RUHE IM SAAL - Das Filmgericht – Details, episodes & analysis
Podcast details
Technical and general information from the podcast's RSS feed.

RUHE IM SAAL - Das Filmgericht
Philipp Weinbrecht, Michael Onnen, René Kubik & Sophia Rosenberger
Frequency: 1 episode/7d. Total Eps: 221

RUHE IM SAAL - DAS FILMGERICHT ist ein Film- & Serienpodcast abseits klassischer Reviews, der die Stimmungen und Eindrücke nach dem Abspann einfängt.
Recent rankings
Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.
Apple Podcasts
🇩🇪 Germany - filmReviews
01/08/2025#28🇩🇪 Germany - filmReviews
31/07/2025#44🇩🇪 Germany - filmReviews
30/07/2025#28🇩🇪 Germany - filmReviews
29/07/2025#63🇩🇪 Germany - filmReviews
28/07/2025#48🇩🇪 Germany - filmReviews
27/07/2025#34🇩🇪 Germany - filmReviews
26/07/2025#26🇩🇪 Germany - filmReviews
25/07/2025#40🇩🇪 Germany - filmReviews
24/07/2025#33🇩🇪 Germany - filmReviews
23/07/2025#28
Spotify
No recent rankings available
Shared links between episodes and podcasts
Links found in episode descriptions and other podcasts that share them.
See all- https://www.filmtoast.de
291 shares
- https://www.ruheimsaal.de
221 shares
- https://www.ruheimsaal.de/extraimsaal
123 shares
- https://discord.gg/dPpt6D8m8G
186 shares
- https://www.patreon.com/ruheimsaal
165 shares
RSS feed quality and score
Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.
See allScore global : 68%
Publication history
Monthly episode publishing history over the past years.
EP173 | Die CORNETTO-TRILOGIE: Du hast da was Rotes, Shaun!
Season 1 · Episode 173
mercredi 28 août 2024 • Duration 02:22:15
Denkt man an Simon Pegg und Nick Frost, denkt man unweigerlich an einen der Teile der Cornetto-Trilogie: SHAUN OF THE DEAD, HOT FUZZ oder auch THE WORLD’S END.
Zum 20-jährigen Jubiläum von SHAUN OF THE DEAD reden Phil und Sophia darüber, was diese Trilogie für sie so besonders macht. Egal ob gelungene Zombie-Hommage, ob Polizist in einem kleinen Provinzdorf oder das Ziel einer legendären Kneipentour mit Sci-Fi-Elementen: Jeder Teil dieser Trilogie macht auch heute noch großen Spaß.
Doch was verbindet diese Trilogie eigentlich miteinander, woher stammt der Name der Trilogie und wieso haben die Filme einen großen Platz in unserem Herzen? Erfahrt es in der neuen Episode von Ruhe im Saal!
——
🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify
EP172 | FEDE ALVAREZ: Von EVIL DEAD bis ALIEN: ROMULUS
Season 1 · Episode 172
mercredi 21 août 2024 • Duration 02:39:19
Das Remake von EVIL DEAD ist inzwischen schon wieder 11 Jahre her und war unter Horrorfans sehr beliebt. Deshalb waren im Vorfeld nicht nur wir gespannt, als bekannt wurde, dass er einen neuen ALIEN Film dreht. Da wir in der Vergangenheit schon mal über das ALIEN-Franchise gesprochen haben, widmen wir uns heute neben ALIEN: ROMULUS dem filmischen Werdegang von Fede Alvarez.
Haben wir bei DON’T BREATHE wirklich 90 Minuten die Luft angehalten? Konnte uns das EVIL DEAD Remake genau so begeistern, wie die breite Masse und kann ALIEN: ROMULUS an die alten Tage anknüpfen?
Phil und Onno gehen all diesen Fragen nach und verraten euch am Ende natürlich auch, ob Ihre Erwartungen erfüllt werden konnten.
Also ab in die neue Episode von Ruhe im Saal und erfahrt, ob Fede Alvarez auch die ALIEN-Fans zufrieden stellen kann.
