Seitenweise Glück – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Seitenweise Glück

Seitenweise Glück

Dörte Apel und Hella Hoofdmann

Arts
Leisure
Society & Culture

Frequency: 1 episode/9d. Total Eps: 94

Julep Hosting
2 Bücher, 2 Hosts und jede Menge Lese-Spaß. Egal, ob die neueste Krimi-Sensation, der packende Liebes-Roman oder der Bestseller, über den gerade alle sprechen: Alle zwei Wochen tauschen sich Dörte und Hella über Bücher aus, die sie neugierig machen, inspirieren und bewegen - mit ganz viel Freude, Ehrlichkeit und Lese-Liebe! Immerhin geht’s hier um unsere schönsten Seiten …
Site
RSS
Apple

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts
  • 🇩🇪 Germany - books

    27/07/2025
    #72
  • 🇩🇪 Germany - books

    26/07/2025
    #47
  • 🇩🇪 Germany - books

    25/07/2025
    #29
  • 🇩🇪 Germany - arts

    25/07/2025
    #69
  • 🇩🇪 Germany - books

    24/07/2025
    #26
  • 🇩🇪 Germany - arts

    24/07/2025
    #56
  • 🇩🇪 Germany - books

    23/07/2025
    #20
  • 🇩🇪 Germany - arts

    23/07/2025
    #41
  • 🇩🇪 Germany - books

    22/07/2025
    #12
  • 🇩🇪 Germany - arts

    22/07/2025
    #26
Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
To improve

Score global : 69%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

#51: Ehegeschichten in “Sieben Tage einer Ehe” und “Ehemänner”

vendredi 23 août 2024Duration 36:32

Liebe und Partnerschaft sind oft zentrale Themen in Romanen. Meistens geht es ums Verlieben oder haters to lovers. Ganz anders die Bücher von Mary Beth Keane - “Sieben Tage einer Ehe” - und Holly Gramazio - “Ehemänner”. Die Titel verraten es schon: Es geht um die Ehe! In “Ehemänner” von Holly Gramazio steht plötzlich Laurens ganzes Leben auf dem Kopf: Als sie vom Junggesellinnenabschied ihrer Freundin Elena nach Hause kommt, wartet Ehemann Michael auf sie - nur kennt sie Michael gar nicht und war eigentlich auch nicht verheiratet… Als er auf den Dachboden will, um ein flackerndes Licht auszutauschen, verschwindet Michael – und herunter kommt Ehemann Nr. 2. So geht es weiter: Jedes Mal, wenn ein Mann auf den Dachboden geht, kommt ein neuer runter. Irgendwann begreift Lauren: Wenn mir der Typ nicht gefällt, schicke ich ihn wieder hoch… In “Sieben Tage einer Ehe” steht Malcolm vor den Scherben seiner Ehe: Jess hat ihn verlassen, nun erzählen gemeinsame Freunde ihm, dass sie schon einen neuen Mann hat. Bevor Jess ging, war es nicht einfach in ihrer Beziehung: Jahrelang versuchte das Paar, ein Kind zu bekommen. Das hat viel Geld, aber auch die Gefühle zwischen den beiden gekostet. Dazu das “Half Moon”, die Bar, die Malcolm übernommen hat. Sie läuft schlecht, dazu die ganzen Schulden und ein dubioser Vorbesitzer... Zwei Bücher, die sich um die Ehe drehen – aber unterschiedlicher nicht sein könnten. Das eine betrachtet die Ehe satirisch, das andere taucht ein in eine Ehe, die im wahrsten Sinne des Wortes auf Eis liegt... Viel Spaß mit dieser neuen Folge “Seitenweise Glück”! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Mary Beth Keane: Sieben Tage einer Ehe (24 Euro, Eisele) Holly Gramazio: Ehemänner (22 Euro, dtv) Die Lesetipps in dieser Folge: Erin Morgenstern: Der Nachtzirkus (12 Euro, Heyne) Gabrielle Zevin: Morgen, morgen und wieder morgen (25 Euro, Eichborn) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 6.9): Caroline Wahl: Windstärke 17 (24 Euro, DuMont) Coco Mellors: Blue Sister (24 Euro, Eichborn) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Ein verhängnisvolles Testament" von Iny Lorentz. Der Roman ist bei Knaur erschienen, kostet als Taschenbuch 12,99 Euro und als E-Book 9,99 Euro. Mehr Infos unter https://www.droemer-knaur.de/buch/iny-lorentz-ein-verhaengnisvolles-testament-9783426530559 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE

#50: Exzentrische Ermittler in “Lost in Fuseta” und “Das Baumhaus”

vendredi 9 août 2024Duration 29:55

Es war mal wieder Ermittler-Zeit in unserem Podcast “Seitenweise Glück” und dafür haben die Hosts Dörte und Hella die Bücher “Lost in Fuseta – Ein Portugal-Krimi” von Gil Ribeiro und “Das Baumhaus” von Vera Buck gelesen. Was die beiden Bücher eint? Ribeiros Ermittler Leander Lost und Bucks Ermittlerin Rosa Lundqvist haben ganz besondere Fähigkeiten... “Lost in Fuseta – Ein Portugal-Krimi" ist der erste Band von mittlerweile sechs rund um den deutschen Ermittler Leander Lost. Ihn hat es im Rahmen eines Polizei-Austausch-Programms an die Algarve verschlagen. Doch der Start ist holprig, vor allem, als er seinem Kollegen ins Bein schießt. Schnell merken die anderen: Leander Lost kann nicht lügen, versteht keine Ironie – aber hat ein fotografisches Gedächtnis... In “Das Baumhaus” entdeckt Rosa Lundqvist beim Buddeln im Wald ein Kinder-Skelett. Eigentlich wollte die junge Frau nach Tier-Kadavern suchen. Denn sie erforscht, welche Auswirkungen Verwesung auf Bäume und Pflanzen haben. Nach etwas Zögern gibt sie ihren Fund bei der Polizei ab – und die versteht sehr schnell, dass Rosas Leidenschaft nicht nur besonders, sondern auch hilfreich bei der Suche nach vermissten Personen sein kann... Zwei Charaktere, die von Anfang an faszinieren! Hört rein in diese Folge und erfahrt nicht nur mehr über Leander Lost und Rosa Lundqvist, sondern auch, was die Bücher noch so zu bieten haben. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Gil Ribeiro – Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi (13 Euro, KiWi) Vera Buck – Das Baumhaus (17 Euro, Rowohlt) Die Lesetipps in dieser Folge: Siri Hustvedt - Der Sommer ohne Männer (Rowohlt, 12 Euro) Ildikó von Kürthy - Eine halbe Ewigkeit (Rowohlt, 23 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab 23.8): Mary Beth Keane – Sieben Tage einer Ehe (24 Euro, Eisele) Holly Gramazio - Ehemänner (22 Euro, dtv) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Ein verhängnisvolles Testament" von Iny Lorentz. Der Roman ist bei Knaur erschienen, kostet als Taschenbuch 12,99 Euro und als E-Book 9,99 Euro. Mehr Infos unter https://www.droemer-knaur.de/buch/iny-lorentz-ein-verhaengnisvolles-testament-9783426530559 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE

#41 Sonderfolge: Autor Lars Haider im Interview

vendredi 24 mai 2024Duration 41:22

Er ist Chefredakteur des „Hamburger Abendblatt“ (erscheint wie BILD der FRAU im FUNKE-Verlag), hostet diverse Podcasts, hat schon einige Sachbücher verfasst und schreibt seit neuestem auch Krimis. Den Aktuellen hat er mit ins Studio gebracht ... Herzlich willkommen bei „Seitenweise Glück“, lieber Lars Haider! Gerade ist der zweite Band der Reihe rund um den Hansestadt-Journalist Lukas Hammerstein erschienen, der als Reporter der Wahrheit auf der Spur ist und immer wieder in spannende Ermittlungen verwickelt wird. In „Ich lieb‘ dich überhaupt nicht mehr“, nach „Hinterm Horizont geht’s weiter“ Lukas Hammerschmidts zweiter Fall, geht es um rätselhafte Angriffe auf Aktivistinnen der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“. Rasante Ermittlungen quer durch Hamburg beginnen, Lukas Hammerstein als perfekt vernetzter Redakteur ist mittendrin und kommt mithilfe alter Bekannter und neuer Freunde dem Täter auf die Spur. Wieviel Lars Haider in Lukas Hammerstein steckt, warum es ihm wichtig ist, immer wieder gesellschaftsrelevante Themen aufzugreifen, wann er zwischen Chefredaktion, Podcast-Aufnahmen und Alltag überhaupt noch Zeit zum Schreiben findet und was Udo Lindenberg mit all dem zu tun hat – das verrät Lars Haider in dieser Sonderfolge „Seitenweise Glück“. Um dieses Buch geht es in dieser Folge: Lars Haider: Ich lieb‘ dich überhaupt nicht mehr. Hammersteins zweiter Fall. (Hoffmann und Campe, 18 Euro) Das sind die Lesetipp von Lars Haider: Klaus-Peter Wolf: Ostfriesenhass. Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen (Fischer, 13 Euro) Stephan Schäfer: 25 letzte Sommer (Park x Ullstein, 22 Euro) Als Sachbuch-Autoren empfiehlt er Robin Alexander und Stephan Lamby. Ihre neuesten Titel: Robin Alexander: Machtverfall (Penguin, 13 Euro) Stephan Lamby: Ernstfall. Regieren in Zeiten des Krieges (C.H. Beck, 26,90 Euro) „Vier Flaschen – Der Wein-Podcast“ gibt es überall dort zu hören, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos: https://www.abendblatt.de/podcast/vier-flaschen/ In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Ein verhängnisvolles Testament" von Iny Lorentz. Der Roman ist bei Knaur erschienen, kostet als Taschenbuch 12,99 Euro und als E-Book 9,99 Euro. Mehr Infos unter https://www.droemer-knaur.de/buch/iny-lorentz-ein-verhaengnisvolles-testament-9783426530559 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE

#40: Begegnungen bei Sina Scherzant und Alexandra Blöchl

vendredi 17 mai 2024Duration 33:57

Als Katharina zum ersten Mal Angelica begegnet, fasziniert diese Frau sie sofort. Angelica ist die Mutter ihrer Schulfreundin und eröffnet der Teenagerin einen komplett neuen Blick auf ihr Leben. Und genauso wie Katharina in Sina Scherzants Roman „Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne“ ging es auch Vida in „Was das Meer verspricht“ von Alexandra Blöchl. Die junge Frau lebt mit ihrer Familie auf einer abgeschiedenen Insel und ihre Zukunft scheint vorprogrammiert – bis Marie in das Nachbarhaus zieht und alles auf den Kopf stellt. Zwei Romane, zwei schicksalhafte Begegnungen – und zwei Hosts, die das Ganze natürlich ausführlich besprechen: Wo unterscheiden sich die beiden Handlungsstränge? An welches schon besprochene Buch hat „Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne“ sie erinnert? Und welcher der beiden Protagonistinnen würden sie selbst gern mal begegnen? Das alles fragen sich Hella und Dörte in dieser aktuellen Folge – und erzählen es sich. Und euch natürlich auch, wenn ihr mögt. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Sina Scherzant: Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne (Park x Ullstein, 23 Euro) Alexandra Blöchl: Was das Meer verspricht (dtv, 16,99 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Hermann Koch: Angerichtet (KiWi, 12 Euro) John Strelecky: Das Café am Rande der Welt (dtv, 12 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 5.4.): Caroline Rosales: Das Leben keiner Frau (Ullstein, 22 Euro) Mareike Fallwickl: Und alle so still (Rowohlt, 23 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Ein verhängnisvolles Testament" von Iny Lorentz. Der Roman ist bei Knaur erschienen, kostet als Taschenbuch 12,99 Euro und als E-Book 9,99 Euro. Mehr Infos unter https://www.droemer-knaur.de/buch/iny-lorentz-ein-verhaengnisvolles-testament-9783426530559 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE

#39 Sonderfolge: Autor*innen live hören

vendredi 10 mai 2024Duration 13:46

Gleich zwei Mal in den letzten Monaten haben es Hella und Dörte geschafft, zu Lesungen zu gehen. Zum Glück, denn diese Möglichkeiten Autorinnen und Autoren live zu erleben, aus ihren Büchern lesen zu hören und ihnen Fragen stellen zu können, ist immer ganz besonders. Als im März das schwedische Erfolgs-Duo Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt in der Hamburger Laeiszhalle live aus ihrem aktuellen Roman „Die Schuld, die man trägt“ zu lesen, war Hella natürlich dabei. Nicht nur, weil sie schon lange Fan der Thriller-Reihe rund um den Psychologen Sebastian Bergmann ist. Sondern auch, weil das Ende des aktuellen Bandes (über das wir in Folge 28 von „Seitenweise Glück“ auch gesprochen haben) sie im Ungewissen gelassen hat: Wird es mit Sebastian Bergmann weitergehen? Die Antwort hat sie an diesem Abend bekommen. Zur zweiten Lesung haben es Dörte und Hella sogar gemeinsam geschafft: Die amerikanische Bestseller-Autorin und Pulitzer-Preisträgerin Barbara Kingsolver hat im Rahmen der NDR-Reihe „Der Norden liest“ ihren neuen Roman „Demon Copperhead“ vorgestellt. Die spannende Entstehungs-Geschichte des Buches rund um den Waisenjungen Demon erzählte die Autorin im Interview live vor Ort – und Schauspieler Robert Stadlober gab ihrem Protagonisten eine beeindruckende Stimme. Ein ganz besonderer literarischer Abend, nachzuhören im „Sonntagsstudio“ vom 5. Mai 2024 in der NDR-Audiothek. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Hjorth/Rosenfeldt: Die Schuld, die man trägt (Wunderlich, 25 Euro) Barbara Kingsolver: Demon Copperhead (dtv, 22,99 Euro) Charles Dickens: David Copperfield (Anaconda, 9,95 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Ein verhängnisvolles Testament" von Iny Lorentz. Der Roman ist bei Knaur erschienen, kostet als Taschenbuch 12,99 Euro und als E-Book 9,99 Euro. Mehr Infos unter https://www.droemer-knaur.de/buch/iny-lorentz-ein-verhaengnisvolles-testament-9783426530559 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE

#38: Bücher übers Bücher schreiben: Rebecca F. Kuang und Lily King

vendredi 3 mai 2024Duration 31:48

Zwei faszinierende Protagonistinnen, ein Traum: Sowohl June in Rebecca F. Kuangs Bestseller „Yellowface“ als auch Casey in „Writers and Lovers“ von Lily King wollen Schriftstellerinnen werden. Beide arbeiten hart für ihren Erfolg – auf ganz unterschiedliche Art und Weise. June klaut nach einem tragischen Unfall das Manuskript ihrer erfolgreichen Kollegin Athena. Sie bearbeitet es, gibt es als ihres aus und feiert damit ihren langersehnten Durchbruch als Autorin. Doch sie verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus brisanten Lügen … Casey lebt in Washington zur Untermiete in einer Garage. Sie trauert um ihre kürzlich gestorbene Mutter, verarbeitet eine Trennung, muss ihre Schulden aus dem Studium abbezahlen, schuftet als Kellnerin. Kraft gibt ihr die Arbeit an ihrem Roman – und zwei Männer, die unverhofft in ihre Leben treten. Warum diese beiden aktuellen Romane über das Bücherschreiben Hella und Dörte sehr fasziniert haben, was die Ich-Perspektive damit zu tun hat und welche der beiden Protagonistinnen die beiden Hosts am meisten in ihren Bann gezogen hat, erfahrt ihr in der neuen Folge. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Rebecca F. Kuang: Yellowface (Eichborn, 24 Euro) Lily King: Writers & Lovers (dtv, 13 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Patti Smith: Just Kids (Bloomsbury Academic, 12, 29 Euro) Simon Beckett: Die Verlorenen (Rowohlt, 13 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 24.5.): Alexandra Blöchl: Was das Meer verspricht (dtv, 22 Euro) Sina Scherzant: Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne (Ullstein, 23 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Ein verhängnisvolles Testament" von Iny Lorentz. Der Roman ist bei Knaur erschienen, kostet als Taschenbuch 12,99 Euro und als E-Book 9,99 Euro. Mehr Infos unter https://www.droemer-knaur.de/buch/iny-lorentz-ein-verhaengnisvolles-testament-9783426530559 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE

#37 Sonderfolge: Erster Geburtstag mit Margit Auer

vendredi 26 avril 2024Duration 15:45

Eine Folge zum Feiern: „Seitenweise Glück“ wird ein Jahr alt!!! Seit zwölf Monaten besprechen Hella und Dörte alle zwei Wochen zwei Bücher – und schieben, wann immer es passt, eine kleine Sonderfolge dazwischen. 36 Folgen sind so bislang entstanden, 58 Bücher haben die beiden Hosts im letzten Jahr gelesen – und im Podcast diskutiert. Und da war wirklich alles dabei: Psychothriller, Krimis, Liebes-und Familiengeschichten, historische Romane, Fantasy-Werke, Internet-Sensationen, Überraschungs-Bestseller … Egal wie unterschiedlich diese Bücher waren, eines haben Hella und Dörte bei jedem Einzelnen gemerkt: Die Kraft, die Geschichten auf jeder einzelnen Seite entfalten. Eine Kraft, die Margit Auer in den vergangenen zehn Jahren hautnah erleben durfte: Die Bestseller-Autorin hat mit ihrer „Die Schule der magischen Tiere“-Reihe ein Universum geschaffen, das Millionen junger Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt fasziniert. Und deswegen ist sie in dieser Folge Party-Gast – und hat Hella und Dörte ein paar Gedanken zu diesem Thema geschickt. Happy Birthday, „Seitenweise Glück“! Lasst uns zusammen die Leseliebe feiern! In dieser Folge noch ein bisschen mehr als sonst ... Um diese Bücher geht es in der Folge: Margit Auer: Die Schule der magischen Tiere (Carlsen, ab 6,99 Euro, Buchreihe aus inzwischen 14 Bänden und zahlreichen Spin-offs) Michelle Obama: Becoming. Meine Geschichte (Goldmann, 26 Euro) Frances Haugen: Die Wahrheit über Facebook (Econ, 25,99 Euro) Elisa Raid: Das Geheimnis der Sprakkar (btb,24 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Ein verhängnisvolles Testament" von Iny Lorentz. Der Roman ist bei Knaur erschienen, kostet als Taschenbuch 12,99 Euro und als E-Book 9,99 Euro. Mehr Infos unter https://www.droemer-knaur.de/buch/iny-lorentz-ein-verhaengnisvolles-testament-9783426530559 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE

#36: Thriller von Cleo Konrad und Tina N. Martin

vendredi 19 avril 2024Duration 32:40

Es ist mal wieder Zeit für eine Portion Spannung! Und deshalb fällt die Wahl für diese Folge auf die Thriller der deutschen Autorin Cleo Konrad und der schwedischen Schriftstellerin Tina N. Martin. In “Tödlicher Podcast” erzählt Cleo Konrad die Geschichte rund um Malu M. Deren Podcast “Verbrechen Berlin” ist ein Wahnsinnserfolg, Malu aber lebt abgeschottet mit ihrer Familie. Kaum jemand kennt die Frau hinter den Streams, aber Putzfrau Nina lernt sie kennen. Schnell kommt ihr der Job komisch vor: In Malus Wohnung ist es blitzeblank, dafür passieren lauter komische Dinge... Und dann verschwindet Malu... Anderes Drama in “Apfelmädchen” von Tina N. Martin: In der nordschwedischen Stadt Boden wird eine Lehrerin ermordet. Die beliebte Pädadogin hängt an einer Decke, ihre Hände sind von zwei dicken Nägeln durchbohrt. Dabei hat die Frau eigentlich keine Feinde... Es ist der erste Fall für Ermittlerin Idun Lind. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Calle Brandt macht sie sich auf die gefährliche Suche nach dem Mörder... Egal ob in Berlin oder Boden, diese beiden Bücher haben es in sich. Bleibt nur noch die Frage, welcher Thriller spannender ist... Hört rein, was die Hosts Dörte und Hella sagen! Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Cleo Konrad: Tödlicher Podcast (18 Euro, Lübbe) Tina N. Martin: Apfelmädchen (16 Euro, Blanvalet) Tina N. Martin: Gewittermann (16 Euro, Blanvalet) Die Lesetipps in dieser Folge: Stefanie H. Martin: Die Liebenden von Bloomsbury (14 Euro, atb) Michiko Aoyama: Frau Komachi empfiehlt ein Buch (Kindler, 224uro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 3.5.): Rebecca F. Kuang: Yellowface (24 Euro, Eichborn) Lily King: Writers and Lovers (13 Euro, dtv) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Ein verhängnisvolles Testament" von Iny Lorentz. Der Roman ist bei Knaur erschienen, kostet als Taschenbuch 12,99 Euro und als E-Book 9,99 Euro. Mehr Infos unter https://www.droemer-knaur.de/buch/iny-lorentz-ein-verhaengnisvolles-testament-9783426530559 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE

#35 Sonderfolge: Der neue Roman von Adrienne Brodeur

vendredi 12 avril 2024Duration 35:50

++ Diese gesponserte Folge wird präsentiert von Rowohlt Kindler ++ Der 70. Geburtstag von Meeresbiologe Adam steht an. Seine Kinder Ken und Abby möchten ihm zu diesem Anlass eine Party auf dem Anwesen von Ken und dessen Ehefrau Jenny schmeißen. Große Lust hat Adam auf die Feier nicht, aber er sieht darin die Chance, noch einmal als Walforscher zu glänzen und neue Erkenntnisse zu präsentieren. Bereit, in den Ruhestand zu gehen, wie es sein Forschungsinstitut möchte, ist er nämlich nicht ... Währenddessen spitzen sich die Konflikte zwischen den Geschwistern zu: Abby, aufstrebende Künstlerin, nutzt das Atelier ihrer verstorbenen Mutter. Sie ist dadurch abhängig von ihrem Bruder, denn Ken hat das Atelier geerbt. Ken ist erfolgreicher Geschäftsmann und möchte nun als Politiker durchstarten. Dann aber taucht eine Unbekannte auf und bringt das Leben von Adam, Ken und Abby gehörig durcheinander... Mit „Treibgut“ legt die die amerikanische Beststeller-Autorin Adrienne Brodeur einen packenden Familienroman vor, voller Geheimnisse, unausgesprochener Konflikte und Gefühle. Und genau darüber sprechen die Hosts Dörte und Hella in dieser Folge – mit Lektorin Katrin Kroll. Katrin ist Lektorin beim Rowohlt Verlag und hat in enger Zusammenarbeit mit Adrienne Brodeur (und natürlich vielen anderen!) das Buch auf den deutschen Markt geholt. Hört rein und geht mit uns auf eine Reise ans malerische Cape Cod an der amerikanischen Ostküste. Um dieses Buch geht es in dieser Folge: Adrienne Brodeur – Treibgut (24 Euro, Kindler, ab 16.4.2024) Mit einem Klick... ...zum Buch: https://www.rowohlt.de/buch/adrienne-brodeur-treibgut-9783463000565 ...zum E-Book: https://www.rowohlt.de/buch/adrienne-brodeur-treibgut-9783644018495 ...zum Hörbuch: https://www.argon-verlag.de/hoerbuch/adrienne-brodeur-treibgut-9783732473601 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE

#34: Schreibende SchauspielerInnen: Millie Bobby Brown und Jörg Hartmann

vendredi 5 avril 2024Duration 30:55

Millie Bobby Brown ist 20 Jahre alt, Jörg Hartmann 54. Sie ist mit der Netflix-Serie „Stranger Things“ berühmt geworden, er hat seine Karriere als Theater-Schauspieler begonnen, ist unter anderem durch seine Rolle als Kommissar Faber im Dortmunder „Tatort“ bekannt. Von beiden sind kürzlich Bücher erschienen. Grundverschiedene Werke, finden auch Hella und Dörte. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie nehmen die LeserInnen mit in eine spannende Vergangenheit. „Der Lärm des Lebens“ heißt das autobiografische Buch von Jörg Hartmann. In ihm reist er in seine eigene Vergangenheit, sein Aufwachsen im Ruhrgebiet, die frühe Liebe für das Schauspiel, die Verbundenheit zu seinen Eltern, die Demenzerkrankung seines Vaters, seine Karriere weit entfernt von der Heimat. Aber auch in die Geschichte seiner Großeltern, ihre Situation als Gehörlose im Nationalsozialismus. Immer voller Neugier, Humor und Liebe. Jörg Hartmann hört den „Lärm des Lebens“ nicht nur, er hört ihm ganz genau zu … In „Neunzehn Stufen“ beschäftigt sich Millie Bobby Brown mit dem Leben in London während des zweiten Weltkriegs, von dem ihre Großmutter Ruth ihr erzählt hat: In dem Roman geht es um Nellie Morris. Sie ist 18, um sie herum tobt der Krieg, regelmäßig wird ihre Heimat von deutschen Bombern angegriffen. Doch vor allem für ihre kleine Schwester Flo möchte Nellie ein Stück Normalität bewahren. Sie selbst schöpft neue Hoffnung, als sie sich Hals über Kopf in den amerikanischen Soldaten Ray verliebt. Doch ein tragisches Ereignis auf den Stufen zur U-Bahn-Station Bethnal Green, in der Menschen Schutz vor Luftangriffen suchen, ändert alles. Um diese Bücher geht es in dieser Folge: Milly Bobbi Brown: Neunzehn Stufen (Blanvalet, 17 Euro) Jörg Hartmann: Der Lärm des Lebens (Rowohlt Berlin, 24 Euro) Die Lesetipps in dieser Folge: Janne Mommsen: Die kleine Inselbuchhandlung (Rowohlt, 10 Euro) Ray Bradbury: Dandelion Wine (Bantam Books USA, 10 Euro) Und diese Bücher besprechen wir in der nächsten Folge (ab Freitag, 19.4.): Cleo Konrad: Tödlicher Podcast (Lübbe, 18 Euro) Tina N. Martin: Apfelmädchen (Blanvalet, 16 Euro) In dieser Folge hört ihr Werbung für folgendes Buch: „Ein verhängnisvolles Testament" von Iny Lorentz. Der Roman ist bei Knaur erschienen, kostet als Taschenbuch 12,99 Euro und als E-Book 9,99 Euro. Mehr Infos unter https://www.droemer-knaur.de/buch/iny-lorentz-ein-verhaengnisvolles-testament-9783426530559 Tipps, Anregungen, Fragen? Wir freuen uns auf Eure Mail - an [email protected] Und hier sind wir auch: www.bildderfrau.de/buchclub, Instagram @bildderfrau, Facebook: BILD der FRAU „Seitenweise Glück“ ist ein Podcast von BILD der FRAU Funke Life GmbH Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg www.bildderfrau.de BILD der FRAU ist eine eingetragene Marke der Axel Springer SE

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Seitenweise Glück, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Dora Heldt trifft - der dtv Buch-Podcast
Literatur Radio Hörbahn
Bildschirmzeit
© My Podcast Data