SPIEGEL Geschichte – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

SPIEGEL Geschichte

SPIEGEL Geschichte

DER SPIEGEL

History
Science

Frequency: 1 episode/22d. Total Eps: 24

Omny Studio

Geschichte kennen, Gegenwart verstehen: Mit diesem Podcast taucht der SPIEGEL tief in die Vergangenheit, liefert Hintergrundwissen zu aktuellen Entwicklungen und spannende Einblicke in frühere Zeiten.

Forscherinnen erklären große Zusammenhänge, Autoren erzählen Geschichten aus der Geschichte, Reporter:innen sprechen über ihre Recherchen. Die Gespräche sind mal persönlich, mal politisch, immer analytisch und unterhaltsam. Ihre Themen reichen von der Antike übers Mittelalter bis ins Heute. Der Podcast von SPIEGEL Geschichte liefert Neues von Gestern: Was die Welt prägte und Menschen bewegte.

Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - history

    01/08/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - history

    31/07/2025
    #35
  • 🇩🇪 Germany - history

    30/07/2025
    #34
  • 🇩🇪 Germany - history

    29/07/2025
    #43
  • 🇩🇪 Germany - history

    28/07/2025
    #40
  • 🇩🇪 Germany - history

    27/07/2025
    #59
  • 🇩🇪 Germany - history

    26/07/2025
    #60
  • 🇩🇪 Germany - history

    25/07/2025
    #59
  • 🇩🇪 Germany - history

    24/07/2025
    #59
  • 🇩🇪 Germany - history

    23/07/2025
    #53

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 74%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Warum das DDR-Regime einen Schüler zum Tod verurteilte

Episode 22

mardi 1 novembre 2022Duration 23:50

Jugendliche Kühnheit oder Staatsverrat? 1950 verteilte der Teenager Hermann Flade in Sachsen regimekritische Flugblätter. Das Urteil gegen ihn war drakonisch – und rief internationalen Widerstand hervor.

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der Krieg im Kopf

Episode 21

lundi 17 octobre 2022Duration 32:12

Das Grauen, das Bernhard Deggerich als Kind auf der Flucht vor der russischen Armee erlebte, prägte ihn lebenslang. Im Gespräch erinnert sein Sohn sich, wie das Trauma auch ihn prägte – und wie er lernte, hinter Schweigen Liebe zu erkennen. 

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Warum der mittelalterliche Islam viel moderner war, als viele heute denken

mardi 21 juin 2022Duration 01:08:49

Rückständig und intolerant? Keineswegs: Das islamische Reich, das ab 622 zur Großmacht wuchs, war Europa weit voraus. Warum die Religion Mohammeds auch politisch so erfolgreich war, erklärt der Islamwissenschaftler Stefan Heidemann.

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der Pate von Mülheim

Episode 10

lundi 13 juin 2022Duration 27:24

Ihn lockten die Anzüge, das Geld und die Macht, doch nach seinem Aufstieg in der Mafia wollte Giorgio Basile den Ausstieg. Andreas Ulrich erzählt im Podcast, wie der Mafioso ihm seine Karriere schilderte.

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der Nazi-Spitzel, der meine Tante verriet

Episode 8

lundi 30 mai 2022Duration 37:00

Die Pädagogin Elisabeth von Thadden, wurde in der NS-Zeit von einem Spitzel denunziert und hingerichtet. SPIEGEL-Redakteurin Marianne Wellershoff ist ihre Nichte. In dieser Podcast-Folge erzählt sie von der Suche nach dem Verräter, der ihre Familie bis heute beschäftigt. 

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Die Spur des rechten Terrors: Vom Rathenau-Mörder bis zum NSU

Episode 7

lundi 16 mai 2022Duration 24:51

Vor knapp hundert Jahren ermordete ein Rechtsradikaler den deutschen Außenminister Walther Rathenau. Die Parallelen zum rechten Terror von heute sind erschreckend. Hören Sie im Podcast, was die Tat mit dem NSU zu tun hat.

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der Kampf der Weißen Rose gegen das NS-Regime

Episode 6

lundi 2 mai 2022Duration 20:50

Sophie und Hans Scholl wurden zum Symbol für den Widerstand gegen Hitler. Scholl-Biografin Maren Gottschalk erklärt im Podcast, wieso die Geschwister bis heute andere Widerstandskämpfer überstrahlen.

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Mein Opa, der DDR-Politiker

Episode 5

lundi 18 avril 2022Duration 21:51

Warum war sein Großvater Politiker in der DDR geworden, fragte sich Redakteur Uwe Klußmann. Er suchte nach Erklärungen. Und rekonstruierte einen durchaus typischen Lebensweg.

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jüdischer Nazi-Jäger Kurt Teil: "Ich tanzte auf Hitlers Asche"

Episode 4

lundi 4 avril 2022Duration 25:50

Er wurde vom Verfolgten zum Häscher: Der jüdische Hamburger Kurt Teil floh vor den Nazis aus Deutschland, dann kämpfte er als Amerikaner gegen Hitlers Schergen. Nun ist er mit 95 in seine alte Wohnung zurückgekehrt.

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Deutsche Auswanderer: Etwas Besseres als den Tod findest du überall

lundi 28 mars 2022Duration 01:06:43

Millionen Deutsche flohen seit dem 17. Jahrhundert vor Krieg, fehlender Freiheit oder Verfolgung und suchten das Glück in der Ferne. Wie es den deutschen Auswanderern erging, erklärt die Historikerin Simone Blaschka im Podcast.

+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++


Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.

Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.

Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren

Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.


Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to SPIEGEL Geschichte, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Smarter leben
SPIEGEL Coaching
Wer? Wie? BUZZ!
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL
Inside Austria
Die Lage
Spitzengespräch
Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle
Stimmenfang
© My Podcast Data