Ruhe bitte, wir drehten! – Details, episodes & analysis

Podcast details

Technical and general information from the podcast's RSS feed.

Ruhe bitte, wir drehten!

Ruhe bitte, wir drehten!

bildundtonfabrik

Tv & Film
Society & Culture

Frequency: 1 episode/100d. Total Eps: 6

Unknown
Im Podcast “Ruhe bitte, wir drehten!” nehmen wir euch ab sofort verlĂ€sslich unregelmĂ€ĂŸig mit hinter die Kulissen von Produktionen der bildundtonfabrik. Die bildundtonfabrik aka btf ist eine Produktionsfirma mit Sitz in Köln Ehrenfeld, die 2012 von zwei Studenten der Kunsthochschule fĂŒr Medien gegrĂŒndet wurde, um die deutsche TV-Landschaft aufzumischen. Heute zĂ€hlen nicht nur die anfĂ€nglichen (Sparten) TV-Shows zum Portfolio der btf, sondern außerdem preisgekrönte (fiktionale) Serien und Spielfilme fĂŒr große Streaming-Plattformen, internationale Doku-Formate, Musikvideos, Games und jetzt auch Podcasts. Aus anfĂ€nglich 30 BeschĂ€ftigten ist mittlerweile ein großes Team aus festen und freien Mitarbeitenden gewachsen. Diese Menschen aus den verschiedensten Departments kommen hier bei “Ruhe bitte, wir drehten!” zu Wort, um ĂŒber ihren Arbeitsalltag zu berichten und euch mit hinter die Kulissen verschiedenster TV-Produktionen zu nehmen.
Site
RSS

Recent rankings

Latest chart positions across Apple Podcasts and Spotify rankings.

Apple Podcasts

    No recent rankings available

Spotify

    No recent rankings available



RSS feed quality and score

Technical evaluation of the podcast's RSS feed quality and structure.

See all
RSS feed quality
Good

Score global : 74%


Publication history

Monthly episode publishing history over the past years.

Episodes published by month in

Latest published episodes

Recent episodes with titles, durations, and descriptions.

See all

Ruhe bitte, wir drehten "SpÀti"!

Episode 7

lundi 31 mars 2025 ‱ Duration 31:36

Gibt es eine bessere Arena, um den Zeitgeist und die Alltagsprobleme der unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten zu beobachten, als den SpĂ€ti? Ein Mikrokosmos auf 44 Quadratmetern LadenflĂ€che zwischen Kita, Galerie, Dönerbude und Fetisch-Club mittendrin in der Kultur- und Partymetropole Berlin? Das haben sich die Macher:innen von unserer neuen ZDFneoriginal-Sitcom SpĂ€ti auch gedacht und eine achtteilige Serie produziert, die genau hier spielt: In einem Berliner SpĂ€ti. Wie es zu der Idee gekommen ist und wie die Produktion so gelaufen ist, davon erzĂ€hlen uns in "Ruhe bitte, wir drehten SpĂ€ti" Esther Busch – Executive Producerin und Wilson Gonzalez Ochsenknecht – Schauspieler der Hauptfigur, Ideengeber und Creative Producer der Serie. Hier gehts zu SpĂ€ti in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/serien/spaeti-102 _ Nach einer Idee von: Wilson Gonzalez und Martin Waldmann Drehbuch: Patrick Stenzel (Headautor), Marleen Valien, Mathis van den Berg, Max Rauer, Biko Erki, Kilian Lieb, Max Rainer, Sebastian Huber. Regie: Marleen Valien & Max Rainer Kamera: Max Rauer & Joseph Strauch Schnitt: Vreni Sarnes, Jeannine CompĂšre, Natalie Bartel, Gleb Boev Ton: Johann Meis Musik: Jonas Vogler KostĂŒmbild: Hannah Leiner Szenenbild: Christina Mammes Produktion: Esther Busch Creative Producer: Wilson Gonzalez Redaktion: Axel Laustroer, Nina Manhercz Koordination ZDFneo: Carina Bernd _ Rollen & Darsteller:innen: Fred: Wilson Gonzalez Aylin: GĂŒlseren Erkut Konnopke: Alexander Finkenwirth Rashid: Falilou Seck Marianne: Eva Weißenborn Helmut: Torsten Michaelis Herr Elster: Gunnar Helm Maya: Zeynep Bozbay Frau Gröner: Isabell Polak Luna: Maja Bons Hakan: Sahin Eryilmaz Cameos: Bill Kaulitz, Nikeata Thompson, Sophie Passmann, Julia Knörnschild, Conny from the Block, Casa Carlo, Marc Hosemann, Frank KĂŒnster, Timur Gabriel, Martin SchĂŒler, Vanessa Loibl, Kiara Hollatko, Alli Neumann, Maximilian Mundt, Fred Rabe, Lisa Vicari, Jasna Fritzi Bauer, Ines Anioli, Leila Lowfire, Niklas und David, Ski Aggu _ Mehr zu unseren Produktionen und weiteres Behind the Scenes Material zu "FC Hollywood" findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok. _ Redaktion, Produktion und Moderation: DĂ©sirĂ©e Klein Sounddesign & Schnitt: Laura Thiem Coverdesign: Julian Lausen

Ruhe bitte, wir drehten "FC Hollywood"!

