ThExCast – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

ThExCast
ThEx Enterprise
Frequency: 1 episode/17d. Total Eps: 82

Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - entrepreneurship
27/01/2025#96🇩🇪 Germany - entrepreneurship
13/12/2024#99🇩🇪 Germany - entrepreneurship
23/11/2024#98🇩🇪 Germany - entrepreneurship
09/11/2024#55🇩🇪 Germany - entrepreneurship
07/11/2024#74
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See allRSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 69%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
Ist das Umziehen mit dem Ladengeschäft ein Risiko? – mit Marko Tomasini von KlausundSo
Season 3 · Episode 41
jeudi 31 octobre 2024 • Duration 17:41
Sich im Nebenerwerb selbstständig zu machen, ist für viele eine gute Möglichkeit um ihre Idee erst einmal auszutesten. So auch bei auch Marko und Mandy Tomasini. Als die beiden beschlossen ihr Kunsthandwerk online und auf Märkten zu verkaufen, wurde daraus jedoch schnell ein Full-Time-Job. Also musste ein Ladengeschäft her. Seitdem hat sich ihr Geschäft zu einem ConceptStore namens „KlausUndSo“ weiterentwickelt, in welchem die Kund:innen ausgewählte regionale Produkte rund um das Thema Kunst, Handwerk & Design erwerben können.
Der Weg zum finalen Standort war allerdings alles andere als geplant. Seit der Gründung hat der Laden drei Mal den Standort innerhalb Erfurts gewechselt. Wie es dazu kam und warum das genau der richtige Weg für die beiden war, das hat uns Marko in dieser Folge verraten.
Zum Onlineshop von KlausundSo: www.klausundso.de
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an info@thex.de. Wir freuen uns über euer Feedback!
Die Lage macht den Unterschied – mit Miriam Kubrat
Season 3 · Episode 39
jeudi 24 octobre 2024 • Duration 19:28
Miriam Kubrat hat als langjährige LEGO®-Managerin schon viele Steine gesehen. Nach 15 Jahren in der Branche beschloss sie selbst einen Laden für Klemmbausteinen zu eröffnen, dem STEINARIUM. Seit der Eröffnung hat sich dabei eines mehrfach geändert und zwar der Standort! Miriam hat ihren Laden ganz bewusst in einer D-Lage eröffnet und sich nach und nach auf eine A-Lage verbessert. Warum dieses Vorgehen für sie genau der richtige Weg war und was diese Bezeichnungen im Einzelhandel überhaupt bedeuten, das hat Miriam uns in dieser Folge verraten.
Mehr zum Steinarium: https://steinarium.de/
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an info@thex.de. Wir freuen uns über euer Feedback!
Von der Leidenschaft zur Gründung – mit Erik Reppel
Season 3 · Episode 31
jeudi 22 août 2024 • Duration 19:50
Chancen für Kinder, Stärkung von Familie und Hoffnung für Stadtteile. Das sind die drei Säulen der PixelSozialwerk gUG. Anna Reppel ist studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin und machte sich bereits in der Vergangenheit in einem Erfurter Plattenbaugebiet für Kinder und Familien stark. Doch das war ihr nicht genug, sodass sie sich 2018 zusammen mit ihrem Mann Erik Reppel selbstständig machte. Seither bereichern sie mit ihren Veranstaltungen und Angeboten das Erfurt Familienleben in den Brennpunktgebieten und ermöglichen eine Chancengleichheit über den Status hinweg. Das dieser Weg nicht immer einfach war und welche Visionen die beiden für die Zukunft haben, das hat uns Erik in dieser Folge erzählt.
Alle Informationen zu den Angeboten von PixelSozialwerk findest du hier: https://pixel-sozialwerk.de
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!
Räume voller Möglichkeiten – mit Sebastian Kirschner
Season 3 · Episode 30
jeudi 15 août 2024 • Duration 18:09
Die Wörter "Coworking Space" hat bestimmt jeder schon einmal gehört. In den gemieteten Arbeitsplätzen treffen die unterschiedlichsten Branchen und Tätigkeitsfelder aufeinander und erschaffen eine bunte Arbeitsumgebung und idealen Nährboden für Kollaborationen.
In Thüringen gibt es momentan 19 Coworking Spaces, verteilt in allen Regionen des Freistaats. Die „WerkBank Weimar" ist einer von ihnen und dennoch anders, als alle anderen. Denn jedem:r Mieter:in in der Werkbank Weimar gehört wortwörtlich ein Stück des Coworking Spaces! Sebastian Kirschner ist einer der zwei Geschäftsführer der "Häuser für Alle Weimar GmbH" und von Beginn an dabei. Er hat uns einen spannenden Einblick in die Anfänge der WerkBank Weimar gegeben und wie die Idee der Selbstverwaltung entstanden ist und heute gelebt wird.
Mehr zur WerkBank Weimar erfährst du unter https://werkbank-weimar.de/
Eine Übersicht aller Coworking Spaces in Thüringen findets du hier: https://thex.de/gruenden/raeume-und-netzwerke-in-thueringen
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!