——
🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify
EP163 | THE ABYSS bis UNDERWATER: Filme mit Meerwert
Season 1 · Episode 163
mercredi 19 juin 2024 • Duration 02:48:06
Peter Fox will ein Haus am See, doch wir gehen noch tiefer: Passend zum langsam einsetzenden Sommer sprechen Sophia und Onno über Filme rund um Meer & Tiefsee.
Allen voran besprechen die beiden dabei die 4K-Version von James Camerons THE ABYSS, aber natürlich gibt es auch viele weitere Beiträge, wie zum Beispiel UNDERWATER, LIFE OF PI oder TITANIC.
Also egal ob Sci-Fi tief unter Wasser, ob Horror auf der Oberfläche, ob Katastrophenfilm auf dem Meer oder U-Boot Szenario: Wir sprechen darüber.
Wenn Ihr also noch MEER wollt, dann taucht ein in die aktuelle Episode von Ruhe im Saal!
——
🤝 EXTRA IM SAAL: Patreon | Apple Podcasts | Spotify
Episode 73 - FROM HELL bis WATCHMEN: Comicverfilmungen von Alan Moore
Season 1 · Episode 73
mercredi 28 septembre 2022 • Duration 02:18:48
Es gibt viele populäre Namen im Comicbereich: Von Größen wie Stan Lee, Jack Kirby oder Steve Ditko, bis hin zu Will Eisner und Frank Miller. Aber ein Name darf in so einer Aufzählung nicht fehlen und zwar ALAN MOORE. Deshalb haben wir uns zusammengesetzt, um uns die bisherigen Verfilmungen seiner Werke genauer anzuschauen und mal darüber zu sprechen. Dabei klären wir unter anderem, ob sich FROM HELL wirklich wie eine Comicverfilmung anfühlt, wieso DIE LIGA DER AUßERGEWÖHNLICHEN GENTLEMAN einen besonderen Platz in unseren Herzen besitzt und ob der 215-minütige Ultimate Cut von WATCHMEN eventuell zu viel des Guten ist.
Natürlich sprechen wir auch über die anderen Verfilmungen CONSTANTINE und V WIE VENDETTA und gehen immer mal auf ein paar Comicunterschiede ein. Wenn Ihr also bislang nicht wusstet, welche Werke alle auf seinen Comics basieren und ob Sie euren Nerv treffen könnten, hört rein in diese Episode von Ruhe im Saal!
—————
💻 Links im Saal:
Patreon | Discord | Linktr.ee | Website
Episode 72 - Rewatch, der: Wie Filme & Meinungen sich verändern können
Season 1 · Episode 72
mercredi 21 septembre 2022 • Duration 02:41:39
Auf den ersten Blick scheint das Thema „Filme nochmal schauen / Rewatch“ gar nicht so komplex zu sein. Doch bei näherer Betrachtung kommen ein paar Fragen auf: Ändert der Wechsel von der Kinoatmosphäre zum Heimkino etwas? Oder die Menschen, mit denen wir beim ersten, zweiten oder fünften Mal vor dem Bildschirm saßen? Und wie sieht es mit Filmen aus, die sich um einen großen Plot-Twist drehen, wie etwa THE SIXTH SENSE oder TENET?
Um uns all den Änderungen zu widmen, die zwischen der Erstsichtung und anschließenden Rewatches passieren können - von gewonnenem Welt- und Filmwissen bis hin zu neuen Schnittfassungen - sind wir einmal ganz tief in das Thema eingetaucht. Natürlich haben wir uns dabei nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch damit befasst. Denn wir haben uns alle drei Filme herausgesucht, die wir lange nicht gesehen hatten, sie noch einmal geschaut und berichten, ob, wie und warum sich unsere Meinung zu ihnen geändert hat.
Ihr findet das Thema Rewatch genauso faszinierend wie wir oder habt eigentlich noch gar nie so genau darüber nachgedacht? Dann setzt euch mit uns aufs virtuelle Sofa und hört rein in die neue Episode Ruhe im Saal.
