Tintenliebe - Wir schreiben Bücher – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Tintenliebe - Wir schreiben Bücher
Lektorat Berg, Lektorat Moosbuchner, Lektorat Wortgarten
Frequency: 1 episode/12d. Total Eps: 111

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - books
03/07/2025#76🇩🇪 Germany - books
29/06/2025#91🇫🇷 France - books
20/06/2025#74🇩🇪 Germany - books
21/05/2025#87🇩🇪 Germany - books
16/05/2025#81🇩🇪 Germany - books
29/04/2025#93🇩🇪 Germany - books
28/04/2025#53🇩🇪 Germany - books
27/04/2025#64🇩🇪 Germany - books
25/04/2025#90🇩🇪 Germany - books
24/04/2025#47
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.instagram.com/lektorat_berg
144 shares
- https://www.instagram.com/schreibmind
141 shares
- https://www.zeilenschlinger.de/
141 shares
- https://www.nummergegenkummer.de/
80 shares
- https://www.wattpad.com/
24 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 38%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
(065) Interview mit Katja Jansen über Kurzgeschichten und "Echoes from Tomorrow"
dimanche 25 août 2024 • Duration 50:42
Was ist eigentlich der Unterschied beim Schreiben einer Kurzgeschichte im Gegensatz zu einem Roman? Sind alle Kurzgeschichten kurz und worum geht es in der kürzesten Kurzgeschichte der Welt?
Diesen Fragen geht Stephan heute mit der Autorin Katja Jansen nach. Es gibt außerdem viele Einblicke in Katjas Schreiballtag und in die Anthologie "Echoes from Tomorrow", die frisch von ihr veröffentlicht wurde.
Hier findet ihr Katja:
https://www.instagram.com/katja.jansen_autorin/
https://www.tiktok.com/@katja.jansen2
Hier findet ihr die Bücher von Katja:
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriammai99/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
(064) Über Genremix, Krimi, Thriller und den Roman “Zur finstersten Stunde” mit Meike Piechota
dimanche 18 août 2024 • Duration 01:18:42
Miriam und Veronika sind noch im Urlaub. Das hält Stephan nicht davon ab, spannende Themen mit Gästen zu besprechen. Darum spricht er in dieser Folge mit der Autorin Meike Piechota über Genre, was diese mit Erwartungen zu tun haben und was einen Krimi von einem Thriller unterscheidet. Auch der neue Roman von Meike “Zur finstersten Stunde” darf nicht unerwähnt bleiben, da es sich hierbei um einen Genremix aus Fantasy und Krimi handelt.
Hier findet ihr Meike Piechota:
https://www.autorinmeikepiechota.de/
https://www.instagram.com/autorin_meike_piechota/
https://www.tiktok.com/@autorin_meike_piechota?_t=8ojSLzuaWJ7&_r=1
Link zum Buch “Zur finstersten Stunde”:https://www.autorinmeikepiechota.de/veroeffentlichungen/zur-finstersten-stunde/bestellen/
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriammai99/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
(055) Lektoratsgeplauder – Aktuelle Projekte, beenden von Projekten und Schreibtipps blind folgen?
lundi 10 juin 2024 • Duration 28:27
Es ist schon beinahe zur Tradition geworden, dass es alle drei Hosts zum Lektoratsgeplauder schaffen. Neben den aktuellen Projekten geht es auch wieder um Themen, die den dreien beim Lektorieren begegnen. Eine Frage, die dabei aufkam, ist, ob das Beenden eines Lektorats dem Beenden eines Buches beim Lesen gleichkommt. Aber auch das Thema Schreibtipps wird beleuchtet: Sollte man jedem Tipp blind folgen?
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriammai99/
https://www.instagram.com/veronica_more_/ und https://www.instagram.com/cora.most/
(054) Interview mit Autorin und Lektorin Erika Möstl
dimanche 2 juin 2024 • Duration 42:27
In der heutigen Folge sprechen Veronika und Stephan mit Erika Möstl. Sie ist nicht nur eine Kollegin aus dem Lektorat, sondern schreibt auch selbst an ihrem Debütroman. In einem entspannten Interview erfahrt ihr mehr über Erika als Mensch, ihre Arbeit als Lektorin, ihren Schreiballtag und ihr Fernstudium bei der Textmanufaktur.
Links zur Autorin:
https://www.instagram.com/heathers_writers_lair/
Textmanufaktur:
https://www.text-manufaktur.de/startseite-textmanufaktur.html
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriammai99/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
(053) Buchgeplauder "Unfollow me – Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt"
dimanche 26 mai 2024 • Duration 34:16
Diesmal wird wieder ein Buch statt zwei besprochen im Buchgeplauder. Dabei war geplant, dass Stephan das Buch allein liest. Aber die Begeisterung ist übergeschwappt und Miriam wollte es ebenso gerne lesen.
Und darum geht es: “Unfollow me – Vom Fluch gezeichnet, von Liebe verfolgt” von Liza Grimm. Ein erfrischender Liebesroman mit einer Prise Fantasy, wie die beiden ausarbeiten. Außerdem geht es um Erwartungen beim Lesen, zurückgehaltene Informationen – diesmal aber für die Figuren und nicht die Lesenden – und die Darstellung von Beziehungen.
