Sparks - Menschen, die uns inspirieren – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Sparks - Menschen, die uns inspirieren

Sparks - Menschen, die uns inspirieren

Bayerischer Rundfunk

News

Frequency: 1 episode/10d. Total Eps: 91

Bayerischer Rundfunk
Etwas verändern. Die Welt ein bisschen positiver machen. "Sparks" ist ein Podcast über Menschen, die Beeindruckendes leisten. Die anpacken und Probleme lösen, auch wenn es mal schwierig wird. Egal ob es dabei um Müllberge, Stromverschwendung oder soziale Ungerechtigkeit geht. Wir erzählen ihre Geschichten. Immer mittwochs und samstags überall, wo's Podcasts gibt.
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

  • 🇩🇪 Germany - news

    27/01/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - news

    26/01/2025
    #85
  • 🇩🇪 Germany - news

    25/01/2025
    #65
  • 🇩🇪 Germany - news

    24/01/2025
    #74
  • 🇩🇪 Germany - news

    23/01/2025
    #92
  • 🇩🇪 Germany - news

    22/01/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - news

    21/01/2025
    #68
  • 🇩🇪 Germany - news

    20/01/2025
    #82
  • 🇩🇪 Germany - news

    19/01/2025
    #88
  • 🇩🇪 Germany - news

    18/01/2025
    #73

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 38%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Wie Recup-Gründer Fabian sein Burnout überwindet

mercredi 20 novembre 2024Duration 35:56

Von der Startup-Gründung in die völlige Erschöpfung - und wieder zurück. So ging's dem RECUP-Gründer Fabian Eckert. Seine Idee: Ein Pfandsystem für Coffee-To-Go Becher, um Müll mit Einwegverpackungen zu vermeiden. In Deutschland fallen nämlich jährlich etwa 19 Millionen Tonnen Verpackungsmüll an. Und ein Teil davon sind Einwegbecher für Kaffee und Co. Zusammen mit seinem Mitgründer Flo arbeitet sich Fabian an die Spitze: Sie sind deutschlandweit bekannt und werden Marktführer. Bis klar wird, dass einiges nicht so läuft, wie es sollte. Hier findet ihr mehr zu RECUP: https://recup.de/ Das Umweltbundesamt zu den großen Mengen an Verpackungsabfällen: https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/verpackungsabfaelle#steigender-anfall-an-verpackungsabfallen Zahlen zu der Nutzung von Einwegbechern in Deutschland: https://www.bmuv.de/faq/wie-viele-einweg-becher-werden-jaehrlich-verbraucht-wie-viele-landen-davon-in-der-umwelt#:~:text=In%20Deutschland%20werden%20st%C3%BCndlich%20rund,das%20fast%20drei%20Milliarden%20Einwegbecher. Ein Interview aus dem Jahr 2016 mit Fabian und Flo: https://www.br.de/puls/themen/welt/coffee-to-go-zum-zurueckgeben-rosenheim-testet-pfand-leihsystem-fuer-kaffeebecher-100.html Unser Podcasttipp: Die Lösung - Der Psychologiepodcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-loesung-der-psychologie-podcast/62608382/

Sneak Peek: Martin und die Pakete

mardi 19 novembre 2024Duration 01:40

Martin ist als kleiner Junge mit seinem Opa beim Fliegenfischen. Und da fasst er einen Entschluss: er will etwas gegen Verpackungsmüll in der Natur unternehmen. Also gründet er zusammen mit einem Freund "Paze". Welche Vision das Unternehmen verfolgt und was das für die Freundschaft bedeutet, hört ihr ab dem 20.11. hier bei "Sparks - Menschen, die uns inspirieren".

Sneak Peek: Das ist Sparks

jeudi 7 novembre 2024Duration 00:46

Nicht mehr lang, dann kommt hier etwas ganz Neues für euch: Am 20. November geht es los mit "Sparks - Menschen, die uns inspirieren". In jeder Episode geht es um die Geschichte von jemandem, der oder die den Mut hat, etwas zu bewegen. Eine Idee umgesetzt hat, um die Welt ein Stückchen besser zu machen. Und das gegen alle Widerstände. Wir nehmen euch mit zu den Tiefen und Höhen, die diese Menschen erlebt haben, damit ihre Vision Wirklichkeit wurde. Die erste Geschichte gibt's am 20. November.