Episode 5

lundi 13 janvier 2025 ‱ Duration 40:22

Das Jahr 2025 beginnt fĂŒr die bildundtonfabrik mit der Veröffentlichung unserer fĂŒnfteiligen Dokuserie "FC Hollywood", die ihr ab sofort in der ZDF Mediathek streamen könnt. "FC Hollywood" beleuchtet die verrĂŒcktesten Jahre des FC Bayern MĂŒnchen (1996–2001): Skandale, RivalitĂ€ten und die unerfĂŒllte Sehnsucht nach europĂ€ischem Erfolg prĂ€gten diese Ära. Die Serie zeigt, wie aus Individualisten ein Team wurde, das den Grundstein fĂŒr die heutige Erfolgsgeschichte des Clubs legte. In unserem Podcast "Ruhe bitte, wir drehten!" nehmen euch die Autorin Simone Schillinger und Executive Producer Stephan Arapovic mit hinter die Kulissen der Produktion. Sie verraten euch exklusiv, wen wir (leider) nicht vor die Kamera bekommen haben, wer sich nach einem frostigen Dreh mit einem Discounter-GlĂŒhwein aufwĂ€rmen durfte und welche Herausforderungen man sonst noch bei einer Fußball-Doku meistern muss. Und falls ihr die Dokuserie noch nicht geschaut haben solltet, holt das asap in der ZDF Mediathek nach: https://www.zdf.de/sport/fc-hollywood Regie: Nicolas Berse Autor:innen: Simone Schillinger, Florian Nöthe & Markus Brauckmann Executive Producer: Stephan Arapovic Creative Producer: Tim Gorbauch Kamera: Till Vielrose Schnitt: Florian Böttger & Dirk Hergenhahn _ Mehr zu unseren Produktionen und weiteres Behind the Scenes Material zu "FC Hollywood" findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok. _ Redaktion, Produktion und Moderation: DĂ©sirĂ©e Klein Sounddesign & Schnitt: Laura Thiem Coverdesign: Julian Lausen

Ruhe bitte, wir drehten "Perfekt verpasst"!

Episode 4

mardi 20 aoĂ»t 2024 ‱ Duration 41:46

Anke Engelke und Bastian Pastewka sind DAS Comedy-Traumpaar Deutschlands! Nach gemeinsamen Jahrzehnten vor der Kamera, haben sie endlich den Schritt gewagt, auf den wir alle gewartet haben: eine gemeinsame Serie! Und da kommen wir – die bildundtonfabrik – mit ins Spiel. Dabei rausgekommen ist nĂ€mlich unsere erste Produktion fĂŒr Amazon Prime Video: "Perfekt verpasst", eine achtteilige fiktionale Serie mit Anke und Bastian in den Hauptrollen, die in der Kleinstadt Marburg spielt. Was da hinter den Kulissen so los war und was es mit den Schlagzeilen um Bastians “blutige Verletzung am Set” wirklich auf sich hat, erfahrt ihr nur hier durch exklusive Augenzeugenberichte von Claire Jahn (Director of Photography) und Nico Berse-Gilles, der neben Sabine Boss Regie gefĂŒhrt hat. Wer nicht gespoilert werden will, hört den Podcast lieber erst nach dem Bingen der Serie. Offizieller Trailer zu “Perfekt verpasst” “Perfekt verpasst” auf Amazon Prime Mehr zu unseren Produktionen und weiteres Behind the Scenes Material zu "Perfekt verpasst" findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok. Redaktion, Produktion und Moderation: DĂ©sirĂ©e Klein Ton & Schnitt: Christian Pössnicker Sounddesign: Laura Thiem Coverdesign: Julian Lausen

Ruhe bitte, wir drehten "Pauline"!