Link zum Buch:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070665275
Links zur Autorin:
https://www.twitch.tv/lizagrimm
https://www.instagram.com/thelizagrimm/
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriammai99/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
(052) Kinderbücher
dimanche 19 mai 2024 • Duration 33:09
In der heutigen Folge sprechen Miriam und Veronika über ein ganz besonderes Genre: die Kinderbücher. Neben der Alterseinteilung, der Bestimmung der Zielgruppe und den Vorteilen dieses Genres erfahrt ihr auch mehr über die größten Unterschiede zwischen der Kinder- und der Erwachsenenliteratur. Außerdem klären Miriam und Veronika, welche Besonderheiten für Kinderbücher im Lektorat gelten.
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriammai99/
https://www.instagram.com/gluecklichschreiben/ und https://www.instagram.com/cora.most/
Erwähnte Bücher in der Folge:
Der Regenbogenfisch – Marcus Pfister
Das kleine Ich-bin-ich – Mira Lobe & Susi Weigel
Sternenschweif (Reihe) – Linda Chapman
Das magische Baumhaus Junior – Mary Pope Osborne
Conni – Liane Schneider & Julia Boehme
Pettersson und Findus – Sven Nordqvist
Der Wolf und das Hühnchen – Beate Freitag
Leseraben Bücher (Ravensburger Verlag)
Die Schule der magischen Tiere – Margit Auer
Harry Potter – J. K. Rowling
Animox (Reihe) – Aimée Carter
Handbuch für Kinder- & Jugendbuchautoren – Sylvia Englert
(051) Lektoratsgeplauder – Flexibilität beim Lektorieren, Vorbereitung aufs Lektorat und Veränderung über die Zeit
dimanche 5 mai 2024 • Duration 26:23
Heute sind wieder einmal alle drei Hosts anwesend und sprechen über ihren Alltag in Bezug aufs Lektorat und allgemein. Dabei geht es um die Flexibilität, die man im Lektorat aufbringen kann, wie man das eigene Manuskript am besten auf das Lektorat vorbereitet und was sich über die Zeit – sowohl beim Lektorieren als auch beim Schreiben selbst – bei Miriam, Veronika und Stephan verändert hat.
Erwähntes Reel:
https://www.instagram.com/reel/C6TvhmeNTyp/?next=%2F
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriammai99/
https://www.instagram.com/veronica_more_/ und https://www.instagram.com/cora.most/
(050) Triggerwarnungen
mardi 30 avril 2024 • Duration 29:17
In der heutigen Folge sprechen Miriam und Stephan über Triggerwarnungen in Büchern. Was sind überhaupt Trigger und was ist der Unterschied zu Content Notes? Was sagt die Wissenschaft zu Triggerwarnungen und wie kann man diese in Büchern unterbringen? All diesen und weiteren Fragen gehen die beiden auf den Grund und geben am Ende eine persönliche Empfehlung zur Nutzung.
Erwähnte Links und Zeitschriften:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/triggerwarnungen-literatur-100.html
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/was-sind-trigger-und-koennen-wir-davor-warnen/
https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/wie-sinnvoll-sind-triggerwarnungen-100.html
Federwelt Nr. 138 Oktober 2019 (https://www.autorenwelt.de/magazin/federwelt/archiv/federwelt-52019)
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriammai99/
https://www.instagram.com/veronica_more_/ und https://www.instagram.com/cora.most/
(049) Plotten mit der Beat-Sheet-Methode nach Blake Synder
mardi 23 avril 2024 • Duration 35:19
In der heutigen Folge sprechen Miriam und Stephan wieder über eine Plot-Methode, und zwar geht es um die Beat-Sheet-Methode nach Blake Snyder. Die beiden beantworten die Frage, was das Beat-Sheet mit dem Begriff “Save the cat” zu tun hat und wie die 15 Punkte der Methode aufgebaut sind. Im Fazit sprechen sie über ihren Eindruck des Konzepts und über Parallelen zu anderen bekannten Plot-Methoden.
Erwähnte Links und Bücher:
https://savethecat.com/beat-sheets
“Rette die Katze! – Das ultimative Buch übers Drehbuchschreiben” von Blake Snyder
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriammai99/
https://www.instagram.com/veronica_more_/ und https://www.instagram.com/cora.most/
(048) Snack – Schreibtipps rund um Passiv-Sätze, Füllwörter und Kreativübungen
dimanche 14 avril 2024 • Duration 21:46
In der heutigen Snack-Folge sprechen Miriam und Stephan über ein paar Schreibtipps zu Fehlern, die den beiden immer mal wieder in Manuskripten begegnen. Dabei haben sie einige Beispiele im Gepäck, um die Theorie zu verdeutlichen. Aber nicht nur das Schreibhandwerk wird unter die Lupe genommen, auch Übungen zur Steigerung der Kreativität haben die beiden dabei. Denn was bringt einem das Wissen über den perfekten Roman, wenn man nicht ins Schreiben kommt, weil die Kreativität nicht so möchte wie man selbst.
Hier findet ihr Tintenliebe auf Social Media Kanälen:
https://www.instagram.com/lektorat_berg/
https://www.instagram.com/miriammai99/
https://www.instagram.com/veronica_more_/ und https://www.instagram.com/cora.most/