Bald gibt’s hier was Neues – mit euren Ideen?

vendredi 11 octobre 2024Duration 01:12

Kennt ihr inspirierende Menschen, die ein gesellschaftliches Problem lösen? Die nicht aufgeben, auch wenn es mal schwierig wird? Die mit ihrem Start-Up, ihrer Bürgerinitiative, ihrem Verein oder ihrer Organisation schon viel erlebt haben? Dann mailt uns Hinweise und Kontakte an br24radio-podcast@br.de. Denn wir möchten die Geschichten dieser Menschen erzählen - in unserem neuen Podcast, der im Winter auf allen bekannten Podcastplattformen und in der ARD Audiothek erscheint

Vorsätze zu Neujahr: So setzt Du sie wirklich um

vendredi 22 décembre 2023Duration 23:02

Manche nehmen sich jeden Dezember Dinge fürs neue Jahr vor, andere lassen es lieber sein, weil sie Angst haben, sowieso zu scheitern. Was aber macht einen guten Vorsatz aus? Und wie schaffen wir es, durchzuhalten? In dieser Folge "Dreimal besser” spricht Host Birgit Frank mit Hirnforscher Moritz Helmstaedter darüber, wie wir unser Gehirn auf neue Routinen programmieren können. Außerdem erklärt Psychologin Gabriele Oettingen die WOOP-Methode - eine Technik, mit der wir eigene Wünsche herausfinden und Hindernisse überwinden können. ******** Hier findet ihr mehr Infos über die WOOP-Methode: https://woopmylife.org/de/home Hier geht's zum "WOOP Manual”, einer Anleitung für euer erstes WOOP: https://woopmylife.org/de/practice Noch mehr Tipps zum Durchhalten gibt es hier: https://www.ardalpha.de/wissen/psychologie/gute-vorsaetze-innerer-schweinehund-neues-jahr-silvester-100.html Hier findet ihr den Podcast "Die Justizreporter*innen”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-justizreporter-innen/72290090/ Unter dreimalbesser@br.de könnt ihr uns schreiben. Dreimal Besser ist ein Podcast von BR24.

Menschen mit Behinderung: so ist echte Inklusion möglich

vendredi 15 décembre 2023Duration 22:39

Menschen mit Behinderung leben oft in einer Parallelwelt. Dabei verpflichten Gesetze unsere Behörden und Unternehmen, Menschen mit Behinderung einzustellen - nur daran hält sich kaum jemand. Wie kann echte Inklusion am Arbeitsplatz aussehen? Darüber sprechen wir mit Thomas Heymel, er verantwortet die Unternehmenskooperationen der Stiftung Pfennigparade. Außerdem erklärt uns Jonas Karpa vom inklusiven Podcast "Die Neue Norm”, warum wir alle von Barrierefreiheit profitieren und wie wir selbst dazu beitragen können. So kommt ihr direkt zu den drei Ansätzen: 01´40 So können Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt integriert werden 06´50 So sieht echt Barrierefreiheit aus 15´30 So bietet man Menschen mit Behinderung am besten Hilfe an Daten und Zahlen zu Menschen mit Schwerbehinderung in Deutschland https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61823/schwerbehinderte/#:~:text=Nach%20Ergebnissen%20des%20Mikrozensus%202019,der%20Behinderung%20von%20unter%2050) Grundgesetz, Art. 3 Abs.3 Satz 2 https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_3.html Mikrozensus Deutschland - barrierefreie Wohnungen https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Wohnen/Publikationen/Downloads-Wohnen/wohnen-in-deutschland-5122125189005.html Inklusiver Podcast: Die Neue Norm https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-neue-norm/70153468/ Abschlussbericht der Universität St. Gallen zur beruflichen Inklusion https://www.edi.admin.ch/dam/edi/de/dokumente/gleichstellung/Wirkungslandkarte/Abschlussbericht%20Universit%C3%A4t%20St.%20Gallen.pdf.download.pdf/Abschlussbericht_berufliche_Inklusion_Unisg.pdf https://www.edi.admin.ch/edi/de/home/fachstellen/ebgb/themen-der-gleichstellung/arbeit/berufliche-inklusion-/stand-der-wissenschaft-.html Crosspromo-Hinweis: https://www.ardaudiothek.de/episode/sanieren-mit-plan/11-waermepumpen-in-norwegen/mdr-thueringen/12905789/ Schreibt uns unter: dreimalbesser@br.de Dreimal Besser ist ein Podcast von BR24.