—————
💻 Links im Saal:
Patreon | Discord | Linktr.ee | Website
Episode 71 - Atemlos durch die pechschwarze Nacht: Im Survival-Camp mit RIDDICK
Season 1 · Episode 71
mercredi 14 septembre 2022 • Duration 02:26:10
Egal ob STAR WARS, DUNE, MAD MAX, TREMORS oder viele andere Beispiele: Sci-Fi Filme lieben die Wüste als Setting. Die Filmreihe, über die wir in dieser Episode sprechen, macht da keine Ausnahme: Die RIDDICK-Reihe. Viele verbinden Vin Diesel natürlich in erster Linie mit der Rolle des Dominic Toretto im FAST & FURIOUS Franchise, doch seinen Durchbruch erlangte er als Richard B. Riddick in PITCH BLACK aus dem Jahr 2000.
Deshalb sprechen wir darüber, welchen Stellenwert Vin Diesel eigentlich bei uns hat, wieso der Regisseur David Twohy so unter dem Radar fliegt und wie wir zur RIDDICK-Saga stehen. Funktionieren die erschienen Filme für uns auch heute noch? Bilden die bisherigen drei Hauptfilme der Reihe eine zusammenhängende Geschichte und wie sieht es eigentlich mit der Zukunft des Franchises aus?Außerdem sprechen wir auch kurz über die Motion-Comics, Videospiele und den Animationsfilm zu RIDDICK: DARK FURY.
Seid Ihr Fan der RIDDICK-Filme oder wollt es vielleicht noch werden? Dann hört rein in diese Episode von Ruhe im Saal.
—————
💻 Links im Saal:
Patreon | Discord | Linktr.ee | Website
Episode 70 - Wenn es blutet, kann man drüber reden: 35 Jahre Jagd mit dem PRE(Y)DATOR
Season 1 · Episode 70
mercredi 7 septembre 2022 • Duration 03:13:15
Im August 2022 ist mit PREY der nunmehr fünfte Teil der PREDATOR-Reihe erschienen; rund 35 Jahre nach dem ersten Teil. Passend dazu sprechen wir in vertrauter Runde über die bisherigen Jagden des Yautja und was uns an den Filmen und speziell der Figur des PREDATOR so fasziniert. Natürlich auch darüber, was unsere ersten Berührungspunkte mit dem Franchise waren oder wie wir das Creature-Design des Yautja finden, aber auch über die vielen langjährigen Diskussionen bezüglich der Fortsetzungen. Ist PREDATOR 2 eine gelungene Fortsetzung in der Großstadt? Sind PREDATORS und THE PREDATOR (bzw. hierzulande PREDATOR – UPGRADE) wirklich so mies, wie sie oft gemacht werden oder kann man dennoch Spaß mit den Filmen haben? Und selbst zu ALIEN VS PREDATOR schielen wir einmal kurz rüber.
Zum krönenden Abschluss reden wir, natürlich, über PREY. Wie sah unsere Erwartungshaltung aus, als der Film angekündigt wurde? Gelingt der Settingwechsel? Was mögen wir besonders an diesem Film und welche Eigenheiten besitzt er?
Das und mehr erfahrt Ihr in der neuen Episode von Ruhe im Saal. Eine wyldere Jagd als hier gibt es maximal im WITCHER-Universum.
—————
ℹ️ Episoden-Verweise:
- Videovergleich: “24 Reasons Predators & Kong Skull Island Are The Same Movie”
—————
💻 Links im Saal:
Patreon | Discord | Linktr.ee | Website
Episode 69 - Blockbuster: Von Eskapismus, Sommer & Pausen
Season 1 · Episode 69
mercredi 17 août 2022 • Duration 02:19:20
Bevor wir uns in eine zweiwöchige Sommerpause verziehen, um frisch gestärkt wiederzukommen, sprechen wir über (Sommer-)Blockbuster, was einen Blockbuster überhaupt auszeichnet und ob es sowas heutzutage noch gibt. Passend dazu sprechen wir auch allgemein über Blockbuster und die damit verbundenen Licht- und Schattenseiten.
