This is Basel. Der Podcast – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

This is Basel. Der Podcast

This is Basel. Der Podcast

Basel Tourismus

Society & Culture
Society & Culture

Frequency: 1 episode/41d. Total Eps: 35

Podigee
Taucht im Podcast «This is Basel» mit Selma Alihodžić und Sophie Mercedes Lardon in die faszinierende Welt der Kunst- und Architekturlandschaft Basels ein. Selma und Sophie führen originelle und tiefgründige Gespräche und laden punktuell interessante Gäste in ihren Podcast ein. Seid dabei, wenn die beiden Hosts renommierte Museen wie das Kunstmuseum Basel, die Fondation Beyeler oder das Museum Tinguely besuchen und die neusten Ausstellungen in Basel erkunden. Jeden Monat eine neue Folge! Hintergrundinfos und Fotos findet ihr hier: https://thisis.basel.com/podcast_stream
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    02/08/2025
    #75
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    01/08/2025
    #79
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    27/07/2025
    #78
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    26/07/2025
    #48
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    09/07/2025
    #100
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    08/07/2025
    #63
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    04/07/2025
    #80
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    03/07/2025
    #44
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    02/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - placesAndTravel

    01/07/2025
    #31

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 42%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

7. Vor aller Augen

mardi 9 juillet 2024Duration 32:25

Mit der Projektreihe «Vor aller Augen» erhalten Besucher*innen einen Einblick in die Vielfalt der Forschungsprojekte im Museum der Kulturen Basel. Forschende, Restaurator*innen, Fotograf*innen und andere Mitarbeitende arbeiten im Hedi Keller-Saal und suchen aktiv den Dialog mit den Besucher*innen. Im Zentrum der Projektreihe steht die Frage nach der Herkunft einzelner Objekte. Es wird immer selbstverständlicher, dass die Gesellschaften der Herkunftsländer mitbestimmen können müssen, was mit ihren Objekten im Museum geschieht. Die Podcastfolge gibt unter anderem Einblicke in die Projekte «Dambana, Sri Lanka» und «Hiva Oa, Französisch-Polynesien», und beleuchtet den emotionalen Aspekt, der im Austausch mit den Communities eine wesentliche Rolle spielt. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Was ist Provenienzforschung? • Wie erfolgt der Erstkontakt mit den Herkunftsländern? • Wie gestaltet sich der Dialog mit den Gemeinschaften, deren Objekte ins Museum gelangt sind? • Was zeigt die Projektreihe «Vor aller Augen»? Shownotes: - Museum der Kulturen Basel: https://www.mkb.ch/de.html - Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast - Aufnahmen: Tonton GmbH - Produktion: Martina Weber und Jochen Dreier

6. When We See Us

jeudi 27 juin 2024Duration 27:45

Das Kunstmuseum Basel | Gegenwart zeigt noch bis am 27. Oktober 2024 die Ausstellung «When We See Us. Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei». Die Ausstellung ist eine Übernahme aus dem Zeitz Museum of Contemporary Art Africa in Kapstadt und vereint über 150 Gemälde von rund 120 Künstler*innen. Ihr Fokus liegt auf dem Alltäglichen sowie der Kraft und politischen Dimension von «Black Joy». Die Ausstellung durchbricht so die Stereotypen von Rassismus, Gewalt oder Krisen und bietet eine neue Blickweise, die feierlich, kraftvoll und würdevoll ist. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: - Welche Bedeutung hat der Titel «When We See Us»? - Was erwartet die Besucher*innen in der Ausstellung «When We See Us»? - Was hat es mit «Black Joy» auf sich? - Welches Rahmenprogramm begleitet die Ausstellung? Shownotes: - Kunstmuseum Basel | Gegenwart: https://kunstmuseumbasel.ch/ - Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast - Aufnahmen: Tonton GmbH - Produktion: Martina Weber und Jochen Dreier

#18 Das Einmaleins der Basler Fasnacht

jeudi 9 février 2023Duration 34:34

Ende Februar herrscht in Basel ein Ausnahmezustand, der genau 72 Stunden dauert: die berühmte Basler Fasnacht. Fasnachts-Urgestein Felix Rudolf von Rohr erklärt, was in diesen drei Tagen alles passiert. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Womit müssen Zuschauer*innen rechnen, wenn sie verkleidet an die Basler Fasnacht kommen? • Wie weit dürfen die Witze an der Fasnacht gehen? • Was bedeutet «Guggenmusik» und «Schnitzelbank»? • Warum ist die Basler Fasnacht anders als andere Karnevals? Shownotes: • Fasnacht 2023: https://www.basel.com/de/veranstaltungen/basler-fasnacht • Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast

#17 Als Basel die Moderne entdeckte

jeudi 5 janvier 2023Duration 30:21

Die Kuratorin am Kunstmuseum Basel nimmt uns mit in die Ausstellung «Zerrissene Moderne» und erzählt, wie die Kunstmetropole Basel zu ihrer zweiten Heimat geworden ist. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Wie wurde Basel zur Kunstmetropole? • Kunst retten, Nazis unterstützen: Wie ging man 1939 mit dem Dilemma um? • Welches Gemälde sorgt bei der Kuratorin für Gänsehaut? • Warum sind Kunstausstellungen nicht nur für Nerds? • Ist Tanzen im Museum tabu? Shownotes: • Kunstmuseum Basel: https://kunstmuseumbasel.ch • Zerrissene Moderne (Ausstellung bis 19. Februar 2023): https://kunstmuseumbasel.ch/de/ausstellungen/2022/zerrissene-moderne • Museumsnacht Basel 2023: https://www.basel.com/de/veranstaltungen/museumsnacht • Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast

#16 Geschichten aus der Weihnachtszeit

mardi 29 novembre 2022Duration 31:57

Der Basler Johann Wanner ist der weltgrösste Hersteller und Händler von handgefertigtem Christbaumschmuck. Kurz vor Weihnachten entführt er uns in sein glitzerndes und buntes Wunderland. Das und vieles mehr erfährst du im Interview: • Warum schmückt Johann Wanner den hässlichsten Baum, den er finden kann? • Welches Erlebnis ist für Johann Wanner noch schöner, als den Weihnachtsbaum des Papstes zu dekorieren? • Wie ist der Name Weihnachtsbaumschmuckausstattungsspezialgeschäft entstanden? • Warum ist Weihnachten heute anders als früher? Shownotes: • Johann Wanner: https://www.johannwanner.ch/ • Weihnachten in Basel: https://baslerweihnacht.ch/ • Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast

#15 Blick in die rotblaue Kristallkugel

lundi 14 novembre 2022Duration 32:21

Marco Streller, ehemaliger FCB-Spieler und heute Ambassador beim FC Basel, teilt seine Visionen für den Frauenfussball und erinnert sich an die emotionalsten Momente in seiner Karriere. Das und vieles mehr erfährst du im Interview: • Wovon träumte der kleine Marco? • Wie lebt es sich als rotblaue Identifikationsfigur? • Wie viel Platz darf Nostalgie haben? • Welche Perspektiven hat der Frauenfussball? Shownotes: • FC Basel 1893: https://www.fcb.ch • Freizeit & Ausflüge in Basel: https://www.basel.com/de/freizeit-ausfluege • Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast

#14 Willkommen im Bienenstock

jeudi 13 octobre 2022Duration 28:10

Hyve-Gastgeber Georges Pisana erzählt von Coworking und Coliving, von Chaos und Community und von massgeschneiderten Ausgehtipps für seine Gäste. Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge: • Wie schläft es sich auf zwei Quadratmetern? • Was ist eigentlich Coliving? • Was unterscheidet das Hyve von einem gewöhnlichen Hotel? • Wo gibt es in Basel das beste vegane Essen? Hyve: https://www.hyve.ch Essen & Geniessen in Basel: https://www.basel.com/de/essen-geniessen Trends in der Gastroszene: https://www.basel.com/de/essen-geniessen/food-trends Vegane Donuts: https://www.mystifry.com Anatolische Küche: https://www.restaurantlu.com Bodenständig: https://www.die-sauerei.ch Cocktailbar: https://angelsshare.bar Night out: https://www.nordstern.com Ausgehen & Tanzen in Basel: https://www.basel.com/de/ausgehen-tanzen Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast

#13 Where Two Worlds Meet

jeudi 8 septembre 2022Duration 34:38

In our first English episode, host Katja is joined by multimedia artist Permi Jhooti. They talk about her new production in cooperation with the Kunstmuseum Basel and Theater Basel. What will you find out in this interview? - How did the current Picasso – El Greco exhibition at the Kunstmuseum Basel inspire the dance performance “Hidden Matter”? - How does Permi Jhooti feel as an expat in Basel? - Why is every minute of Permi’s life in Basel quality time? - What is a unique thing that only Basel has? Show notes: - Permi Jhooti’s website: https://permijhooti.com - Hidden Matter (in September 2022): https://kunstmuseumbasel.ch/en/agenda/themes/hidden-matter - More information and pictures: https://www.basel.com/podcast

#12 Köche sind die neuen Rockstars

lundi 15 août 2022Duration 35:05

Flavio Fermi gibt Einblicke in seine Karriere als Spitzenkoch und verrät, weshalb er heute nicht mehr mit dem Ego, sondern mit dem Herzen kocht. Das und vieles mehr erfährst du im Interview: - Warum bezeichnet Flavio Fermi ein Gourmetlokal auch als kulinarisches Spa? - Wie geht er mit dem Erfolgsdruck als Sternekoch um? - Weshalb geht Flavio Fermi auch dann im Rhein schwimmen, wenn das Wasser für andere zu kalt ist? - Welche neuen Restaurants in Basel sind besonders angesagt? Shownotes: - Restaurant & Bar im Ackermannshof: https://www.ackermannshof.ch - Gourmet-Restaurants in Basel: https://www.basel.com/de/essen-geniessen/gourmet-restaurants - Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast

#11 Reise in die Welt der digitalen Kunst

jeudi 7 juillet 2022Duration 33:13

Die Museumsdirektorin Sabine Himmelsbach spricht über die neue ARTour, die das Zentrum von Basel in eine riesige digitale Kunstausstellung verwandelt, sowie über aktuelle Trends in der Medienkunst. Das und vieles mehr erfährst du im Interview: - Was ist die ARTour? - Wie werden die Kunstwerke zum Leben erweckt? - Was ist Augmented Reality? - Was sind NFTs? Shownotes: - ARTour: https://artour.basel.com/de - HEK (Haus der Elektronischen Künste): https://www.hek.ch - Kunst in Basel: https://www.basel.com/de/kunst - Alle Infos und Fotos unter https://www.basel.com/podcast

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to This is Basel. Der Podcast, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
TheBoldWay
Startups For the Rest of Us
Shojo & Tell: A Manga Podcast
Tartine Ta Culture
Behavioral Grooves Podcast
Glass Onion: On John Lennon
The Seen and the Unseen - hosted by Amit Varma
The Other Banana
Virtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst.
Mysteries of the EuroVerse
© My Podcast Data