Trennung und Scheidung: So sparst Du Nerven und Geld

vendredi 8 décembre 2023Duration 28:02

Die Trennung vom Partner ist immer ein Kraftakt - mit und ohne Kinder. Wie trennt man sich am besten? Und wie läuft eine Scheidung eigentlich ab? Darüber spricht unsere Host Birgit Frank mit Klaus Weil - er ist Fachanwalt für Familienrecht und sagt: Eine Scheidung kann nur fair ablaufen, wenn sich beide Seiten von einem Anwalt vertreten lassen. Außerdem erklärt uns die systemische Familientherapeutin Dr. Cornelia Ulrich, wie man bei einer Trennung mit dem Ex-Partner konstruktiv kommuniziert. Und wenn Kinder im Spiel sind: wie man sie am besten unterstützt, damit sie die Trennung der Eltern gut überstehen. So kommt ihr direkt zu den drei Ansätzen: 01´35 Auf was Du rechtlich achten musst 14´35 Wie Du am besten mit Deinem Ex-Partner kommunizierst 20´40 Wie Du bei einer Trennung Deine Kinder schützt Das sagt das Bundesjustizministerium zur Unterhaltspflicht: https://www.bmj.de/DE/themen/gesellschaft_familie/trennung_scheidung/unterhalt_scheidung/unterhalt_scheidung_node.html --- Die Düsseldorfer Tabelle enthält Richtlinien für den Unterhaltsbedarf: https://www.olg-duesseldorf.nrw.de/infos/Duesseldorfer_Tabelle/ --- Bundesjustizminister Buschmann plant Reform des Unterhaltsrechts: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/buschmann-will-faires-unterhaltsrecht,TnxOULc --- Hier beantwortet Familienanwalt Klaus Weil 111 Fragen zu Trennung, Scheidung und Unterhalt: https://www.familienanwaelte-marburg.de/fragen.html --- Rechtliches zur Scheidung: https://www.zdf.de/nachrichten/ratgeber/scheidung-rechte-pflichten-faq-100.html --- Hier geht's zum Elterntraining "Kinder im Blick” (KiB): https://www.kinder-im-blick.de/ --- In­for­ma­tio­nen und Tipps rund um die The­men Be­zie­hungs­kri­se, Tren­nung und Schei­dung - zusammengetragen von Fachleuten verschiedener Universitäten. Anlaufstellen und Kontaktadressen für Betroffene: https://stark-familie.info/de/ --- Umgangsbegleiter helfen getrennten Eltern, die sich um die Kinder streiten: https://www.br.de/nachrichten/bayern/scheiden-tut-weh-wenn-eltern-streiten,TghCGvK Unsere Doku Empfehlung: https://www.ardmediathek.de/video/echtes-leben/nach-der-scheidung-wenn-der-vater-fehlt/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2VjaHRlcyBsZWJlbi8yMDIzLTEwLTI1XzIzLTM1LU1FU1o Unsere Mailadresse: dreimalbesser@br.de Dreimal Besser ist ein Podcast von BR24.

Nachhaltig Fleisch essen – ist Laborfleisch die Zukunft?

vendredi 1 décembre 2023Duration 22:47

An Klima und Tierwohl denken und trotzdem Fleisch essen. Ob und wie das funktionieren kann, dazu haben wir in dieser Folge von Dreimal besser drei Ansätze für euch. Worauf ihr beim Einkauf im Supermarkt achten solltet und was hinter dem Konzept "Nose To Tail” steckt, erklärt uns der Koch Vincent Fricke. Und ob Laborfleisch die Zukunft ist und was wir uns darunter überhaupt vorstellen müssen, weiß Prof. Dr. Petra Kluger von der Hochschule Reutlingen. ++++++++ Hier kommt ihr direkt zu den drei Ansätzen: 01'49: Haltungsform 1 2 3 und 4 +++++++++ 05'08: Nose to Tail +++++++++ 10'12: Fleisch aus dem Labor +++++++++ Hier geht's zu einer Studie, inwieweit Menschen aus Deutschland dazu bereit sind für mehr Tierwohl mehr Geld bei Ihrem Fleischeinkauf auszugeben: https://yougov.de/topics/lifestyle/survey-results/daily/2022/10/13/93fa6/2 +++++++++ Hier bekommt ihr mehr Infos zu Tierwohl-Label: https://www.test.de/Diese-Siegel-sollen-beim-Kauf-von-Fleisch-und-Milch-helfen-5306979-0/ +++++++++ Hier erfahrt ihr mehr über Haltungsformen und was in Zukunft gelten soll: https://www.br.de/nachrichten/bayern/nur-noch-fleisch-aus-den-haltungsformen-3-und-4-wo-soll-es-herkommen,Tt9pHOt +++++++++ Hier erfahrt ihr mehr über Haltungsformen: https://zdfheute-stories-scroll.zdf.de/haltungsform-fleisch-bedeutung-tierwohl/index.html +++++++++ Hier erfahrt ihr mehr über das Konzept "Nose To Tail”: https://www.verbraucherzentrale.nrw/wissen/lebensmittel/auswaehlen-zubereiten-aufbewahren/ganztiernutzung-nose-to-tail-ein-neuer-trend-22659 +++++++++ Hier findet ihr Infos zum Thema Laborfleisch und wo die Risiken liegen: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/clean-meat-ist-laborfleisch-die-zukunft-65071 +++++++++ Eine deutsche Firma hat bei der EU Zulassung für Laborfleisch beantragt: https://www.br.de/nachrichten/wissen/erste-eu-zulassung-fuer-fleisch-aus-dem-labor-beantragt,TqOA0OB +++++++++ Hier kommt ihr zum Landwirtschaftspodcast "63 Hektar” vom NDR: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ +++++++++ Dreimal besser ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an dreimalbesser@br.de.