Das Nachwuchsprogramm für die Macher:innen von morgen – mit Fabian Pfundmeier
Season 3 · Episode 29
jeudi 8 août 2024 • Duration 15:14
"Früh übt sich" heißt es in einem bekannten Spruch. Das das auch für das Thema Gründen gilt, haben jedoch die wenigsten dabei im Sinn. Im Projekt ThEx Young Entrepreneurs dreht sich alles um die unternehmerische Bildung von Schülerinnen und Schüler. Mit gezielten Angeboten, wie unter anderem den kostenfreien Projekttagen und -wochen für weiterführende Schulen, sollen unternehmerische Fähigkeiten entdeckt, entwickelt und gefördert werden.
Fabian Pfundmeier, Projektleiter und seit vielen Jahren bei der Deutschen Kinder und Jugendstiftung tätig, erzählte uns, warum diese Programm so immens wichtig ist und welche Herausforderungen es im Nachwuchsbereich gibt.
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!
Lauscher auf – mit Michael Wieczorek
Season 3 · Episode 28
jeudi 1 août 2024 • Duration 16:10
Der Weg, der in die Selbstständigkeit führt, ist für jeden ein anderer. Mal ist es ein langersehnter Wunsch, der in Erfüllung geht und manchmal ergibt sich der Schritt ganz natürlich. So auch bei Michael Wieczorek.
Als Hörakustikmeister ist Michael seit über 15 Jahren in der Branche tätig und spürte immer mehr, das seine Vorstellung, wie ein Hörfachgeschäft aussehen sollte, eine ganz andere ist. Darum eröffnete er kurzerhand sein eigenes Geschäft und das trotz der großen Konkurrenz in Weimar. In seinem neuartigen Konzept verknüpft er die Fachkunde von Ohrenärzten mit seiner Expertise, sodass eine ganzheitliche und individuelle Lösung für jeden Kunden entsteht. Wie gut dieses Model ankommt und worauf es Michael in seiner täglichen Arbeit besonders ankommt, das hat er uns in dieser Folge verraten.
Zur Webseite von Ganz Ohr ganz nah: https://ganzohr-ganznah.de/
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!
Durchstarten mit InnoInvest und Digitalbonus Thüringen – mit Natalie Rosner
Season 3 · Episode 27
jeudi 25 juillet 2024 • Duration 17:02
In der vergangenen Woche haben wir euch die Förderprogramme InnoInvest und Digitalbonus Thüringen vorgestellt. Darum haben wir in dieser Folge Natalie Rosner von den Brillenhelden zu Gast. Zusammen mit ihrem Ehemann, Franz Rosner gründete sie 2019 ihr Unternehmen in Worbis und nutzen beide Förderprogramme, um das Business voranzubringen. Dass das mehr als nur geklappt hat und was genau die Brillenhelden so heldenhaft macht, das erfahrt ihr von Natalie.
Zur Brillenhelden Webseite geht es hier entlang: https://www.brillenhelden.com
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!
Fördermittel für Thüringer Unternehmen (2) – mit Jan Güssow
Season 3 · Episode 26
jeudi 18 juillet 2024 • Duration 16:47
In unserer neuen Folge sprechen wir mit Jan Güssow, Kundenberater bei der Thüringer Aufbaubank über die den Digitalbonus Thüringen und InnoInvest. Beide Programme unterstützen Unternehmen bei der Digitalisierung. Worin ihr Unterschied besteht und was genau gefördert wird, das hat uns Jan verraten.
Hier findet Ihr mehr Informationen zu InnoInvest: https://www.aufbaubank.de/Foerderprogramme/InnoInvest
Hier findet Ihr mehr Informationen zum Digitalbonus Thüringen: https://www.aufbaubank.de/Foerderprogramme/Digitalbonus-Thueringen
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!
Fördermittel für Thüringer Unternehmen (1) – mit André Pesch
Season 3 · Episode 25
jeudi 11 juillet 2024 • Duration 15:43
Nicht nur während der Gründungsphase gibt es Unterstützung vom Freistaat Thüringen. Auch Unternehmen können mit der geförderten Beratung Hilfe ins Haus holen. Was genau sich hinter diesem Förderinstrument verbirgt und wie einfach die Nutzung ist, das hat uns André Pesch Unternehmensberater beim RKW Thüringen in dieser Folge erzählt.
Mehr Informationen zur geförderten Beratung findet Ihr unter: https://www.aufbaubank.de/Unternehmen/KMU-Beratungsfoerderung
oder direkt beim Team von André unter:
auf https://www.rkw-thueringen.de/unternehmensberatung-thueringen/
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!
Finanzen im Griff – Was muss ich beachten bei der Gründung?
Season 3 · Episode 24
jeudi 4 juillet 2024 • Duration 15:09
Im Juli dreht sich im ThEx Cast alles um die Fördermittel des Freistaats Thüringen. Darum starten wir mit der allgemeinen Frage: Was muss ich bei der Finanzplanung während meiner Gründung beachten? Kein Geringer als Max Laue, ThEx Cast Moderator und Gründungsbegleiter bei ThEx Enterprise steht uns hierfür Rede und Antwort. Als Ansprechpartner für das Mikrodarlehen kennt er sich bestens aus und weiß genau, worauf die Gründerinnen und Gründer gerade in der Anfangsphase achten sollten.
Mehr Informationen zu unseren Angeboten findet Ihr unter www.thex.de!
Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!