Episode 3

lundi 27 mai 2024 ‱ Duration 34:01

Seit dem 22. Mai könnt ihr mit “Pauline” unsere erste Disney+ Produktion streamen! Und das bedeutet selbstverstĂ€ndlich auch wieder eine neue Folge unseres Behind the Scenes Podcasts, bei dem wir euch verlĂ€sslich unregelmĂ€ĂŸig mit hinter die Kulissen von Produktionen der bildundtonfabrik nehmen. In dieser Episode sprechen wir mit Hannah Leiner, die das KostĂŒmdesign der Serie kreiert hat und mit der Schauspielerin Sira Anna Faal, die die Hauptrolle der Serie verkörpert: die 19-jĂ€hrige Pauline, die nach einem One-Night-Stand vom Sohn der Teufelin schwanger und ihr Leben deshalb innerhalb kĂŒrzester Zeit literally die Hölle wird. Hier (und zwar wirklich nur hier) bekommt ihr exklusive Einblicke in die spannende KostĂŒm-Welt der ĂŒbernatĂŒrlichen Coming of Age-Serie: Warum tragen die DĂ€monen so horstige schwarze Sneaker mit roter Sohle und wer hat die Capes der Engel designt? Außerdem wird live on Tape ein Ring verschenkt und Sira verrĂ€t, welche Szenen fĂŒr sie die herausforderndsten waren. Offizieller Trailer zur Serie Pauline bei Disney+ Mehr zu unseren Produktionen und weiteres Behind the Scenes Material zu “Pauline” findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok. Redaktion, Produktion und Moderation: DĂ©sirĂ©e Klein Ton & Schnitt: Christian Pössnicker Sounddesign: Laura Thiem Coverdesign: Julian Lausen

Ruhe bitte, wir drehten "Der zweite Kurzschluss"!

Episode 4

dimanche 31 dĂ©cembre 2023 ‱ Duration 28:53

Nachdem wir den Jahreswechsel 2022/2023 schon mit Bettina Maurer (Anke Engelke) und Martin Hofmann (Matthias Brandt) verbringen durften, die die letzten 30 Minuten des Jahres ungeplanter Weise eingesperrt in der Moosbacher Bankfiliale verbracht haben, dĂŒrfen wir die beiden auch am Silvesterabend 2023/2024 begleiten. Denn: "Kurzschluss" - unser Silvester-Kammerspiel, das wir fĂŒr das Erste/WDR produziert haben - geht mit "Der zweite Kurzschluss" dieses Jahr in die zweite Runde und macht damit nun offiziell dem bisherigen alleinigen Silvester-Klassiker "Dinner for One" Konkurrenz im TV. Hier bei "Ruhe bitte wir drehten" nehmen wir euch mit auf die Silvesterparty in die Moosbacher Turnhalle und sprechen mit Jule Everts, Executive Producerin, (Ja, das kann man ziemlich gut falsch aussprechen, deshalb hier fĂŒr alle nochmal die richtige Lautschrift: /ÉȘgˌzek.jə.tÉȘv prəˈdʒuː.sər/) und Stephi Schulz, Szenenbildnerin, ĂŒber die Produktion von "Der zweite Kurzschluss". Und wer die beiden Jahreswechsel (nochmal) mit Bettina aka Busen Betty und Martin aka Doofmann feiern möchte, kann das jederzeit in der ARD Mediathek: https://btf.watch/DERZWEITEKURZSCHLUSS https://btf.watch/KURZSCHLUSS Mehr zu unseren Produktionen findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok. Redaktion, Produktion und Moderation: DĂ©sirĂ©e Klein Schnitt & Sounddesign: Laura Thiem Coverdesign: Julian Lausen

Ruhe bitte, wir drehten "Cyberbunker"!

Episode 3

mercredi 15 novembre 2023 ‱ Duration 43:06

Knapp drei Jahre lang sind die beiden Autoren Max Rainer und Kilian Lieb im Cyberbunker-Rabbit Hole verschwunden. PĂŒnktlich zum Release unserer neuen Netflix-Dokumentation haben sie es endlich rausgeschafft. Bevor die Autoren bald schon wieder ins nĂ€chste Rabbit Hole abtauchen, konnten wir sie fĂŒr unseren Behind The Scenes-Podcast vor die Mikros locken. Hier geben sie euch einen kleinen exklusiven Einblick in ihre Arbeit an der Netflix-Produktion: geheime USB-Stick-Übergaben in Hotellobbys, Interviews im GefĂ€ngnis und das Warten auf erhofften Regen. Ein Entstehungsprozess, der in puncto Spannung dem fertigen Film das (Regen-)Wasser reichen kann. Wenn ihr die Doku noch nicht gesehen habt, holt das mal schnell auf Netflix nach! Den Trailer könnt ihr hier auch mit Bewegtbild sehen: https://youtu.be/QcaD2MWbIBY Mehr zu unseren Produktionen findet ihr @bildundtonfabrik auf Instagram & TikTok. Redaktion, Produktion und Moderation: DĂ©sirĂ©e Klein Schnitt & Sounddesign: Tom Vermaaten Sounddesign: Laura Thiem Coverdesign: Julian Lausen

Related Shows Based on Content Similarities

Discover shows related to Ruhe bitte, wir drehten!, based on actual content similarities. Explore podcasts with similar topics, themes, and formats, backed by real data.
Köpfe mit NÀgeln
Ruhe bitte, wir drehten!
#mitHerz-Podcast ❀
© My Podcast Data