Streaming: So sparst Du Strom beim Serien schauen

vendredi 24 novembre 2023Duration 21:21

Video-Streaming hat den Ruf, ein echter Stromfresser zu sein. Aber stimmt das wirklich? Und was können wir tun, um weiter mit gutem Gewissen Serien zu gucken? Das klären wir mit Marina Köhn, Green-IT-Expertin beim Umweltbundesamt. Köhns Forschungsteam hat außerdem ausgerechnet, wie viele Jahre wir einen neuen, effizienteren Laptop statt unserem alten nutzen müssten, damit die Klimabilanz positiv ausfällt. Im Bereich Software zertifiziert das Umweltbundesamt Programme mit dem Blauen Engel. Bringt das was? *** So kommt ihr direkt zu den drei Ansätzen: *** 01'54: Wie schädlich ist Streaming und wie können wir da Strom sparen? 08'37: Was bringt das Recht auf Reparatur und wie nutzen wir Hardware effizienter? 15'46: Wie können Programme und Apps klimafreundlicher werden? *** Die Links zur Folge: *** Welchen Einfluss hat Software aufs Klima? Überblick vom Umweltbundesamt zum Thema: https://www.umweltbundesamt.de/themen/digitalisierung/gruene-informationstechnik-green-it/software-umwelt *** Das UBA hat untersucht, welche Auswirkungen Videkonferenzen und Datenspeicherung in der Cloud auf die Umwelt haben: https://www.umweltbundesamt.de/themen/digitalisierung/gruene-informationstechnik-green-it/digitale-dienste-cloud-computing#forschungsprojekt-zur-ermittlung-der-umweltwirkungen-des-cloud-computings *** Mit dem "Recht auf Reparatur" soll das Wegwerfen von Smartphones und Co in der EU gestoppt werden. BR24 erklärt, was zu beachten ist: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/weltreparaturtag-das-hilft-elektroschrott-zu-vermeiden,Tt9zwHa *** Den Tech-Podcast Umbruch findet ihr ebenfalls in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/umbruch-der-tech-podcast-von-br24/28074078/ *** Hier kommt Ihr zum Podcast Wild Wild Web: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-wild-web/94702896/ *** Dreimal besser ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an dreimalbesser@br.de.

Wie Du Streit löst und dabei sogar Beziehungen stärkst

vendredi 17 novembre 2023Duration 25:29

Wie verhält man sich am besten bei einem Streit? Wie kommuniziert man so, dass es für alle konstruktiv läuft? In dieser Dreimal besser Folge sprechen wir mit der Familienberaterin Kathy Weber. Sie sagt: um besser zu streiten, muss man sich erstmal selbst gut kennen. Und: Vorsicht vor überhöhten Erwartungen an Familie, Freunde oder Partnerschaft. Und der Paartherapeut Eric Hegmann kommt in unsere Folge mit einer überraschenden Erkenntnis um die Ecke: Kompromisse in Paarbeziehungen sind gar nicht so gut wie man denkt. So kommt ihr direkt zu den drei Ansätzen: 01´29: Streit in der Partnerschaft +++ 12´32: Streit in der Familie +++ 19´12: Streit in Freundschaften +++ Das passiert in unserem Körper, wenn wir streiten: https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-80/ +++ Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg: https://www.gfk-info.de/was-ist-gewaltfreie-kommunikation/ +++ Podcast von Paartherapeut Eric Hegmann "Die Paartherapie” https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-paartherapie/12675947/ +++ BR24 schaut sich in diesem Artikel an, wie wir heutzutage streiten und was das bedeutet: https://www.br.de/nachrichten/kultur/streitgut-chancen-und-gefahren-moderner-streitkultur,TZiNjMw +++ Zahlen, mit wem wir am ehesten Streiten gibt's in dieser Studie: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/179107/umfrage/wichtigster-streitpartner/ +++ Hier geht's zur unserer Rassismus Folge - so konterst du rechte Parolen: https://www.ardaudiothek.de/episode/dreimal-besser/rassismus-so-konterst-du-rechte-parolen/br24/12811715/ +++ Dreimal besser ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an dreimalbesser@br.de.

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Sparks - Menschen, die uns inspirieren, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
HBR On Leadership
Think Fast Talk Smart: Communication Techniques
A Bit of Optimism
SaaS Club
No Bullsh!t Leadership
Freakonomics Radio
After Dark Photography Podcast
How to Be Awesome at Your Job
The Anxious Achiever
People and Projects Podcast: Project Management Podcast
© My Podcast Data