Was waren die letzten großen Blockbuster, auf die wir wirklich hingefiebert haben? Welche schauen wir immer wieder gerne und warum? Und folgen Blockbuster zu sehr einer gleichen Formel, weshalb man irgendwann abstumpft in der Masse der Blockbuster-Releases?
Und wie sieht es eigentlich auf dem Streamingmarkt aus? Passend zum Netflix-Release von DAY SHIFT grübeln wir, ob die typischen Sommerblockbuster eher auf dem Streamingmarkt zu finden sind und verraten auch, wie uns der Vampir-Actioner gefallen hat.
Also viel Spaß mit der aktuellen Episode von Ruhe im Saal!
—————
Episoden-Verweise:
- IMDB-Liste “Summer Blockbuster since 1975”
—————
Links im Saal:
Patreon | Discord | Linktr.ee | Website
Episode 68 - Faszination Animation: Der Blick über den Tellerrand von Pixar, Disney & Co.
Season 1 · Episode 68
mercredi 10 août 2022 • Duration 03:41:06
Redet man über Animationsfilme, hat man oftmals direkt PIXAR, DISNEY oder DREAMWORKS im Kopf. Doch wie sieht es eigentlich abseits der Big Player an der Animationsfront aus? Wir haben zu dritt unsere Köpfe zusammengesteckt und ausführlich über die Vielfalt und Bandbreite von Animationsfilmen abseits der genannten großen Studios gesprochen. Welche Filme haben uns besonders geprägt in der Kindheit und warum ist die Antwort darauf ASTERIX? Und wie steht es um den WERNER-Hype bei uns in Deutschland?
Warum verzaubern uns die Filme von CARTOON SALOON, wie z.B. WOLFWALKERS oder THE SECRET OF KELLS, so sehr? Viele, viele Fragen werden gestellt und viele Facetten dieses Mediums besprochen. Von besonders kindgerechten Animationsfilmen, bis hin zu Animationsfilmen die sich gezieltan Erwachsene richten ist alles dabei in unserer XXL-Episode rund um das Thema Animation und Animationsfilme.
Als großen Aufhänger dieser Episode sprechen wir zudem über die Releases von DAS SEEUNGEHEUER und LUCK, die vor kurzem auf Netflix und Apple TV+ erschienen sind und aus der Feder ehemaliger Disney- & Pixar-Mitarbeitenden stammen. Können diese beiden Filme die Magie Ihres ehemaligen Arbeitgebers einfangen und neue Akzente setzen?
Findet es heraus in der aktuellen Episode von Ruhe im Saal!
—————
Links im Saal:
👉 Patreon | Discord | Linktr.ee | Website
Episode 67 - Die Russo-Brüder: Zwischen MCU, Drama & Spionage
Season 1 · Episode 67
mercredi 3 août 2022 • Duration 02:40:30
Die Brüder Anthony J. Russo und Joseph Vincent “Joe” Russo sind den meisten sicherlich ein Begriff aus dem Marvel Cinematic Universe. Ganze vier mal durften sie bereits auf dem Regiestuhl Platz nehmen und die Filme CAPTAIN AMERICA: THE WINTER SOLDIER, CAPTAIN AMERICA: CIVIL WAR, AVENGERS: INFINITY WAR und AVENGERS: ENDGAME in die Tat umsetzen. Doch was machen die Russo-Brüder eigentlich außerhalb des MCU? Und was haben sie vorher gemacht?
Passend zum kürzlichen Netflix Release von THE GRAY MAN beleuchten wir das Schaffenswerk des Brüderpaares und reden über Ihre Anfänge im Serien- und Sitcom Bereich, über Ihr Apple TV+ exklusives Drama CHERRY und über den eben genannten neuen Netflix-Actionfilm.
Besitzen die Russo-Brüder wiederkehrende Elemente und eine eigene Handschrift? Sind Ihnen die Ausflüge außerhalb des MCU gelungen und sind die Brüder eher unterschätzt oder überschätzt? Wir diskutieren in vertrauter Viererrunde überraschend emotional über das Schaffen und die Industrie als solche.
Also verpasst nicht die neueste Episode von Ruhe im Saal!
—————
Links im Saal:
👉 Patreon | Discord | Linktr.ee | Website