiterentwicklung #mindset #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Selbstliebe #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Psychodynamik #Selbstheilung #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude

#92 - NEIN SAGEN - Warum gehe ich oft über meine Grenzen und wie kann ich meine Abgrenzungsfähigkeit stärken?

samedi 19 octobre 2024Duration 57:30

ONLINE WORKSHOP zum Thema Abgrenzung: Jessi und Clara Nora freuen sich, am 10.11.2024 von 19 -22 Uhr mit dir und anderen Hörer*innen zu reflektieren, zu üben, zu meditieren und ins Fühlen und in die Verbindung zu gehen. Für alle Infos zur Anmeldung schicke uns eine E-Mail mit dem Betreff "Workshop" an gluecklichverkopft@outlook.de. Wir freuen uns auf dich! Die Teilnahme kostet 49€. Die fällt es manchmal schwer, dich von anderen abzugrenzen? Häufig sagst du ja, obwohl du nein meinst? Du tendierst dazu, dich an andere anzupassen? Vielleicht hast du auch Schwierigkeiten, im Kontakt mit anderen zu spüren, was du überhaupt möchtest? Damit bist du nicht alleine. Viele von uns, haben Probleme damit, vor allem in Verbindung mit anderen, unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen und zu kommunizieren. In dieser Folge tauschen sich Jessi und Nora über das Thema "Abgrenzung" und "Nein sagen" aus. Sie sprechen darüber, was tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Erklärungsansätze sind, warum es vielen von uns schwerfällt uns abzugrenzen. Dabei spielt sowohl unsere Kindheit, aber auch Lernerfahrungen oder kulturelle Prägungen eine Rolle. Es geht darum, welche psychische Funktion dahinter stecken kann, sich eher anzupassen und welche langfristigen "Kosten" das für uns mit sich bringen kann. Wir sprechen darüber, was Abgrenzungsfähigkeit mit dem eigenen Selbst zu tun hat und warum das Erkennen und Kommunizieren der eigenen Einzigartigkeit und Andersartigkeit statt einer befürchteten Distanz oder Trennung, oft der Schlüssel für authentische und lebendige Begegnung und damit auch für Verbundenheit ist. Wie immer kriegst du von uns viele praktische Tipps, um dich besser spüren zu können, deine eigene Abgrenzungsfähigkeit zu stärken und mehr für dich einzustehen :-) Dir gefällt der Podcast und du kannst, daraus etwas für dich mitnehmen? Dann würden wir uns riesig freuen, wenn du uns auf Spotify/Apple eine Bewertung dalässt und die Folge teilst :-) Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gern an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de. PSYCHOLOGISCHE ONLINE BERATUNG/ COACHING - schreibt uns auf Instagram oder per Mail an gluecklichverkopft@outlook.de :-) Hier ist der Link zu unserer anderen Folgen zum Thema Abgrenzung: #04 GRENZEN SETZEN https://open.spotify.com/episode/5Jv0wvBTl8WC97OusJ2gmz?si=fe2afbc10487427d #64 ABGRENZUNG https://open.spotify.com/episode/0dgb2sKwCeuyLWV2QdZNtP?si=7iRLKzHTaOcN3dxq17PA #Abgrenzung #Neinsagen #toxischeBeziehungen #Coabhängigkeit #Verlustangst #Narzissmus #erlernteHilflosigkeit #Körpertherapie #Embodiment #Bewusstsein #Manifestation #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Kraftquellen #Selbstliebe #Werte #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychodynamik #Tiefenpsychologie #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Wünschemanifestieren #Zukunftsvisualisierung #Zukunftsvision #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to glücklich verkopft - der Psychologie Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Mordlust
Hotel Matze
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Psychologie to go!
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
Schwarze Akte - True Crime
Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter
Tobias Beck Podcast
Female Leadership Podcast
Bauerfeind + Kuttner
© My Podcast Data